1.733 Ergebnisse für Datenschutz

Suche wird geladen …

TikTok Around the World
TikTok Around the World
| 20.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
Datenschutz und den Schutz von Kindern und Jugendlichen im Internet. Weithin wird diese Anhörung als Erfolg für TikTok und als heftige Blamage für einige (alte weiße) US-Kongressabgeordnete gewertet. Viral gegangen ist die Frage …
Datenleck: LG Paderborn verurteilt Facebook erneut zu Schadensersatz
Datenleck: LG Paderborn verurteilt Facebook erneut zu Schadensersatz
| 20.04.2023 von Rechtsanwältin Sandra Mader
… der Klägerin Zugriff hatte und welcher Missbrauch damit stattgefunden hat. Facebook hat keine Maßnahmen zum Datenschutz ergriffen, um das Abgreifen von Nutzerdaten über die Suchfunktion abzuwehren. Das ermöglichte das Scraping erst. Folglich hat …
Schufa-Holding AG löscht Negativeintrag der Amex
Schufa-Holding AG löscht Negativeintrag der Amex
| 17.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Raphael Rohrmoser
… Rechtsrat im Rahmen einer kostenfreien Ersteinschätzung gerne per Telefon unter 030 921 000 40 oder per Email unter info@advoadvice.de zur Verfügung. Weitere Informationen zum Thema Schufa und Datenschutz finden Sie auch unter https://advoadvice.de/themen/schufa-und-datenschutz/ oder in unserem Blog unter https://advoadvice.de/blog/ .
Das datenschutzrechtliche Auskunftsrecht in der Praxis
Das datenschutzrechtliche Auskunftsrecht in der Praxis
| 15.04.2023 von Rechtsanwalt Philipp Brandt
Das Auskunftsrecht aus Art. 15 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist das zentrale und bedeutendste Recht einer jeden von einer Datenverarbeitung betroffenen Person.[1] Erst dieses gibt der betroffenen Person die erforderliche …
Schufa Holding AG löscht Negativeintrag der Amex
Schufa Holding AG löscht Negativeintrag der Amex
| 14.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
… Ersteinschätzung gerne per Telefon unter 030 921 000 40 oder per Email unter info@advoadvice.de zur Verfügung. Weitere Informationen zum Thema Schufa und Datenschutz finden Sie auch unter https://advoadvice.de/themen/schufa-und-datenschutz
Rechtliche Spielregeln für den Einsatz von künstlicher Intelligenz wie ChatGPT & Co. im Arbeitsverhältnis
Rechtliche Spielregeln für den Einsatz von künstlicher Intelligenz wie ChatGPT & Co. im Arbeitsverhältnis
| 14.04.2023 von Rechtsanwalt Andreas Galatas
… die Datensicherheit und den Datenschutz zu gewährleisten, und sicherstellen, dass alle erforderlichen Dokumentationspflichten erfüllt werden. Angesichts der rasanten technologischen Entwicklungen ist es wahrscheinlich, dass der Einsatz von KI …
Deezer-Datenleck: Anspruch auf Schadensersatz - Was für Betroffene wichtig ist
Deezer-Datenleck: Anspruch auf Schadensersatz - Was für Betroffene wichtig ist
| 14.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Florian Gaibler
… Betroffen vom Deezer-Datenleck? Das sind Ihre Rechte Gemäß den Vorschriften des Datenschutz-Gesetzes haben Personen, deren Daten durch ein Leck betroffen sind, Anspruch auf Entschädigung für den entstandenen Schaden. Hierbei handelt es sich um …
Ärztinnen und Ärzte brauchen heutzutage juristisches Verständnis – Vorteil durch Sensibilisierung
Ärztinnen und Ärzte brauchen heutzutage juristisches Verständnis – Vorteil durch Sensibilisierung
20.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Christoph Osmialowski
… grundsätzlich gar nicht die Handynummer des Arztes verlangen. Das gebietet der Datenschutz. Soweit keine Einwilligung des Arztes vorliegt (gänzlich oder z.B. nicht für Freizeit und Urlaub), stellt das Verlangen einen schwerwiegenden Eingriff …
10 Schritte zum erfolgreichen Datenschutz
10 Schritte zum erfolgreichen Datenschutz
| 16.05.2023 von Rechtsanwalt Jan Schneider
… ist das Bedürfnis nach Datensicherheit enorm angestiegen. Unternehmen sollten daher aktuell mehr denn je Schutzmaßnahmen ergreifen, um effizienten Datenschutz zu betreiben. Die nachfolgende Liste gibt einen Überblick darüber, welche Schritte …
ChatGPT – Droht auch in Deutschland Ärger mit dem Datenschutz?
ChatGPT – Droht auch in Deutschland Ärger mit dem Datenschutz?
| 13.04.2023 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
In Italien wurde der Textgenerator ChatGPT vorläufig gesperrt. Die italienische Datenschutz-Behörde forderte den Betreiber OpenAI dazu auf, die Verarbeitung von Nutzer-Daten aus Italien einzustellen. Gründe der Einstellung von ChatGPT …
Datenleck bei Facebook & Co: Warum betroffene Nutzer unbedingt handeln sollten
Datenleck bei Facebook & Co: Warum betroffene Nutzer unbedingt handeln sollten
| 11.04.2023 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
… so Rechtsanwalt Dreschhoff. »Laut der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) muss ein Unternehmen wie Facebook für einen sicheren Umgang mit persönlichen Daten der Nutzer sorgen. Dagegen hat Facebook aber eindeutig verstoßen, sodass …
Telemedizin: Eine Behandlung per Webcam - Chancen und Risiken
Telemedizin: Eine Behandlung per Webcam - Chancen und Risiken
11.04.2023 von Rechtsanwalt Marco Schneider
… die medizinische Versorgung von Patienten aufrechtzuerhalten. Doch neben den vielen Chancen, die die Telemedizin bietet, gibt es auch einige rechtliche Herausforderungen, die es zu beachten gilt. Datenschutz und Datensicherheit Einer der wichtigsten …
Kanzlei für IT bietet Unterstützung bei Ankündigung Preiserhöhung: So argumentieren Sie rechtssicher
Kanzlei für IT bietet Unterstützung bei Ankündigung Preiserhöhung: So argumentieren Sie rechtssicher
| 03.05.2023 von Rechtsanwältin Sabine Schenk
… Anwaltskanzlei Schenk Datenschutz Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Internet: itrecht-anwalt.com europajurist-schenk.com Unser eLearning DSGVO und IT-Sicherheit: emitarbeiterschulung.de
Ich möchte ein Startup gründen
Ich möchte ein Startup gründen
| 06.04.2023 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Hans-Hermann Dirksen
… erfolgreich zu betreiben. 7. Rechtliche Aspekte: Beachten Sie alle rechtlichen Aspekte wie Steuern, Arbeitsrecht, Datenschutz und Markenrecht, um rechtliche Probleme zu vermeiden. 8. Netzwerk: Knüpfen Sie Kontakte in der Branche und bauen …
Wild in Verlusten bei Wildz? Holen Sie sich mit unseren Rechtsanwälten Ihre Verluste zurück!
Wild in Verlusten bei Wildz? Holen Sie sich mit unseren Rechtsanwälten Ihre Verluste zurück!
| 03.04.2023 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… an die Spieler zurückzahlen. Die genaue Höhe der Erstattung kann aus der Spielerübersicht entnommen werden, die Casinos den Kunden auf Anfrage gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Verfügung stellen muss. Wir stellen …
Geschäftsmodell der Schufa auf der Kippe
Geschäftsmodell der Schufa auf der Kippe
| 31.03.2023 von Rechtsanwalt Christian Grotz
… den europäischen Datenschutz (Az.: C-634/21). Als der Bundesgerichtshof (BGH) erklärte, er setze ein entsprechendes Verfahren aus und warte auf die Entscheidung des EuGH, war die Schufa zum Handeln gezwungen. Denn der EuGH folgt in der Regel …
Warum habe ich einen schlechten SCHUFA-Score und was kann ich tun?
Warum habe ich einen schlechten SCHUFA-Score und was kann ich tun?
| 20.11.2023 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
… Löschfristen) Die Kanzlei TREWIUS Rechtsanwälte hilft bei allen Problemen im Zusammenhang mit SCHUFA-Einträgen und Löschungsverfahren. Wir stehen Ihnen gerne für eine kostenlose Erstberatung zur Verfügung. Weitere Informationen zum Thema SCHUFA und allgemein zum Thema Datenschutz bei Auskunfteien und Inkassounternehmen finden Sie auf unserer Internetseite .
Auskunftei Schufa gibt nach und verkürzt Dauer von Datenspeicherung
Auskunftei Schufa gibt nach und verkürzt Dauer von Datenspeicherung
| 28.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… der Generalanwalt Priit Pikamäe in seinen Schlussanträgen am 16. März 2023 bereits angedeutet, dass die lange Speicherdauer von drei Jahren dem europäischen Datenschutz widerspricht (Az.: C-634/21). Der Bundesgerichtshof (BGH) setzte …
Erfolg für AdvoAdvice - Schufa verkürzt Speicherdauer der Restschuldbefreiung auf sechs Monate
Erfolg für AdvoAdvice - Schufa verkürzt Speicherdauer der Restschuldbefreiung auf sechs Monate
| 28.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Raphael Rohrmoser
… vertreten, dass die Speicherfrist von 3 Jahren zu lang ist. Die Veränderung stellt einen Meilenstein im Bereich des Datenschutzes und Verbraucherschutzes dar. Wir freuen uns, dass unsere Kanzlei hierbei eine wesentliche Rolle gespielt hat …
Gebrauchtwagen (US-Cars) - Achtung vor dieser Betrugsmasche
Gebrauchtwagen (US-Cars) - Achtung vor dieser Betrugsmasche
| 16.08.2023 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Salvage / Junk title“ etc. genau aufgelistet. Ein gleichartiger Service für deutsche oder europäische Fahrzeuge scheitert übrigens -wie so oft – am Datenschutz. Wie können wir Ihnen helfen? Sie haben einen amerikanischen Gebrauchtwagen (US-Car …
Datenleck bei Online-Uhrenhändler Watchfinder: Dr. Stoll & Sauer reicht Klage aufgrund von Datenschutz-Verstößen ein
Datenleck bei Online-Uhrenhändler Watchfinder: Dr. Stoll & Sauer reicht Klage aufgrund von Datenschutz-Verstößen ein
| 24.03.2023 von Rechtsanwalt Michael Pflaumer
… Europe GmbH Klage erhoben. Die Kanzlei fordert für ihren Mandanten Schadensersatz aufgrund von Verstößen gegen den Datenschutz in Höhe von 3000 Euro. Darüber hinaus soll Watchfinder auch für künftige Schäden haften, die in der Zukunft …
Datenpanne, Datenleck, Data Breach? Das müssen verantwortliche Unternehmen sofort zu tun!
Datenpanne, Datenleck, Data Breach? Das müssen verantwortliche Unternehmen sofort zu tun!
| 25.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Urs Verweyen LL.M. (NYU)
… auch zeigen können, dass Sie den Datenschutz sehr erst nehmen und unverzüglich nach Entdeckung des Data Breach alles Erforderliche getan haben, um die Betroffenen zu schützen und das Datenleck zu schließen! Gerne unterstützen wie Sie dabei! 2 …
Vorsicht bei der Verwendung des Google-Dienstes „Google Fonts“
Vorsicht bei der Verwendung des Google-Dienstes „Google Fonts“
| 20.03.2023 von Rechtsanwältin Sarah Nißl
… Google Fonts“ ohne entsprechenden Verwendungshinweis und ohne Einholung einer entsprechenden Einwilligung einen Verstoß gegen den Datenschutz darstellt. Hintergrund der Entscheidung des Landgerichts Münchens war vorliegend eine Klage …
SCHUFA-Scoring verstößt gegen Datenschutz - Schadenersatz fordern!
SCHUFA-Scoring verstößt gegen Datenschutz - Schadenersatz fordern!
| 23.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… öffentlich, löschen sie aber nach einem halben Jahr. Die SCHUFA hingegen lässt sich mit der Löschung Zeit. So können bis zu drei Jahre vergehen, bis solche Einträge in ihrem Register verschwinden. Generalanwalts am EuGH: Verstoß gegen Datenschutz