128 Ergebnisse für Insolvenzantrag

Suche wird geladen …

Wirecard – OLG München hält Schadenersatzansprüche gegen Wirtschaftsprüfer für möglich
Wirecard – OLG München hält Schadenersatzansprüche gegen Wirtschaftsprüfer für möglich
| 13.12.2021 von Rechtsanwalt Franz Braun
CLLB Rechtsanwälte verklagt Wirtschaftsprüfer – Unrichtiges Testat kann zu Schadenersatz führen München, 13.12.2021 Das Oberlandesgericht München hat im Wirecard-Skandal mit Verfügung vom 9.12.2021 deutlich gemacht, dass …
UDI endgültig insolvent – Eigenverwaltung gescheitert
UDI endgültig insolvent – Eigenverwaltung gescheitert
| 03.09.2021 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
Das Insolvenzgericht in Leipzig hat den Plänen der UDI-Gesellschaft, die für eine Eigenverwaltung sanieren zu dürfen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Das sächsische Gericht gewährte die Eigenverwaltung nicht. UDI hatte seine …
Wann kann dem Schuldner die Restschuldbefreiung versagt werden?
Wann kann dem Schuldner die Restschuldbefreiung versagt werden?
| 10.09.2021 von Rechtsanwältin Sirka Huber M.M.
Die Restschuldbefreiung ist das große Ziel einer Privatinsolvenz. Die Möglichkeit, über ein Insolvenzverfahren Restschuldbefreiung zu erlangen, besteht für alle Schuldner und Schuldnerinnen, bei denen es sich um natürliche Personen handelt. …
MehrWert 24 eG ist insolvent – betroffene Anleger müssen aktiv werden
MehrWert 24 eG ist insolvent – betroffene Anleger müssen aktiv werden
| 16.08.2021 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
Die MehrWert 24 eG hat einen Insolvenzantrag beim Amtsgericht Dortmund eingereicht. Das ist eine schlimme Nachricht für zahlreiche Anleger. Denn die Genossenschaft hatte Anlegergelder im hohen Volumen eingesammelt. Die dahinterstehenden …
Wer benötigt ein Pfändungsschutzkonto bzw. P-Konto
Wer benötigt ein Pfändungsschutzkonto bzw. P-Konto
| 13.12.2021 von Rechtsanwältin Sirka Huber M.M.
Was ist ein Pfändungsschutzkonto bzw. P-Konto? Mit dem Pfändungsschutzkonto, auch P-Konto genannt, ist das auf dem Bankkonto befindliche Guthaben bei einer Kontopfändung in Höhe des unpfändbaren Betrags automatisch geschützt. Der …
Neue Entwickelungen bei UDI: Weitere Insolvenzanträge
Neue Entwickelungen bei UDI: Weitere Insolvenzanträge
24.06.2021 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
Die Entwicklung bei den Firmen der UDI-Gruppe nimmt weiter ihren Lauf. Am 11.06.2021 hat das Amtsgericht Leipzig veröffentlicht, dass die UDI Energie Festzins VII GmbH & Co. KG nunmehr auch einen Sachwalter bestellt bekommen hat. Damit …
Neues Insolvenzrecht: 3 Jahre
Neues Insolvenzrecht: 3 Jahre
| 07.02.2022 von Rechtsanwältin Claudia Hölzlwimmer
Das neue Insolvenzrecht ab 01.10.2020 Ab Eröffnung dauert das gesamte Insolvenzverfahren (gerichtliches Verfahren mit Wohlverhaltensphase) nur noch 3 Jahre! Bei Verbraucherinsolvenzen gilt diese Verkürzung zunächst bis 30.06.2025. Für …
UDI Festzins – Geld der Anleger in Gefahr
UDI Festzins – Geld der Anleger in Gefahr
| 09.06.2021 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
Forderungsausfall bei mehreren UDI-Gesellschaften droht – Zinszahlungen und Rückzahlungen gefährdet München, 09.06.2021. Bei mehreren UDI-Gesellschaften ist das Geld der Anleger in Gefahr. Konkret geht es um die Gesellschaften UDI Immo …
Insolvenzanträge bei UDI Energie Festzins III, V, VIII und IX
Insolvenzanträge bei UDI Energie Festzins III, V, VIII und IX
08.06.2021 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
Bei den Gesellschaften der UDI Gruppe UDI Energie Festzins IX, UDI Energie Festzins V, UDI Energie Festzins III und UDI Energie Festzins VIII sind Insolvenzanträge gestellt. Diese Information kann man aus den Insolvenzbekanntmachungen, der …
UDI Festzins: Wie geht es für Anleger weiter, die das Angebot der U 20 Prevent nicht angenommen haben?
UDI Festzins: Wie geht es für Anleger weiter, die das Angebot der U 20 Prevent nicht angenommen haben?
| 25.05.2021 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
Sogar die Stiftung Warentest hatte abgeraten, das Angebot der U 20 Prevent GmbH anzunehmen. Viele Anleger dürften dem gefolgt sein. Auf der anderen Seite hat UDI mitgeteilt, dass sie von vielen Anlegern Post bekommen haben, mit der das …
BaFin ordnet Rückabwicklung bei UDI Festzins III und VII an. Bergdolt berät Anleger.
BaFin ordnet Rückabwicklung bei UDI Festzins III und VII an. Bergdolt berät Anleger.
| 19.05.2021 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
Die nächsten bitte. Die BaFiN hat nach der UDI Festzins VI nun auch bei den Gesellschaften UDI Festzins III und VII zugeschlagen. Wie schon zuvor bei der UDI Festzins VI wird nun auch bei den anderen beiden Gesellschaften der Gruppe …
Insolvenz bei UDI Energie Festzins VI! Auch Anleger anderer Gesellschaften erhalten Schreiben – Millionen in Gefahr.
Insolvenz bei UDI Energie Festzins VI! Auch Anleger anderer Gesellschaften erhalten Schreiben – Millionen in Gefahr.
| 04.05.2021 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
Es ist leider nicht das erste Mal, dass es Probleme mit sogenannten Nachrangdarlehen gibt. Die UDI (UmweltDirektInvest) hatte als Gruppe in vielen Gesellschaften derartige Investitionsmöglichkeiten für Anleger angeboten. Es ging regelmäßig …
Die seit 1. Mai 2021 wieder geltende Insolvenzantragspflicht
Die seit 1. Mai 2021 wieder geltende Insolvenzantragspflicht
| 22.06.2021 von Rechtsanwältin Sirka Huber M.M.
Nachdem die Insolvenzantragspflicht für pandemiebedingte Krisensituationen nahezu ein Jahr ausgesetzt wurde, sind antragspflichtige Unternehmen seit 01. Mai 2021 wieder zur Stellung des Insolvenzantrags verpflichtet, wenn ein entsprechender …
Die GmbH und der Jahresabschluss - Das haben Geschäftsführer und Gesellschafter auch in Corona- Zeiten zu beachten!
Die GmbH und der Jahresabschluss - Das haben Geschäftsführer und Gesellschafter auch in Corona- Zeiten zu beachten!
| 16.03.2021 von Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff
von Rechtsanwältin & Steuerberaterin Elisa Roggendorf und Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann Was ist der Jahresabschluss? Der Jahresabschluss ist der rechnerische Abschluss eines kaufmännischen Geschäftsjahres. Gemäß § 242 HGB besteht ein …
Gesellschafterdarlehen (in der Krise) - steuerrechtliche Aspekte
Gesellschafterdarlehen (in der Krise) - steuerrechtliche Aspekte
| 15.02.2023 von Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff
Von Rechtsanwältin, Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht und Steuerberaterin Elisa Roggendorff (roggendorff@lfr-law.de) Insbesondere in der finanzielle Krise- coronabedingt oder nicht pandemiebedingt- stellt sich regelmäßig für …
Engel & Völkers Resorts GmbH – Anlegern des Forest Lakes Country Club drohen hohe Verluste
Engel & Völkers Resorts GmbH – Anlegern des Forest Lakes Country Club drohen hohe Verluste
| 12.02.2021 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
Kanadischer Bauträger des Luxusprojekts insolvent – Schadenersatzansprüche der Anleger München, 11.02.2021. Es hörte sich alles traumhaft an: Mit dem Forest Lakes Country Club im kanadischen Nova Scotia sollte ein Luxusressort entstehen, …
Wie läuft eine Verbraucherinsolvenz ab?
Wie läuft eine Verbraucherinsolvenz ab?
| 15.02.2021 von Rechtsanwältin Sirka Huber M.M.
Verbraucher dürfen erst dann einen Insolvenzantrag stellen, wenn sie zuvor den Versuch unternommen haben, sich mit ihren Gläubigern im Hinblick auf die bestehenden Schulden zu einigen. Mit diesem Beitrag erkläre ich Ihnen den Ablauf dieses …
Für wen die Insolvenzantragspflicht bis zum 30.04.2021 ausgesetzt ist
Für wen die Insolvenzantragspflicht bis zum 30.04.2021 ausgesetzt ist
| 03.05.2021 von Rechtsanwältin Sirka Huber M.M.
Hinweis: Der nachfolgende Artikel ist nicht mehr aktuell, soll aber für "Altfälle" weiterhin zur Verfügung stehen. Die aktuelle Situation wird in dem Rechtstipp " Insolvenzantragspflicht lebt zum 01.05.2021 wieder auf " dargestellt. Weitere …
Negative Schufaeinträge – Vorzeitige Löschung mithilfe eines Anwalts
Negative Schufaeinträge – Vorzeitige Löschung mithilfe eines Anwalts
| 15.01.2021 von Rechtsanwältin Danica Vulin
Ein negativer Schufaeintrag ist für den Einzelnen nicht nur ärgerlich, sondern kann große Probleme bei dem Abschluss eines Vertrages sowie bei der sonstigen Teilnahme am Wirtschaftsleben und im Zahlungsverkehr bereiten. Eine schlechte …
Dr. Wiesent Sozial gGmbH stellt Insolvenzantrag – Genussschein–Anleger betroffen
Dr. Wiesent Sozial gGmbH stellt Insolvenzantrag – Genussschein–Anleger betroffen
| 12.01.2021 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
Kurz vor Ende des Jahres 2020 gab es für Investoren der Dr. Wiesent Sozial gGmbH, die zuvor Senivita Sozial gGmbH hieß, schlechte Nachrichten. Es wurde ein Insolvenzantrag beim zuständigen Amtsgericht Bayreuth eingereicht. Das Unternehmen …
Insolvenzantrag der Joh. Friedrich Behrens AG: Interessenbündelung für Anleger
Insolvenzantrag der Joh. Friedrich Behrens AG: Interessenbündelung für Anleger
| 01.12.2020 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
Die Schleswig-Holsteinische Joh. Friedrich Behrens AG hat einen Insolvenzantrag beim Amtsgericht Reinbek gestellt. Es wurde daraufhin ein vorläufiger Sachwalter bestellt. Die Eigenverwaltung bedeutet, dass das Management der Firma in Amt …
CONTRUST ENERGIEFONDS  – ANLEGER BEFÜRCHTEN VERLUSTE
CONTRUST ENERGIEFONDS – ANLEGER BEFÜRCHTEN VERLUSTE
| 19.10.2020 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
München, 19.10.2020 – Anleger der ConTrust Energiefonds GmbH & Co. 2 KG befürchten erhebliche Verluste, da das deutsche Kerninvestment Insolvenzantrag gestellt hat. Wie die auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei CLLB …
Insolvenzantragspflicht gilt trotz Corona ab Oktober wieder! Strafbarkeit droht
Insolvenzantragspflicht gilt trotz Corona ab Oktober wieder! Strafbarkeit droht
| 07.10.2020 von Rechtsanwältin Fachanwältin Dr. Jasmin Haider Maître en droit
Mit dem Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht sind im März Vorschriften zur Aussetzung der Insolvenzantragspflichten in Kraft getreten. Seit März 2020 keine …
Bonus.Gold - Betrugsverdacht verdichtet sich - Vermittler in Sorge
Bonus.Gold - Betrugsverdacht verdichtet sich - Vermittler in Sorge
| 23.09.2020 von Rechtsanwalt Nikolaus Sochurek
„Es kommen nach unseren ersten Veröffentlichungen immer weitere Details an die Öffentlichkeit!“ Von seriösen Finanzberatern deutschlandweit vermittelte Goldanlagen in Höhe von rund 43 Millionen Euro stehen nach Informationen verschiedener …