769 Ergebnisse für Drogen

Suche wird geladen …

Nieumyślne spowodowanie uszczerbku na zdrowiu w ruchu drogowym - pomoc adwokata specjalisty!
Nieumyślne spowodowanie uszczerbku na zdrowiu w ruchu drogowym - pomoc adwokata specjalisty!
| 20.11.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… in diesem Fall: wer nicht vorsätzlich handelt, d. h., der Verursacher will die Körperverletzung gar nicht begehen, wer die im (Straßen-)verkehr „erforderliche Sorgfalt außer Acht lässt“ (zum Beispiel durch Drogen oder Alkohol beeinflusst …
Ermittlungsverfahren wegen Betäubungsmittelkonsums
Ermittlungsverfahren wegen Betäubungsmittelkonsums
| 11.01.2016 von Rechtsanwalt Mario Kroschewski
In Deutschland ist bezüglich des Umgangs mit Drogen/Betäubungsmitteln ein sehr breiter Handlungsbereich verboten. Herstellung, Einfuhr, Handel und Besitz fallen in den Bereich des Betäubungsmittelgesetzes (BtMG) und können, je …
Blutproben: Ihr Recht und Ihre Möglichkeiten
Blutproben: Ihr Recht und Ihre Möglichkeiten
| 04.10.2023 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Florian Rappaport
… Substanzen wie Alkohol, Drogen oder Medikamente zu sich genommen hat. Diese Maßnahmen werden stets von einem Arzt durchgeführt. Wer ordnet solche Untersuchungen an? In der Regel veranlassen Staatsanwaltschaft oder Polizei diese Art von Eingriff …
Räuberischer Diebstahl / Rauschgift - BGH rügt unterlassene Unterbringung in Entziehungsanstalt
Räuberischer Diebstahl / Rauschgift - BGH rügt unterlassene Unterbringung in Entziehungsanstalt
| 10.05.2011 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… des Angeklagten K., das entwendete Mobiltelefon zu veräußern, um davon Kokain zum gemeinsamen Konsum zu kaufen. Der Angeklagte K. beging darüber hinaus auch ... um mit dem erbeuteten Geld Alkohol und Drogen zu kaufen. Auch bei diesen Taten geht …
Verkehrsrecht: MPU-Anordnung kann nicht selbständig gerichtlich angefochten werden
Verkehrsrecht: MPU-Anordnung kann nicht selbständig gerichtlich angefochten werden
| 01.03.2016 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
… dahingehend eingeschränkt, dass die Droge ihm von einer anderen Person unbemerkt ins Getränk gemischt worden sei. Die Polizei teilte dies der Fahrerlaubnisbehörde mit, welche eine MPU von dem Kläger verlangte und diesen darauf hinwies …
Der Judas – Paragraf I Verräter I § 31 BtMG I Sinnvoll oder eher nicht?
Der Judas – Paragraf I Verräter I § 31 BtMG I Sinnvoll oder eher nicht?
| 06.12.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
… Mit Drogen erwischt? Was jetzt tun? In der Regel raten wir zunächst: Schweigen Sie. Kein einziges Wort ohne Rücksprache mit einem erfahrenen Strafverteidiger. Es gibt aber auch Fälle, in denen der § 31 BtMG der beste Weg für …
Fahrerlaubnisentziehung bei “unbewusstem” Konsum von Amfetamin
Fahrerlaubnisentziehung bei “unbewusstem” Konsum von Amfetamin
| 05.09.2013 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
… einer unbewussten Einnahme von Amfetamin. Ausgangspunkt zur Beurteilung der Rechtslage ist stets die gefestigte Rechtsprechung, dass bei allen Drogen außer Cannabis bereits der Nachweis des einmaligen Konsums – und zwar unabhängig …
Drogen und BtMG
Drogen und BtMG
| 25.10.2018 von Rechtsanwalt Simeon Feuerstein
… Amphetamin, Methamphetamin, Kokain oder Heroin: Gerade in Bayern ist die Justiz streng und verhängt teils sehr hohe Strafen. Es macht einen gewaltigen Unterschied: um welche von diesen Drogen / Betäubungsmitteln es bei Ihnen geht, um …
Drogen aus dem Darknet
Drogen aus dem Darknet
| 01.06.2023 von Rechtsanwalt Nawied Haschimzada
Wenn die Drogen aus dem Darknet auf dem Versandweg abgefangen werden, bekommt der Adressat in der Regel früh morgens Besuch von der Polizei oder einen Brief zur Vorladung. Wie immer gilt auch hier: Schweigen und danach Anwalt kontaktieren …
Mein Name steht auf der Kundenliste von „Shiny Flakes“ – was tun?
Mein Name steht auf der Kundenliste von „Shiny Flakes“ – was tun?
| 11.10.2016 von Rechtsanwalt Ulli Herbert Boldt
Nachdem einer der wohl größten Online-Händler Deutschlands für illegale Drogen mit Namen „Shiny Flakes“ von der Polizei aufgedeckt wurde, laufen immer noch bundesweit unzählige (geschätzt: mehre 1000) Ermittlungsverfahren gegen …
Überprüfung Fahreignung
Überprüfung Fahreignung
| 05.07.2022 von Rechtsanwalt Marc Michelske
… und Ordnungswidrigkeiten kann Ihre charakterliche Eignung, und bei Alkohol und Drogen zudem Ihre geistige und körperliche Eignung in Frage gestellt werden. Die Führerscheinstelle verliert jedes Ermessen, wenn die Voraussetzungen des § 11 …
Betäubungsmittel und Darknet
Betäubungsmittel und Darknet
| 26.08.2021 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… durch die Staatsanwaltschaft vorgeworfen, bei verschiedenen Anbietern im Darknet Betäubungsmittel bestellt zu haben. Diese soll er laut Anklage mit Bitcoins bezahlt haben. Der Plan des Angeklagten soll laut Anklage der Handel mit Drogen aus seiner Wohnung heraus …
Das Betäubungsmittelrecht nach dem BtMG
Das Betäubungsmittelrecht nach dem BtMG
| 29.04.2019 von Rechtsanwalt Marcel Tomczak
… die Strafbarkeit des Umgangs mit Betäubungsmitteln. Was sind Betäubungsmittel? Anlage 1 BtMG listet die Stoffe auf, die als nicht verkehrsfähige Betäubungsmittel gelten. Hierunter fallen Drogen wie Azteken-Salbei oder Meskalin. Einige der dort genannten …
Rechtsanwalt Strafrecht – Körperverletzungen gemäß § 223 StGB
Rechtsanwalt Strafrecht – Körperverletzungen gemäß § 223 StGB
| 13.04.2021 von Rechtsanwalt Werner Hamm
… sehr dynamisch sind und auch die Beeinflussung durch Alkohol oder Drogen ebenfalls eine Rolle spielen können, empfiehlt es sich frühzeitig, bereits zu Beginn des Ermittlungsverfahrens einen Wert versierten Strafverteidiger zu beauftragen …
Was tun bei U-Haft?
Was tun bei U-Haft?
| 07.04.2020 von Rechtsanwältin Aline Mömken
… weiß oder denkt. Beispiel: Die Polizei fragt Sie, ob es stimmt, dass Sie mit Drogen handeln. Sie geben gegenüber der Polizei zu, dass Sie an insgesamt 12 Leute Marihuana und Amphetamin verkauft haben. Die Polizei freut sich, da bis jetzt nur …
Kiffen am Steuer - ein Kavaliersdelikt?
Kiffen am Steuer - ein Kavaliersdelikt?
| 26.03.2024 von Rechtsanwalt Jens Weber
… Dies kann sie selbst dann, wenn der Cannabiskonsum nichts mit der Teilnahme am Straßenverkehr zu tun hatte, soweit die davon ausgeht, dass aufgrund von Drogen die Eignung zum Führen von Kfz fehlt. So kann z.B. auch eine Fahrt mit einem e …
Sexueller Missbrauch unter Ausnutzung eines Beratungs- oder Betreuungsverhältinisses, § 174c StGB
Sexueller Missbrauch unter Ausnutzung eines Beratungs- oder Betreuungsverhältinisses, § 174c StGB
| 08.08.2014 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
… nicht unerhebliche geistige oder seelische Beeinträchtigung. Ausdrücklich erfasst sind (auch nur psychische) Suchterkrankungen, insbesondere bei Drogen-, Alkohol- oder Medikamentensucht. Eine nicht stoffgebundene Abhängigkeit kann im Einzelfall …
Marihuana, Haschisch, Koks, Heroin, LSD, Speed usw. – Strafbarkeit im Überblick
Marihuana, Haschisch, Koks, Heroin, LSD, Speed usw. – Strafbarkeit im Überblick
| 02.10.2019 von Rechtsanwalt Nils Schiering 0176 456 56 450
Beim Umgang mit (illegalen) Drogen ist Vorsicht geboten. Das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) stellt so gut wie jede Art von Umgang oder Kontakt mit Drogen wie Marihuana, Haschisch, Koks, Heroin, LSD, Speed usw. unter Strafe. Hierzu zählen …
Bedeutung der Menge im Betäubungsmittelstrafrecht
Bedeutung der Menge im Betäubungsmittelstrafrecht
| 09.08.2023 von Rechtsanwalt Thomas Steur
… Die geringe Menge Fangen wir mit der „geringen Menge“ einmal an. Landläufig hält sich die Auffassung, dass der Besitz einer geringen Menge Drogen straffrei oder gar erlaubt sei. Das ist natürlich nicht richtig. Grundsätzlich ist erst einmal jeder …
Strafverfahren wegen – legalem – Bitcoin-Handel?
Strafverfahren wegen – legalem – Bitcoin-Handel?
| 11.10.2022 von Rechtsanwalt Daniel Alexander Lea LL.B
… dass Kryptowährungen zunehmend auch von Kriminellen als Zahlungsmittel für eine Vielzahl illegaler Produkte und Aktivitäten genutzt werden. Oft unter der vermeintlichen Anonymität des #Darknet werden hiermit Drogen, illegale Pornographie …
Umsatzsteuer auf MPU: „Idiotentest“ ist keine Heilbehandlung
Umsatzsteuer auf MPU: „Idiotentest“ ist keine Heilbehandlung
| 30.10.2017 von anwalt.de-Redaktion
Wer seine Fahrerlaubnis wegen Alkohol oder Drogen verloren hat, bekommt sie oft erst nach einer medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU) wieder. Solange es vor allem um die Fahrerlaubnis und dabei nur indirekt um die Gesundheit geht …
Party machen bis die Polizei kommt?
Party machen bis die Polizei kommt?
| 30.11.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… darf nicht gewaltsam in die Wohnung eindringen, es sei denn, es besteht der Verdacht auf eine Straftat, wie beispielsweise der Besitz illegaler Drogen. In solchen Fällen können die Beamten die Wohnung ohne richter­lichen Beschluss …
Fahren unter Cannabis: Wo ist die Grenze?
Fahren unter Cannabis: Wo ist die Grenze?
| 13.10.2016 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Immer wieder Drogen und Straßenverkehr. Bei einer Fahrt unter dem Wirkstoff THC drohen Konsequenzen für die Fahrerlaubnis. Bußgeldverfahren droht Zunächst wird gemäß § 24a Abs. 2 StVG ein Bußgeldverfahren gegen den Betroffenen eingeleitet …
Komplizierte Rechtslage nach der Freigabe von Cannabis
Komplizierte Rechtslage nach der Freigabe von Cannabis
| 27.03.2024 von Rechtsanwalt Oliver Schüler
… er Alkoholkonsum und Autofahren trennen kann. Feststellen des Drogenkonsums In der Regel muss es Hinweise darauf geben, dass Sie Drogen oder Alkoholkonsumiert haben. Erst wenn diese Vorliegen erfolgt ein Test. Das gilt auch für …