6.665 Ergebnisse für Ausfuhr

Suche wird geladen …

Arbeitszeiterfassung ist Pflicht!
Arbeitszeiterfassung ist Pflicht!
13.12.2022 von Rechtsanwalt Thorben Klenner
… Arbeitszeit gemessen werden kann. In unserer ausführlichen Urteilszusammenfassung unter haben wir die wichtigsten Fragen für Sie beantwortet: – Auf welche Weise und wie genau muss die Arbeitszeit erfasst werden? – Ist Vertrauensarbeitszeit …
Der Preis für flinke Frauenhände
Der Preis für flinke Frauenhände
29.03.2023 von Rechtsanwalt Ole Lindemann
… für die Praxis In unserer ausführlichen Urteilsbesprechung erfahren Sie, wieso das Landesarbeitsgericht Nürnberg einen Gesetzesverstoß festgestellt hat, aus dem der Kläger einen Zahlungsanspruch herleiten konnte. Erfahren Sie außerdem …
„Erkrankte“ Arbeitnehmende dürfen sich nicht hinter einer AU verstecken
„Erkrankte“ Arbeitnehmende dürfen sich nicht hinter einer AU verstecken
09.11.2023 von Rechtsanwalt Till Hischemöller
… die Praxis In unserer ausführlichen Urteilsbesprechung erfahren Sie, welche Anforderungen das Bundesarbeitsgericht an Arbeitnehmende stellt, wenn Sie ihre Arbeitgebenden auf Entgeltfortzahlung verklagen. Sie erfahren …
Ein kündigungsneutraler Abbruch des betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM)
Ein kündigungsneutraler Abbruch des betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM)
22.11.2023 von Rechtsanwältin Inken Dubiel
… als die Beendigung des Arbeitsverhältnisses erkannt und entwickelt werden könnten, sei die Kündigung im Ergebnis aufgrund des vorzeitigen Verfahrensabbruchs unverhältnismäßig. Hinweise für die Praxis Erfahren Sie in unserer ausführlichen Urteilsbesprechung …
Diskriminierung durch Überstundenzuschläge?
Diskriminierung durch Überstundenzuschläge?
13.12.2023 von Rechtsanwalt Ole Krämer
… oder nicht. Hinweise für die Praxis In unserer ausführlichen Urteilsbesprechung erfahren Sie, wie der Europäische Gerichtshof die Fragen des Bundesarbeitsgerichtes beantwortet hat und weshalb der Kläger noch eine weitere Hürde nehme muss, um mit seiner Klage Erfolg zu haben. Weitere spannende Urteile finden Sie in unserer Urteilsdatenbank .
Minijobber – Keine richtigen Arbeitnehmer*innen?
Minijobber – Keine richtigen Arbeitnehmer*innen?
20.12.2023 von Rechtsanwalt Karsten Kahlau
ausführlichen Urteilbesprechung erfahren Sie, nach welchen Kriterien Arbeitgebende ihre Mitarbeitenden unterscheiden können, damit eine unterschiedliche Vergütung gerechtfertigt ist. Außerdem erfahren Sie, mit welch einfachem Mittel …
Das Recht auf Unerreichbarkeit - LAG Schleswig-Holstein
Das Recht auf Unerreichbarkeit - LAG Schleswig-Holstein
03.03.2023 von Rechtsanwältin Christine Chalupa
… des Landesarbeitsgerichts Schleswig-Holstein Erfahren Sie in unserer ausführlichen Urteilsbesprechung , ob das Landesarbeitsgericht das erstinstanzliche Urteil bestätigte oder zu einem ganz anderen Ergebnis gekommen ist. Weitere Informationen …
Das Recht auf Unerreichbarkeit
Das Recht auf Unerreichbarkeit
03.03.2023 von Rechtsanwalt Lars Birger Ernsing
… des Landesarbeitsgerichts Schleswig-Holstein Erfahren Sie in unserer ausführlichen Urteilsbesprechung , ob das Landesarbeitsgericht das erstinstanzliche Urteil bestätigte oder zu einem ganz anderen Ergebnis gekommen ist. Weitere Informationen …
Fehler in Widerrufsbelehrung: Sparkasse muss Vorfälligkeitsentschädigung zurückzahlen
Fehler in Widerrufsbelehrung: Sparkasse muss Vorfälligkeitsentschädigung zurückzahlen
28.05.2015 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… die bei vorzeitiger Ablösung des Kredits berechnete Vorfälligkeitsentschädigung von mehr als 11.000 € sowie Zinsen in Höhe von 12,25 % zurückzuzahlen. Das Landgericht Karlsruhe beanstandete, dass die Sparkasse in der Widerrufsbelehrung die Ausführungen
Zu den Voraussetzungen des Vorsteuerabzugs - Das Umsatzsteuerkarussell
Zu den Voraussetzungen des Vorsteuerabzugs - Das Umsatzsteuerkarussell
02.03.2016 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
… eines Vorsteuerabzugs müssen die Voraussetzungen des § 15 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 UStG vorliegen. Maßgeblich dafür sei der Zeitpunkt der Ausführung der Lieferung oder der sonstigen Leistung. Hingegen sei die Abgabe der Steueranmeldung zeitlich …
Ausgleichsentschädigung wegen vorverlegtem Flug - ist dies als Annullierung anzusehen?
Ausgleichsentschädigung wegen vorverlegtem Flug - ist dies als Annullierung anzusehen?
04.01.2022 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… das ausführende Luftfahrtunternehmen ein Luftfahrtunternehmen der Gemeinschaft ist, für Fluggäste, die von einem Flughafen in einem Drittstaat einen Flug zu einem Flughafen im Gebiet eines Mitgliedstaats, das den Bestimmungen des Vertrags unterliegt …
schutte.legal informiert: Die "üblichen" Sachverständigenkosten im Unfallgutachten!
schutte.legal informiert: Die "üblichen" Sachverständigenkosten im Unfallgutachten!
10.09.2021 von Rechtsanwalt Torsten Schutte
… als stillschweigend vereinbart, wenn die Herstellung des Werkes den Umständen nach nur gegen eine Vergütung zu erwarten ist." Der Sachverständige kann sein Honorar ohne weitere Ausführungen dazu erwarten. Weiter heißt es in Abschnitt 2 …
BGH Beschluss vom 17.01.2023 Bestellung des Vorstands einer Aktiengesellschaft zum Geschäftsführer der Tochter GmbH
BGH Beschluss vom 17.01.2023 Bestellung des Vorstands einer Aktiengesellschaft zum Geschäftsführer der Tochter GmbH
04.01.2024 von Rechtsanwalt Björn-Michael Lange
… aus der Bestellung ihres Vorstandsmitglieds als Geschäftsführer ihrer Tochter-GmbH erlangt." Die Regelung des § 181 BGB und die Ausführungen des Bundesgerichtshofs hierzu sollten also von Vorstandsmitgliedern, die sich als Geschäftsführer …
Bauprozesse – Unterschiede im polnischen und deutschen Recht
Bauprozesse – Unterschiede im polnischen und deutschen Recht
23.05.2024 von polnische Rechtsanwältin Alicja Machała-Pucek
… oder nicht ausgeführte Arbeiten durch den Auftragnehmer Kosten für Reparaturarbeiten Kosten für die Ausführung der unvollendete Arbeiten oder nichtausgeführten Arbeiten Ein solches Verfahren ist schneller als der Bauprozess selbst …
DSGVO-konformes Verarbeitungsverzeichnis - Was muss beachtet werden?
DSGVO-konformes Verarbeitungsverzeichnis - Was muss beachtet werden?
05.08.2021 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… und Ausführlichkeit des Verarbeitungsverzeichnisses nicht sehr genau. Als Grundsatz für das Verarbeitungsverzeichnis gilt aber im Grunde: Je ausführlicher es ist, desto besser! So kann im Falle einer behördlichen Prüfung …
Abmahnung von RA Thiemo Wenck i.A.d. Scheidler GmbH, rechtswidrige Angaben zu Futtermittel -Parasitenbefall
Abmahnung von RA Thiemo Wenck i.A.d. Scheidler GmbH, rechtswidrige Angaben zu Futtermittel -Parasitenbefall
24.10.2023 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… Hunde und Katzen. Weiter werden Ausführungen zu den eBay Shops seiner Mandantschaft sowie den getätigten Umsatz und das Warenangebot vorgenommen. Weiter führte Rechtsanwalt aus, dass der Adressat der Abmahnung das im Betreff genannte …
Erneut: Abmahnung der absoluts - bikes and more - GmbH & Co. KG über Rechtsanwalt Peter Dürr
Erneut: Abmahnung der absoluts - bikes and more - GmbH & Co. KG über Rechtsanwalt Peter Dürr
26.04.2023 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… die Werbung mit der Angabe „TÜV und GS geprüft“ bei einem Angebot im Internet. Insoweit wird der folgende Vorwurf erhoben: "Weitere Ausführungen zu der angeblichen „Prüfung“ finden sich in dem Produktangebot nicht. Insbesondere werden keine …
Beschäftigung des freien Mitarbeiters im Home-Office schließt Scheinselbstständigkeit nicht aus
Beschäftigung des freien Mitarbeiters im Home-Office schließt Scheinselbstständigkeit nicht aus
22.04.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… von Weisungen. Das kann im Zeitalter des Internets aber auch problemlos online geschehen. Wenn also ein „freier Mitarbeiter“ vom Chef ausführliche Anweisungen erhält, wie er seine Tätigkeit ausführen soll, er sich etwa im Krankheitsfall abmelden …
Hilfe bei Geburtsschäden - Fehler bei der Geburt und was Geschädigte tun können
Hilfe bei Geburtsschäden - Fehler bei der Geburt und was Geschädigte tun können
26.04.2023 von Rechtsanwalt Marco Schneider
… Sachverhaltsaufklärung In einem ausführlichen Gespräch mit Ihnen als Eltern, nehme ich mir Zeit für Ihren Sachverhalt und erarbeite gemeinsam mit Ihnen eine Strategie für Ihren individuellen Fall. Dabei wird die außergerichtliche Begutachtung …
Die Haftung des Bauunternehmers bei ungewissem Verursachungsbeitrag
Die Haftung des Bauunternehmers bei ungewissem Verursachungsbeitrag
16.02.2024 von Rechtsanwalt Markus Erler
… Eigenverschulden anzunehmen sind. Besonderer Relevanz galt der Frage nach dem Vorliegen von Ausführungs- und Planungsmängeln in anderen Gewerken. Der Kläger trug vor, selbst wenn von weiteren Ausführungs- oder Planungsmängeln in anderen Gewerken …
Investitionsförderungen in der Republik Kroatien
Investitionsförderungen in der Republik Kroatien
30.11.2015 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… wird die technische Vorbereitung und Ausführung des Projekts, der Investitionszeitraum, die Dynamik der Erledigung einzelner Verbindlichkeiten, Garantie des Geförderten und die Mechanismen des Interesseschutzes und Versicherungsmöglichkeiten …
MW Finance - November-Update
MW Finance - November-Update
21.11.2023 von Rechtsanwalt Alexander Knauss
ausführlicher Vortrag zur Rolle von Herrn K. bis heute rechtfertigt nach Ansicht der Kammer sowohl in objektiver als auch in subjektiver Hinsicht eine Gehilfenhaftung von Herrn K. nach § 830 Abs. 2 BGB für die von Herrn H. begangenen …
Daimler droht im Abgasskandal empfindliche Niederlage vor dem BGH
Daimler droht im Abgasskandal empfindliche Niederlage vor dem BGH
30.06.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… 2021 zu erkennen gegeben, dass es die Ausführungen des Klägers zu unzulässigen Abschalteinrichtungen in seinem Mercedes für überzeugend hält und den Fall voraussichtlich zur Entscheidung an das OLG Koblenz zurückverweisen wird (Az.: VI ZR …
Schutz von IP-Rechten durch das EU-Korea Freihandelsabkommen (FTA)
Schutz von IP-Rechten durch das EU-Korea Freihandelsabkommen (FTA)
03.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Simon Harald Baier LL.M.
… soweit die angefochtene Verwendung auf dem Nachahmen des nicht eingetragenen Äußeren des entsprechenden Produkts beruht. Eine solche Verwendung soll sich auf das Präsentieren, die Einfuhr oder Ausfuhr von Waren erstrecken. Die Schutzdauer …