812 Ergebnisse für Kaufvertrag Immobilie

Suche wird geladen …

Coronavirus: Fristen bei Immobilienkauf, Erbschaft – Spanien
Coronavirus: Fristen bei Immobilienkauf, Erbschaft – Spanien
| 09.04.2020 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… Notare und die Fristen in Immobilienkäufen und Erbschaften sind einzuhalten. Der klassische Fall ist, dass eine Anzahlung von 10 % in einem Kaufvertrag über eine spanische Immobilie, oder auch contrato de arras, geleistet wird und dann …
LG Frankfurt am Main: Es muss keine Maklerprovision bei Immobilienkauf gezahlt werden, wenn......
LG Frankfurt am Main: Es muss keine Maklerprovision bei Immobilienkauf gezahlt werden, wenn......
| 22.07.2022 von Rechtsanwalt Marc Gericke
… bei denen Verbraucher beteiligt sind, sondern auch auch alle anderen Kaufverträge über Immobilien. Für eine kostenlose Erstbewertung können Sie mich über das unten stehende Kontaktformular kontaktieren, Sie rufen mich an oder Sie schreiben mir eine mail an marc.gericke@gericke-recht.de .
Widerruf Kreditvertrag mit VW Bank – LG Braunschweig positioniert sich verbraucherfreundlich
Widerruf Kreditvertrag mit VW Bank – LG Braunschweig positioniert sich verbraucherfreundlich
| 03.11.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… Wahrscheinlichkeit anerkennen“, so Rechtsanwalt Gisevius. Bei Autokrediten liegt häufig ein sog. verbundenes Geschäft zwischen Darlehensvertrag und Kaufvertrag vor. Das macht den Widerruf zu einer interessanten Möglichkeit …
Erweiterte Aufklärungspflichten beim Immobilienkauf: BGH stärkt klar Rechte von Immobilienkäufern bei Mängeln.
Erweiterte Aufklärungspflichten beim Immobilienkauf: BGH stärkt klar Rechte von Immobilienkäufern bei Mängeln.
| 16.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… die begünstigenden Folgen für Käufer erläutern, wenn eine Immobilie mangelhaft ist und dieser Mangel nach Kaufvertragsabschluss zutage tritt. 2. Wie ist die bisherige Rechtslage für auftretende Mängel im Rahmen eines Immobilienkaufs …
Rechtssicherheit für Immobilienkäufer: BGH prüft strengere Informationspflichten von Verkäufern
Rechtssicherheit für Immobilienkäufer: BGH prüft strengere Informationspflichten von Verkäufern
| 03.07.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
… in einem großen Gebäudekomplex im Wert von über 1,5 Millionen Euro. Die klagende Firma fühlt sich als Käuferin der Immobilie arglistig getäuscht, da sie erst spät von den hohen Kosten für die Instandhaltung des Gemeinschaftseigentums erfahren …
Leitfaden zum Wohnungskauf: Vertragsdetails, Kostenfallen und warum eine anwaltliche Prüfung unerlässlich ist
Leitfaden zum Wohnungskauf: Vertragsdetails, Kostenfallen und warum eine anwaltliche Prüfung unerlässlich ist
| 13.02.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
… und vor allem auch rechtliche Weitsicht. Vertragsdetails verstehen: Der Schlüssel zum sicheren Kauf Bevor Sie den Kaufvertrag für Ihre zukünftige Wohnung unterschreiben, ist es entscheidend, die Vertragsdetails zu verstehen. Hier sind einige …
Jetzt Provision zurückholen: BGH erleichtert Widerruf von Maklerverträgen
Jetzt Provision zurückholen: BGH erleichtert Widerruf von Maklerverträgen
| 03.04.2023 von Rechtsanwalt Christian Grotz
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die Verbraucherrechte beim Thema Maklerprovision erheblich gestärkt. Käufer von Immobilien, die durch einen Makler vermittelt wurden, können auch dann noch ihr Widerrufsrecht in Anspruch nehmen …
Der Kampf um die Vorfälligkeitsentschädigung - Falsche Belehrung der Sparkassen nach § 502 BGB
Der Kampf um die Vorfälligkeitsentschädigung - Falsche Belehrung der Sparkassen nach § 502 BGB
| 25.08.2022 von Rechtsanwalt Matthias Steinfartz
Die Thematik ist hinlänglich bekannt. Der Kunde schließt ein Baudarlehen zu einem gebundenen Sollzins über viele Jahre ab. Aus privaten oder beruflichen Gründen ist er gezwungen, bereits nach wenigen Jahren seine Immobilie zu veräußern …
Kaufvorvertrag – mehr Sicherheit für den Käufer beim Immobilienkauf – Thema: Neubau
Kaufvorvertrag – mehr Sicherheit für den Käufer beim Immobilienkauf – Thema: Neubau
| 05.05.2020 von Avvocato Dr. Massimo Fontana-Ros Business Law
… als auch Käufer streben den raschen Abschluss eines Kaufvertrages („ rogito notarile “) an. Der Abschluss eines gut formulierten Kaufvorvertrages schafft ein erhöhtes Maß an Sicherheit für beide Parteien. Dieser ist bindend bzw …
Abmahngefahr für Vermieter bei Wohnungsanzeigen
Abmahngefahr für Vermieter bei Wohnungsanzeigen
| 02.01.2020 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… Wohnungsanzeigen, Mietverträge und Kaufverträge über Immobilien bzw. Eigentumswohnungen können Sie mich gerne anrufen und einen Termin vereinbaren.
Arglistige Täuschung bei Immobilienerwerb – Indizien-Beweis
Arglistige Täuschung bei Immobilienerwerb – Indizien-Beweis
| 23.09.2020 von Rechtsanwalt Johannes Kromer
Wenn nach Erwerb einer Immobilie Mängel auftreten, ist die rechtliche Lage oft schwierig. In der Regel enthält der notarielle Kaufvertrag ein wirksam Gewährleistungsausschluss. Dieser gilt nicht, wenn der Verkäufer einen Mangel arglistig …
„Kauf bricht nicht Miete“ – Auch, wenn der Vermieter nicht Eigentümer ist
„Kauf bricht nicht Miete“ – Auch, wenn der Vermieter nicht Eigentümer ist
| 02.01.2018 von Rechtsanwalt Jörg Diebow
Der Fall: Der Erwerber eines Gewerbegrundstückes verlangt vom Mieter Räumung und Herausgabe der Gewerberäume. Dieser hatte die Räume 2008 von der Handels-GmbH angemietet; Eigentümerin war die Grundstücks-GmbH, welche die Immobilie
Immobilienkauf gescheitert – Aufwendungsersatz des Kaufinteressenten?
Immobilienkauf gescheitert – Aufwendungsersatz des Kaufinteressenten?
| 22.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Das OLG Düsseldorf hat entschieden: Der Kaufinteressent einer Immobilie hat grundsätzlich keinen Anspruch auf Erstattung getätigter Aufwendungen bei gescheitertem Vertrag. Jüngst hatte das OLG Düsseldorf ( Urt. 17.12.2019 – I - 24 U 21/19 …
Autokredit kann widerrufen werden – BGH XI ZR 142/20
Autokredit kann widerrufen werden – BGH XI ZR 142/20
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… kann. „Da es sich bei Autofinanzierungen häufig um verbundene Verträge handelt, wird durch den erfolgreichen Widerruf des Kreditvertrags auch der Kaufvertrag widerrufen“, so Rechtsanwalt Gisevius. Der Verbraucher kann das Fahrzeug dann an die Bank geben und erhält seine bereits …
Immobilienverkauf: Umgang mit zahlungsunwilligen Käufern und präventive Maßnahmen"
Immobilienverkauf: Umgang mit zahlungsunwilligen Käufern und präventive Maßnahmen"
| 28.03.2024 von Rechtsanwalt Daniel Voß
… Er kann auf Zahlung des Kaufpreises bestehen und gegebenenfalls Zwangsvollstreckungsmaßnahmen einleiten. Alternativ kann auch ein Rücktritt vom Kaufvertrag erwogen werden, um den gesamten Kaufvorgang rückgängig zu machen. Des Weiteren besteht …
Die 5 teuersten Fehler beim Immobilienkauf
Die 5 teuersten Fehler beim Immobilienkauf
| 22.06.2021 von Rechtsanwalt Andreas Biernath
… Der Kaufvertrag platzt im letzten Moment; sofern der Kunde bereits den Darlehensvertrag bei der finanzierenden Bank unterzeichnet hat und zudem die gesetzliche Widerrufsfrist von 14 Tagen abgelaufen ist wird es tragisch denn teuer …
Automatische Verlängerung des Maklervertrags
Automatische Verlängerung des Maklervertrags
| 31.07.2020 von Rechtsanwalt Michael Simon
… des BGB zum Maklervertrag nicht unangemessen ein. Denn im Gegenzug erhält der Verkäufer mit dem Alleinauftrag – entgegen dem gesetzlichen Leitbild – den Anspruch, dass der Makler auch umfassend tätig wird zur Vermarktung der Immobilie
Arglist des Verkäufers bei bloßem Altlastenverdacht
Arglist des Verkäufers bei bloßem Altlastenverdacht
| 11.03.2020 von Rechtsanwalt Johannes Kromer
… schnell Aufklärungspflichten durch den Verkäufer annimmt. Folge einer unterlassenen Aufklärung ist, dass schnell eine arglistige Täuschung angenommen werden kann, sodass der Kaufvertrag rückabgewickelt oder Schadensersatz gefordert werden …
BGH: Rechte des Immobilienkäufers wegen eines Mangels, den er bei Vertragsschluss kennt, sind ausgeschlossen
BGH: Rechte des Immobilienkäufers wegen eines Mangels, den er bei Vertragsschluss kennt, sind ausgeschlossen
| 11.07.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
… Der Immobilienkaufvertrag muss dann nachträglich vom Käufer und/oder Verkäufer genehmigt werden. Auch die Genehmigung muss in öffentlich beglaubigter Form erfolgen. Bis dahin ist der Kaufvertrag schwebend unwirksam. Der BGH hatte nun einen Fall …
ProReal Europa 9 + 10 GmbH - Auswirkungen einer insolvenz der Poolgesellschaft auf Anleger
ProReal Europa 9 + 10 GmbH - Auswirkungen einer insolvenz der Poolgesellschaft auf Anleger
| 17.04.2024 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… von Immobilienprojekten fließen. Es handelt sich um Immobilien in München Unterföhring und einen dort zu errichtenden Bürokomplex. Aufgrund vertraglicher Probleme (im Rahmen der Finanzierungstruktur) ist der Kaufvertrag rückabgewickelt worden …
ThomasLloyd: aktuelle Gerichtsurteile bestätigen den Auszahlungsanspruch
ThomasLloyd: aktuelle Gerichtsurteile bestätigen den Auszahlungsanspruch
| 14.03.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… vom Kauf oder Bau einer Immobilie und der Ausgestaltung von Verträgen bis hin zum Verkauf oder der Rückabwicklung des Kaufvertrages und der Finanzierung von Immobilien. KSR Rechtsanwaltskanzlei Main Donau Park Gutenstetter Str. 2 3. Stock 90449 …
Rückabwicklung eines Bauträgervertrages
Rückabwicklung eines Bauträgervertrages
| 25.07.2014 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… vorformulierten Vertragsbedingungen eine Unwirksamkeit des Kaufvertrages und damit eine Rückabwicklung in Betracht. Der BGH hat diese Rechtsprechung durch zwei Entscheidungen vom 27.09.2013 – V ZR 52/12 – und vom 17.01.2014 – V ZR 5/12 – ausdrücklich …
Die Rechtslage beim Flugzeugkauf & der Kaufprozess
Die Rechtslage beim Flugzeugkauf & der Kaufprozess
| 04.11.2023 von Rechtsanwalt Christian Schilling
… grenzüberschreitend ist, stellt sich oft die Frage nach dem anwendbaren Recht für den Kaufvertrag und natürlich auch die Frage nach der gerichtlichen Zuständigkeit im Konfliktfalle. Im Grundsatz gilt innerhalb der Europäischen Union das so genannte …
ThomasLloyd Kapitalanlagen: Auszahlungsanspruch durchsetzen, neue Gerichtsurteile
ThomasLloyd Kapitalanlagen: Auszahlungsanspruch durchsetzen, neue Gerichtsurteile
| 14.03.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… und der Ausgestaltung von Verträgen bis hin zum Verkauf oder der Rückabwicklung des Kaufvertrages und der Finanzierung von Immobilien. KSR Rechtsanwaltskanzlei Main Donau Park Gutenstetter Str. 2 3. Stock 90449 Nürnberg Bürozeiten: Mo. - Do.: 08:30 - 17:30 …