3.319 Ergebnisse für BaFin

Suche wird geladen …

Gold International SE – es ist nicht alles Gold was glänzt
Gold International SE – es ist nicht alles Gold was glänzt
| 28.05.2018 von Rechtsanwältin Dr. Iris Ober
… Finanzdienstleistungsaufsicht Schließlich hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) bereits mit Wirkung vom 8. Juli 2014 den öffentlichen Handel der Aktien der Gold International SE verboten, weil seitens des Unternehmens …
Crash der Betriebsrenten – wie Sie Ihre Rente jetzt retten
Crash der Betriebsrenten – wie Sie Ihre Rente jetzt retten
| 27.05.2018 von Rechtsanwalt Dr. Sven H. Jürgens Experte für BAV
… ebenfalls kämpfen und denkt über Absenkungen nach. Hauptursache für die Probleme sind die niedrigen Zinsen. Bereits vor zwei Jahren hat Frank Grund, Exekutivdirektor bei der Finanzaufsicht BaFin, zum ersten Mal vor Problemen …
Rückforderung Prämienerhöhungen – die Politik schaltet sich nun ein
Rückforderung Prämienerhöhungen – die Politik schaltet sich nun ein
| 14.05.2018 von Rechtsanwalt Claude Dawood
… die Revision eingereicht, das Urteil des BGH wird im Herbst erwartet. Nun hat auch die Politik ihre Augen auf die privaten Krankenversicherer und die für die Ernennung der Treuhänder zuständige Bundesanstalt für Finanzaufsicht (BaFin
BBI Beteiligungsgesellschaft Bayrische Immobilien – unerlaubte Einlagengeschäfte
BBI Beteiligungsgesellschaft Bayrische Immobilien – unerlaubte Einlagengeschäfte
| 12.05.2018 von Rechtsanwaltskanzlei Engelhard, Busch & Partner GbR
Gegenüber der BBI Beteiligungsgesellschaft Bayerische Immobilien mbH & Co. KG, Augsburg, hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) angeordnet, das unerlaubt betriebene Investmentgeschäft einzustellen …
Initial Coin Offerings (ICO) und Kryptowährung – Chancen und Risiken
Initial Coin Offerings (ICO) und Kryptowährung – Chancen und Risiken
| 12.05.2018 von Rechtsanwalt Christian Heitmann M.C.L.
… eine Vielzahl von Projekten aufzunehmen, u. a. für Geschäfte, die die DLT nutzen. 2. Kapitalmarktrechtliche Einordnung Die BaFin (WA) prüft bei Token im Einzelfall, ob es sich um ein Finanzinstrument i. S. d. WpHG bzw. der Richtlinie über …
Urteil gegen WGV Rechtsschutzversicherung: Ausschlussklausel greift nicht
Urteil gegen WGV Rechtsschutzversicherung: Ausschlussklausel greift nicht
| 07.05.2018 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… Allerdings untersagte die Finanzdienstleistungsaufsicht BaFin Lombardium im Dezember 2015 das Pfandkreditgeschäft hinsichtlich der Finanzierung gegen Übertragung von Inhabergrundschuldbriefen. Lombardium musste diese Pfandkreditgeschäfte …
BaFin sieht von Verbot von Bonitätsanleihen ab – Vertrieb jedoch nur bei bestimmtem Publikum
BaFin sieht von Verbot von Bonitätsanleihen ab – Vertrieb jedoch nur bei bestimmtem Publikum
| 22.04.2018 von Rechtsanwalt Jan Finke
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistung (BaFin) hat am 28. Juli 2016 in einer Allgemeinverfügung bekannt gegeben, die Vermarktung, den Vertrieb und den Verkauf von Bonitätsanleihen für Privatanleger künftig untersagen zu wollen …
BGH: Anleger kann als Treugeberkommanditist zur Zahlung ausstehender Raten verpflichtet sein
BGH: Anleger kann als Treugeberkommanditist zur Zahlung ausstehender Raten verpflichtet sein
| 19.04.2018 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… die Finanzdienstleistungsaufsicht BaFin die Abwicklung der Gesellschaft an, die seitdem liquidiert wird. Ab Dezember 2011 leistete der Anleger keine Ratenzahlungen mehr. Der Abwickler forderte daher die Zahlung der noch ausstehenden Raten ein, insgesamt ein Betrag …
Sammelklage gegen JP Morgan wegen erhobener Gebühren bei Käufen von Kryptowährungen auf Kreditkarten
Sammelklage gegen JP Morgan wegen erhobener Gebühren bei Käufen von Kryptowährungen auf Kreditkarten
| 19.04.2018 von Rechtsanwalt Jan Finke
… zum Börsencrash und der Finanzkrise geführt. Immer häufiger warnen Finanzexperten, Verbraucherzentralen oder auch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) vor Kryptowährungen. Bitcoins, Ether, Ripple und zahlreiche andere …
Wohnungsgenossenschaft Grundwerte eG und Eventus eG – Möglichkeiten der Anleger
Wohnungsgenossenschaft Grundwerte eG und Eventus eG – Möglichkeiten der Anleger
| 18.04.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… der Finanzdienstleistungsaufsicht BaFin unterliegen, sondern nur den eigenen Prüfverbänden. Die werden von den Genossenschaften selbst bezahlt. Das eröffnet Spekulationen und Interessenskonflikten Tür und Tor. Beispielhaft schilderte „plusminus …
Lombard Classic 3 GmbH & Co. KG – Urteil gibt Anlegern Hoffnung
Lombard Classic 3 GmbH & Co. KG – Urteil gibt Anlegern Hoffnung
| 18.04.2018 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
… sollten allerdings beachten, dass das Bundesamt für Finanzdienstleistungen (BaFin) bereits im Jahr 2015 die Abwicklung von Geschäften angeordnet und der Geschäftsführer der Lombard Classic 3 Probleme der Gesellschaft eingestanden hatte. Damit …
P&R-Container-Insolvenz – News
P&R-Container-Insolvenz – News
| 07.04.2018 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… Anleger? Bemerkenswert ist, dass die P&R im Jahre 2017 den ersten von der BaFin zu genehmigenden Prospekt veröffentlicht hat und hierin unter anderem eine Einschränkung des Bestätigungsvermerkes des beauftragten Wirtschaftsprüfers vorliegt …
P&R-Pleite: Kommt jetzt mehr Regulierung?
P&R-Pleite: Kommt jetzt mehr Regulierung?
| 05.04.2018 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) übertragen wird. Zusätzlicher Handlungsbedarf ergibt sich schließlich aus der zum Jahresanfang in Kraft getretenen Novelle der europäischen Wertpapierrichtlinie, kurz MiFID II, die in nationales …
Option888 Capital Force Ltd – BaFin ordnet Einstellung und Abwicklung an
Option888 Capital Force Ltd – BaFin ordnet Einstellung und Abwicklung an
| 04.04.2018 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
München, den 30.03.2018 - Die BaFin hat am 23.03.2018 die sofortige Einstellung und Abwicklung des sogenannten Finanzkommissionsgeschäftes der als “ Option888 ” bekannten Capital Force Ltd . angeordnet. Nach Ansicht der Behörde betreibt …
Binäre Optionen werden verboten – CFD Handel wird eingeschränkt!
Binäre Optionen werden verboten – CFD Handel wird eingeschränkt!
| 27.03.2018 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Einer heutigen Pressemeldung auf der Website der BaFin ist zu entnehmen, dass die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) Maßnahmen in Bezug auf das Angebot von Differenzgeschäften (CFD) und binären Optionen …
Bundesverfassungsgericht: Durchsuchung bei Verdacht auf Insolvenzverschleppung unverhältnismäßig
Bundesverfassungsgericht: Durchsuchung bei Verdacht auf Insolvenzverschleppung unverhältnismäßig
| 26.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert
… eine GmbH, die zur Veröffentlichung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet ist. Diese Erkenntnisse wären ebenso wie Auskünfte bei der BaFin und den kontoführenden Kreditinstituten problemlos abrufbar gewesen. Wer einmal erlebt hat …
P&R-Anlegermilliarden im Feuer – schützen Sie Ihr Vermögen!
P&R-Anlegermilliarden im Feuer – schützen Sie Ihr Vermögen!
| 26.03.2018 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… in seiner jeweils aktuellen Form veröffentlicht wurde. Der erste Prospekt, der auch durch die BaFin genehmigt wurde, ist im Januar 2017 veröffentlicht worden. Über welche Gesellschaften wurde das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet? P …
Restschuldversicherung/Ratenschutzversicherung: hohe Kosten, wenig Leistung
Restschuldversicherung/Ratenschutzversicherung: hohe Kosten, wenig Leistung
| 22.03.2018 von Rechtsanwalt Robert Nebel
… Diese Provisionen belaufen sich nach einer Marktuntersuchung der BaFin vom 21.06.2017 auf bis zu 77 %. Dies würde bedeuten, dass in diesem Fall allenfalls 23 % für den eigentlichen Versicherungsschutz aufgewendet werden können. Im Bereich …
P&R: Haftung des Finanzvermittlers – Tipps für betroffene Anleger
P&R: Haftung des Finanzvermittlers – Tipps für betroffene Anleger
| 21.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… der Nachschusspflicht, keine laufende Überwachung und Aufsicht durch die BaFin, keine inhaltliche Prüfung des Verkaufsprospekts durch BaFin; keine Einlagensicherung), welche weiteren Personen bei den Beratungsgesprächen mit dem Vermittler …
Insolvenz des Container-Finanzierers P&R – Persönliche Haftung der Anleger?
Insolvenz des Container-Finanzierers P&R – Persönliche Haftung der Anleger?
| 20.03.2018 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… 2015, die eine Nachschusspflicht begründen, verboten, allerdings sieht das Bundesaufsichtsamt für Finanzen (BaFin) die Investoren durchaus in der Pflicht. „Der Umstand, dass der Anleger als Eigentümer für sein Eigentum haften muss, stellt …
Piccam, Piccor, Piccox: Anleger weiter verunsichert durch neue Nachrichten
Piccam, Piccor, Piccox: Anleger weiter verunsichert durch neue Nachrichten
| 20.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… inzwischen mitgeteilt, dass die „Varian defensive capital“ (Vertrieb und Haftungsdach) mitgeteilt habe, dass sie nicht mehr über die Erlaubnis der BaFin zur Erbringung von Finanzdienstleistungen nach § 32 KWG verfügen würde. Anleger sollten daher …
GFI AG, DIG AG & Co – Schadenersatz durch Haftung von Anwälten als Treuhänder?
GFI AG, DIG AG & Co – Schadenersatz durch Haftung von Anwälten als Treuhänder?
| 10.03.2018 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
… Was sagt die BaFin? Das böse Erwachen folgte, als die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) die Geschäftsmodelle von zahlreichen Gesellschaften als erlaubnispflichtiges Einlagengeschäft und damit als Verstoß gegen § 32 …
Picam, Piccor, Piccox: Neue Entwicklungen – Anleger müssen handeln – Anwälte informieren
Picam, Piccor, Piccox: Neue Entwicklungen – Anleger müssen handeln – Anwälte informieren
| 09.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… die Ermittler zurzeit von einem „Schneeballsystem“ aus, das seit 2009 bestanden haben könnte. Das Handelsblatt hatte auch vor Kurzem darüber berichtet, dass das die BaFin vor Kurzem einen Insolvenzantrag für die bayerische Varian Defensive Capital …
Achtung Steuern!  – Handel mit Kryptowährungen, wie Bitcoins, Ether, Light Coin & Co.
Achtung Steuern! – Handel mit Kryptowährungen, wie Bitcoins, Ether, Light Coin & Co.
| 08.03.2018 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Nach Auffassung der höchsten Deutschen Finanzmarktaufsicht BaFin, handelt es sich bei Kryptowährungen wie Bitcoin, Ether, Light Coin & Co. nicht um gesetzliche Zahlungsmittel. Diese Auffassung dürfte nunmehr als allgemeingültig anzusehen …