73 Ergebnisse

Suche wird geladen …

So hackt man Kryptowährungen: Poly Network Hack erklärt
So hackt man Kryptowährungen: Poly Network Hack erklärt
| 22.09.2021 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Poly Network Hack erklärt “Mr. White Hat” hat es geschafft, einen Fehler im Sicherheitssystem von Poly Network zu finden und konnte somit über 600 Millionen USD an Kryptowährungen stehlen. Der Hacker hatte aber nur edle Motive, wie er …
Vorsicht vor der neuen Generation von Krypto-Betrügern
Vorsicht vor der neuen Generation von Krypto-Betrügern
| 04.09.2021 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Bitcoin Betrug - beliebte Maschen bei den Täter Seit 2014 wächst der Markt der Kryptowährungen und immer mehr Menschen investieren in diesen umstrittenen Handel. Jedoch sind auch viele Betrüger unterwegs und erzielen Gewinne in …
Wohnmobil-Abgasskandal Fiat und IVECO | 2021
Wohnmobil-Abgasskandal Fiat und IVECO | 2021
| 09.08.2021 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Wohnmobil-Abgasskandal : Fiat und Iveco Nach dem Abgasskandal bei Dieselmotoren der Marken VW und Co. gibt es nun einen weiteren Abgasskandal bei Wohnmobilen mit Dieselmotoren der Marken Fiat und Iveco. Hintergründe zum …
Online Phishing Betrug: So sorgen Banken für Sicherheit und Schutz vor Betrug im Onlinebanking und Telebanking
Online Phishing Betrug: So sorgen Banken für Sicherheit und Schutz vor Betrug im Onlinebanking und Telebanking
| 01.07.2021 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Was kann eine Bank tun, um Online- und Telebanking-Betrug vorzubeugen? In der Zeit, in der Sie Ihre Bankgeschäfte erledigen, können Cyberkriminelle Ihre Daten ausspähen. Dies können Sie auch oftmals nicht verhindern. In einem solchen Fall …
Wie Spieler Online-Casino-Verluste zurückverlangen können
Wie Spieler Online-Casino-Verluste zurückverlangen können
| 16.06.2021 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
In Hinsicht auf die steigende Zahl der Urteile zugunsten der Online-Casino-Spieler, stellen sich immer mehr Spieler die Frage, ob und vor allem von wem sie die Verluste zurückfordern können. Online-Casinos - illegal, aber geduldet Geregelt …
Geldwäscheverdacht im Zusammenhang mit Kryptowährung
Geldwäscheverdacht im Zusammenhang mit Kryptowährung
| 29.05.2021 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Menschen ziehen immer häufiger Vorteile aus Kryptowährungen wie unter anderem dem Bitcoin. Die Kryptowährungen sind nicht nur für jeden zugänglich, sondern ermöglichen auch einen digitalen Zahlungsverkehr ohne zentrale Verwaltungen. Ferner …
CEO-Fraud - Hohe Verluste wegen eines falschen Chefs | Vorsicht Phishing Angriff
CEO-Fraud - Hohe Verluste wegen eines falschen Chefs | Vorsicht Phishing Angriff
| 03.05.2021 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Cyberkriminelle verschaffen sich immer häufiger mit der Betrugsmasche namens CEO-Fraud rechtswidrig reichlich Geld. Da sich die Betrüger mittels unterschiedlicher Methoden, wie beispielsweise der Phishing-Attacke, helfen lassen, ist der …
Sensi Seeds Cannabis Samen Ermittlungsverfahren durch den Zoll: Welche Strafe droht mir? Rechtsanwalt Schüller hilft!
Sensi Seeds Cannabis Samen Ermittlungsverfahren durch den Zoll: Welche Strafe droht mir? Rechtsanwalt Schüller hilft!
| 19.09.2022 von Rechtsanwalt Björn Schüller
Beschlagnahmte Hanfsamen von Sensi Seeds: Welche Folgen drohen? Muss ich Angst um meinen Führerschein haben? Kriege ich eine Hausdurchsuchung? Zum Thema Bannbruch Strafverfahren lesen Sie auch hier über die hohen Chancen auf Einstellung des …
Betrug im Online-Banking - Update 2021
Betrug im Online-Banking - Update 2021
| 09.04.2021 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Neuer Betrug im Online-Banking Über 50 Prozent der Deutschen nutzen das Online-Banking, um Ihre Bankgeschäfte im Internet zu erledigen. Dies ist zum einen sehr praktisch und zum anderen auch über das Smartphone überall möglich. Leider …
Ansprüche gegen die Bank bei einer durch Betrug veranlassten Überweisung
Ansprüche gegen die Bank bei einer durch Betrug veranlassten Überweisung
| 27.10.2020 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
In einem Prozess vor dem Amtsgericht Osterholz-Scharmbeck vertrat Herr Rechtsanwalt Kaufmann einen Verbraucher. Dieser war Opfer eines Betruges beim Online-Banking geworden. Als er sich in das Online-Banking-Portal seiner Hausbank …
Die unberechtigte Geldwäscheanzeige
Die unberechtigte Geldwäscheanzeige
| 19.06.2020 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Bei der Geldwäsche gemäß § 261 StGB handelt es sich um einen Straftatbestand, dessen Folge in besonders schweren Fällen sogar bis zu fünf Jahren Freiheitsstrafe ist. Die Regelung zielt darauf ab, das Einschleusen von Vermögensgegenständen …
Hohe Verluste durch CEO-Fraud
Hohe Verluste durch CEO-Fraud
| 02.06.2020 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Nicht selten werden Mitarbeiter eines Unternehmens Opfer des „CEO-Frauds“. Bei dieser Betrugsmasche handelt es sich um gezielte Angriffe, bei denen die Täter, auch „Fraudisten“ genannt, die Mitarbeiter nach präziser Recherchearbeit und …
Ein weiteres Mal eine Überraschung aus Augsburg in Sachen Diesel-Skandal
Ein weiteres Mal eine Überraschung aus Augsburg in Sachen Diesel-Skandal
| 18.01.2019 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Volle Kaufpreisrückzahlung ohne Abzug von Nutzungsersatz, d. h. keinerlei Entschädigung der Bank für die gefahrenen Kilometer Das Landgericht Augsburg hat schon zum zweiten Mal gegen VW geurteilt, dass dem Käufer eines vom Abgasskandal …
Wann mache ich mich wegen Unfallflucht strafbar?
Wann mache ich mich wegen Unfallflucht strafbar?
| 15.02.2018 von Rechtsanwalt Dierk Fittschen
Zwar ist den meisten bekannt, dass Unfallflucht strafbar ist. Aber vielen ist nicht klar, in welchen Fällen eine Strafbarkeit wegen Unfallflucht – juristisch korrekt nach § 142 Strafgesetzbuch (StGB) „Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort“ …
Betäubungsmittelgesetz: Cannabis und Strafe - Tipps und was Sie wissen sollten: Teil III
Betäubungsmittelgesetz: Cannabis und Strafe - Tipps und was Sie wissen sollten: Teil III
| 04.08.2015 von Rechtsanwältin Simone Fischer
Im Folgenden geht es nun um Tatbestände im BtMG, die eine Mindestfreiheitsstrafe von einem Jahr bis fünf Jahre vorsehen. Sie sollten daher niemals etwas tun, was einen solchen Tatbestand im BtMG verwirklicht. Da viele nicht einmal wissen, …
Betäubungsmittelgesetz: Cannabis und Strafe - Tipps und was Sie wissen sollten
Betäubungsmittelgesetz: Cannabis und Strafe - Tipps und was Sie wissen sollten
| 03.08.2015 von Rechtsanwältin Simone Fischer
Teil II: Die Straftatbestände der §§ 29 ff. BtMG § 29 Abs. 1 BtMG § 29 Abs. 1 BtMG enthält die strafrechtlichen Grundtatbestände. Strafrahmen ist Freiheitsstrafe von 5 Jahren oder Geldstrafe. Die Tatbestandsmerkmale des § 29 Abs. 1 BtMG …
Betäubungsmittelgesetz: Cannabis und Strafe - Tipps und was Sie wissen sollten
Betäubungsmittelgesetz: Cannabis und Strafe - Tipps und was Sie wissen sollten
| 31.07.2015 von Rechtsanwältin Simone Fischer
Teil I.: Einführung in Betäubungsmittelgesetz Strafen im Betäubungsmittelgesetz Das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) wartet zum Teil mit sehr harten Strafen auf. Wer eine „nicht geringe Menge“ Cannabis besitzt, für den sieht das BtMG schon mal …
Verteidigung Sexualstrafrecht: Vergewaltigung, sexuelle Nötigung, Besitz kinderpornographischer Schriften
Verteidigung Sexualstrafrecht: Vergewaltigung, sexuelle Nötigung, Besitz kinderpornographischer Schriften
| 11.06.2015 von Rechtsanwalt Björn Schüller
Verteidigung im Sexualstrafrecht – ein komplexes Thema mit vielen erheblichen Risiken Was zählt zum Sexualstrafrecht? Hier zählen neben den Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung wie z.B. sexueller Missbrauch, Vergewaltigung und …
Verhaltenstipps bei Verhaftung, Durchsuchung; Blutprobe und erkennungsdienstlicher Behandlung
Verhaltenstipps bei Verhaftung, Durchsuchung; Blutprobe und erkennungsdienstlicher Behandlung
| 22.05.2015 von Rechtsanwalt Björn Schüller
Wie verhalten Sie sich richtig bei drohenden Zwangsmaßnamen wie etwa U-Haft, Hausdurchsuchung oder Beschlagnahme? In vielen strafrechtlichen Verfahren besteht die Möglichkeit, dass der Beschuldigte im Laufe des Ermittlungsverfahrens mit …
Ketamin - Wirkung und Rechtslage dieser Modedroge
Ketamin - Wirkung und Rechtslage dieser Modedroge
| 19.05.2015 von Rechtsanwalt Björn Schüller
Ketamin zählt zur Gruppe der Lokalanästhetika und findet Verwendung sowohl in der Human- als auch in der Veterinärmedizin. Es wird nicht ganz treffend als "Schweine-Speed" bezeichnet, da es dazu verwendet, Schlachvieh im Tiertransporter zu …
Straßenverkehrsrecht: Straftaten und Ordnungswidrigkeiten im Zusammenhang mit BtM wie Cannabis
Straßenverkehrsrecht: Straftaten und Ordnungswidrigkeiten im Zusammenhang mit BtM wie Cannabis
| 24.02.2015 von Rechtsanwalt Björn Schüller
Straßenverkehrsrecht: Straftaten und Ordnungswidrigkeiten im Zusammenhang mit Betäubungsmitteln Die Kombination von Betäubungsmitteln und der Teilnahme am Straßenverkehr ist eine riskante Angelegenheit. Für jeden Verkehrsteilnehmer gilt im …
Spice & Co.: Zur Strafbarkeit und Wirkungsweise der sog. „Legal-High“ Produkte
Spice & Co.: Zur Strafbarkeit und Wirkungsweise der sog. „Legal-High“ Produkte
| 06.02.2015 von Rechtsanwalt Björn Schüller
Spice & Co.: Zur Strafbarkeit und Wirkungsweise der sog. „Legal-High“ Produkte Vielen Konsumenten kennen die diversen Kräutermischungen, Lufterfrischer und Badezusätze mit den Namen „Spice“, „Bombay Blue“, „Lava Red“, „Monkees go …
Welche Strafen drohen Ihnen im Zusammenhang mit Drogen? Gefängnis oder doch noch Bewährung?
Welche Strafen drohen Ihnen im Zusammenhang mit Drogen? Gefängnis oder doch noch Bewährung?
| 19.05.2014 von Rechtsanwalt Björn Schüller
Norm Tatbestand bzw. Handlung Strafrahmen § 29 Abs. I BtMG sämtliche Grundtatbestände Geldstrafe und Freiheitsstrafe bis 5 Jahre § 29 a BtMG Handel, Herstellung, Abgabe, Besitz in nicht geringer Menge oder jegliche Abgabe an Minderjährige …
Die Aufklärungshilfe des § 31 BtMG ... Was hat es mit der Kronzeugenregelung im Drogenstrafrecht auf sich?
Die Aufklärungshilfe des § 31 BtMG ... Was hat es mit der Kronzeugenregelung im Drogenstrafrecht auf sich?
| 16.05.2014 von Rechtsanwalt Björn Schüller
Die Aufklärungshilfe des § 31 BtMG ...Was hat es mit der Kronzeugenregelung im Drogenstrafrecht auf sich? Denunziantentum oder nachvollziehbares Verhalten? Hier soll es um einen heiklen Bereich des BtMG gehen. Der sog. „Kronzeugenregelung“ …