555 Ergebnisse für Insolvenzverwalter

Suche wird geladen …

German-Pellets-Anleger müssen aktiv werden (Teil 1 von 2)
German-Pellets-Anleger müssen aktiv werden (Teil 1 von 2)
| 23.02.2016 von Rechtsanwalt Christoph H. M. Kaltmeyer
German-Pellets-Anleger müssen aktiv werden Weitere Konzerngesellschaften melden Insolvenz an (Teil 1 von 2) Wie zu erwarten, hat der Geschäftsführer Peter H. Leibold neben der Muttergesellschaft auch bei weiteren Konzerngesellschaften …
Neues Insolvenzrecht auch für Verbraucher
Neues Insolvenzrecht auch für Verbraucher
| 17.02.2016 von Rechtsanwalt Christoph H. M. Kaltmeyer
Neues Insolvenzrecht auch für Verbraucher Auch Verbraucher können sich jetzt mithilfe des Insolvenzplanverfahrens kurzfristig entschulden Am 01.07.2014 ist das lang ersehnte neue Insolvenzrecht für Verbraucher in Kraft getreten. Damit …
Takestor AG Anleger sollen nochmal zahlen
Takestor AG Anleger sollen nochmal zahlen
| 17.02.2016 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
Neue Entwicklungen für die Takestor AG-Anleger Anleger der Takestor AG bekommen Post vom Insolvenzverwalter, Rechtsanwalt Schneider, mit einer Zahlungsaufforderung. Die betroffenen Takestor AG Anleger sind verunsichert – muss gezahlt …
German Pellets: Anleger bündeln ihre Interessen! Anwälte informieren!
German Pellets: Anleger bündeln ihre Interessen! Anwälte informieren!
| 16.02.2016 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
In der Angelegenheit German Pellets hatte das zuständige Insolvenzgericht Schwerin eine Eigenverwaltung abgelehnt, es kann aber wohl erst im April oder Mai mit der Eröffnung des Insolvenzverfahrens gerechnet werden könne. Damit ist der Weg …
Insolvenz Baxter Sachwert GmbH & Co. KG - Anleger suchen Rat
Insolvenz Baxter Sachwert GmbH & Co. KG - Anleger suchen Rat
| 10.02.2016 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
Hilfe für Anleger? Die Baxter Sachwert GmbH & Co. KG ist insolvent. Das ist bereits bekannt. Die Kanzlei AdvoAdvice Rechtsanwälte vertritt Anleger und positioniert sich hiermit klar auf Seiten der Verbraucher. Auch bekannt ist, dass …
Baxter Sachwert GmbH & Co. KG - Anlegergemeinschaft wächst
Baxter Sachwert GmbH & Co. KG - Anlegergemeinschaft wächst
| 09.02.2016 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
Die Anlegergemeinschaft Baxter Sachwert GmbH & Co. KG ist in der 5. Kalenderwoche 2016 erfolgreich gestartet. Die betroffenen Baxter Sachwert-Anleger fragen sich was mit ihren eingezahlten Geldern ist. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter …
Anforderungen an die Forderungsanmeldung bei Ansprüchen aus fehlerhafter Anlageberatung
Anforderungen an die Forderungsanmeldung bei Ansprüchen aus fehlerhafter Anlageberatung
| 08.02.2016 von Rechtsanwalt Peter Buhmann
Mit Urteil vom 01.10.2015 hat das Oberlandesgericht München (Az.: 23 U 1165/15) entschieden, dass bei der Forderungsanmeldung von Schadensersatzansprüchen aufgrund Aufklärungspflichtverletzung bei einer Kapitalanlageberatung die Nennung des …
Baxter Sachwert GmbH & Co. KG ist pleite
Baxter Sachwert GmbH & Co. KG ist pleite
| 08.02.2016 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
Die Baxter Sachwert GmbH & Co. KG hat beim Amtsgericht Charlottenburg einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt. Mit Beschluss vom 26.01.2016 hat das Amtsgericht Charlottenburg (Az.: 36b IN 6761/15) das vorläufige …
CSA Beteiligungsfonds: Möglichkeiten gegen Zahlungsaufforderungen des Insolvenzverwalters
CSA Beteiligungsfonds: Möglichkeiten gegen Zahlungsaufforderungen des Insolvenzverwalters
| 31.01.2016 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
Zahlungsaufforderung des Insolvenzverwalters: Nun ist es soweit. Der Insolvenzverwalter der CSA Beteiligungsfonds Dr. Markus Schädler hat – wie wir schon angekündigt haben – die Anleger mit aktuellem Schreiben zum Ausgleich eines negativen …
CSA Beteiligungsfonds: Müssen Anleger nachzahlen?
CSA Beteiligungsfonds: Müssen Anleger nachzahlen?
29.01.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Zusammenfassung: Der Insolvenzverwalter der CSA Beteiligungsfonds fordert Anleger zum Ausgleich ihrer Kapitalkonten auf. München, den 28. Januar 2016. Mit Schreiben vom 22.01.2016 hat der Insolvenzverwalter der CSA Beteiligungsfonds die …
Future Business: Neueste Entwicklungen im „Infinus-Komplex“
Future Business: Neueste Entwicklungen im „Infinus-Komplex“
| 26.01.2016 von Rechtsanwalt Jochen Resch
Insolvenzverwalter Kübler leistet trotz Ankündigung keine Abschlagszahlungen für 2015; die Wahlen der gemeinsamen Vertreter werden überprüft; sechs Manager vor der Strafkammer des LG Dresden. Keine Abschlagszahlung trotz Ankündigung Der …
Lombardium/Fidentum/Erste Oderfelder: Anleger müssen handeln
Lombardium/Fidentum/Erste Oderfelder: Anleger müssen handeln
| 12.01.2016 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Anleger werden durch Anschreiben beschwichtigt! Wie glaubhaft sind die Aussagen? Anleger sollten handeln. Schlechte Nachrichten für Anleger, die der Ersten Oderfelder Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG als stille Gesellschafter Geld …
Insolvenzverwalter Müller-Feyen fordert Zahlungen auf Darlehen der Privatbank Reithinger
Insolvenzverwalter Müller-Feyen fordert Zahlungen auf Darlehen der Privatbank Reithinger
| 07.01.2016 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
Viele Darlehensnehmer der Privatbank Reithinger GmbH & Co. KG haben in den letzten Monaten Post von dem Insolvenzverwalter Heinrich Müller-Feyen bekommen. In zahlreichen Anschreiben hat der Insolvenzverwalter die Darlehensnehmer …
Leontis Equity Fund Easy Select I und II GmbH & Co. KG insolvent - Schadensersatzansprüche
Leontis Equity Fund Easy Select I und II GmbH & Co. KG insolvent - Schadensersatzansprüche
| 09.12.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
München, den 8. Dezember 2015: Wie nun bekannt wurde, wurde über das Vermögen der beiden geschlossenen Fonds Leontis Equity Fund Easy Select I und II GmbH & Co. KG vor dem Amtsgericht Würzburg das Insolvenzverfahren eröffnet (IN 184/15 …
Vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der Sachwert-Schmiede GmbH
Vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der Sachwert-Schmiede GmbH
| 07.12.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Die Sachwert-Schmiede GmbH (vormals K4 Consulting GmbH), Kirschblütenstraße 19, 68542 Heddesheim, HRB 432871, schloss mit Dritten Darlehensverträge um in Sachwerte wie Edelmetalle, Rohstoffe und Immobilien zu investieren und die Darlehen so …
Kündigungsfristen und Kündigung - wichtige Tipps
Kündigungsfristen und Kündigung - wichtige Tipps
| 18.11.2015 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
Grundsätzlich gilt: kündigt der Arbeitgeber fristlos (außerordentlich), ist keine Kündigungsfrist einzuhalten. Das Arbeitsverhältnis endet quasi sofort. Wird das Arbeitsverhältnis hingegen fristgemäß (ordentlich) gekündigt, sind die …
Kündigungsfristen und Kündigung - wichtige Tipps
Kündigungsfristen und Kündigung - wichtige Tipps
17.11.2015 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
Kündigungsfristen – wichtige Tipps Grundsätzlich gilt: Kündigt der Arbeitgeber fristlos (außerordentlich), ist keine Kündigungsfrist einzuhalten. Das Arbeitsverhältnis endet quasi sofort. Wird das Arbeitsverhältnis hingegen fristgemäß …
CSA Insolvenz: Nachträgliche Insolvenzanmeldungen vornehmen
CSA Insolvenz: Nachträgliche Insolvenzanmeldungen vornehmen
| 28.10.2015 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
Insolvenzverfahren CSA Capital Sachwert Alliance / Deltoton CSA: Fristen im Insolvenzverfahren In dem Eröffnungsbeschluss des Insolvenzgerichts werden die Gläubiger aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden und es wird eine Anmeldefrist …
GFE Nürnberg & Umsatzsteuer: Warum man die Einsprüche gegen das Finanzamt aufrechterhalten soll
GFE Nürnberg & Umsatzsteuer: Warum man die Einsprüche gegen das Finanzamt aufrechterhalten soll
| 12.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
Ein Teil derjenigen Personen, die mit Hilfe der GFE-Unternehmensgruppe ab Ende 2009 interessierten Käufern angeblich hoch effiziente Blockheizkraftwerke verkauften und dabei den Kunden hohe Renditen versprochen hatten, sind inzwischen …
alphapool GmbH - Geschädigte erhalten Post vom Insolvenzverwalter
alphapool GmbH - Geschädigte erhalten Post vom Insolvenzverwalter
| 07.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Mit Beschluss vom 23.09.2015 hat das Amtsgericht Leipzig über das Vermögen der nunmehr unter den Namen firmierenden alphapool GmbH (vormals alphapool AG mit Sitz in Saarbrücken) eröffnet. Es hat den bereits zum vorläufigen …
BWF-Stiftung: Vermittlerhaftung prüfen! Anwälte reichen erste Klagen ein!
BWF-Stiftung: Vermittlerhaftung prüfen! Anwälte reichen erste Klagen ein!
01.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
In Sachen BWF-Stiftung hat es vor kurzem erste Verhaftungen von vier mutmaßlichen Verantwortlichen im Alter zwischen 45 - 67 Jahren durch die Polizei gegeben, die die mutmaßlichen Drahtzieher des mutmaßlichen Anlagebetrugs gewesen sein …
Bericht von der Gläubigerversammlung der CSA-Fonds und der Deltoton GmbH
Bericht von der Gläubigerversammlung der CSA-Fonds und der Deltoton GmbH
| 27.09.2015 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Am 22. September 2015 fand am Firmensitz in Dettelbach (Würzburg) über die sich in Insolvenz befindlichen Gesellschaften CSA Beteiligungsfonds 5 GmbH & Co. KG, CSA Beteiligungsfonds 4 GmbH & Co. KG und die Deltoton GmbH die erste …
Umgehungsverbot aus § 12 BORA gilt auch für anwaltliche Insolvenzverwalter
Umgehungsverbot aus § 12 BORA gilt auch für anwaltliche Insolvenzverwalter
| 23.09.2015 von Rechtsanwalt Heinz Egerland
Obwohl oder gerade weil die lang ersehnte Hilfe des Gesetzgebers zur Festigung und Klärung der Rechtsposition des Schuldneranwalts im Insolvenzverfahren bislang ausgeblieben ist, hat jetzt endlich die Rechtsprechung (BGH, Beschluss vom …
Grenzen der Allmacht des Insolvenzverwalters; weg von der Ohnmacht verunsicherter Schuldner
Grenzen der Allmacht des Insolvenzverwalters; weg von der Ohnmacht verunsicherter Schuldner
| 22.09.2015 von Rechtsanwalt Heinz Egerland
Zuweilen kann man sich des Eindrucks nicht erwehren, dass einige Insolvenzverwalterinnen/Insolvenzverwalter (nachstehend einheitlich mit „IV“ bezeichnet) die in § 97 InsO generell statuierte Mitwirkungs- und Unterstützungspflicht …