279 Ergebnisse für Betrug

Suche wird geladen …

Vorladung wegen Illegalem Glücksspiel: Konsequenzen und Handlungsoptionen im Fokus
Vorladung wegen Illegalem Glücksspiel: Konsequenzen und Handlungsoptionen im Fokus
| 01.03.2024 von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut
Das Glücksspiel hat eine lange Geschichte in Deutschland, die von Höhen und Tiefen geprägt ist. Historisch betrachtet reicht die Tradition des Glücksspiels bis ins 18. Jahrhundert zurück, als Lotterien und Würfelspiele populär wurden. Im …
Online-Banking Betrug. Grob fahrlässig oder nicht…?
Online-Banking Betrug. Grob fahrlässig oder nicht…?
| 28.02.2024 von Rechtsanwalt Christian Heitmann M.C.L.
Immer neue und teils auch immer „bessere“ Betrugsvarianten sorgen dafür, dass die Verwendung des Online-Banking und letztlich jegliche Online-Umgebung, in der der Nutzer dazu veranlasst wird, IBAN, Kartendaten etc. anzugeben, mit einer …
Vorladung wegen Geldwäsche? Wir leisten bei Ermittlungsverfahren Soforthilfe - Bundesweit!
Vorladung wegen Geldwäsche? Wir leisten bei Ermittlungsverfahren Soforthilfe - Bundesweit!
| 29.04.2024 von Rechtsanwalt u. Fachanwalt f. Bankrecht Benjamin Hasan LL.M.
Definition der Geldwäsche Geldwäsche ist eine Straftat, die nicht unerhebliche Strafen nach sich ziehen kann. Neben dem Geldwäschegesetz, das sich an Verpflichtete richtet, richtet sich der Straftatbestand der Geldwäsche im Strafgesetzbuch …
Dubiose Anbieter nehmen deutsche Investoren ins Visier
Dubiose Anbieter nehmen deutsche Investoren ins Visier
| 29.02.2024 von Rechtsanwalt u. Fachanwalt f. Bankrecht Benjamin Hasan LL.M.
BaFin und BKA warnen vor Abzocke bei Geldanlagen im Internet Die Geschäfte von dubiosen Anbietern von Trading-Plattformen und Anlage- und Brokergeschäfte florieren. Scheinfirmen benötigen für den Markteinstieg eigentlich nur eine …
Warum Sie nach einem Angriff auf Ihr Online-Banking nicht zögern sollten, einen Anwalt einzuschalten – Haftung der Bank?
Warum Sie nach einem Angriff auf Ihr Online-Banking nicht zögern sollten, einen Anwalt einzuschalten – Haftung der Bank?
25.02.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
Im Zeitalter der Digitalisierung sind Kreditkartenbetrug und Online-Banking-Phishing bedauerlicherweise keine Seltenheit mehr. Doch was viele nicht wissen: Ihre Bank könnte in die Haftung genommen werden, wenn sie nicht ausreichende …
PICAM Betrug auf dem Grauen Kapitalmarkt: Der Verschwindensakt von 320 Millionen Euro
PICAM Betrug auf dem Grauen Kapitalmarkt: Der Verschwindensakt von 320 Millionen Euro
23.02.2024 von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut
Der Graue Kapitalmarkt, ein intransparenter Bereich der Finanzwelt, sah sich erneut mit einem betrügerischen Fall konfrontiert. Diesmal steht die Vermögensverwaltung PICAM im Mittelpunkt, die durch undurchsichtige Machenschaften das …
Online-Banking Betrug und das Phishing-Dilemma: Das Mitverschulden der Banken
Online-Banking Betrug und das Phishing-Dilemma: Das Mitverschulden der Banken
| 21.02.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
Im Zeitalter des digitalen Fortschritts und der Bequemlichkeit steht Online-Banking im Mittelpunkt des modernen Finanzwesens. Leider geht diese Bequemlichkeit mit einem wachsenden Problem einher - dem Online-Banking Betrug. Ein besonders …
Häufig vorkommender Online-Banking-Betrug und Phishing: Die Rolle des Anwalts (N26, DKB; Postbank)
Häufig vorkommender Online-Banking-Betrug und Phishing: Die Rolle des Anwalts (N26, DKB; Postbank)
| 13.02.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
Betrug und Phishing im Zusammenhang mit Online-Banking sind leider allgegenwärtige Gefahren. In solchen Fällen stellt sich die Frage, wie ein Anwalt unterstützen kann. Welche Banken sind besonders betroffen, darunter die DKB, LBB, Postbank, …
Schutz vor nicht autorisierten Zahlungen: Rechte und Erste Hilfe bei Betrug im Online-Banking
Schutz vor nicht autorisierten Zahlungen: Rechte und Erste Hilfe bei Betrug im Online-Banking
12.02.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
In der modernen Finanzwelt sind nicht autorisierte Zahlungen von Bankkonten ein ernsthaftes Problem. Wenn Kunden solche Transaktionen bemerken und diese ihrem Kreditinstitut melden, sollten bestimmte Rechte gelten. Leider erleben viele …
​Online Banking Betrug und leer geräumtes Konto
​Online Banking Betrug und leer geräumtes Konto
| 11.02.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
Ein leer geräumtes Konto infolge von Online-Betrug ist ein ernstes Problem, dem viele Menschen zum Opfer fallen. Die rechtliche Lage sieht vor, dass in solchen Fällen die Bank nach § 675u S.2 BGB haftet. Dieser Artikel beleuchtet die …
Handelsblatt berichtet über mutmaßlichen Betrug mit Scheinrechnungen bei der d.i.i. Deutsche Invest Immobilien AG
Handelsblatt berichtet über mutmaßlichen Betrug mit Scheinrechnungen bei der d.i.i. Deutsche Invest Immobilien AG
| 04.03.2024 von Rechtsanwalt u. Fachanwalt f. Bankrecht Benjamin Hasan LL.M.
Mutmaßliche Scheinabrechnungen haben das Unternehmen aus dem Tritt gebracht. Staatsanwaltschaft und Bafin ermitteln, der Jahresabschluss verzögert sich. […] Dass Dienstleister versuchen, mit Abrechnungen zu tricksen, nahm das Management der …
Sparkasse nach Phishing-Angriff über Apple Pay verurteilt: 40.000 EUR Rückzahlung durch LG Köln
Sparkasse nach Phishing-Angriff über Apple Pay verurteilt: 40.000 EUR Rückzahlung durch LG Köln
| 08.02.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
Ein wegweisendes Urteil des Landgerichts Köln vom 19.02.2023 mit dem Aktenzeichen 15 O 267/22 hat die Sparkasse dazu verpflichtet, insgesamt 40.000 EUR zurückzuzahlen. Der Grund hierfür war ein Phishing-Angriff, bei dem die Betrüger das …
Ehegattenschaukel: Steuern sparen mit vermieteten Immobilien
Ehegattenschaukel: Steuern sparen mit vermieteten Immobilien
| 08.02.2024 von Rechtsanwalt und Steuerberater Christian Münch
Sie vermieten eine Wohn- oder Gewerbeimmobilie und zahlen jedes Jahr mehr Steuern auf Ihre Vermietungseinkünfte? Sofern die Immobilie im Privatvermögen gehalten wird und die Anschaffung mehr als zehn Jahre zurückliegt, könnte die sog. …
Vorsicht vor Betrug auf dem Frankfurter Immobilienmarkt: Neue Masche nutzt Wohnungsnot aus
Vorsicht vor Betrug auf dem Frankfurter Immobilienmarkt: Neue Masche nutzt Wohnungsnot aus
02.02.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
Die Wohnungsnot in Frankfurt wird von skrupellosen Betrügern ausgenutzt, die mit einer neuen Masche ahnungslose Wohnungssuchende täuschen. Hier erfahren Sie, wie die Täter vorgehen und welche Schritte Sie unternehmen können, um sich zu …
🕵️‍♂️💻 Unter der Lupe: Ermittlungen gegen Online Casino Spieler – Was droht und wie du dich schützen kannst!
🕵️‍♂️💻 Unter der Lupe: Ermittlungen gegen Online Casino Spieler – Was droht und wie du dich schützen kannst!
| 01.02.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
Die Faszination des Online Glücksspiels zieht Millionen von Spielern weltweit an. Doch was passiert, wenn die virtuelle Glücksspielwelt zur Bühne von Ermittlungen wird? In diesem Artikel werfen wir einen Blick darauf, warum Spieler ins …
Rechtswidrige Hausdurchsuchungen
Rechtswidrige Hausdurchsuchungen
| 30.01.2024 von Rechtsanwalt Jonas Ganz
Hausdurchsuchungen sind häufig rechtswidrig. Deshalb kann auch im Nachhinein oft gut dagegen vorgegangen werden. Gefahr im Verzug Oft nimmt die Polizei Gefahr im Verzug an und sie verzichtet darauf, einen Durchsuchungsbeschluss bei Gericht …
SCHUFA Score rechtswidrig?
SCHUFA Score rechtswidrig?
| 05.02.2024 von Rechtsanwalt Patrick P. de Backer
Ist das Score-Wert- Verfahren der SCHUFA rechtswidrig und kann man dagegen rechtlich vorgehen? Um die Antworten vorweg zu nehmen: Meines Erachtens ist das (derzeitige) Score-Wert Verfahren der SCHUFA in der Tat rechtswidrig und bestehen – …
So holen Sie Ihr Geld nach einem Betrugsfall zurück
So holen Sie Ihr Geld nach einem Betrugsfall zurück
| 26.01.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
Schon wieder eine betrügerische Mail, ein unseriöser Anruf oder eine zweifelhafte Gewinnspielbenachrichtigung – Betrugsfälle im Internet nehmen rasant zu und bedrohen nicht nur das Vertrauen, sondern auch das hart verdiente Geld. Angesichts …
Betrüger nutzen das Mahnverfahren aus und erwirken Vollstreckungsbescheid – was tun?
Betrüger nutzen das Mahnverfahren aus und erwirken Vollstreckungsbescheid – was tun?
| 23.01.2024 von Rechtsanwalt Fritz Fell-Bosenbeck
Ein integraler Bestandteil des gerichtlichen Mahnverfahrens in Deutschland ist der Vollstreckungsbescheid, der es einem Gläubiger erlaubt, Zwangsvollstreckungsmaßnahmen gegen einen Schuldner durchzusetzen. Dieser Schritt setzt voraus, dass …
LG Köln: Sparkasse Online-Banking-Betrug: Bank haftet auch bei Freigabe von pushTAN
LG Köln: Sparkasse Online-Banking-Betrug: Bank haftet auch bei Freigabe von pushTAN
| 23.01.2024 von Rechtsanwalt Simon Bender
Über eine gar nicht so seltene Konstellation des Betrugs im Zusammenhang mit Online-Banking hatte das Landgericht Köln mit Urteil vom 08.01.2024, 22 O 43/23 zu entscheiden. Der Bankkunde wurde mit ihm zutreffend angezeigter Telefonnummer …
Konto leergeräumt? Wie Kunden der DKB Opfer von Betrug werden
Konto leergeräumt? Wie Kunden der DKB Opfer von Betrug werden
| 21.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michel de Araujo Kurth M.A.
Ich bin Rechtsanwalt Dr. Michel de Araujo Kurth und auf die Beratung bei Online-Banking-Betrug, Phishing und Kreditkartenbetrug spezialisiert. Unsere Anwaltskanzlei hat bereits zahlreichen Opfern dabei geholfen, ihr verlorenes Geld …
Frankfurter in Wohnungsnot aufgepasst! Betrüger locken mit falschen Angeboten – So schützen Sie sich
Frankfurter in Wohnungsnot aufgepasst! Betrüger locken mit falschen Angeboten – So schützen Sie sich
| 16.01.2024 von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut
Die Wohnungsnot in Frankfurt spielt skrupellosen Betrügern in die Hände, die mit einer neuen Masche versuchen, gutgläubige Wohnungssuchende auszutricksen. Hier erfahren Sie, wie die Betrugsmasche abläuft und welche Maßnahmen Sie ergreifen …
Kunden von Commerzbank werden Opfer von Phishing-Betrug. Wie Opfer Ihr Geld zurückerhalten
Kunden von Commerzbank werden Opfer von Phishing-Betrug. Wie Opfer Ihr Geld zurückerhalten
| 11.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michel de Araujo Kurth M.A.
Ich bin Rechtsanwalt Dr. Michel de Araujo Kurth und habe meinen Beratungsfokus auf Online-Banking-Betrugsfälle gelegt. Unsere Kanzlei konnte bereits in sehr vielen Fällen Phishing-Opfer erfolgreich dazu verhelfen, ihre verlorenes Geld …
Bankkonto gesperrt? Anwalt für Bankrecht finden und Kontosperrung schnell aufheben
Bankkonto gesperrt? Anwalt für Bankrecht finden und Kontosperrung schnell aufheben
| 09.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michel de Araujo Kurth M.A.
Kontosperrung - Eine Herausforderung Als erfahrener Anwalt für Bankrecht verstehe ich die Schwierigkeiten und den Stress, der mit einer unerwarteten Kontosperrung einhergeht. Dieser Artikel ist ein Leitfaden für alle, die sich mit der …