937 Ergebnisse für WEG

Suche wird geladen …

Abmahnung wegen Download - BaumgartenBrandt Rechtsanwälte für die KSM GmbH
Abmahnung wegen Download - BaumgartenBrandt Rechtsanwälte für die KSM GmbH
| 20.06.2011 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Uns liegt eine weitere Abmahnung der Rechtsanwälte BaumgartenBrandt für die KSM GmbH vor. Gegenstand der Abmahnung ist die angebliche Verletzung des Urheberrechts im Internet an dem Film "Space Prey - Der Kopfgeldjäger". Es wird die Abgabe …
Abmahnung der Rechtsanwälte Schulenberg und  Schenk  für Los Banditos Films GmbH  - Hank and Mike
Abmahnung der Rechtsanwälte Schulenberg und Schenk für Los Banditos Films GmbH - Hank and Mike
| 09.06.2011 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Uns liegt eine weitere Abmahnung der Rechtsanwälte Schulenberg & Schenk aus Hamburg vor. Schulenberg und Schenk vertreten die Los Banditos FILMS GmbH. Abgemahnt werden Urheberrechtsverletzung auf Internettauschbörsen. Gefordert wird die …
Filesharing Abmahnung der Rechtsanwälte Sasse und Partner für Senator Film Verleih GmbH
Filesharing Abmahnung der Rechtsanwälte Sasse und Partner für Senator Film Verleih GmbH
| 08.06.2011 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Uns liegt eine weitere Abmahnung der Kanzlei Sasse und Partner für die Senator Film Verleih GmbH vor. Gegenstand der Abmahnung ist der Film "The King's Speech". Es wird die Abgabe einer Unterlassungserklärung sowie die Zahlung vom 800,00 € …
Miturheberschaft oder Werkverbindung bei einem Musikstück - Möglichkeit von Mehrfachabmahnungen
Miturheberschaft oder Werkverbindung bei einem Musikstück - Möglichkeit von Mehrfachabmahnungen
| 07.06.2011 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Zurzeit ist in Bezug auf unterschiedliche Liedwerke zu beobachten, dass verschiedene Kanzleien für verschiedene Mandanten wegen Verstößen gegen Rechte an demselben Lied abmahnen. Beispiele sind u. a. die Kanzleien Bindhardt Fiedler Zerbe …
Abmahnung der Anwaltskanzlei BAEK LAW für die Hitmix Musikagentur
Abmahnung der Anwaltskanzlei BAEK LAW für die Hitmix Musikagentur
| 07.06.2011 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Uns liegt eine weitere Abmahnung der Anwaltskanzlei BAEK LAW für die Hitmix Musikagentur vor. Gegenstand der Abmahnung ist der Titel "So ein schöner Tag". Es wird die Abgabe einer Unterlassungserklärung sowie die Zahlung eines Betrages i. …
Abmahnung der Rechtsanwälte Waldorf Frommer für Tele München Fernseh GmbH + Co -  shutter island
Abmahnung der Rechtsanwälte Waldorf Frommer für Tele München Fernseh GmbH + Co - shutter island
| 06.06.2011 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Uns liegt eine weitere Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer für die Tele München Fernseh GmbH vor. Gegenstand der Abmahnung ist der Film "Shutter Island". Es wird die Abgabe einer Unterlassungserklärung sowie die Zahlung vom 956,00 € …
Abmahnung der Rechtsanwälte Waldorf Frommer für Warner Bros. Entertainment GmbH
Abmahnung der Rechtsanwälte Waldorf Frommer für Warner Bros. Entertainment GmbH
| 23.05.2011 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Uns liegt eine weitere Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer für die Warner Bros. Entertainment GmbH. Gegenstand der Abmahnung ist der Film Otto's Eleven. Es wird die Abgabe einer Unterlassungserklärung sowie die Zahlung vom 956,00 € …
Abmahnung Kanzlei Schroeder für Max Foreman wegen der Verletzung des Urheberrechts im Internet
Abmahnung Kanzlei Schroeder für Max Foreman wegen der Verletzung des Urheberrechts im Internet
| 02.05.2011 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Uns liegen weitere Abmahnungen der Kanzlei Lutz Schroeder aus Kiel vor. Abgemahnt wird wegen der Verletzung des Urheberrechts im Internet. Uns liegen dabei verschiedene Abmahnungen der Kanzlei Schroeder -Rechtsanwalt Lutz Schroeder aus Kiel …
ESCROW - Insolvenzfeste Software-Hinterlegung
ESCROW - Insolvenzfeste Software-Hinterlegung
| 29.03.2011 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Die Erhältlichkeit bestimmter und spezieller Software hat für viele Firmen längst existenzielle Bedeutung erlangt. In vielen Branchen ist man dabei auf das Zurverfügungstellen von Fremdsoftware angewiesen. Je spezieller und schwerer zu …
OLG Düsseldorf : Ausgleichsanspruch darf durch Prognose berechnet werden
OLG Düsseldorf : Ausgleichsanspruch darf durch Prognose berechnet werden
| 28.03.2011 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
Am 25.06.2010 entschied das Oberlandesgericht Düsseldorf, dass die Berechnung des Ausgleichsanspruches gemäß § 89 b HGB grundsätzlich im Wege einer Prognose vorgenommen werden kann. Es sind die Provisionen zu berücksichtigen, die der …
Filesharing Abmahnungen der Rechtsanwälte Zimmermann & Decker für Planet Punk Music GbR
Filesharing Abmahnungen der Rechtsanwälte Zimmermann & Decker für Planet Punk Music GbR
| 24.03.2011 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Uns liegen weitere Filesharing Abmahnungen der Rechtsanwälte Zimmermann & Decker aus Hamburg vor. Abgemahnt wird wegen angeblicher Urheberrechtsverletzung in Filesahring Netzwerken. Gegenstand der Abmahnung ist der Titel „Give me your …
Mahnbescheid Rechtsanwälte Rainer Haas & Kollegen für Studija Monolit GmbH (Abmahnung Kruse)
Mahnbescheid Rechtsanwälte Rainer Haas & Kollegen für Studija Monolit GmbH (Abmahnung Kruse)
| 15.03.2011 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Uns liegen wieder Mahnbescheide der Rechtsanwälte Hass & Kollegen Ra GmbH vor. Den Anträgen liegen Abmahnungen der Rechtsanwältin Doreen Kruse* aus Dortmund für Studija Monolit wegen angeblicher Urheberrechtsverletzung zugrunde. Die …
Filesharing Abmahnung U + C Rechtsanwälte für Mulit Media Verlag
Filesharing Abmahnung U + C Rechtsanwälte für Mulit Media Verlag
| 03.03.2011 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Uns liegt eine weitere Abmahnung der Rechtsanwälte Urmann und Collegen (U + C) für die Multi Media Verlag GmbH vor. Abgemahnt wird wegen einer angeblichen Urheberrechtsverletzung. Es wird zur Zahlung von 650,00 € und zur Abgabe einer …
Filesharing Abmahnungen der Rechtsanwälte U + C wegen angeblicher Urheberrechtsverletzung
Filesharing Abmahnungen der Rechtsanwälte U + C wegen angeblicher Urheberrechtsverletzung
| 08.05.2018 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Uns liegen Abmahnungen der Rechtsanwälte U + C wegen angeblicher Urheberrechtsverletzung von Werken der DigiProtect Gesellschaft zum Schutz digitaler Medien vor. Es wird die Abgabe einer Unterlassungserklärung sowie die Zahlung von 650,00 € …
Abmahnungen der Rechtsanwälte Denecke von Haxthausen und Partner
Abmahnungen der Rechtsanwälte Denecke von Haxthausen und Partner
| 24.02.2011 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Uns liegen Abmahnungen der Rechtsanwälte Denecke von Haxthausen und Partner wegen Verletzung von Tonträgerherstellerrechten an dem Werk Martin Solveig & Dragonette - Hello (The Disco Boy Vol. 11) vor. Es wird die Abgabe eine …
Abmahnung der Rechtsanwälte Waldorf Frommer für Sony Music Entertainment Germany GmbH
Abmahnung der Rechtsanwälte Waldorf Frommer für Sony Music Entertainment Germany GmbH
| 21.02.2011 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Uns liegen Abmahnungen der Rechtsanwälte Waldorf Frommer für die Sony Music Entertainment Germany GmbH wegen angeblicher unerlaubter Verwertung geschützter Werke in sog. Tauschbörsen vor. Konkret wird das Album „Hard Knocks” von Joe Cocker …
Cannabis vereitelt Zulassung
Cannabis vereitelt Zulassung
| 11.01.2011 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
Am 19.08.2010 entschied das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg, dass einem Antragsteller die Zulassung als Versicherungsmakler verweigert werden darf, wenn dieser zuvor wegen unerlaubten Anbaus von Cannabis in Tateinheit mit dem …
Zugang einer Kündigung = Kenntnisnahme?
Zugang einer Kündigung = Kenntnisnahme?
| 10.05.2017 von Rechtsanwalt Jens Wölke LL.M.
Wie ist die rechtliche Situation, wenn dem Arbeitnehmer ein Kündigungsschreiben überreicht wird und er dieses ohne es zur Kenntnis zu nehmen wieder dem Arbeitgeber zurückgegeben hat. Die Problematik dieses Falles liegt darin, ob die …
Darf ein Arbeitgeber wegen kleiner Verfehlungen sofort kündigen?
Darf ein Arbeitgeber wegen kleiner Verfehlungen sofort kündigen?
| 20.04.2010 von Rechtsanwalt Björn Steveker
Aus welchen Gründen darf der Arbeitgeber eigentlich eine Kündigung aussprechen? Immer häufiger hört man von Kündigungsschutzverfahren, die sich um vermeintliche Lappalien drehen. Am 26.02.2010 hatte das Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz …
Das Wettbewerbsrecht im Betrieb am Beispiel eines Autohauses
Das Wettbewerbsrecht im Betrieb am Beispiel eines Autohauses
| 16.04.2010 von Rechtsanwalt Björn Steveker
Häufig beschäftigen sich Firmeninhaber erst mit dem Thema „ unlauterer Wettbewerb" wenn ein Mitbewerber durch einen Rechtsanwalt eine Abmahnung wegen eines Wettbewerbsverstoßes ausgesprochen hat. Dieser Artikel soll am Beispiel eines …
Musik und Filme kostenlos im Internet? Das kann teuer werden!
Musik und Filme kostenlos im Internet? Das kann teuer werden!
| 01.03.2010 von Rechtsanwalt Björn Steveker
Sie suchen Musik oder Filme im Internet? Mit BitTorrent, Limewire, BearShare oder eMule gehts ganz schnell - Programm öffnen, Titel eingeben und mit einem Klick startet der Download. Möglicherweise folgt ein paar Wochen später aber das böse …
Vorsicht vor Kostenfallen im Internet!
Vorsicht vor Kostenfallen im Internet!
| 04.11.2009 von Rechtsanwalt Björn Steveker
Im Internet kann man heutzutage mit einem Klick problemlos die unterschiedlichsten Produkte und Dienstleistungen bekommen. Dies ist vorteilhaft, birgt aber auch ein großes Risiko, denn auch Betrüger haben längst das Internet für sich …
GmbH-Geschäftsführer können rentenversicherungspflichtig sein
GmbH-Geschäftsführer können rentenversicherungspflichtig sein
| 10.07.2009 von Rechtsanwalt André Breddermann
Das Bundessozialgericht hat mit Urteil vom 24.11.2005 (B 12 RA 1 / 4 R) entschieden, dass Geschäftsführer einer GmbH nach § 2 Abs. I Nr. 9 SGB VI rentenversicherungspflichtig sein können. Nach dieser Vorschrift sind Personen …
Durchsetzung des Umgangsrechts in Spanien
Durchsetzung des Umgangsrechts in Spanien
| 10.03.2009 von Rechtsanwältin Judith Kaul
Jedes Elternteil hat sowohl nach deutschem als auch nach spanischem Recht grundsätzlich ein Umgangsrecht mit seinem leiblichen Kind. Dies gilt unabhängig davon, ob er auch das gemeinsame oder alleinige Sorgerecht innehat. Trennt sich …