713 Ergebnisse für Schadensersatz

Suche wird geladen …

Urteil gegen Porsche – Autobauer muss Porsche Macan zurücknehmen
Urteil gegen Porsche – Autobauer muss Porsche Macan zurücknehmen
| 08.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… spiele keine Rolle. Porsche müsse sich das Verhalten seiner Erfüllungsgehilfen zurechnen lassen. Porsche sei dem Käufer aufgrund der vorsätzlichen sittenwidrigen Schädigung zum Schadensersatz verpflichtet, urteilte das LG Kiel. Das Urteil …
Abgasskandal – Opel wehrt sich gegen amtlichen Rückruf
Abgasskandal – Opel wehrt sich gegen amtlichen Rückruf
| 05.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… dass die Fahrzeuge sehr wahrscheinlich weiter an Wert verlieren werden und auch Fahrverbote drohen“, sagt Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung. Betroffene Opel-Kunden haben nun die Möglichkeit, ihre Ansprüche auf Schadensersatz gegen Opel prüfen …
Musterklage gegen die VW-Bank
Musterklage gegen die VW-Bank
| 04.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… sind.“ Folge: Die VW-Bank zahlt nicht nur die Raten sondern auch Schadensersatz für entgangene Zinseinnahmen und darf sich auf der anderen Seite u. U. nur den sogenannten Wertersatz anrechnen lassen. Dieser wird anhand der gefahrenen …
VW-Abgasskandal: Individualklage bietet Vorteile gegenüber der Musterklage
VW-Abgasskandal: Individualklage bietet Vorteile gegenüber der Musterklage
| 24.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… November der Musterklage kostenlos anschließen. Ziel der Klage ist die Feststellung, dass VW die Käufer durch die Abgasmanipulationen vorsätzlich sittenwidrig geschädigt hat und Schadensersatz leisten muss. Die Höhe des Schadensersatzes muss …
KBA prüft T5 – Betroffen auch ohne Rückrufschreiben?
KBA prüft T5 – Betroffen auch ohne Rückrufschreiben?
| 18.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Schadensersatz ist im neuen Jahr nicht mehr zu fordern. Opfer haben bis dahin zu klagen oder sich an der Sammelklage zu beteiligen. Völlig in der Luft hängen dagegen rund 100.000 Besitzer von VW T5 Bullis. Sie haben zwar den gerügten …
800 Millionen Bußgeld für AUDI
800 Millionen Bußgeld für AUDI
| 17.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… aus, dass in Verfahren gegen Audi die Besitzer solcher Fahrzeuge nun bessere Möglichkeiten haben, wirksam Schadensersatz durchzusetzen – und das nicht nur für die aktuell betroffenen Modelle mit SCR-Katalysator, sondern auch für Modelle …
Dieselskandal – Razzia und Rückruf bei Opel
Dieselskandal – Razzia und Rückruf bei Opel
| 16.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… dürfte der Dieselskandal endgültig bei Opel angekommen sein. Wie schon der VW-Abgasskandal gezeigt hat, haben betroffene Käufer gute Chancen, Ansprüche auf Schadensersatz bzw. Rückabwicklung des Kaufvertrags durchsetzen zu können“, sagt Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung, Kooperationsanwalt der IG Dieselskandal. Mehr Informationen finden Sie auf der Homepage.
Abgasskandal: Als Motorenhersteller haftet VW wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung
Abgasskandal: Als Motorenhersteller haftet VW wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung
| 15.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Vom Abgasskandal sind auch Fahrzeuge der VW-Töchter Seat, Skoda oder Audi betroffen. Als Hersteller des Motors EA 189 mit der Manipulationssoftware haftet die VW AG aber auch in diesen Fällen auf Schadensersatz, auch wenn sie das Fahrzeug …
Abgasskandal – LG Heilbronn sieht VW in der Schadensersatzpflicht
Abgasskandal – LG Heilbronn sieht VW in der Schadensersatzpflicht
| 11.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… gewusst hätte. Daher stehe der Klägerin ein Anspruch auf Schadensersatz zu, entschied das LG Heilbronn mit rechtskräftigem Urteil vom 9. August 2018 ( Az.: Sp 2 O 278/17 ). Die Klage der Frau auf Rückabwicklung des Kaufvertrags …
Auch in Berlin drohen Fahrverbote für Diesel
Auch in Berlin drohen Fahrverbote für Diesel
| 08.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… leiden wollen, können ihre Ansprüche weiter rechtlich geltend machen. Wer direkt vom VW-Abgasskandal betroffen ist, kann Ansprüche auf Schadensersatz geltend machen. „Zahlreiche Urteile zeigen, dass Schadensersatzklagen gegen VW aufgrund …
Abgasskandal: LG Kiel spricht VW-Käufer Schadensersatz zu
Abgasskandal: LG Kiel spricht VW-Käufer Schadensersatz zu
| 02.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
VW muss sich das Verhalten seiner Entwicklungsingenieure zurechnen lassen und haftet daher im Abgasskandal auf Schadensersatz. Das hat das Landgericht Kiel mit Urteil vom 18. Mai 2018 entschieden ( Az.: 12 O 371/17 ). VW …
Was bringt die VW-Sammelklage?
Was bringt die VW-Sammelklage?
| 17.09.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… davon und bislang sind VW-Besitzer, denen der Zugang zu Rechtsschutzversicherung, Prozesskostenfinanzierung oder eigenen Mitteln verbaut ist, vom Recht auf Schadensersatz abgeschnitten. Das ist mir ein unerträglicher …
Sammelklage / Musterverfahren: Verbraucherzentrale klagt gegen VW
Sammelklage / Musterverfahren: Verbraucherzentrale klagt gegen VW
| 13.09.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… dass viele Ansprüche verjähren. Betroffene haben so die Möglichkeit, in Ruhe das Urteil abzuwarten und dann zu entscheiden, wie es weitergehen soll. Das Urteil bindet alle Gerichte, die in einem möglichen Anschlussverfahren über den Schadensersatz
Folgen des Fahrverbots für Diesel
Folgen des Fahrverbots für Diesel
| 07.09.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Fahrverbot in Frankfurt dürfte die Diskussion um Schadensersatz für betroffene Diesel-Besitzer neu entfachen und diese daran erinnern, dass zum Jahreswechsel in einer Vielzahl aller Fälle die Verjährung wertvoller Ansprüche droht. Wen …
BGH verhandelt im Dieselskandal – VIII ZR 78/18
BGH verhandelt im Dieselskandal – VIII ZR 78/18
| 30.08.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… nicht mehr zu rechnen, zudem muss der Hintergrund als Einzelfall betrachtet werden. Es geht in Karlsruhe nicht um Rückgabeoptionen, sondern darum, ob VW Schadensersatz für Wertminderung sorgen muss. Allgemein geht es aber auch darum, ob …
Zwei Versionen Dieselskandal: Das Original und Reloaded
Zwei Versionen Dieselskandal: Das Original und Reloaded
| 29.08.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… nur noch in diesem Jahr Ansprüche gestellt werden können, bleibt betroffenen Besitzern jüngerer Fahrzeuge „Dieselskandal reloaded“ noch bis zu drei Jahre Zeit, das Auto zurückzugeben oder Schadensersatz zu fordern. Dr. Hartung: „Betroffene …
BGH-Urteil: Betreiber haftet nicht automatisch für Unfälle in der Waschanlage
BGH-Urteil: Betreiber haftet nicht automatisch für Unfälle in der Waschanlage
| 20.07.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Schadensersatz und klagte sich damit durch die Instanzen. Der Bundesgerichtshof stellte fest: Den Betreiber der Anlage trifft keine Schuld – wenn er ausreichend auf die Gefahr eines selbstständigen Bremsens hingewiesen hat. Diese Frage – also …
Audi-Chef Stadler verhaftet
Audi-Chef Stadler verhaftet
| 18.06.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Audi-Manager fällt ein Licht auf den Konzern, das unüberschaubare Schadensersatz-Ansprüche auslösen wird. Dr. Gerrit Hartung: „In laufenden und zukünftigen Verfahren wird sich Audi nicht mehr aus der Verantwortung reden können, falls …
Dieselskandal: LG Mönchengladbach geht mit Volkswagen hart ins Gericht - VW Passat geht zurück
Dieselskandal: LG Mönchengladbach geht mit Volkswagen hart ins Gericht - VW Passat geht zurück
| 13.06.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… dass sich daraus kein Schadensersatz oder Rückgabeanspruch ergebe. Das Verhalten der Beklagten verstoße nicht gegen die guten Sitten, weil Aufwand und Folgen des Updates nicht in einem angemessenen Verhältnis zum Kaufpreis stünden, um einen so …
Verkaufsstopp bei Porsche
Verkaufsstopp bei Porsche
| 04.06.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… die Liefertermine nicht einhält, sollte sich über seine rechtlichen Möglichkeiten informieren.“ Wer einen Porsche bestellt hat und aufgrund der aktuellen Situation nun lange Wartezeiten in Kauf nimmt, kann unter Umständen Schadensersatz
Porsche-Rückruf: 60.000 Cayenne und Macan betroffen
Porsche-Rückruf: 60.000 Cayenne und Macan betroffen
| 19.05.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Fahrverbote sich zeitnah um die Rückgabe eines betroffenen Porsche oder um Schadensersatz zu kümmern. Hartung vertritt bereits zahlreiche Eigentümer von Panamera, Cayenne und Macan in gerichtlichen und außergerichtlichen Verfahren …
Im Abgasskandal steht das erste Musterverfahren an
Im Abgasskandal steht das erste Musterverfahren an
| 16.05.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… dass ein schlechter Vergleich betroffene Opfer des Abgasskandals um ihre Möglichkeiten bringt, das „volle Programm“ an Schadenersatz einzufordern. Zumindest Betroffene Fahrzeugbesitzer mit Rechtsschutzversicherung sollten als auf eigene …
EA189-Rückrufe – 23R7, 23Q7, 23R6, 23S1 – Chancen auf Schadensersatz heute so gut wie nie
EA189-Rückrufe – 23R7, 23Q7, 23R6, 23S1 – Chancen auf Schadensersatz heute so gut wie nie
| 07.05.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die EA189-Thematik läuft zum Ende des Jahres auf ihren Höhepunkt zu: Die im September 2015 durch Martin Winterkorn gebeichteten Manipulationen an der Steuerung der Abgasaufbereitungssysteme haben millionenfache Schadensersatzansprüche …
Mercedes: BGH verhandelt über den "großen Schadensersatz"
Mercedes: BGH verhandelt über den "großen Schadensersatz"
| 23.04.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Der Bundesgerichtshof befasst sich am 9. Mai zum Aktenzeichen VIII ZR 26/17 mit einem auch für die Debatte rund um den Abgasskandal interessanten Fall. Es geht darum, wann ein „großer Schadensersatz“ fällig wird. Dr. Gerrit Hartung …