323 Ergebnisse für Sittenwidrigkeit

Suche wird geladen …

BGH hat im Dieselskandal entschieden: kleiner Schadenersatz
BGH hat im Dieselskandal entschieden: kleiner Schadenersatz
| 28.06.2023 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
… 2020 galt stets: Ansprüche hat nur, wer vom Autobauer über den Schadstoffausstoß auf sittenwidrige Weise getäuscht wurde. Dies ist in den vielen Klagen gegen Mercedes, Opel, BMW u.a. jeweils nur schwer nachweisbar, so dass viele …
Pfando vom OLG Frankfurt zu Schadenersatz verurteilt
Pfando vom OLG Frankfurt zu Schadenersatz verurteilt
| 20.06.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… vom 16. November 2022 entschieden, dass Verträge mit Pfando wegen eines wucherähnlichen Geschäfts sittenwidrig sind und rückabgewickelt werden müssen. „Von Sittenwidrigkeit oder einem wucherähnlichen Geschäft ist auszugehen …
CLLB Rechtsanwälte erreicht einstweilige Verfügung gegen Pfando
CLLB Rechtsanwälte erreicht einstweilige Verfügung gegen Pfando
| 19.06.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… Ein solches Verhalten ist sittenwidrig. Folge ist, dass die Verträge sittenwidrig sind und rückabgewickelt werden können“, sagt Rechtsanwalt István Cocron. Hat Pfando das Auto bereits weiterverkauft und es lag ein sittenwidriger Vertrag …
Kleinbetrieb: Betriebsbedingte Kündigung trotz gleichzeitiger Neuausschreibung wirksam
Kleinbetrieb: Betriebsbedingte Kündigung trotz gleichzeitiger Neuausschreibung wirksam
| 16.06.2023 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
… die Wirksamkeitsprüfung der Kündigung anhand deren Treuwidrigkeit oder Sittenwidrigkeit eingeführt werden. Kündigung weder sittenwidrig noch treuwidrig In einem Kleinbetrieb wird die Wirksamkeit der Kündigung nur dahingehend geprüft, ob sie sittenwidrig
Bürgschaft kündigen ⚠️ Wie als Bürge zurückziehen?
Bürgschaft kündigen ⚠️ Wie als Bürge zurückziehen?
| 22.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… einer Sittenwidrigkeit zu kündigen. In unserem Beitrag erfahren Sie, was eine Bürgschaft ist und welche Kündigungsrechte sich aus dem Bürgschaftsvertrag ergeben. Ferner gehen wir darauf ein, unter welchen Voraussetzungen Sie eine Bürgschaft beenden …
Testament ungültig ⚠️ Aus welchen Gründen?
Testament ungültig ⚠️ Aus welchen Gründen?
| 22.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… aus denen ein Testament ungültig sein kann. In unserem Beitrag gehen wir näher auf die wichtigsten Ungültigkeitsgründe ein. Dazu gehören beispielsweise mangelnde Testierfähigkeit und Sittenwidrigkeit des Testaments. Wurden Sie zum Beispiel als Erbe …
Online Coaching - Verträge häufig unwirksam - Geld zurück?
Online Coaching - Verträge häufig unwirksam - Geld zurück?
| 04.04.2024 von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
… wie eine Nichtigkeit gem. § 138 BGB (Sittenwidrigkeit). Das Fernunterrichtsgesetz als Joker der Kunden Eine weitere, vielfach gar nicht bekannte Möglichkeit für Kunden, die Unwirksamkeit des Vertrags geltend zu machen, liegt in § 7 FernUSG …
Notarielle Räumungsunterwerfung
Notarielle Räumungsunterwerfung
| 22.05.2023 von Rechtsanwältin Dr.- Ing. Sabine Haselbauer
… 138 BGB sittenwidrig sein. Das wäre z.B. der Fall, wenn die Mieter sich in einer Zwangslage befinden oder so geschäftsunerfahren sind, daß sie die Folgen der Vollstreckungsunterwerfung nicht überblicken. Eine formularmäßige Verpflichtung …
Anfechtung eines Erbverzichts bzw. Verzichts auf das Erbe
Anfechtung eines Erbverzichts bzw. Verzichts auf das Erbe
| 14.04.2023 von Rechtsanwalt Dirk Wittstock
… auch dann angefochten werden, wenn er sittenwidrig ist (§ 138 BGB). Ein Erbverzicht ist sittenwidrig, wenn er gegen die guten Sitten verstößt und daher nach dem Empfinden aller billig und gerecht Denkenden als anstößig empfunden …
Aktuelles vom EuGH zu Abschalteinrichtungen, C-100/21 v. 21.3.2023 (Daimler-Diesel)
Aktuelles vom EuGH zu Abschalteinrichtungen, C-100/21 v. 21.3.2023 (Daimler-Diesel)
| 16.04.2023 von Rechtsanwalt + CO Dr. Elmar Liese
… dagegen bedarf es nur leichter Fahrlässigkeit. Der Nachweis des Verschuldens des Verkäufers richtet sich dann nach den allgemeinen Regel und nicht nach denen der vorsätzlichen sittenwidrigen Schädigung (wie aktuell). 2. Ist es für die praktische …
Kaufpreis der Immobilie zu hoch? - Rückabwicklung, Minderung, Finanzierung - Die Rückkehr der "Schrottimmobilie"
Kaufpreis der Immobilie zu hoch? - Rückabwicklung, Minderung, Finanzierung - Die Rückkehr der "Schrottimmobilie"
| 04.04.2024 von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
… die den Kaufpreis wieder einspielen sowie darüber hinaus eine wirtschaftlich sinnvolle Rendite erzielen. Gleiches gilt für das Eigenheim, was einen stabilen und realistischen Marktwert entwickeln soll. Sittenwidrigkeit des Kaufpreises …
Dieselskandal: EuGH! Jetzt Schadensersatz! Anwaltsinfo
Dieselskandal: EuGH! Jetzt Schadensersatz! Anwaltsinfo
| 21.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… bisher laut Bundesgerichtshof (BGH) stets ein vorsätzliches Handeln (vorsätzliche sittenwidrige Schädigung) des Schädigers erforderlich, das nur schwer nachzuweisen war. Es ist zu erwarten, dass der BGH nun die positive Entscheidung …
EuGH Urteil im Dieselskandal: Klagewelle rollt an
EuGH Urteil im Dieselskandal: Klagewelle rollt an
| 21.03.2023 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
… Betrugsabsicht einfach nur fahrlässig gehandelt hätten, urteilten die Luxemburger Richter in einem Mercedes-Fall. EuGH macht Schluss mit dem Nachweis der vorsätzlichen sittenwidrigen Schädigung Bislang mussten Betroffene in Verfahren gegen …
Thermofenster-Urteil des EuGH: Dieselfahrer erhalten Schadensersatz (Az. C-100/21)
Thermofenster-Urteil des EuGH: Dieselfahrer erhalten Schadensersatz (Az. C-100/21)
| 02.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
… Schadensersatz zugesprochen, wenn eine Betrugsabsicht nachgewiesen werden konnte (Sittenwidrige vorsätzliche Schädigung, § 826 BGB). Das ist bisher nur bei VW hinsichtlich des EA189-Motors und bei einigen EA897-Varianten gelungen. Das Thermofenster …
Kündigungsschutz in Kleinbetrieben
Kündigungsschutz in Kleinbetrieben
| 14.03.2023 von Rechtsanwältin Imke König
… im Kleinbetrieb Auch wenn das Kündigungsschutzgesetz nicht zur Anwendung kommt, sind folgende Regeln zu beachten. So darf die Kündigung nicht sittenwidrig sein, die Kündigung darf nicht auf sachfremden oder willkürlichen Motiven beruhen …
Wirecard: Startschuss für Musterverfahren gefallen – Musterkläger bestimmt
Wirecard: Startschuss für Musterverfahren gefallen – Musterkläger bestimmt
| 15.03.2023 von Rechtsanwältin Anne Wenzelewski
… falscher Geschäftsberichte haben sowohl die WIRECARD AG als auch Markus Braun sittenwidrig gehandelt Schadensersatzpflicht von EY, insb. Klärung des Vorsatzes im Hinblick auf die Beihilfe zum Verstoß gegen die Publizitätspflichten …
MW Finance Group: MW Vermögens- und Finanzberatung GmbH zahlt nicht aus.
MW Finance Group: MW Vermögens- und Finanzberatung GmbH zahlt nicht aus.
| 11.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Storch
… des LG Bonn sowohl die MW Vermögens- und Finanzberatung GmbH, als auch deren Geschäftsführer, Herrn Wolfgang H. persönlich zum Schadensersatz verurteilt. Nach der Würdigung des Gerichts stehe ein sittenwidriges Handeln des Herrn H. fest …
Wirecard-Skandal: BAFin haftet nicht
Wirecard-Skandal: BAFin haftet nicht
| 28.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Schirp
… Aktien der Wirecard AG besaßen, sei zudem „nicht sittenwidrig“ gewesen. Die Entscheidung des OLG Frankfurt ist noch nicht rechtskräftig. Handlungsoptionen für Anleger Geschädigte Wirecard-Anleger sollten sich von diesem Urteil jedoch …
Dieselskandal: EuGH-Entscheidung vor der Tür! Anwaltsinfo
Dieselskandal: EuGH-Entscheidung vor der Tür! Anwaltsinfo
| 22.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… der Nachweis von Vorsatz und vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung erforderlich, was schwer nachzuweisen ist. Im konkreten Fall gibt es um einen Mercedes Benz C 220 CDI der Euro-Norm 5, der als Gebrauchtwagen gekauft wurde und bei dem der Motor …
Landgericht Essen verurteilt Bet365 zur Rückzahlung von 58.000 EUR
Landgericht Essen verurteilt Bet365 zur Rückzahlung von 58.000 EUR
| 22.02.2023 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… dieser objektiv einen Gesetzes- oder Sittenverstoß begangen hat und dabei bewusst verbotswidrig oder sittenwidrig gehandelt hat oder sich dieser Einsicht leichtfertig verschlossen hat. Beweisbelastung für bewussten Verstoß gegen Gesetz bei bet365 Online …
Sittenwidriger Gesellschafterbeschluss nicht „ganz“ unanfechtbar
Sittenwidriger Gesellschafterbeschluss nicht „ganz“ unanfechtbar
13.02.2023 von Rechtsanwalt Hans-Jörg Briest
Soweit ein Gesellschafterbeschluss sittenwidrig erwirkt wird und dieser aufgrund von Zeitablauf unanfechtbar geworden, ist ein Schadensersatzanspruch auf Wiederherstellung des Zustandes, der vor dem Gesellschafterbeschluss gegeben war …
Immobilienkauf mit Bargeld? Lieber nicht!
Immobilienkauf mit Bargeld? Lieber nicht!
| 14.01.2023 von Rechtsanwalt Gerald Freund
… sollen, zu zahlen. Vorsorglich möchte ich Sie daher auf Folgendes hinzuweisen: Ein notarieller Kaufvertrag, bei dem nicht der wirkliche, sondern ein niedrigerer Kaufpreis beurkundet wird, ist sittenwidrig und nichtig. In einem solchen Fall …
Anwalt beim Vorwurf Schlägerei - Vorladung, Anklage, Strafbefehl, Ladung zum Gerichtstermin
Anwalt beim Vorwurf Schlägerei - Vorladung, Anklage, Strafbefehl, Ladung zum Gerichtstermin
| 09.01.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… Voraussetzungen geknüpft. Hierzu zählt zum Beispiel, dass der oder die Einwilligende dies in voller Kenntnis der Umstände tun muss. § 228 StGB bezeichnet außerdem die Grenze der Sittenwidrigkeit. Dabei gilt als eine Art Faustregel insbesondere …
Anwalt für Vorladung, Anklage Strafbefehl mit Vorwurf Körperverletzung
Anwalt für Vorladung, Anklage Strafbefehl mit Vorwurf Körperverletzung
| 22.01.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… zu bemessen, wie stark das Opfer gefährdet ist. Je stärker die Todesgefahr, desto eher wird die Sittenwidrigkeit bejaht (vgl. z.B. BGH, Beschluss v. 20.02.2013 – 1 StR 585/12). Allerdings bejahte der BGH auch ohne konkrete Todesgefahr …