1.069 Ergebnisse für Besonderer Kündigungsschutz

Suche wird geladen …

Privates Hybridfahrzeug am Arbeitsplatz aufgeladen? Fristlose Kündigung?
Privates Hybridfahrzeug am Arbeitsplatz aufgeladen? Fristlose Kündigung?
| 10.01.2024 von Rechtsanwalt Markus Ettlinger
… kleine Details bei einer Kündigung eine Rolle (z.B. Schriftform der Kündigung, Beteiligung des Betriebsrates, Interessenabwägung im engeren Sinne, besonderer Kündigungsschutz). Gerichte entscheiden immer einen konkreten Rechtsfall, sodass Vorsicht geboten ist, Fall A mit Fall B zu vergleichen.
Wie viel Macht hat der Betriebsrat wirklich?
anwalt.de-Ratgeber
Wie viel Macht hat der Betriebsrat wirklich?
| 10.05.2022
… Bei der Betriebsratsmitgliedschaft handelt es sich um eine ehrenamtliche Tätigkeit, so dass für die Tätigkeit kein Entgelt gezahlt wird. Deshalb – und wegen ihrer besonderen Stellung – genießen Betriebsratsmitglieder zahlreiche Sonderrechte, die ihnen einerseits …
Scheinselbstständigkeit: Kostspielige Risiken für freie Mitarbeiter!
Scheinselbstständigkeit: Kostspielige Risiken für freie Mitarbeiter!
| 10.08.2020 von Rechtsanwältin Hülya Senol
… und an Feiertagen bezahlter Urlaubsanspruch Kündigungsschutz Es entspricht höchstrichterlicher Rechtsprechung, dass neben der Pflicht des Arbeitgebers den Gesamtsozialversicherungsbeitrag zurückzuzahlen, nunmehr auch eine Regressmöglichkeit gegen …
Urlaub im Risikogebiet: Welche arbeitsrechtlichen Konsequenzen kann das haben?
Urlaub im Risikogebiet: Welche arbeitsrechtlichen Konsequenzen kann das haben?
| 11.09.2020 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… Gerade in Zeiten der Pandemie stellt sich sowohl für die Arbeitgeber als auch für Arbeitnehmer eine besondere Herausforderung hinsichtlich der Thematik Urlaubsgewährung. Vor Ihrem Urlaubsantritt sollten Sie sich auf der Internetseite …
Wie hoch sind die Abfindungen in großen Konzernen?
Wie hoch sind die Abfindungen in großen Konzernen?
| 14.11.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… weil er damit Folgen abwenden will, die für ihn noch teurer werden könnten. Was gilt bei großen Arbeitgebern? Gibt es dort Besonderheiten? Grundsätzlich nicht, auch hier gilt, dass die Höhe der Abfindung von den Chancen …
Fristlose Kündigung bei Stalking einer Kollegin durch Arbeitnehmer
Fristlose Kündigung bei Stalking einer Kollegin durch Arbeitnehmer
| 01.03.2018 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… einen Arbeitnehmer zu kündigen. Wann besteht Kündigungsschutz? Sie finden Musterkündigungen mit Ausfüllhinweisen. Daneben gibt es umfassende Informationen zur Betriebsratsanhörung und ein Musterformular mit Ausfüllhinweisen. Wir stellen den Ablauf …
IBM plant Stellenabbau – was Mitarbeiter des IT-Konzerns IBM beachten sollten
IBM plant Stellenabbau – was Mitarbeiter des IT-Konzerns IBM beachten sollten
| 09.04.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… aufgefordert haben. Besonders betroffen sollen wohl vor allem die Service-Segmente sein. Vorsicht schon bei Umstrukturierung Bereits im Vorfeld von betriebsbedingten Kündigungen kommt es im Unternehmen häufig zu Umstrukturierungen. Manchmal geschehen …
Abfindungsverhandlung – so wird die Verhandlung mit dem Arbeitgeber zum "finanziellen Erfolg"
Abfindungsverhandlung – so wird die Verhandlung mit dem Arbeitgeber zum "finanziellen Erfolg"
| 21.11.2022 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… Dies gilt besonders dann, wenn der Arbeitnehmer sich angreifbar gemacht hat. Auch diese Umstände kann man bei der Auseinandersetzung mit dem Arbeitgeber Gewinn bringend nutzen. Ihr Arbeitgeber ist gut beraten, sich Ihnen gegenüber großzügig …
Besonderer Kündigungsschutz - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Besonderer Kündigungsschutz - was Sie wissen und beachten müssen!
| 27.04.2022
Die wichtigsten Fakten Der besondere Kündigungsschutz geht über den allgemeinen Kündigungsschutz, der im Kündigungsschutzgesetz – kurz KSchG – geregelt ist, hinaus. Besonderer Kündigungsschutz heißt, dass bestimmten Arbeitnehmergruppen nur …
Kündigung durch den Arbeitgeber in Zeiten von Corona: sofort handeln!
Kündigung durch den Arbeitgeber in Zeiten von Corona: sofort handeln!
| 23.03.2020 von Rechtsanwältin Julia Dehnhardt
… einer strengen Begründung und Darlegung des Arbeitnehmers eine nachträgliche Klagezulassung nach § 5 KSchG in Betracht. 2. Kündigungsschutz Wichtig für den Arbeitnehmer ist ferner, ob er Kündigungsschutz genießt. Voraussetzung hierfür …
Schriftformerfordernis bei Elternzeitverlangen
Schriftformerfordernis bei Elternzeitverlangen
| 24.11.2016 von Rechtsanwältin Natali Göttling
Grundsätzlich ist die Kündigung einer sich in der Elternzeit befindlichen Arbeitnehmerin unwirksam. Dieser Kündigungsschutz der Arbeitnehmerin ist in § 18 BEEG (Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz) festgelegt. Aber Achtung …
Arbeitsrecht: Wie Sie Ihr Arbeitsverhältnis von sich aus beenden und eine Abfindung mitnehmen
Arbeitsrecht: Wie Sie Ihr Arbeitsverhältnis von sich aus beenden und eine Abfindung mitnehmen
| 25.06.2017 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
… eine Probezeit gilt, während der quasi kein Kündigungsschutz besteht. Sollte eine Kündigung in der Probezeit erfolgen, ist dieses oftmals mit entsprechenden finanziellen Nachteilen verbunden. Dementsprechend ist es vorteilhaft, wenn man …
Ist die Kündigung während einer Krankheit erlaubt?
Ist die Kündigung während einer Krankheit erlaubt?
| 06.07.2023 von Rechtsanwalt Marc Traphan
… ist unklar. Eine gesetzliche Regelung dazu hat es in der Bundesrepublik nicht gegeben. Die Vorschrift aus dem Arbeitsgesetzbuch der DDR wurde 1990 aufgehoben. Arbeitsgesetzbuch der Deutschen Demokratischen Republik - Besonderer Kündigungsschutz
Grad der Behinderung - Ihr Anwalt für Schwerbehindertenrecht
Grad der Behinderung - Ihr Anwalt für Schwerbehindertenrecht
| 11.01.2024 von Rechtsanwalt Bernd Koch
… Als schwerbehinderter Mensch genießen Sie, je nach Höhe des GdB und Merkzeichen, beispielsweise einen besonderen Kündigungsschutz auf dem Arbeitsmarkt, können steuerliche Vorteile – unter anderem eine Vergünstigung der KfZ-Steuer beantragen …
Kündigung erhalten – Was jetzt?
Kündigung erhalten – Was jetzt?
| 24.03.2022 von Rechtsanwältin Katharina Liffers
… oder nicht. Wer diese Pflicht verletzt riskiert beim Arbeitslosengeld eine Sperrzeit. Sollten Sie schwanger oder schwerbehindert sein, genießen Sie einen besonderen Kündigungsschutz. Sollte Ihr Arbeitgeber von der Schwangerschaft nichts wissen, sollten Sie ihn …
Massenentlassung bei Caterpillar
Massenentlassung bei Caterpillar
| 30.09.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… auch prüfen und entscheiden, welche Arbeitnehmer von dem Stellenabbau umfasst werden. Insbesondere Schwerbehinderte, Arbeitnehmer in Mutterschutz oder Elternzeit oder auch Arbeitnehmer mit sehr langer Betriebszugehörigkeit sind dabei besonders
Ist Faulheit ein Kündigungsgrund?
Ist Faulheit ein Kündigungsgrund?
| 06.12.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Umständen Kündigungsgründe sein, Faulheit nicht! Als Arbeitsrechtler habe ich die Erfahrung gemacht, dass viele Arbeitgeber einen anderen Kündigungsgrund vorschieben, wenn sie eigentlich wegen der Faulheit ihrer Mitarbeiter kündigen. Besonders
Wann dürfen Arbeitgebende wegen Krankheit kündigen?
Wann dürfen Arbeitgebende wegen Krankheit kündigen?
| 14.02.2023 von Rechtsanwalt Manuel Krätschmer
… des Betriebsrats. Unter Umständen ergibt sich im Verlauf einer Langzeiterkrankung auch ein besonderer Kündigungsschutz aufgrund einer aus der Krankheit resultierenden Schwerbehinderung. Zu den Themen Kündigung und Aufhebungsvertrag, sowie …
Ist das Alter ein Kündigungsgrund? Hinweise für Arbeitnehmer
Ist das Alter ein Kündigungsgrund? Hinweise für Arbeitnehmer
| 16.01.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… die Kündigungsschutz nach dem Kündigungsschutzgesetz (KSchG) genießen, kein Grund zur Angst vor einer altersbedingten Kündigung. Das KSchG findet dann Anwendung, wenn beim Arbeitgeber regelmäßig mehr als zehn Mitarbeiter beschäftigt …
Mutterschutzgesetz - Diese Änderungen gelten seit 2018
Mutterschutzgesetz - Diese Änderungen gelten seit 2018
| 04.06.2018 von Rechtsanwältin Hülya Senol
… soll auch bei der Dauer des Mutterschutzes Berücksichtigung finden. Dementsprechend erhalten Mütter von Kindern mit Behinderung zwölf Wochen Mutterschutz statt der üblichen acht Wochen. Außerdem wurde ein besonderer Kündigungsschutz für solche …
Verdacht: Arbeitszeitbetrug - Gekündigter Betriebsratsvorsitzender von Benteler gibt Presse-Interview
Verdacht: Arbeitszeitbetrug - Gekündigter Betriebsratsvorsitzender von Benteler gibt Presse-Interview
| 05.09.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… sowie bei der Verdachtskündigung handelt es sich also um zwei voneinander abzugrenzende Kündigungssachverhalte Weitere Voraussetzungen für die fristlose Verdachtskündigung lauten seitens des Bundesarbeitsgerichts im Besonderen wie folgt …
Überstunden: Wie kommt man im Fall der Kündigung an eine Vergütung?
Überstunden: Wie kommt man im Fall der Kündigung an eine Vergütung?
| 14.03.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… müssen Arbeitnehmer ebenfalls die Anordnung bzw. Duldung der Überstunden durch den Arbeitgeber beweisen. Das gilt besonders dann, wenn es im Unternehmen nicht allgemein üblich ist, dass Überstunden geleistet werden. Hilfreich ist es z. B …
Sonderkündigungsschutz (besonderer Kündigungsschutz) in der Türkei während der Corona-Krise
Sonderkündigungsschutz (besonderer Kündigungsschutz) in der Türkei während der Corona-Krise
| 05.06.2020 von Rechtsanwältin Duygu Seymen
… 4857) mit dem Übergangsartikel 10 einen Sonderkündigungsschutz (auch: besonderer Kündigungsschutz) aufgenommen. Demnach ist es Arbeitgebern für einen Zeitraum von drei Monaten ab dem 17.04.2020 untersagt, Arbeitsverträge zu kündigen, es sei …
Kündigung wegen Corona-Quarantäne?
Kündigung wegen Corona-Quarantäne?
| 28.04.2021 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
… vom 15.4.2021 (8 Ca 7334/20), dass die Kündigung sittenwidrig ist und gegen Treu und Glauben verstößt. Sie ist damit unwirksam. Zwar gilt kein besonderer Kündigungsschutz. Der Arbeitgeber hat sich nach Ansicht des Gerichts lediglich an die Anordnung …