6.331 Ergebnisse für Mangel

Suche wird geladen …

Verantwortung der brasilianischen Gesellschaft Administrator
Verantwortung der brasilianischen Gesellschaft Administrator
10.12.2023 von Rechtsanwalt Ibsen Novaes jr.
… wird die Demonstration des Mangels an Täuschung seitens des Verwalters wenig oder nichts dazu beitragen, einer solchen Überzeugung zu entgehen.Der Ausstieg ist die richtige Orientierung, die Analyse der Risiken des Geschäfts und solcher Entscheidungen …
Poolvertrag mit Stimmrechtsbindung: Tranparenzregister?
Poolvertrag mit Stimmrechtsbindung: Tranparenzregister?
14.12.2022 von Rechtsanwalt Dr. Jochen Grund
Bezugspunkt der Mitteilungspflicht zum Transparenzregister ist nicht die Stimmpool-GbR als solche. Die GbR ist mangels registermäßiger Erfassung keine mitteilungspflichtige Einheit unter dem GwG. Dies gilt unabhängig davon, ob die GbR nur …
Fahrten eines Außendienstmitarbeiters sind unter Umständen Arbeitszeit
Fahrten eines Außendienstmitarbeiters sind unter Umständen Arbeitszeit
16.09.2015 von Rechtsanwalt Olaf Haußmann
… am Standort des Kunden die geschuldete Leistung erbringen zu können. Mangels eines festen Arbeitsortes gehören sie untrennbar zum Wesen der ausgeübten Tätigkeit. Zudem unterliegen die Arbeitnehmer auch während der Fahrten dem Weisungsrecht ihres Arbeitgebers und können in dieser Zeit nicht frei über ihre Zeit verfügen und eigenen Interessen nachgehen.
BAG: Befristungsabrede muss Beendigung des Arbeitsverhältnisses klar regeln
BAG: Befristungsabrede muss Beendigung des Arbeitsverhältnisses klar regeln
24.06.2017 von Rechtsanwalt Olaf Haußmann
… Der Dienstvertrag beinhalte lediglich eine Beschreibung des Zeitraums der Beurlaubung des Klägers in seinem Beamtenverhältnis. Hingegen mangele es an für eine Befristung typischen Aussagen wie z.B „Das Arbeitsverhältnis ist befristet …
Mietanpassung bei coronabedingter Schließung?
Mietanpassung bei coronabedingter Schließung?
30.04.2021 von Rechtsanwältin Chantal Stockmann
… als eines der ersten Berufungsgerichte einen solchen Fall entschieden. Das Gericht legte dar, dass eine angeordnete Schließung keinen Mangel darstellt, sodass der Mieter nicht berechtigt ist, die Miete zu kürzen. Auch eine Unmöglichkeit …
Wirksamkeit einer hilfsweisen ordentlichen  Kündigung „zum nächstzulässigen Termin“
Wirksamkeit einer hilfsweisen ordentlichen Kündigung „zum nächstzulässigen Termin“
25.04.2016 von Rechtsanwalt Olaf Fricke
… recht, wenn sie ihm ohnehin bekannt ist (BAG, NJW 2013, 3194). Muss er erst noch umfassende tatsächliche Ermittlungen anstellen oder erfordert die Beantwortung schwierige Rechtsfragen, so ist die Kündigungserklärung mangels Bestimmtheit …
Beschaffungskriminalität - führen Straftaten, die der Finanzierung einer Sucht dienen, zu ​höheren Strafen?
Beschaffungskriminalität - führen Straftaten, die der Finanzierung einer Sucht dienen, zu ​höheren Strafen?
30.05.2024 von Rechtsanwalt Isaak Schumann
… Einkommen irgendwann einmal zu einem Mangel an Geld. Zur Finanzierung der Sucht werden dann Straftaten wie Betrüge, Diebstähle und ähnliche Delikte begangen. Da eine Sucht, solange sie unbehandelt ist, immer mehr Geld verschlingt, begehen …
Mercedes ruft hunderttausende Fahrzeuge wegen Brandgefahr zurück
Mercedes ruft hunderttausende Fahrzeuge wegen Brandgefahr zurück
10.01.2022 von Rechtsanwältin Nicole Bauer
… Zunächst weisen die Fahrzeuge einen Sachmangel aus und die Käufer haben einen Anspruch darauf, dass dieser Mangel beseitigt wird, was in der Werkstatt geschehen soll. Da sich die Reparatur aber hinziehen kann und das Auto möglichst wenig genutzt …
Keine Kostenerstattung eines Privatgutachtens bei eigener Sachkunde
Keine Kostenerstattung eines Privatgutachtens bei eigener Sachkunde
13.08.2021 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… einen Restwerklohn aus der Errichtung eines Wohnhauses eingeklagt. Im Laufe des Prozesses führten die Beklagten zwei vorprozessual von ihnen eingeholte Sachverständigengutachten über die noch ausstehenden Fertigstellungsarbeiten sowie Mängel
Keine Rechtsmittelerklärung des gesetzlichen Vertreters für den Beschuldigten
Keine Rechtsmittelerklärung des gesetzlichen Vertreters für den Beschuldigten
30.08.2021 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… der Pflichtverteidiger des Beschuldigten Revision, deren Rücknahme er sodann auf Anweisung des Betreuers des Beschuldigten erklärte. Dies entfaltete nach Auffassung des BGH indes mangels ausdrücklicher Ermächtigung des Beschuldigten …
Fehlerhafte Beratung bei Erwerb einer Eigentumswohnung als Kapitalanlage
Fehlerhafte Beratung bei Erwerb einer Eigentumswohnung als Kapitalanlage
09.09.2021 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… der BGH dem Umstand Rechnung, dass die höheren monatlichen Zuzahlungen verschiedene Ursachen wie etwa einen Zahlungsverzug des Mieters, dessen Mietminderung wegen neuartiger Mängel oder eben auch nur die schlechte Entwicklung eines Mietpools …
Keine Anrechnung von Steuervorteilen auf Schadenersatz
Keine Anrechnung von Steuervorteilen auf Schadenersatz
23.08.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… nicht verfügbar gewesen wären oder ausnahmsweise zu geringeren steuerlichen Vorteilen geführt hätten, waren nicht ersichtlich. Überdies hatte der klagende Anleger die Schadensersatzleistung zu versteuern gehabt, so dass mangels anderweitiger …
Schadensersatz bei ungesichertem Wasseranschluss des Kauf-grundstückes
Schadensersatz bei ungesichertem Wasseranschluss des Kauf-grundstückes
06.10.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… von dem Verkäufer verlangt, nachdem sie der Grundstücksnachbar nach Erlöschen des eingeräumten Mitbenutzungsrechtes aufgefordert hatte, für eine eigene Wasserversorgung zu sorgen. Nach Auffassung des BGH lag vorliegend ein Fehler bzw. Mangel
Ausgleichsansprüche nach Scheitern nichtehelicher Lebensgemeinschaft Teil II
Ausgleichsansprüche nach Scheitern nichtehelicher Lebensgemeinschaft Teil II
05.12.2023 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… anteiligen Ausgleich seiner Kredit- und Arbeitsaufwendungen. Mangels erforderlichen Rechtsbindungswillens kam daher ein Ausgleichsanspruch nach den Grundsätzen über den Wegfall der Geschäftsgrundlage (§ 313 BGB) in Betracht …
Vorstellungsgespräch kann teuer werden
Vorstellungsgespräch kann teuer werden
30.09.2020 von Rechtsanwältin Beate Kahl
Vorstellungsgespräch kann teuer werden Mangels abweichender Vereinbarung hat der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer die notwendigen Kosten eines Vorstellungsgesprächs zu erstatten. Das kann bei einer weiten Entfernung zum Wohnort …
Schadensersatzanspruch des Auftragnehmers wegen Bauzeitverzögerung: bauablaufbezogene Darstellung?
Schadensersatzanspruch des Auftragnehmers wegen Bauzeitverzögerung: bauablaufbezogene Darstellung?
05.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Gutwin
… und Beweislastanforderungen gelten für § 642 BGB wie auch für § 6 Nr. 6 VOB/B. Auch die Durchsetzung des Schadensersatzanspruchs wegen zahlreicher Änderungswünsche sei mangels Vorliegen der Voraussetzungen aus §§ 2 und 6 VOB/B sowie § 642 BGB ebenfalls …
Kein Vorteilsausgleich bei verzögerter Mängelbeseitigung
Kein Vorteilsausgleich bei verzögerter Mängelbeseitigung
12.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Gutwin
… Einhaltung der Anforderungen der EnEV 2014 erfolgen müsse, habe seinen Grund ausschließlich darin, dass der Bauträger seiner Verpflichtung, ein mangelfreies Werk herzustellen und die Mängel umgehend auf seine Kosten zu beseitigen …
Auftraggeber hat nur Mangelsymptome zu beschreiben, nicht die Mangelursache
Auftraggeber hat nur Mangelsymptome zu beschreiben, nicht die Mangelursache
15.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Gutwin
Eine Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) nimmt ihren Bauträger auf Beseitigung mehrerer Baumängel in Anspruch. Einen der strittigen Mängel beschreibt die WEG dahin, dass das Brüstungsblech auf der rechten Mauer der Tiefgaragenzufahrt …
Zur Abgrenzung der Akquise vom Architektenvertrag
Zur Abgrenzung der Akquise vom Architektenvertrag
08.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Gutwin
… Sachverhalten um Planungshonorar, das mangels Vertragsschluss versagt wird. (OLG Hamm, Urteil vom 14.10.2019 - 17 U 78/18; BGH, Beschluss vom 09.06.2021 - VII ZR 256/19, Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) Dr. Thomas Gutwin Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht GUTWIN WEISS Rechtsanwälte
Pflicht des WEG-Verwalters zur Überwachung von Bauarbeiten
Pflicht des WEG-Verwalters zur Überwachung von Bauarbeiten
31.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Gutwin
… sei V verpflichtet, wie ein Bauherr im Interesse der Wohnungseigentümer sorgfältig zu prüfen, ob bestimmte Leistungen erbracht und Abschlags- oder Schlusszahlungen gerechtfertigt seien; für ihn erkennbare Mängel müsse er berücksichtigen …
Problemvermeidung bei Betriebskostenvorauszahlungen in 5 Schritten (Schritt 2)
Problemvermeidung bei Betriebskostenvorauszahlungen in 5 Schritten (Schritt 2)
27.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Carsten Brückner
… Der Vermieter muss den rechtzeitigen Zugang der Abrechnung beim Mieter beweisen können. Verzögerungen und Mängel der Übermittlung werden dem Vermieter zugerechnet. Kann die Post dem Mieter die Abrechnung nicht zustellen, weil die Anschrift …
BGH verschärft Aufklärungspflichten beim Immobilienverkauf
BGH verschärft Aufklärungspflichten beim Immobilienverkauf
20.10.2023 von Rechtsanwältin|Lawyer|Avukat Demet Mutu-Gürsel
… übergebene Ordner mit Unterlagen zum Kaufobjekt auf Mängel des Kaufobjekts durchsehen würden. Diese Rechtsprechung gelte auch für Datenräume . Allein die Tatsache, dass Verkäufer einen Datenraum einrichten und den Kaufinteressenten den Zugriff auf die Daten ermöglichen, bedeute nicht, dass Käufer möglicherweise problematische Passagen auch zur Kenntnis nehmen würden.
Bundesfinanzhof zur Beendigung der Selbstnutzung eines Familienheims (§ 13 Erbschaftsteuergesetz)
Bundesfinanzhof zur Beendigung der Selbstnutzung eines Familienheims (§ 13 Erbschaftsteuergesetz)
12.08.2022 von Rechtsanwalt Raimundt Krause
… in einer Erdgeschosswohnung. Kurz danach wurde das Haus abgerissen, weil es aufgrund vieler altersbedingter Mängel nicht mehr bewohnbar gewesen sei. Die Klägerin machte mit Einspruch und Klage geltend, dass sie aus zwingenden Gründen …
Ärger mit dem Finanzamt, Steuerhinterziehung oder Insolvenzantrag? "Firmenbestattung" durch Notar oder Steuerberater?
Ärger mit dem Finanzamt, Steuerhinterziehung oder Insolvenzantrag? "Firmenbestattung" durch Notar oder Steuerberater?
10.04.2024 von Rechtsanwalt, Fachanwalt InsR Stefan Wolfgang Schuppa
… eines erfolgreichen Antrages auf Insolvenzeröffnung oder seiner Ablehnung mangels Masse weitreichend. Die Auswirkungen eines Insolvenzantrages sind regelmäßig nicht wieder rückgängig zu machen. Haben Sie Fragen dazu? Reden wir darüber …