123 Ergebnisse für Zuständigkeit

Suche wird geladen …

Blitzer-Panne auf A3: Stadt Köln beginnt mit der Rückzahlung von Bußgeldern
Blitzer-Panne auf A3: Stadt Köln beginnt mit der Rückzahlung von Bußgeldern
| 02.05.2017 von Rechtsanwalt Tim Geißler FA Strafrecht
… schon bei Geschwindigkeiten über 60 km/h aus und blitzte so hunderttausende Autofahrer zu Unrecht. Nachdem der Vorfall durch die Presse ging, einigten sich die zuständigen Ämter nach gewisser Zeit auf eine Rückzahlungsmöglichkeit …
Erneute Fehlmessungen: Blitzer in Hückeswagen blitzte jedes Auto – egal bei welcher Geschwindigkeit
Erneute Fehlmessungen: Blitzer in Hückeswagen blitzte jedes Auto – egal bei welcher Geschwindigkeit
| 11.04.2017 von Rechtsanwalt Tim Geißler FA Strafrecht
… nicht verschickt, gab die Pressestelle des Oberbergischen Kreises bekannt, dennoch zeigt der Vorfall wieder einmal, wie fehleranfällig Geschwindigkeitsüberwachungsanlagen eigentlich sind. Laut der zuständigen Behörde war es ein Wasserschaden …
Wie man die berufliche Nutzung des Arbeitszimmers zu Hause bei mehreren Personen geltend machen kann
Wie man die berufliche Nutzung des Arbeitszimmers zu Hause bei mehreren Personen geltend machen kann
| 07.10.2020 von GKS Rechtsanwälte
… Das Finanzgericht Baden-Württemberg, das zunächst für die Angelegenheit zuständig war, bestätigte die Auffassung des Finanzamtes und wies die Klage der Eheleute mit der Begründung ab, dass die Betragsgrenze von 1250 Euro im EStG objekt …
Getrennt lebende Eltern haben Anspruch auf die gleiche Zeit mit dem Kind – unter einer Voraussetzung
Getrennt lebende Eltern haben Anspruch auf die gleiche Zeit mit dem Kind – unter einer Voraussetzung
| 27.03.2017 von Rechtsanwalt Andreas Jäger
… für die Betreuung zuständig ist. Bisher war in Deutschland das sogenannte „Residenzmodell“ eher gängig, bei welchem das Kind grundsätzlich bei einem Elternteil lebt und nur an jedem zweiten Wochenende oder in einem anderen festen Rhythmus …
Neuer Blitzer auf der A52 bei Essen – darf die Stadt dort überhaupt mobil messen?
Neuer Blitzer auf der A52 bei Essen – darf die Stadt dort überhaupt mobil messen?
| 25.11.2016 von Rechtsanwalt Tim Geißler FA Strafrecht
… Ordnungsbehördengesetz NRW). Dieser sagt nämlich in schönstem Juristendeutsch: „Die Kreisordnungsbehörden und die Großen kreisangehörigen Städte im Sinne von § 4 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen sind unbeschadet der Zuständigkeit
Vollstreckung von ausländischen Bußgeldbescheiden in Deutschland
Vollstreckung von ausländischen Bußgeldbescheiden in Deutschland
| 02.11.2016 von Hartmann Dahlmanns Jansen PartGmbB
… wurde, dass die Bagatellgrenze bei 70 € liegt. Ab diesem Betrag können andere EU-Länder ihre Bußgelder in Deutschland von den zuständigen Behörden vollstrecken lassen. Die 70 € sind schnell erreicht, denn zuzüglich zum Bußgeld werden …
Untersuchungshaft
Untersuchungshaft
| 07.05.2020 von Rechtsanwalt Jan Eils
… Kontaktaufnahme mit der ermittlungsleitenden Staatsanwaltschaft Der Verteidiger nimmt frühzeitig Kontakt zum zuständigen Sachbearbeiter der Staatsanwaltschaft auf, um ggf. weitere Informationen zu erhalten und Alternativen …
Wichtiger Erfolg: Gericht lässt Blitzer auf der A3 bei Mettmann/Hilden genauer überprüfen
Wichtiger Erfolg: Gericht lässt Blitzer auf der A3 bei Mettmann/Hilden genauer überprüfen
| 06.08.2016 von Rechtsanwalt Tim Geißler FA Strafrecht
… hin, dass der Blitzer genauer überprüft werden muss. Der in diesem Fall zuständige Richter am Amtsgericht Mettmann möchte sichergehen, dass die Messung im konkreten Fall technisch einwandfrei zustande gekommen ist. Hierfür müssen aber weitere …
Knöllchen wegen Beteiligung privater Unternehmen bei der Auswertung rechtswidrig!
Knöllchen wegen Beteiligung privater Unternehmen bei der Auswertung rechtswidrig!
| 17.06.2016 von Rechtsanwalt Tim Geißler FA Strafrecht
… Unternehmer, insbesondere die Gerätehersteller zugreifen: Das Amtsgericht Neunkirchen im Saarland hat nun erstmals einen Betroffenen wegen zu schnellen Fahrens freigesprochen, weil die Auswertung nicht durch Beamte der zuständigen Behörde …
Neuer Jenoptik-Blitzer in Bonn auf der Museumsmeile: gleicher Prototyp wie auf der A3 bei Hilden
Neuer Jenoptik-Blitzer in Bonn auf der Museumsmeile: gleicher Prototyp wie auf der A3 bei Hilden
| 14.06.2016 von Rechtsanwalt Tim Geißler FA Strafrecht
… technische Probleme sprechen, die eine neue Eichung erforderlich gemacht haben. Und selbst wenn die Messung technisch korrekt zustande kommt, kann es sein, dass das Bedienpersonal noch nicht ausreichend bei der Aufstellung und Bedienung geschult …
Pflichtteil: Erbe muss auf seine Kosten Kontoauszüge der letzten 10 Jahre prüfen
Pflichtteil: Erbe muss auf seine Kosten Kontoauszüge der letzten 10 Jahre prüfen
| 19.05.2016 von Rechtsanwalt Andreas Jäger
… oder wollte der Erbe nicht die Kontoauszüge der Bankkonten und Depots der Erblasser vorlegen. Hiergegen ging die Pflichtteilsberechtigte vor: Sie sah ihren Auskunftsanspruch verletzt und beantragte beim damals zuständigen Landgericht …
Steuerfalle Rentenerhöhung? Wann wird eine Nachzahlung fällig?
Steuerfalle Rentenerhöhung? Wann wird eine Nachzahlung fällig?
| 07.10.2020 von GKS Rechtsanwälte
… Prüfungspflicht bei Rentnern Rentner müssen dabei beachten, dass die Steuerpflicht nicht automatisch vom zuständigen Finanzamt geprüft wird. Vielmehr liegt die Pflicht bei den Rentnern, ihre eigene Steuerpflicht zu prüfen und ggf …
Kostenfalle von Amazon: Bestellbutton für Amazon-Prime „irreführend“
Kostenfalle von Amazon: Bestellbutton für Amazon-Prime „irreführend“
| 02.05.2016 von GKS Rechtsanwälte
… ein kostenpflichtiges Geschäft eine eigens dafür vorgesehene Bestätigung notwendig ist, damit ein wirksamer Kaufvertrag zustande kommt. Im Fall um den Amazon-Prime-Button sei die Mitgliedschaft zwar innerhalb der ersten 30 Tage kostenfrei …
Neues Urteil: Keine Entziehung der Fahrerlaubnis wegen Schwerhörigkeit
Neues Urteil: Keine Entziehung der Fahrerlaubnis wegen Schwerhörigkeit
| 19.02.2016 von Rechtsanwalt Tim Geißler FA Strafrecht
… der Fahrerlaubnis mit guter Aussicht auf Erfolg gerichtlich vorgehen. Behörde entzieht Fahrerlaubnis Im Ausgangsfall wollte ein 85-jähriger Senior aus Ludwigshafen seinen Führerschein bei der zuständigen Behörde ändern lassen …
Sturz mit dem Motorrad: Schadenersatz vom Land bei „ungriffiger“ Fahrbahn
Sturz mit dem Motorrad: Schadenersatz vom Land bei „ungriffiger“ Fahrbahn
| 07.10.2020 von GKS Rechtsanwälte
… vom Land NRW, welches für die Straße zuständig war, zurück. Begründung: Der Straßenbelag war nicht ausreichend griffig – davor hätte das Land zumindest durch eine angemessene Beschilderung warnen müssen. Diese Beschilderung fehlte aber. Der Fall …
Update zum Blitzer Südstraße: Verfahrenseinstellungen und Verzicht auf Fahrverbot möglich
Update zum Blitzer Südstraße: Verfahrenseinstellungen und Verzicht auf Fahrverbot möglich
| 12.02.2016 von GKS Rechtsanwälte
… wir schon vor einem Gerichtsverfahren erreichen, dass die Bußgeldbehörde die Verfahren einstellt. Bei fünf weiteren Mandanten kam es nun bereits zu Gerichtsverhandlungen. Hieraus können wir mitnehmen, dass beim zuständigen Amtsgericht Wuppertal …
Cybercrime - Schaden und Bußgelder nach Hackerangriff auf das eigene Unternehmen?
Cybercrime - Schaden und Bußgelder nach Hackerangriff auf das eigene Unternehmen?
| 11.12.2015 von GKS Rechtsanwälte
… von Kundendaten ist als Ordnungswidrigkeit mit Bußgeldern bis zu 50.000 € belegt, welche die zuständige Behörde in ihrem Ermessen verhängen kann. Gemessen am möglichen Gesamtschaden mag dies einen kleineren Teil ausmachen, ist allerdings nicht über …
Autoschaden beim Abschleppen: Neuerdings Haftungsfall für die Straßenverkehrsbehörde
Autoschaden beim Abschleppen: Neuerdings Haftungsfall für die Straßenverkehrsbehörde
| 07.10.2020 von GKS Rechtsanwälte
… Mit dem Urteil des Bundesgerichtshofs (Az.: VI ZR 383/12) bleibt ein Anspruch des geschädigten Kraftfahrzeughalters bestehen – nur gegen einen anderen Anspruchsgegner: Der Schadensersatzanspruch muss nun bei der zuständigen Straßenverkehrsbehörde …
Leistungskürzung wegen relativer Fahruntüchtigkeit
Leistungskürzung wegen relativer Fahruntüchtigkeit
02.09.2015 von Rechtsanwalt Philipp Spoth
… ist, wenn der Versicherungsnehmer im Zustand relativer Fahruntüchtigkeit einen Unfall verursacht hat. Das Gericht sprach sich dafür aus, dass im Regelfall von einer Kürzungsquote von 50 Prozent auszugehen sei und diese, je nach Alkoholisierungsgrad, prozentual …
Richter drängte Kläger durch Drohung zum Vergleich
Richter drängte Kläger durch Drohung zum Vergleich
| 01.09.2015 von Rechtsanwalt Philipp Spoth
… der Drohungen des Vorsitzenden in einem die freie Willensbildung ausschließenden Zustand befunden habe. Zwar könne die bloße Verdeutlichung von Prozessrisiken regelmäßig nicht als Drohung gewertet werden. Den Äußerungen des Vorsitzenden …
Ungeahnte Möglichkeiten für geblitzte Autofahrer - wegen Formfehlers viele Messungen nicht verwertbar!
Ungeahnte Möglichkeiten für geblitzte Autofahrer - wegen Formfehlers viele Messungen nicht verwertbar!
07.07.2015 von GKS Rechtsanwälte
… sich berechtigterweise fragen, ob die Länge eines Verbindungskabels eine ordentliche Messung tatsächlich beeinträchtigen könnte. Darauf kommt es aber laut der zuständigen Prüfstelle, der physikalisch-technischen Bundesanstalt in Braunschweig, gar …
Neue Abzocke mit Abo-Falle - Vorsicht vor der „DR Verwaltung AG“
Neue Abzocke mit Abo-Falle - Vorsicht vor der „DR Verwaltung AG“
06.07.2015 von GKS Rechtsanwälte
… Faxnummer zurückgesendet, kommt nach Ansicht der DR Verwaltung AG ein kostenpflichtiger Vertrag zustande, aus dem der DR Verwaltung AG ein Zahlungsanspruch von 398,88 Euro zzgl. MwSt. jährlich zustehen soll. Dieser „Vertrag“ verlängert …
Jenoptik 5350 - „Beweisverwertungsverbot“ laut Amtsgericht Kassel!
Jenoptik 5350 - „Beweisverwertungsverbot“ laut Amtsgericht Kassel!
| 23.06.2015 von GKS Rechtsanwälte
… erfolgte. Die dafür zuständige Behörde hingegen spielte bei dieser Aufgabe – obwohl es eigentlich ihre Aufgabe war – keine Rolle. Zudem überprüfte der Sachbearbeiter nach eigener Aussage auch später nicht, ob die Daten bei der Bearbeitung …
Haftungsrecht: Auszubildende sind ebenso verantwortlich wie andere Arbeitnehmer
Haftungsrecht: Auszubildende sind ebenso verantwortlich wie andere Arbeitnehmer
14.04.2015 von GKS Rechtsanwälte
… für Schäden, die vom Arbeitnehmer verursacht wurden, wenn diese durch eine Unachtsamkeit des Arbeitnehmers zustande gekommen sind. Jedoch war das Gericht in diesem kuriosen Fall davon überzeugt, dass der unachtsame Wurf von Metallteilen …