8.591 Ergebnisse für Gesellschafter

Suche wird geladen …

Accessio Wertpapierhandelshaus AG: BaFin untersagt Finanzdienstleistungsgeschäft!
Accessio Wertpapierhandelshaus AG: BaFin untersagt Finanzdienstleistungsgeschäft!
| 15.07.2009 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Wie Accessio selbst in seinem Konzernabschlussbericht für das Jahr 2008 vermeldet, hat die BaFin Anfang des Jahres 2009 ein förmliches Anhörungsverfahren gegen die Gesellschaft eingeleitet. Obwohl Accessio in der Folgezeit seine Argumente …
Rechtsnatur des Rangrücktritts eines Gesellschafters in der Krise der Gesellschaft
Rechtsnatur des Rangrücktritts eines Gesellschafters in der Krise der Gesellschaft
| 14.07.2009 von Rechtsanwalt Martin J. Warm
… 1, 32 b GmbHG, §§ 135 Nr. 2, 143 Abs. 1 InsO ist eine Rechtshandlung anfechtbar, die für die Forderung eines Gesellschafters auf Rückgewähr eines kapitalersetzenden Darlehens Befriedigung gewährt hat, wenn die Handlung im letzten Jahr …
ALAG Auto Mobil GmbH & Co. KG soll liquidiert werden
ALAG Auto Mobil GmbH & Co. KG soll liquidiert werden
| 14.07.2009 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Anleger werden zur Zahlung weiterer Raten bzw. Erstattung von Kapitalrückzahlungen aufgefordert Die ALAG Auto Mobil GmbH & Co. KG (im Folgenden: ALAG) hat in der vergangenen Woche alle Anleger der Gesellschaft angeschrieben …
Erbrechtsreform: Mehr Freiheit beim Testament und Ausgleich für Pflegeleistung
Erbrechtsreform: Mehr Freiheit beim Testament und Ausgleich für Pflegeleistung
| 09.07.2009 von Monique Michel anwalt.de-Redaktion
… die weitere Modernisierung beschlossen, die insbesondere den gesellschaftlichen Veränderungen der vergangenen Jahrzehnte Rechnung tragen soll. Die vier wesentlichen Reformpunkte Neben allgemeinen Vereinfachungen der Erbvorschriften verfolgt …
LG Traunstein, Urteil vom 19.06.2009 – Aktenzeichen: 5 O 4371/08 (nicht rechtskräftig)
LG Traunstein, Urteil vom 19.06.2009 – Aktenzeichen: 5 O 4371/08 (nicht rechtskräftig)
| 07.07.2009 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… als Vermögensverwaltungsgesellschaft gegründet worden. Bereits 1994 machte die Gesellschaft erste dubiose Geschäfte auf den Bahamas. Die beiden AMIS-Gesellschaften, AMIS Financial Consulting AG und AMIS Asset Management Investment Services AG …
Private PKW-Nutzung des Gesellschafter-Geschäftsführers einer GmbH führt zu Arbeitslohn
Private PKW-Nutzung des Gesellschafter-Geschäftsführers einer GmbH führt zu Arbeitslohn
| 02.07.2009 von Rechtsanwalt Martin J. Warm
… wenn es sich bei dem Arbeitnehmer um den beherrschenden Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH handelt, dem die private Nutzung des PKW im Anstellungsvertrag ausdrücklich gestattet worden ist. Der Ansatz einer verdeckten Gewinnausschüttung (vGA …
OLG Frankfurt stellt Rückabwicklungsanspruch eines Anlegers fest, HAT 43
OLG Frankfurt stellt Rückabwicklungsanspruch eines Anlegers fest, HAT 43
| 02.07.2009 von Rechtsanwältin Noelle Will
… wirtschaftlich Beteiligter. Daneben vermögen auch die Grundsätze der fehlerhaften Gesellschaft nicht zugunsten der Klägerin einzugreifen. Das OLG führt hier richtigerweise aus: " Die Klägerin beruft sich zu Unrecht auf die Grundsätze …
Vergleichsangebote der HSH Nordbank AG - HAT Fonds -
Vergleichsangebote der HSH Nordbank AG - HAT Fonds -
| 30.06.2009 von Rechtsanwältin Noelle Will
… vorliegende Auseinandersetzungsbilanz erfolgt ist und die in einigen Fällen erklärte Kündigung zurück genommen wird. ein damit einhergehendes Verbleiben in den Gesellschaften für die nächsten Jahre Risiken birgt und im Falle der gekündigten Beteiligungen bereits im Vorfeld vermieden werden sollte.
Falk-Fonds 73: OLG Oldenburg zur Rückabwicklung eines Darlehensvertrages
Falk-Fonds 73: OLG Oldenburg zur Rückabwicklung eines Darlehensvertrages
| 25.06.2009 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
Bremen, den 25.06.2009. Hahn Rechtsanwälte Partnerschaft (hrp) hat erneut ein positives Urteil zugunsten eines Gesellschafters der Falk-Beteiligungsgesellschaft 73 GmbH & Co. KG (genannt: "Falk-Fonds 73") erstritten. In zweiter Instanz …
Zu treuen Händen? Haftung von Treugeber-Gesellschaftern
Zu treuen Händen? Haftung von Treugeber-Gesellschaftern
| 25.06.2009 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… der Bundesgerichtshof ein aktuelles Urteil über die Haftung der Gesellschafter einer Treuhandgesellschaft bei einer Fondgesellschaft getroffen. Die Redaktion von anwalt.de stellt den Treuhandvertrag vor und informiert, wie der Fall vom XI. Senat …
Einspruchseinlegung gegen eine Ordnungsgeldfestsetzung wegen Nichteinreichung des Jahresabschlusses
Einspruchseinlegung gegen eine Ordnungsgeldfestsetzung wegen Nichteinreichung des Jahresabschlusses
| 25.06.2009 von Rechtsanwalt Martin J. Warm
… vom 28.05.2008 Einspruch gegen die Androhungsverfügung mit der Begründung eingelegt, persönlich haftender Gesellschafter sei auch eine natürliche Person. Trotz richterlicher Auflage zur weiteren Glaubhaftmachung der Einspruchseinlegung …
Gesellschaftsrecht: Angemessenere Vorstandsgehälter: VorstAG beschlossen
Gesellschaftsrecht: Angemessenere Vorstandsgehälter: VorstAG beschlossen
| 23.06.2009 von Rechtsanwalt Martin J. Warm
… besondere Gründe übersteigen. Die Vergütungsstruktur ist bei börsennotierten Gesellschaften auf eine nachhaltige Unternehmensentwicklung auszurichten. Variable Vergütungsbestandteile sollen eine mehrjährige Bemessungsgrundlage haben; für …
Probleme rund um die verdeckte Gewinnausschüttung
Probleme rund um die verdeckte Gewinnausschüttung
| 22.06.2009 von Rechts- und Fachanwalt Sandro Dittmann
… einer finanziellen Krise der Gesellschaft Stellung genommen wurde. Zunächst hat das Finanzgericht festgestellt, dass eine verdeckte Gewinnausschüttung dann vorliegt, wenn einem beherrschenden Gesellschafter - Geschäftsführer - die vereinbarte …
Medienaktivitäten des Staates wettbewerbswidrig
Medienaktivitäten des Staates wettbewerbswidrig
| 18.06.2009 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
… nicht in den gesellschaftlichen Bereich hinausgreifen. Die Legitimation zur staatlichen Informationstätigkeit endet gerade dort wo ein Interesse an einer freiheitlichen Informationsordnung beginnt. Somit gilt es für staatliche Gesellschaften
Global Real Estate AG - Neue Hoffnung für Anleger
Global Real Estate AG - Neue Hoffnung für Anleger
| 03.06.2009 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Berlin, 02. Juni 2009 - Die Global Real Estate AG ist in zwei Fällen verurteilt worden, Anleger zu entschädigen, die sich als atypisch stille Gesellschafter an der GRE Global Real Estate AG beteiligt hatten. Das Landgericht Rostock …
Formularmäßige Vereinbarung eines Rangrücktritts
Formularmäßige Vereinbarung eines Rangrücktritts
| 03.06.2009 von Rechtsanwalt Martin J. Warm
… in die Überschuldungsbilanz und der Haftung eines leitenden Mitarbeiters der Gesellschaft ohne organschaftliche Vertretungsbefugnis. Dabei hat der Senat folgende Leitsätze aufgestellt:1. Ein ausdrücklich vereinbarter Rangrücktritt stellt keine überraschende Klausel …
Insolvenz des Bankhauses Lehman Brothers: Verschiedene Banken wollen Anleger entschädigen
Insolvenz des Bankhauses Lehman Brothers: Verschiedene Banken wollen Anleger entschädigen
| 29.05.2009 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Daneben umfasst das Beratungsspektrum aber auch Gesellschafts- und Steuerrecht. Seit Oktober 2007 ist CLLB Rechtsanwälte mit eigenem Büro in Berlin vertreten.
Kein Unterhalt bei verfestigter Beziehung zu neuem Partner
Kein Unterhalt bei verfestigter Beziehung zu neuem Partner
| 29.05.2009 von Rechtsanwalt Christoph Blaumer
… Feiertage, ihre Gemeinschaft kam auch bei einer Todesanzeige zum Ausdruck. Aufgrund der gesellschaftlichen Veränderungen sei es entsprechend § 7 a SGB II sachgerecht, die Verfestigung der Beziehung bereits nach einem Jahr anzunehmen. Allerdings könne der Unterhaltsanspruch bei Beendigung der Partnerschaft wieder aufleben.
Klage wegen Primes Life One Dynamic-2-Fonds
Klage wegen Primes Life One Dynamic-2-Fonds
| 28.05.2009 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
Gesellschaften weitergereicht. Erst der Dachfonds seinerseits investiert das ihm anvertraute Vermögen in eine Reihe von unterschiedlichen Single-Hedgefonds. Erst an dieser Stelle werden die Gelder erstmals zur Erwirtschaftung der zumindest versprochenen …
Insolvenzverschleppung – Antragspflicht bei juristischen Personen § 15a InsO
Insolvenzverschleppung – Antragspflicht bei juristischen Personen § 15a InsO
| 25.05.2009 von Rechtsanwalt Dr. Michael Zecher Vorsorgeanwalt
Die bisher in den einzelnen Gesellschaftsrechten geregelten Insolvenzantragspflicht für die Geschäftsleitungen haftungsbeschränkter Gesellschaften ist durch das MoMiG unter Aufhebung der gesellschaftsrechtlichen Vorschriften …
Die Schufa und ihre Geheimnisse - anwalt.de klärt auf
Die Schufa und ihre Geheimnisse - anwalt.de klärt auf
| 22.05.2009 von Monique Michel anwalt.de-Redaktion
… und wann man mit ihr zu tun hat erklärt die anwalt.de-Redaktion in diesem Beitrag. Was ist die SCHUFA ? SCHUFA ist die Abkürzung für \\\"Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherheit\\\", eine privatrechtliche Gesellschaft
Erster Durchbruch bei den DG-Fonds: Oberlandesgericht Frankfurt a. M. verurteilt DZ Bank AG
Erster Durchbruch bei den DG-Fonds: Oberlandesgericht Frankfurt a. M. verurteilt DZ Bank AG
| 20.05.2009 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… rechtskräftigen Urteil vom 13.05.2009 - 23 U 64/07 -, das die DG-Immobilienanlage Nr. 34 betrifft, die DZ Bank AG und die DG Anlage Gesellschaft mbH zum Schadensersatz verurteilt. In seinem Urteil bejahte das OLG Frankfurt a. M. eine Haftung der DZ …
Wer muss alles die Kündigung unterschreiben bei einer GbR?
Wer muss alles die Kündigung unterschreiben bei einer GbR?
| 14.05.2009 von Rechtsanwalt Thomas Pfeiffer
Unterschrift aller Gesellschafter bei Kündigung erforderlich. Im konkreten Fall hatte das Bundesarbeitsgericht über die Kündigung einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts zu entscheiden, die aus drei Zahnärzten bestand. Die Arbeitnehmerin …
VIP Medienfonds 4: CLLB Rechtsanwälte sieht neue Chance für Anleger
VIP Medienfonds 4: CLLB Rechtsanwälte sieht neue Chance für Anleger
| 14.05.2009 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… der wirtschaftsrechtlich ausgerichteten Kanzlei ist Kapitalmarktrecht. Daneben umfasst das Beratungsspektrum aber auch Gesellschafts- und Steuerrecht. Seit Oktober 2007 ist CLLB Rechtsanwälte mit eigenem Büro in Berlin vertreten.