53 Ergebnisse für Urkunde

Suche wird geladen …

Erfahrungen mit Oriondeal (oriondeal.co)? Betrug, oder kommt die Auszahlung?
Erfahrungen mit Oriondeal (oriondeal.co)? Betrug, oder kommt die Auszahlung?
| 08.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… mit Kryptowährungen kommt es häufig vor, dass die betrügerischen Broker echt wirkende Urkunden fälschen. In diesen Schriftstücken heißt es dann beispielsweise, dass ein Guthaben verfügbar sei. Doch zuvor müsse eine Gebühr entrichtet werden …
Erfahrungen mit Coinwert (coinwert.co)? Betrug, oder kommt die Auszahlung?
Erfahrungen mit Coinwert (coinwert.co)? Betrug, oder kommt die Auszahlung?
| 08.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… die ein vermeintliches Guthaben auf der Blockchain ausweisen. Coinwert (coinwert.co) könnte solche Urkunden verwenden, um gezielt zu täuschen. Schützen Sie Ihr Onlinebanking, falls Sie den unseriösen Brokern zuvor einen Zugriff auf Ihren Computer gewährt hatten …
Betrug durch angebliche Financial Action Taskforce (FATF)? Auszahlung und Erfahrungen?
Betrug durch angebliche Financial Action Taskforce (FATF)? Auszahlung und Erfahrungen?
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… eine kostenfreie Ersteinschätzung zu Ihrem speziellen Einzelfall. Betrug durch Financial Action Taskforce (FATF)? Vorsicht vor gefälschten Urkunden und Behördensiegeln. Erfahrungen mit der angeblichen Financial Action Taskforce (FATF) sind äußerst …
Betrug über Red Finance (redfinance.capital)? Erfahrungen zur Auszahlung? Geld zurück?
Betrug über Red Finance (redfinance.capital)? Erfahrungen zur Auszahlung? Geld zurück?
| 08.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… Sie können dann entscheiden, ob in Ihrem speziellen Einzelfall juristische Schritte eingeleitet werden sollen. Vorsicht vor Red Finance (redfinance.capital)! Vorsicht vor gefälschten Urkunden, die angeblich "von der Blockchain" stammen …
Betrug über UniversalOptionFx? Erfahrungen zur Auszahlung? Geld zurück?
Betrug über UniversalOptionFx? Erfahrungen zur Auszahlung? Geld zurück?
| 08.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… zu den Anlagebetrügern aufrecht erhalten. Diese Leute werden nur versuchen, Sie zu noch mehr Geldeinzahlungen zu überreden. Hierfür fälschen die betrügerischen Broker sogar echt wirkende Urkunden und Dokumente ("Gebühren", oder "Steuern …
OLG München: Zur Neuerrichtung eines Testaments nach erfolgtem Widerruf eines notariellen Testaments
OLG München: Zur Neuerrichtung eines Testaments nach erfolgtem Widerruf eines notariellen Testaments
| 13.09.2022 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
… dass es durch den Erblasser erneut mit Datumsangabe unterschrieben wird. Ist ein notarielles Testament wirksam widerrufen worden, liegt in der späteren Unterschrift unter einer beglaubigten Abschrift der Urkunde keine wirksame Neuerrichtung …
Anlagebetrug Kryptowährung: Bitcoins und Geld zurück?
Anlagebetrug Kryptowährung: Bitcoins und Geld zurück?
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… oder eine Kryptobörse als Ausstellerin erkennen lassen. Mit diesen täuschend echt wirkenden Unterlagen sollten Betrugsopfer zu Einzahlungen bewegt werden. Teilweise werden sogar EU-Behörden als Ersteller dieser "Urkunden" missbraucht …
Scheidungsdauer - 5 Faktoren
Scheidungsdauer - 5 Faktoren
| 18.11.2021 von Rechtsanwältin Jutta Beukenberg
… die bis zum völligen Ausschluss des Versorgungsausgleichs gehen können, sind beurkundungspflichtig, d. h. es muss eine notarielle Urkunde erstellt werden. Bei einer Ehedauer von unter drei Jahren wird der Versorgungsausgleich nur auf Antrag durchgeführt …
Einfache elektronische Signatur nicht ausreichend für Befristungsabrede
Einfache elektronische Signatur nicht ausreichend für Befristungsabrede
16.11.2021 von Rechtsanwalt Ulrich Kerner
… da die Befristungsabrede hier regelmäßig integriert ist. Die Schriftform ist in Paragraf 126 BGB geregelt: § 126 BGB (1) Ist durch Gesetz schriftliche Form vorgeschrieben, so muss die Urkunde von dem Aussteller eigenhändig …
Vorfälligkeitsentschädigungen sind vermeid- oder reduzierbar
Vorfälligkeitsentschädigungen sind vermeid- oder reduzierbar
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… der Urkunde 14 Tage. Innerhalb dieser kurzen Frist werden allerdings die wenigsten Darlehensverträge widerrufen und die Vorfälligkeitsentschädigung vermieden. Interessant und in den letzten Jahren überaus erfolgreich für Darlehensnehmer …
Die Tücken einer Vollstreckungsklausel
Die Tücken einer Vollstreckungsklausel
| 11.01.2021 von Rechtsanwalt Heyo Meyer
… oder öffentlich beglaubigter Urkunden erteilt ist, auch eine Abschrift dieser Urkunden vor Beginn der Zwangsvollstreckung zugestellt sein oder gleichzeitig mit ihrem Beginn zugestellt werden. Der Bundesgerichtshof hatte zum wiederholtem Male …
Das türkische Erbrecht und der türkische Erbschein
Das türkische Erbrecht und der türkische Erbschein
| 26.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Servet Pinarak
… und Sicherheit des Rechtsverkehrs. Als amtliches Zeugnis in Form einer öffentlichen Urkunde erbringt sie den Nachweis darüber, wer Erbe des Verstorbenen ist. Es handelt sich um ein sog. Legitimationspapier mit öffentlichem Glauben. Die im türkischen …
Nutzen Sie Gemeinschaft mit Zugewinn?
Nutzen Sie Gemeinschaft mit Zugewinn?
| 13.02.2020 von Rechtsanwältin Jutta Beukenberg
… der Gütertrennung wählen. Dies geschieht mit notarieller Urkunde. Es findet dann kein Zugewinnausgleich für den Fall der Trennung und für den Fall des Todes statt. Die Gütertrennung ist variabel gestaltbar per Vertrag vom völligen Ausschluss bis hin …
ADAXIO AMC GmbH / GMAC-RFC Bank GmbH – Zwangsvollstreckung wegen Formfehler unzulässig
ADAXIO AMC GmbH / GMAC-RFC Bank GmbH – Zwangsvollstreckung wegen Formfehler unzulässig
| 02.12.2019 von Rechtsanwalt Stefan Schröder
… festzustellen. Bereits mehrere Gerichte sind der Argumentation gefolgt, wonach die Berechtigung der ADAXIO AMC GmbH zur Zwangsvollstreckung aus der entsprechenden notariellen Urkunde nicht möglich ist. In einer erneuten Entscheidung in einem PKH …
Telekom – Beförderungsrunde 2019 – Info zum effektiven Rechtsschutz
Telekom – Beförderungsrunde 2019 – Info zum effektiven Rechtsschutz
| 28.10.2019 von Rechtsanwalt Peter Koch
… der Mitteilung. Diese Frist ist nirgendwo gesetzlich geregelt, sondern hat sich in der Praxis der Verwaltungsgerichte herausgebildet. Sie ist allgemein anerkannt. Wird die Frist versäumt und der Dienstherr händigt die Urkunden
Sparbuch, Kontoinhaber und Beweiswert
Sparbuch, Kontoinhaber und Beweiswert
| 25.09.2019 von Rechtsanwalt Heyo Meyer
… Er erhält eine Urkunde, die sog. Sparurkunde, welche bestätigt, dass der Inhaber dieser Urkunde einen Anspruch auf Auszahlung des Guthabens gegen die Bank hat. Es handelt sich bei dem Sparbuch um eine Privaturkunde gem. § 416 ZPO. Gestützt …
Testament nicht auffindbar – und was nun?
Testament nicht auffindbar – und was nun?
| 11.04.2019 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
… dass das als Kopie vorgelegte Testament wirksam von dem Erblasser errichtet worden ist. So hatte der Sachverständige überzeugend dargelegt, dass der Erblasser den Text der Urkunde eigenhändig geschrieben hat. Dies hatte der Sachverständige …
Die Vollstreckung Zug um Zug
Die Vollstreckung Zug um Zug
| 11.12.2018 von Rechtsanwalt Heyo Meyer
… oder der Schuldner sich im Annahmeverzug befindet. Der Nachweis kann nur durch eine öffentliche oder öffentlich beglaubigte Urkunde geführt werden, wobei vor Beginn der Vollstreckung eine Abschrift dieser Urkunde dem Schuldner bereits zugesellt worden …
Vollstreckungsklausel und Zustellung § 750 ZPO
Vollstreckungsklausel und Zustellung § 750 ZPO
| 03.09.2018 von Rechtsanwalt Heyo Meyer
… und Einwendungen geltend zu machen (BGH V ZB 47/06). Um dem Schuldner diese Prüfung zu ermöglichen, sind auch die der Erteilung der Vollstreckungsklausel zugrundeliegenden Urkunden (z. B. die Abtretungsurkunde bei Rechtsnachfolge …
Kündigung per WhatsApp oder E-Mail – unwirksam
Kündigung per WhatsApp oder E-Mail – unwirksam
| 24.01.2018 von Rechtsanwalt Dipl.Verw.wirt (FH) Ulrich Gewert
… Schriftform“ im § 623 BGB genau bedeutet. Die Schriftform bedeutet gemäß § 126 Abs. 1 BGB, dass eine Urkunde – wozu auch die Kündigungserklärung zählt – von dem Aussteller eigenhändig durch Namensunterschrift zu unterzeichnen ist. Gesetzlich …
Widerrufsbelehrung in den Darlehensverträgen der DSL häufig fehlerhaft
Widerrufsbelehrung in den Darlehensverträgen der DSL häufig fehlerhaft
| 22.05.2016 von Rechtsanwalt Dr. iur Jan Rädecke LL.M.
… ein Exemplar dieser Belehrung und eine Urkunde oder eine Abschrift des Darlehensvertrages oder das Vertrags-/Darlehensangebot des Darlehensnehmers, das alle Vertragsbedingungen enthält – im Original oder in Abschrift –, sowie …
Gewerberaummiete: Formzwang, außerordentliche Kündigung und Kündigungsfrist
Gewerberaummiete: Formzwang, außerordentliche Kündigung und Kündigungsfrist
| 19.02.2016 von Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.
… des Vertrages notwendige Einigung über alle wesentlichen Vertragsbedingungen, insbesondere über den Mietgegenstand, die Miete sowie die Dauer und die Parteien des Mietverhältnisses, aus einer von beiden Parteien unterzeichneten Urkunde ergibt …
Fehlerhafte Widerrufsbelehrung der DSL Bank
Fehlerhafte Widerrufsbelehrung der DSL Bank
| 10.12.2015 von Rechtsanwalt Dr. iur Jan Rädecke LL.M.
… ein Exemplar dieser Belehrung und eine Urkunde oder eine Abschrift des Darlehensvertrages oder das Vertrags-/Darlehensangebot des Darlehensnehmers, das alle Vertragsbedingungen enthält – im Original oder in Abschrift –, sowie …
DSL: Häufig fehlerhafte Formulierungen in den Widerrufsbelehrungen
DSL: Häufig fehlerhafte Formulierungen in den Widerrufsbelehrungen
| 26.09.2015 von Rechtsanwalt Dr. iur Jan Rädecke LL.M.
… Rechtsanwalt Dr. Rädecke vertreten lassen. In vielen Darlehensverträgen der DSL-Bank heißt es: „Beginn der Widerrufsfrist Die Widerrufsfrist beginnt zu dem Zeitpunkt, zu dem der Darlehensnehmer ein Exemplar dieser Belehrung und eine Urkunde