1.733 Ergebnisse für Datenschutz

Suche wird geladen …

Haftung für Affiliate-Partner
Haftung für Affiliate-Partner
| 17.02.2023 von Rechtsanwalt Stefan Schimkat
… und im eigenen Interesse. Die Beklagte zu 1 musste sich einen bestimmenden und durchsetzbaren Einfluss auch nicht sichern, weil sie mit dem Produkt des Affiliates ihren Geschäftsbetrieb nicht erweitert hat. Gerne beraten und vertreten wir Sie bei Fragen rund um Affiliate-Programme, insbesondere hinsichtlich Datenschutz und Haftung.
Regelungen zu automatisierten Datenanalyse für die vorbeugende Bekämpfung von Straftaten verfassungswidrig
Regelungen zu automatisierten Datenanalyse für die vorbeugende Bekämpfung von Straftaten verfassungswidrig
16.02.2023 von Rechtsanwalt Stefan Schimkat
… flankiert. § 25a Abs. 1 Alt. 1 HSOG gilt bis zu einer Neuregelung, längstens bis zum 30. September 2023 mit einschränkenden Maßgaben fort. Gerne beraten wir Sie zu allen Fragen rund um den Datenschutz ebenso wie im Strafrecht …
Personalakte: Was reindarf – und was nicht
anwalt.de-Ratgeber
Personalakte: Was reindarf – und was nicht
| 16.02.2023
… gespeicherte und zu Unrecht belastende Unterlagen sind aus der Personalakte zu entfernen. Der Anspruch des Arbeitnehmers ergibt sich aus den §§ 242, 1004 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) und Art. 17 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO). Während …
Schufa Eintrag löschen? Informationen vom Anwalt
Schufa Eintrag löschen? Informationen vom Anwalt
| 17.03.2023 von Rechtsanwalt Vladislav Dimitrov
… und korrigiert, könnte dies erhebliche Nachteile für den Betroffenen verursachen. Rechtsgrundlage für die Löschung der Schufa-Einträge? Bei der Löschung negativer Schufa-Einträge werden in erster Linie die Regelungen der Datenschutz
Kein Lösegeld für Cyber-Kriminelle - Continental fordert rechtliche Rahmenbedingungen
Kein Lösegeld für Cyber-Kriminelle - Continental fordert rechtliche Rahmenbedingungen
| 24.02.2023 von Rechtsanwalt Ralph Sendler
Bis zum „Fall Continental“ war Datenschutz deutschen Medien allenfalls eine kleine Meldung auf der Verbraucherschutzseite wert. Dann knackten Hacker die Sicherheitssysteme des Automobilzulieferers, zogen sich die Daten in die Cloud …
Schufa-Prozess beim EuGH: Arbeiten Auskunfteien im Sinne der DSGVO?
Schufa-Prozess beim EuGH: Arbeiten Auskunfteien im Sinne der DSGVO?
| 15.02.2023 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
… die die Zukunft der Branche bestimmen. Wie lange dürfen Auskunfteien Informationen zu Personen und deren Rückzahlung von Restschulden speichern ? Ist die automatische Kreditwürdigkeits-Prüfung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vereinba r …
Mobile Arbeit, Home-Office und Telearbeit - Was muss der Arbeitgeber beachten?
Mobile Arbeit, Home-Office und Telearbeit - Was muss der Arbeitgeber beachten?
| 04.01.2024 von Rechtsanwalt Björn-Michael Lange
… eine Gefährdungsbeurteilung überhaupt möglich ist. Wichtig ist auch die Beachtung des Datenschutzes bei mobiler Arbeit. Des Weiteren wären die Hinweise und Erfordernisse des ArbZG bei mobiler Arbeit zu berücksichtigen. Gerne beraten …
BGH will Entscheidung des EuGH in Sachen Schufa und Restschuldbefreiung abwarten!
BGH will Entscheidung des EuGH in Sachen Schufa und Restschuldbefreiung abwarten!
| 19.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
… oder unter der Rufnummer 030 921 000 40 kontaktieren. Hilfreiche Tipps zum Datenschutz und zum Schufa-Recht finden Sie unter https://advoadvice.de/themen/schufa-und-datenschutz oder in unserem Blog unter https:// advoadvice.de/blog . Weitere …
Insolvenzverfahren – Leitfaden zur Suche nach Insolvenzbekanntmachungen
Insolvenzverfahren – Leitfaden zur Suche nach Insolvenzbekanntmachungen
| 02.01.2024 von Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.
… Anforderungen an den Datenschutz sowie generell zum Schutz des Schuldners erfordert der Erhalt der gewünschten Informationen bezüglich eines Verfahrens über das Vermögen von Verbrauchern nach Ablauf der zwei Wochen neben der Angabe …
Deezer Datenskandal wird teuer für den Musik-Streamingdienst: Betroffene können Schadensersatz erhalten!
Deezer Datenskandal wird teuer für den Musik-Streamingdienst: Betroffene können Schadensersatz erhalten!
| 14.02.2023 von Rechtsanwalt Ilja Ruvinskij
… verursacht, der die Daten über ein öffentlich zugängliches Backup preisgab. Nach Auffassung unserer auf Datenschutz spezialisierten Rechtsanwälte wurde diese Sicherheitslücke nicht ausreichend abgesichert . Deezer haftet Für eine solche zumindest …
Hinweisgeberschutzgesetz im Bundesrat gestoppt
Hinweisgeberschutzgesetz im Bundesrat gestoppt
| 08.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Michael Traub
… aber auch Meldungen über Verstöße gegen Datenschutz oder Umweltschutz. Dabei soll die Verpflichtung zur Einrichtung einer internen Meldestelle bereits für Unternehmen ab 50 Beschäftigten gelten. In seiner derzeitigen Fassung sieht …
Bußgelder für Unternehmen nach der DSGVO schon bei objektivem Pflichtenverstoß ohne Fahrlässigkeitsnachweis?
Bußgelder für Unternehmen nach der DSGVO schon bei objektivem Pflichtenverstoß ohne Fahrlässigkeitsnachweis?
| 10.02.2023 von Rechtsanwalt Stefan Schimkat
Am 25. Mai 2018 ist die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft getreten. Noch immer gibt es zahlreiche offene Rechtsfragen zu ihrer Anwendung. Das Kammergericht Berlin hat am 21.12.2021 ein Vorabentscheidungsersuchen beim EuGH …
Streaming-Dienst Deezer gesteht nach Zögern Datenleck von 2019 ein
Streaming-Dienst Deezer gesteht nach Zögern Datenleck von 2019 ein
| 10.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… zu dem Datenleck selbst fehlen. Fazit : Das Datenleck bei Deezer stellt für die betroffenen Verbrauchern eine Datenkatastrophe dar und kann als klaren Verstoß gegen den Datenschutz gewertet werden. Deezer hätte die Daten besser schützen müssen …
Mehrere Schufa-Einträge der Barclays Bank erfolgreich zur Löschung gebracht
Mehrere Schufa-Einträge der Barclays Bank erfolgreich zur Löschung gebracht
| 09.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Raphael Rohrmoser
… und deren Löschung, Scoring oder Datenschutz benötigen, wenden Sie sich gerne an info@advoadvice.de oder rufen Sie uns an unter 030 921 000 40.
Datenleck bei MasterCard: Fast 90.000 Kundendaten in Deutschland betroffen!
Datenleck bei MasterCard: Fast 90.000 Kundendaten in Deutschland betroffen!
| 08.02.2023 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
… persönliche Informationen wurden ebenfalls offengelegt: vollständige Namen E-Mail- und Postadressen Geburtsdaten Telefonnummern MasterCard machte Dritte für die Verletzung des Datenschutzes verantwortlich. Das Unternehmen bat betroffene …
Datenleck: Landgericht Paderborn verurteilt Facebook in fünf Verfahren zur Zahlung von Schadensersatz
Datenleck: Landgericht Paderborn verurteilt Facebook in fünf Verfahren zur Zahlung von Schadensersatz
| 07.02.2023 von Rechtsanwalt Michael Pflaumer
… Stoll & Sauer bietet Facebook-Kunden im Online-Check eine kostenlose Erstberatung an. Hier wird überprüft, ob der User vom Datenleck betroffen ist. Mehr Infos zum Facebook-Datenleck und Datenschutz gibt es auf unserer Website. 6 …
PayPal Datenleck CLLB Rechtsanwälte vertreten betroffene Verbraucher
PayPal Datenleck CLLB Rechtsanwälte vertreten betroffene Verbraucher
| 07.02.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… drei Jahren im Bereich Datenschutz. Es kommen im Regelfall zwei Schadenspositionen in Betracht: Ein materieller Schaden, sofern das Konto gehackt und Gelder transferiert wurden. Betroffene Verbraucher haben aber schon …
Arbeitsplatz und Social Media: Was darfst du teilen, was nicht?
Arbeitsplatz und Social Media: Was darfst du teilen, was nicht?
| 05.02.2023 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
… haben Betroffene einen Anspruch auf Unterlassung und - je nach Art des Bildes und den Auswirkungen der Veröffentlichung auf den Betroffenen - auch auf Entschädigung. Datenschutz bei Arbeitsplatz-Fotos Sind auf Fotos vom Arbeitsplatz …
Datenleck bei LinkedIn: Fast alle Nutzer betroffen!
Datenleck bei LinkedIn: Fast alle Nutzer betroffen!
| 03.02.2023 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
… Sie sich an die Polizei und erstatten Sie Anzeige. Wichtig ist, sich auf jeden Fall gegen Datenschutz-Verstöße durch Cyber-Kriminelle zu wehren. Dabei handelt es sich schließlich nicht um Bagatell-Delikte, sondern schwerwiegende Straftaten. Niemand hat hinzunehmen, dass Hacker die persönlichen Daten stehlen und missbrauchen.
Landgericht München urteilt: Die von Fokus.de genutzten Tracking-Cookies sind rechtswidrig!
Landgericht München urteilt: Die von Fokus.de genutzten Tracking-Cookies sind rechtswidrig!
| 01.02.2023 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
… auf. Und das war ungewöhnlich . Die Kontrolle der Daten-Verarbeitung ist Aufgabe der deutschen Unternehmen sowie der Datenschutz-Beauftragten der jeweiligen Bundesländer. Aus diesem Grund waren sich die verantwortlichen Richter unsicher, ob die Klage …
Datenschutzerklärung Muster - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Datenschutzerklärung Muster - was Sie wissen und beachten müssen!
30.01.2023
… zu informieren. Praktisch erfolgt die Information zum Datenschutz durch Einbinden von Links auf eine Datenschutzerklärung. Dieser einheitlich benannte Link ist am besten auf jeder einzelnen Seite einer Website eingebunden …
Abmahnung Google Fonts: So sollten Sie handeln! | Update 2023
Abmahnung Google Fonts: So sollten Sie handeln! | Update 2023
| 28.01.2023 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… aktiviert worden, kann sie auf jeder anderen Website, auf der dieselbe Google Font genutzt wurde, schneller geladen werden, weil sie zwischengespeichert wird. (2) Hintergrund der Google Fonts Abmahnungen Datenschutz-Kanzleien und Rechtsanwälte …
Erfolgreiche SCHUFA-Bereinigungen für Unternehmer–Teil 1
Erfolgreiche SCHUFA-Bereinigungen für Unternehmer–Teil 1
| 27.01.2023 von Rechtsanwältin Dr. Ina Becker
… oder ein anderer Eintrag, der die Kreditwürdigkeit beeinträchtigt, sollte sofort ein auf SCHUFA-Recht spezialisierter Anwalt beauftragt werden. Dieser kann mit seinen datenschutz- sowie bankrechtlichen Kenntnissen für eine vorzeitige Löschung …
Verbotene Online-Glücksspiele – Unterlassungsverfügung gegen Zahlungsdienstleister rechtmäßig
Verbotene Online-Glücksspiele – Unterlassungsverfügung gegen Zahlungsdienstleister rechtmäßig
| 25.01.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… des Glücksspiels maßgeblich vom Aufenthaltsort des Spielers abhänge. Schon aus Gründen des Datenschutzes habe sie keine Informationen zu dem Aufenthaltsort. Die Unterlassungsverfügung führe daher in der Konsequenz dazu, dass sie ihr Angebot für …