55 Ergebnisse für Abtretung

Suche wird geladen …

Namenschuldverschreibungen von ECI und Deutsche Oel & Gas: liquide Gegner prüfen lassen
Namenschuldverschreibungen von ECI und Deutsche Oel & Gas: liquide Gegner prüfen lassen
| 15.05.2020 von Rechtsanwältin Melanie Poch
Im Umfeld der äußerst verschachtelten und komplizierten Konzernstruktur von Deutsche Oel & Gas und Energy Capital Invest lassen weitere Anträge auf Eröffnung von Insolvenzverfahren Anleger zahlreicher Schuldverschreibungen aufhorchen. …
Unternehmensgruppe Deutsche Oel und Gas – ECI zahlungsunfähig!
Unternehmensgruppe Deutsche Oel und Gas – ECI zahlungsunfähig!
| 30.12.2019 von Rechtsanwalt Dragisa Andjelkovic
Das Amtsgericht Stuttgart hat mit Beschluss vom 12.12.2019 (Az. 8 IN 856/19) die Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Energy Capital Invest Beteiligungsgesellschaft mbH (ECI) mangels Masse abgelehnt. Demnach reicht das …
Immobilienkaufvertrag – was ist wichtig
Immobilienkaufvertrag – was ist wichtig
| 16.07.2019 von Rechtsanwältin Jasmin Lisa Himmelsbach , geb. Cramer
Der Immobilienkauf – was muss alles bedacht werden? Zunächst gilt immer, genau das Objekt anschauen und Hintergrundinformationen einholen. Jegliche Ihnen zugängliche Informationen sollten zwingend eingeholt werden. Von Vorteil und …
Opalenburg SafeInvest – Anleger bekommt sein Geld zurück
Opalenburg SafeInvest – Anleger bekommt sein Geld zurück
| 10.05.2019 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Genau 19.199,99 Euro hatte ein Anleger in der Hoffnung auf seine sichere Altersvorsorge in seine Beteiligung an der Opalenburg Vermögensverwaltung GmbH & Co. SafeInvest KG investiert. „Und er bekommt jeden Cent davon zuzüglich Zinsen …
EN-Storage GmbH: Landgericht Stuttgart verurteilt Wirtschaftsprüfer auf Schadenersatz
EN-Storage GmbH: Landgericht Stuttgart verurteilt Wirtschaftsprüfer auf Schadenersatz
| 14.02.2019 von Rechtsanwalt Dr. jur. Daniel A. Borst
Urteil gegen Wirtschaftsprüfer auf Schadenersatz und Feststellung, dass diese auch zur Freistellung von eventuellen Rückforderungen verpflichtet sind. Mit Urteil vom 31.01.2019 (Az.: 27 O 384/17) hat das Landgericht Stuttgart nunmehr die …
P&R – Forderungen nachmelden und Gläubigerversammlung
P&R – Forderungen nachmelden und Gläubigerversammlung
| 08.10.2018 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
Seit der Insolvenz der P&R-Gesellschaften fürchten rund 54.000 Anleger um ihr Geld. Bis zum 14. September konnten sie ihre Forderungen beim Insolvenzverwalter anmelden. Wer diese Frist verpasst hat, kann die Anmeldung der Forderungen …
EN Storage GmbH – ehemalige Geschäftsführer vom Landgericht Stuttgart auf Schadenersatz verurteilt
EN Storage GmbH – ehemalige Geschäftsführer vom Landgericht Stuttgart auf Schadenersatz verurteilt
| 05.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. jur. Daniel A. Borst
Stuttgart – Bad Cannstatt, 05.10.2018 Mit Urteil vom 25.09.2018 (Az. 27 O 384/17) hat das Landgericht Stuttgart die ehemaligen Geschäftsführer der EN Storage GmbH, Edvin Novalic und Lutz Beier, auf Schadenersatz wegen vorsätzlicher …
P&R-Insolvenz – ungeprüfte Unterzeichnung der Forderungsanmeldung birgt Risiken
P&R-Insolvenz – ungeprüfte Unterzeichnung der Forderungsanmeldung birgt Risiken
| 20.08.2018 von Rechtsanwalt Christopher Kress
P&R-Insolvenz – Post vom Insolvenzverwalter Die Insolvenzverwalter der Münchner Kanzlei Jaffé haben nun Schreiben mit vorausgefüllten Forderungsanmeldungen an die über 50.000 betroffenen P&R-Anleger verschickt. Die Investoren haben …
Verkehrsunfall und Versicherer will nicht bezahlen, weil angeblich Werkstatt zu viel berechnet ?
Verkehrsunfall und Versicherer will nicht bezahlen, weil angeblich Werkstatt zu viel berechnet ?
| 06.08.2018 von Rechtsanwalt Tilo Neuner-Jehle
Normalerweise wird das Fahrzeug nach einem Verkehrsunfall zur Reparaturwerkstätte gebracht, um es dort wieder reparieren zu lassen. Der Unfallschädiger schuldet den Geschädigten den zur Schadensbeseitigung erforderlichen Geldbetrag (§ 249 …
Anleger aufgepasst - Haftung wegen Prospektmängeln aussichtsreich (BGH , Urt. v. 09.05.2017, 344/15)
Anleger aufgepasst - Haftung wegen Prospektmängeln aussichtsreich (BGH , Urt. v. 09.05.2017, 344/15)
| 10.11.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Für Anleger fehlgeschlagener Kapitalanlagen besteht Hoffnung aus Schadensersatz! Wer einst erfolglos in Schiffs-/Immobilien- und Filmfonds investiert hat, kann sich freuen! Mit Urteil vom 09.05.2017 hat der Bundesgerichtshof - hier der …
Pferdeleasing
Pferdeleasing
| 27.10.2017 von Rechtsanwältin Jasmin Lisa Himmelsbach , geb. Cramer
Mehrere Fragestellungen rund um das Leasing von Pferden und Ponys Gibt es einen Standardleasingvertrag? Im Internet gibt es vereinzelt Formularverträge, jedoch sind diese nicht sehr verbreitet und es gibt auch nicht den „perfekten“ …
Fehlerhafte Anlageberatung – Anleger erhält 66.000 Euro Schadensersatz
Fehlerhafte Anlageberatung – Anleger erhält 66.000 Euro Schadensersatz
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
Das Landgericht Köln hat einem Anleger, der sich an dem Lebensversicherungsfonds Prorendita 4 und am Flugzeugfonds Hannover Leasing Flight Invest 49 beteiligt hat, Schadensersatz in Höhe von rund 66.000 Euro wegen fehlerhafter …
Deckungslücke bei Darlehen durch geringere Ablaufleistung der Lebensversicherung
Deckungslücke bei Darlehen durch geringere Ablaufleistung der Lebensversicherung
| 08.03.2017 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
Vor allem in den letzten Jahrzehnten wurden zur Tilgung von Darlehen häufig Lebensversicherungen eingesetzt, die zur Sicherheit an die kreditgebende Bank abgetreten worden sind. Mit Ablauf der Lebensversicherung zeigte sich meist, dass der …
Fehlberatung bei (Tank-)Schiffsfonds (OLG Celle, 11 U 96/16, Urt. v. 26.01.2017)
Fehlberatung bei (Tank-)Schiffsfonds (OLG Celle, 11 U 96/16, Urt. v. 26.01.2017)
| 18.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Chance für Kapitalanleger geschlossene (Schiffs-)Fonds (hier: „K. D.1“ T. GmbH & Co. KG – ehemals K. & C. M. „K. D.2“ T. GmbH & Co. KG – K. & C. R. 50 – M. K. D.1 (ehemals K. D.2): Das OLG Celle hat mit Urteil vom 26.01.2017 …
MPC CPO Nordamerika-Schiffe 1: LG Berlin verurteilt Targobank AG & Co. KGaA zu Schadensersatz
MPC CPO Nordamerika-Schiffe 1: LG Berlin verurteilt Targobank AG & Co. KGaA zu Schadensersatz
| 31.01.2017 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
In einem von der Esslinger Rechtsanwaltskanzlei Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann erstrittenen Urteil vom 18. Januar 2017 hat der 4. Zivilkammer des Landesgerichts Berlin die beklagte Targobank AG & Co. KGaA zum Schadensersatz und …
HCI Shipping Select XVII aktuell: LG Magdeburg verurteilt Salzlandsparkasse zu Rückabwicklung
HCI Shipping Select XVII aktuell: LG Magdeburg verurteilt Salzlandsparkasse zu Rückabwicklung
| 02.01.2017 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
In einem von der Kanzlei Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann erstrittenen Urteil vom 22. Dezember 2016 hat die 11. Zivilkammer des Landgerichts Magdeburg die wegen Beratungsfehlern beklagte Salzlandsparkasse zur Rückabwicklung der …
HSC Aufbauplan IV Schiff GmbH & Co. KG: LG Fulda verurteilt Finanzdienstleister zu Schadensersatz
HSC Aufbauplan IV Schiff GmbH & Co. KG: LG Fulda verurteilt Finanzdienstleister zu Schadensersatz
| 28.11.2016 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Rechtsanwälte Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann erstreiten obsiegendes Urteil gegen freien Finanzdienstleister In einem von der Kanzlei Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann erstrittenen Urteil vom 04. November 2016 hat das …
Schiffsfonds-Krise aktuell: LG Frankfurt verurteilt Deutsche Bank zu Schadensersatz
Schiffsfonds-Krise aktuell: LG Frankfurt verurteilt Deutsche Bank zu Schadensersatz
| 19.11.2016 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
HCI Ocean Shipping Select 1: LG Frankfurt am Main verurteilt die Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG zu Schadensersatz In einem von der Kanzlei Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann erstrittenen Urteil vom 11. April 2016 hat der …
Schiffsfonds-Krise aktuell: LG Frankfurt verurteilt Deutsche Bank zu Schadensersatz
Schiffsfonds-Krise aktuell: LG Frankfurt verurteilt Deutsche Bank zu Schadensersatz
| 09.11.2016 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
In einem von der Kanzlei Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann erstrittenen Urteil vom 12. Oktober 2016 hat die 2. Zivilkammer des Landgerichts Frankfurt am Main die beklagte Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG zum Schadensersatz …
Rechtsanwälte erstreiten obsiegendes Urteil gegen Commerzbank
Rechtsanwälte erstreiten obsiegendes Urteil gegen Commerzbank
| 15.10.2015 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Hannover Leasing Fonds Nr. 193 (Wachstumswerte Europa III): Landgericht Frankfurt am Main verurteilt Commerzbank AG In einem von der Kanzlei Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann erstrittenen Urteil vom 16. Juli 2015 hat die 28. Kammer des …
MPC Sachwert Rendite-Fonds Österreich: LG Frankfurt verurteilt Frankfurter Sparkasse wegen Falschberatung
MPC Sachwert Rendite-Fonds Österreich: LG Frankfurt verurteilt Frankfurter Sparkasse wegen Falschberatung
| 04.07.2015 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
In einem von der Kanzlei Hänssler & Häcker-Hollmann erstrittenen Urteil vom 23.06.2015 hat das Landgericht Frankfurt am Main die in dem dortigen Verfahren beklagte Frankfurter Sparkasse zum Schadensersatz und zur vollständigen …
Fundus Fonds 28: Landgericht Nürnberg-Fürth verurteilt Commerzbank AG
Fundus Fonds 28: Landgericht Nürnberg-Fürth verurteilt Commerzbank AG
| 28.01.2015 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Hänssler & Häcker-Hollmann erstreitet Urteil gegen Commerzbank AG In einem von der Kanzlei Hänssler & Häcker-Hollmann erstrittenen Urteil vom 22. Dezember 2014 hat die 6. Kammer des Landgerichts Nürnberg-Fürth die Commerzbank AG zum …
DFH Indien I: LG Frankfurt verurteilt Commerzbank AG wegen Prospektfehlern
DFH Indien I: LG Frankfurt verurteilt Commerzbank AG wegen Prospektfehlern
| 06.11.2014 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
In einem von der Kanzlei Hänssler & Häcker-Hollmann erstrittenen Urteil vom 30.10.2014 hat das Landgericht Frankfurt am Main die in dem dortigen Verfahren beklagte Commerzbank AG zum Schadensersatz und zur vollständigen Rückabwicklung …
Erstattung der Hebegebühr nach Nr. 1009 VV durch die Versicherung des Schädigers beim Verkehrsunfall
Erstattung der Hebegebühr nach Nr. 1009 VV durch die Versicherung des Schädigers beim Verkehrsunfall
| 13.10.2014 von NAU Rechtsanwälte
Hintergrund: Die Hebegebühr erhält der Anwalt, wenn er für seinen Mandanten und in dessen Auftrag Gelder vereinnahmt und an ihn oder den/die Abtretungsgläubiger weiterleitet. Die Prozessvollmacht ermächtigt nach § 81 ZPO den Rechtsanwalt …