1.015 Ergebnisse für Coronavirus

Suche wird geladen …

Coronavirus: Darf ich während der Kurzarbeit Urlaub nehmen? Wird der Urlaub gekürzt?
Coronavirus: Darf ich während der Kurzarbeit Urlaub nehmen? Wird der Urlaub gekürzt?
| 04.06.2020 von Rechtsanwalt Stephan Glaser
Durch die Corona-Pandemie sind viele Unternehmen gezwungen einen Großteil der Belegschaft in Kurzarbeit zu schicken. Wir wollen hier kurz erklären, ob denn die Kurzarbeit auch rechtliche Konsequenzen auf den Urlaubsanspruch und das …
Schleswig-Holstein: Prostitution ab dem 15.09.20 unter Auflagen wieder zulässig!
Schleswig-Holstein: Prostitution ab dem 15.09.20 unter Auflagen wieder zulässig!
| 15.09.2020 von Jochen Jüngst LL.M.
Die aktuelle Fassung der Landesverordnung Schleswig-Holstein zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2 wurde am 14.09.20 verkündet und tritt am 15.09.20 in Kraft. Nach § 9 Abs. 2 der Verordnung dürfen Prostitutionsstätten unter …
Rückerstattung Reisepreis auch ohne Reisewarnung möglich
Rückerstattung Reisepreis auch ohne Reisewarnung möglich
| 22.09.2020 von Rechtsanwältin Sarah Schörghuber
… Wahrscheinlichkeit für eine gesundheitsgefährdende Ausbreitung des Coronavirus im Reisegebiet bestand. Die bisherige Rechtsprechung des BGH setzt eine 25 % Wahrscheinlichkeit voraus, dass die Pauschalreise erheblich beeinträchtigt …
Was ist bei der 3G-Regelung am Arbeitsplatz zu beachten?
Was ist bei der 3G-Regelung am Arbeitsplatz zu beachten?
| 30.11.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Univ. Nils Pütz
… am Arbeitsplatz. 3G-Regel am Arbeitsplatz: Der Zutritt zur Arbeitsstätte ist nur noch Beschäftigten mit 3G-Status erlaubt – das heißt, sie müssen gegen das Coronavirus geimpft sein, genesen oder negativ getestet. Der Arbeitgeber …
BMJV plant, Insolvenzantragspflicht vorübergehend auszusetzen
BMJV plant, Insolvenzantragspflicht vorübergehend auszusetzen
| 16.03.2020 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
Nach einer Meldung der LTO Legal Tribune Online vom 16.3.2020 plant das Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz, ein Gesetz auf den Weg zu bringen, nach dem Unternehmen, die wegen des Coronavirus und seinen Folgen in finanzielle …
Das Umgangsrecht bzw. dessen Aussetzung in Zeiten der Corona-Krise
Das Umgangsrecht bzw. dessen Aussetzung in Zeiten der Corona-Krise
| 04.05.2020 von Rechtsanwalt Michael Uwe Johannes Rolle
… die ein gesteigertes Risiko im Zusammenhang mit dem Coronavirus beinhalten. Es war bei der Mitte März bestehenden erheblichen Verunsicherung der Bevölkerung richtig, angesichts des Unbekannten zunächst aus Gründen der Vorsicht den Vorrang …
Corona: umstrittene Kompromisslösung zu Betriebsschließungsversicherungen
Corona: umstrittene Kompromisslösung zu Betriebsschließungsversicherungen
| 14.04.2020 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… berief sich der Großteil der Versicherer darauf, dass die jeweiligen Policen das Coronavirus nicht abdecken würden. Ein umstrittener Kompromiss Auf die Bemühungen des bayerischen Wirtschaftsministeriums hin wurde zwar inzwischen ein Kompromiss …
Corona-Krise: Arbeitnehmeransprüche bei einer Pandemie
Corona-Krise: Arbeitnehmeransprüche bei einer Pandemie
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… auch, wenn ihm bekannt sein sollte, dass er in Kontakt (Körpernähe) mit einer am Coronavirus infizierten Person stand. Dann ordnet das Gesundheitsamt die häusliche Quarantäne für die Dauer von 14 Tage an. Vergütung bei Infektionsgefahr …
BAG: Kündigung einer Impfgegnerin in Klinik zulässig
BAG: Kündigung einer Impfgegnerin in Klinik zulässig
| 24.04.2023 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
Eine medizinische Fachkraft, die in einer Klinik für die Betreuung von Patienten zuständig war, lehnte eine Impfung gegen das Coronavirus ab. Diese Entscheidung führte dazu, dass sie von ihrem Arbeitgeber entlassen wurde. Das Bundes …
Corona-Gesetzgebung: Wir helfen Corona-Geschädigten mit neuen Schutzvorschriften
Corona-Gesetzgebung: Wir helfen Corona-Geschädigten mit neuen Schutzvorschriften
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
22.04.2020 Der Coronavirus hat unser Land in eine Corona-Krise geführt. Nicht nur Leben und Gesundheit vieler Menschen sind in Gefahr, sondern auch deren wirtschaftliche Existenzen. Um Schlimmstes zu verhindern, hat der Bundestag am 25 …
Anspruch auf Aussetzung der Abiturprüfungen wegen der Corona-Krise?
Anspruch auf Aussetzung der Abiturprüfungen wegen der Corona-Krise?
| 07.04.2020 von Rechtsanwalt Christian Reckling
Die Entscheidung Das Wiesbadener Verwaltungsgericht hat den Eilantrag einer Schülerin auf Aussetzung der Abiturprüfung in Hessen wegen einer drohenden Gesundheitsgefährdung durch das Coronavirus abgelehnt (Az.: 6 L 342/20.WI …
Rechtliche Fragen rund um das politische Chaos zum Thema Genesenennachweis und „Impf-“Nachweis
Rechtliche Fragen rund um das politische Chaos zum Thema Genesenennachweis und „Impf-“Nachweis
| 12.02.2022 von Rechtsanwalt Carsten E. Jakob
Am 15.01.2022 trat die Verordnung zur Änderung der COVID-19-Schutzmaßnahmen-Ausnahmenverordnung und der Coronavirus-Einreiseverordnung in Kraft. Der Deutsche Bundestag und der Bundesrat haben diese Verordnung beschlossen; erkennbar …
Rückkehr Arbeitnehmer aus Homeoffice
Rückkehr Arbeitnehmer aus Homeoffice
| 06.09.2021 von Rechtsanwalt LL.M.Eur. Daniel Müller
… Einen Anspruch auf die Tätigkeit aus dem Homeoffice ergebe sich auch nicht aus der Arbeitsschutzverordnung anlässlich des Coronavirus (SARS-CoV-2-ArbSchVO), weil der Verordnungsgeber kein subjektives Recht des Arbeitnehmers regeln wollte …
Betriebsschließungsversicherung muss leisten!
Betriebsschließungsversicherung muss leisten!
| 30.04.2020 von Rechtsanwalt Jonathan zur Nieden
… aufgrund der Allgemeinverfügungen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus ihren Betrieb einstellen und extreme Umsatzeinbußen hinnehmen mussten. Einige Betriebe verfügen allerdings über eine Betriebsschließungsversicherung, welche …
Wie ändert sich die Bearbeitung der Familienangelegenheiten während der Corona-Pandemie ?
Wie ändert sich die Bearbeitung der Familienangelegenheiten während der Corona-Pandemie ?
| 21.01.2022 von Rechtsanwältin Inmaculada Cabello Marfil
… wir Familienanwälte auch vor einer neuen Herausforderung stehen und niemand weiß, wie lange dieser Zustand anhält. Es kann jedoch jetzt schon mit Sicherheit festgehalten werden, dass es aufgrund des Coronavirus schwierig sein wird, ein zügiges …
Betriebsschließungsversicherung: Mannheimer Urteil macht Versicherungsnehmern Hoffnung
Betriebsschließungsversicherung: Mannheimer Urteil macht Versicherungsnehmern Hoffnung
| 25.05.2020 von Rechtsanwalt Arne Podewils LL.M.
… dass das SARS-Coronavirus in den Versicherungsbedingungen (AVB) abgedeckt ist, wenn in den jeweiligen AVB die Krankheiten/Krankheitserreger nicht tabellarisch aufgeführt sind, sondern nur pauschal auf das IfSG verwiesen wird. Dynamische …
OVG Lüneburg kippt 2 G Regel im Einzelhandel
OVG Lüneburg kippt 2 G Regel im Einzelhandel
| 17.12.2021 von Rechtsanwalt Torsten Schutte
… Verordnung über infektionspräventive Schutzmaßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus SARS-CoV-2 und dessen Varianten vom 23. November 2021, zuletzt geändert durch Verordnung zur Änderung der Niedersächsischen Corona-Verordnung vom 13 …
Neue Coronaschutzverordnung NRW ab 24.11.21
Neue Coronaschutzverordnung NRW ab 24.11.21
| 25.11.2021 von Jochen Jüngst LL.M.
Die Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (Coronaschutzverordnung – CoronaSchVO) NRW vom 17. August 2021 in der ab dem 24. November 2021 gültigen Fassung sieht in Bezug auf Prostitutionsgewerbe …
Corona und das Mietrecht
Corona und das Mietrecht
| 09.04.2020 von Rechtsanwalt Falk Gütter
… beruhen, die aus der Ausbreitung des Coronavirus hervorgeht. Nicht nur für Verbraucher, sondern für alle Arten von Mietverhältnissen (also auch die gewerblichen) gilt § 2 des Art. 240 EGBEB, der Vermietern die Kündigungsmöglichkeit …
Amtsgericht Frankfurt a.M. bestätigt: Kostenloser Storno kann auch ohne Reisewarnung möglich sein.
Amtsgericht Frankfurt a.M. bestätigt: Kostenloser Storno kann auch ohne Reisewarnung möglich sein.
| 19.08.2020 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
… auch dann möglich ist, wenn zu diesem Zeitpunkt bereits eine gewisse Wahrscheinlichkeit für eine gesundheitsgefährdende Ausbreitung des Coronavirus im Reisegebiet bestand. Das Vorliegen einer solchen Reisewarnung war für das Gericht …
Kurzarbeit in der Coronakrise – das müssen Sie wissen!
Kurzarbeit in der Coronakrise – das müssen Sie wissen!
| 20.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Martin Kupka
Der Coronavirus hält Deutschland fest im Griff. So weit, dass viele Experten eine der größten Wirtschaftskrisen voraussagen. Bereits jetzt stehen viele Unternehmen kurz vor der Insolvenz, weil anhaltende Quarantäneverordnungen …
Immobiliendarlehen: Kann ich die Zahlung wegen Corona einfach verweigern?
Immobiliendarlehen: Kann ich die Zahlung wegen Corona einfach verweigern?
| 31.03.2020 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
In seinem neuen „Gesetz zur Abmilderung der Folgen der Covid-19-Pandemie“ hat der Gesetzgeber Regelungen getroffen, welche die wirtschaftlichen Folgen des Coronavirus abmildern sollen. Eine dieser Regelungen betrifft …
Corona-Lockdown: Lohnanspruch entfällt
Corona-Lockdown: Lohnanspruch entfällt
| 21.10.2021 von Rechtsanwalt Jan Steinmetz
… Zusammenkünften und der Öffnung bestimmter Betriebe zur Eindämmung des Coronavirus „der Freien Hansestadt Bremen vom 23.3.2020 geschlossen. Aus diesem Grund konnte die Klägerin ihre Arbeitsleistung nicht nachgehen. Der Arbeitgeber zahlte keine Vergütung …
Einrichtungsbezogene Impfpflicht ab 16.03.2022
Einrichtungsbezogene Impfpflicht ab 16.03.2022
| 16.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Markus Rente
… dass sie entweder vollständig geimpft sind, als genesen gelten oder dass sie auf Grund einer medizinischen Kontraindikation nicht gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 geimpft werden können. Allerdings: Viele Pflegekräfte, Krankenschwestern und andere …