95 Ergebnisse für Kredit

Suche wird geladen …

Dieselgate: Fehler in Widerrufsbelehrung der Mercedes Bank führt zur Rückabwicklung des Kaufvertrags
Dieselgate: Fehler in Widerrufsbelehrung der Mercedes Bank führt zur Rückabwicklung des Kaufvertrags
| 10.02.2019 von Rechtsanwalt Markus Mehlig
Ein Urteil des Landgerichts Stuttgart vom 22.11.2018 ermöglicht Betroffenen im sog. VW-Skandal bzw. Diesel-Skandal („Dieselgate“) einen einfachen Weg, sich durch einen Widerruf des Darlehensvertrags vom Kauf zu lösen und den Kauf zu guten …
Tipps für Erblasser: Das können Sie tun, um Streit in der Erbengemeinschaft zu verhindern
Tipps für Erblasser: Das können Sie tun, um Streit in der Erbengemeinschaft zu verhindern
| 15.08.2018 von Rechtsanwältin Rita Pertschy
Hinterlässt der Verstorbene mehrere Erben, bilden diese eine Erbengemeinschaft. Das heißt, sie dürfen nur gemeinsam über das Erbe verfügen. Am häufigsten kommt dies vor, wenn der Verstorbene mehrere Kinder oder Geschwister hatte. Der …
Fahrverbote Diesel – Der Ausweg: Widerruf der Autokredite macht Rückgabe möglich ohne Verlust
Fahrverbote Diesel – Der Ausweg: Widerruf der Autokredite macht Rückgabe möglich ohne Verlust
| 01.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zu Fahrverboten für Dieselfahrzeuge stehen zahlreiche Betroffene vor der Frage, was sie nunmehr unternehmen können. Für Betroffene, die ihr Fahrzeug über einen Kredit einer Autobank wie …
Diesel-Fahrverbote – Was Betroffene nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts tun können
Diesel-Fahrverbote – Was Betroffene nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts tun können
| 27.02.2018 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Das Bundesverwaltungsgericht hat am 27.02.2018 das mit Spannung erwartete Urteil zu Dieselfahrverboten verkündet. Das Bundesverwaltungsgericht hat die Revisionen gegen die Urteile der Verwaltungsgerichte Düsseldorf und Stuttgart …
Dieselskandal: Durch Widerruf des Kreditvertrags manipulierte Dieselfahrzeuge loswerden
Dieselskandal: Durch Widerruf des Kreditvertrags manipulierte Dieselfahrzeuge loswerden
| 01.03.2018 von Rechtsanwalt Markus Mehlig
Viele Autokäufe werden durch einen Kredit finanziert. Oftmals stellen die Autohersteller über eigene Banken geeignete Finanzierungsmodelle zur Verfügung. Auch bei diesen Darlehensverträgen gilt: Die Widerrufsfrist beginnt nur dann zu …
BGH kippt laufzeitunabhängige Bearbeitungsentgelte auch bei Unternehmerdarlehen
BGH kippt laufzeitunabhängige Bearbeitungsentgelte auch bei Unternehmerdarlehen
| 31.07.2017 von Rechtsanwalt Markus Mehlig
Banken dürfen auch von Geschäftsleuten und Firmen bei der Vergabe von Krediten keine Bearbeitungsgebühr kassieren. Bereits 2014 hatte der Bundesgerichtshof (BGH) bei Verbraucherkreditverträgen entschieden, dass sog. Bearbeitungsentgelte …
Fehlerhafte Widerrufsbelehrung: Der „ewige" Widerrufsjoker endet mit Ablauf des 21.06.2016
Fehlerhafte Widerrufsbelehrung: Der „ewige" Widerrufsjoker endet mit Ablauf des 21.06.2016
| 02.06.2016 von Rechtsanwalt Markus Mehlig
Gesetzgeber begrenzt „ewiges Widerrufsrecht” zum 21.06.2016 Das bisher unbegrenzt geltende Widerrufsrecht bei fehlerhaften Widerrufsbelehrungen wurde mit Inkrafttreten des Gesetzes zur Umsetzung der Wohnimmobilien-Kreditrichtlinie zeitlich …
Widerruf Immobilienkredite: Widerruf nur noch bis 21.06.2016 möglich
Widerruf Immobilienkredite: Widerruf nur noch bis 21.06.2016 möglich
| 27.05.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der Widerruf von Immobilienkrediten ist angesichts von Niedrigzinsen sehr beliebt bei Verbrauchern. Allerdings wird ab dem 21.06.2016 bei vielen „Altverträgen“ kein Widerruf mehr möglich sein. Der Gesetzgeber hat dies im März 2016 …
Keine Vorfälligkeitsentschädigung bei Kündigung eines Verbraucherdarlehens wegen Zahlungsverzugs
Keine Vorfälligkeitsentschädigung bei Kündigung eines Verbraucherdarlehens wegen Zahlungsverzugs
| 20.01.2016 von Rechtsanwalt Markus Mehlig
Banken dürfen nach einem aktuellen Urteil des Bundesgerichtshofs (Urteil vom 19.01.2016, Az. XI ZR 103/15) von Verbrauchern keine Vorfälligkeitsentschädigung verlangen wenn der Verbraucherdarlehensvertrag wegen Zahlungsverzugs vorzeitig …
AXA Merkens X: Verkaufen oder Darlehen gewähren
AXA Merkens X: Verkaufen oder Darlehen gewähren
| 15.08.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Fondsimmobilie verkaufen oder ein zusätzliches Darlehen gewähren? Diese schwierige Frage müssen die Anleger des geschlossenen Immobilienfonds AXA Merkens X in den nächsten Tagen für sich beantworten. Klar ist derzeit nur, dass die …
Proven Oil –  ++ Fachanwalt gründet Interessengemeinschaften ++
Proven Oil – ++ Fachanwalt gründet Interessengemeinschaften ++
23.07.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Wenn eine Kapitalanlage die „Rendite” zurückfordert, dann ist die für viele Anleger eine böse Überraschung. Aktuell werden die Anleger verschiedener geschlossener Fonds von Proven Oil Canada aufgefordert, die Ausschüttung für das Jahr 2013 …
POC Proven Oil Canada - Rückforderung, nicht ohne Rat vom Fachanwalt zahlen
POC Proven Oil Canada - Rückforderung, nicht ohne Rat vom Fachanwalt zahlen
| 19.07.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Wenn eine Fondsgesellschaft längst ausbezahlte Ausschüttungen von den Anlegern zurückfordert, dann sind die betroffenen Anleger meistens irritiert. Sie fragen sich, ob die „Rendite“ tatsächlich von dem geschlossenen Fonds zurückverlangt …
Schweizer Franken Kredit: jetzt Widerruf erklären
Schweizer Franken Kredit: jetzt Widerruf erklären
| 03.02.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Eine Mitte Januar 2015 umgesetzte Entscheidung der Schweizer Nationalbank hat erhebliche Veränderungen für die Schweizer Wirtschaft und auch etliche deutsche Kreditnehmer nach sich gezogen. Die bisherige Kursuntergrenze von 1,20 CHF je Euro …
Widerruf von Krediten der Deutschen Bank: Keine Patentlösung - Doch wann kann ein Widerruf funktionieren?
Widerruf von Krediten der Deutschen Bank: Keine Patentlösung - Doch wann kann ein Widerruf funktionieren?
| 27.01.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Das Interesse von Kreditnehmern an der Möglichkeit, Kredite zu widerrufen, ist auch Jahr 2015 noch groß. Dies legen zumindest die bei der Kanzlei Dr. Stoll & Kollegen unvermindert eingehenden Anfragen wegen Darlehen bei …
Hauskredit zu teuer? Jetzt ohne Vorfälligkeitsentschädigung aussteigen
Hauskredit zu teuer? Jetzt ohne Vorfälligkeitsentschädigung aussteigen
15.10.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Jetzt aus teurem Kredit aussteigen Die Finanzierung des Eigenheims ist für die meisten Bankkunden die größte Verbindlichkeit, die sie in ihrem Leben eingehen. Doch nicht jeder Kreditnehmer möchte das Darlehen, so wie einst vereinbart, …
Kredit: Warum kann ein Widerruf bei einer Vorfälligkeitsentschädigung helfen?
Kredit: Warum kann ein Widerruf bei einer Vorfälligkeitsentschädigung helfen?
16.09.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Es gibt vielfältige Beweggründe, warum sich ein Verbraucher von einem vorhandenen Kredit trennen möchte. Wenn ein Kreditnehmer dieses Vorhaben in die Tat umsetzen möchte, dann muss er sich jedoch meist mit einem unliebsamen „Hindernis“ …
Kredit und Darlehen: Was kann ein Widerruf bei einer Vorfälligkeitsentschädigung bewirken?
Kredit und Darlehen: Was kann ein Widerruf bei einer Vorfälligkeitsentschädigung bewirken?
| 09.09.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Wer einen Kredit vorzeitig beenden möchte, muss meist eine Vorfälligkeitsentschädigung entrichten. Doch nicht jeder Betroffene kann und möchte sich damit abfinden, dass das Tilgen von Schulden Geld kosten soll. Wenn Kreditnehmer in dieser …
Vorfälligkeitsentschädigung: Kann ein Widerruf weiterhelfen?
Vorfälligkeitsentschädigung: Kann ein Widerruf weiterhelfen?
04.09.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Wer sich vorzeitig von Kreditschulden befreien möchte oder ein Darlehen umschichten möchte, kann auf ein Hindernis stoßen. Soll ein Kredit vor dem Ende der Vertragslaufzeit aufgelöst werden, dann fordert die Bank regelmäßig eine …
Widerruf von Darlehen, Krediten - Vorfälligkeitsentschädigung verhindern
Widerruf von Darlehen, Krediten - Vorfälligkeitsentschädigung verhindern
03.09.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
In den letzten Jahren hat der Bundesgerichtshof zahlreiche Urteile zugunsten von Verbrauchern bzgl. des Widerrufs von Darlehensverträgen und Versicherungsverträgen erlassen. So ist nach der Rechtsprechung des BGH bei vielen …
Keine Restschuldbefreiungsversagung bei ungenauen Fragen in Kreditselbstauskunft
Keine Restschuldbefreiungsversagung bei ungenauen Fragen in Kreditselbstauskunft
| 30.09.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Hat ein Schuldner ein abstraktes notarielles vollstreckbares Schuldanerkenntnis in Höhe von 35.000 DM mit einer monatlichen Tilgungsverpflichtung von 500 DM abgegeben, zahlt aber keinen Pfennig, und verneint er später in einer …
Nordcapital Schiffsportfolio Global I: Erneut keine Ausschüttungen – Wie können Anleger sich wehren?
Nordcapital Schiffsportfolio Global I: Erneut keine Ausschüttungen – Wie können Anleger sich wehren?
| 08.11.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Vom Status eines verlässlich ausschüttenden Schiffsfonds ist der Fonds Nordcapital Schiffsportfolio Global I derzeit weit entfernt. Aufgrund wiederholt ausgefallener Ausschüttungen betragen die bisher geleisteten Ausschüttungen rund 50 % …
Equity Pictures Fonds: Drohende Verjährung – Letzte Chance auf Schadenersatz
Equity Pictures Fonds: Drohende Verjährung – Letzte Chance auf Schadenersatz
| 29.10.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Uhr tickt. Anleger der Medienfonds Equity Pictures Fonds KG III und Equity Pictures Fonds KG IV die Schadensersatzansprüche geltend machen möchten, müssen sich sputen, wenn sie ihre Chancen sichern möchten. Denn auf den Tag genau 10 …
Salamon Schiffsfonds und die Schifffahrtskrise
Salamon Schiffsfonds und die Schifffahrtskrise
| 02.10.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Ausfallende Ausschüttungen mussten seit Beginn der Schifffahrtskrise bereits viele Anleger hinnehmen. Im Jahr 2012 ist auch eine Reihe von Salamon Schiffsfonds hiervon betroffen, da bei etlichen Fonds die Ausschüttungen für das Jahr 2011 …
König & Cie. Schiffsfonds macht Krise der Schifffahrt zu schaffen
König & Cie. Schiffsfonds macht Krise der Schifffahrt zu schaffen
| 25.09.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die „üblichen" Symptome der Schifffahrtskrise zeigen sich auch bei Schiffsbeteiligungen des Fondsanbieters König & Cie.: geringe Einnahmen, wirtschaftliche Engpässe, Insolvenzanmeldungen und Ähnliches. Die König & Cie. Schiffsfonds …