79 Ergebnisse für Revision

Suche wird geladen …

Anpassungsklausel in Krankentagegeldversicherung bei sinkendem Nettoeinkommen unwirksam
Anpassungsklausel in Krankentagegeldversicherung bei sinkendem Nettoeinkommen unwirksam
| 13.01.2015 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… geltend macht. Denn dies laufe dem Zweck der Versicherung entgegen, weil der Versicherte sich ja gerade gegen krankheitsbedingte Einkommensverluste habe schützen wollen. Die Revision zum Bundesgerichtshof wurde zugelassen. Der Kläger …
BGH bestätigt Urteil gegen Lehrer wegen sexuellen Missbrauchs einer Schutzbefohlenen
BGH bestätigt Urteil gegen Lehrer wegen sexuellen Missbrauchs einer Schutzbefohlenen
| 14.07.2014 von Rechtsanwalt Dr. Sascha Böttner
… eingebunden war, sondern auch mehrfach in schwierigen Situationen den Angeklagten um Rat bat, nahm das Landgericht eine Obhutsbeziehung an. Der Bundesgerichtshof hat die dagegen gerichtete Revision nun verworfen und bestätigt die Auffassung …
Der “Gold-Teddy” von Lindt verletzt nicht die Markenrechte von Haribo an der Marke “Goldbären”
Der “Gold-Teddy” von Lindt verletzt nicht die Markenrechte von Haribo an der Marke “Goldbären”
| 16.04.2014 von Rechtsanwalt Markus Brehm
… von Lindt an, was durch die Goldfolie und die rote Schleife um den Hals zu Tage trete. Der Senat hat die Revision zum Bundesgerichtshof (BGH) zugelassen. Insbesondere die Frage der sog. Überkreuzkollision zwischen einer Wortmarke und einer dreidimensionalen Ausgestaltung bedarf der grundsätzlichen Klärung.
OLG Zweibruecken: TÜV-Rheinland muss wegen fehlerhafter PIP-Brustimplantate kein Schmerzensgeld zahlen
OLG Zweibruecken: TÜV-Rheinland muss wegen fehlerhafter PIP-Brustimplantate kein Schmerzensgeld zahlen
| 31.01.2014 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… Gerichten in Deutschland anhängigen gleichgelagerten Verfahren, die Revision zum Bundesgerichtshof zuzulassen. Sprechen Sie uns an! Wir geben Ihnen hierzu gerne - auch telefonisch - eine erste Auskunft. Wir vertreten Ihre Interessen …
80.000 Euro Schmerzensgeld nach erfundener Vergewaltigung
80.000 Euro Schmerzensgeld nach erfundener Vergewaltigung
| 15.10.2013 von Rechtsanwalt Dr. Sascha Böttner
… zu fünfeinhalb Jahren Freiheitsstrafe wegen Freiheitsberaubung (§ 239 StGB) verurteilt. Gegen das Urteil legte die Verurteilte mittels ihres Strafverteidigers jedoch Revision ein. Somit ist das strafrechtliche Urteil noch nicht rechtskräftig …
Erbnachweis gegenüber Bank auch ohne Erbschein zulässig
Erbnachweis gegenüber Bank auch ohne Erbschein zulässig
| 22.01.2013 von Löber Steinmetz & García
… des Erben, die von den Bestimmungen des Erbrechts im deutschen BGB nicht gedeckt ist. Das Urteil mit dem Az: 1-31 U 55/12 ist allerdings noch nicht rechtskräftig, da die betreffende und beklagte Sparkasse Revision beim Bundesgerichtshof …
Einkommensteuer aus dem Todesjahr als Nachlassschuld – Finanzgerichte sind sich nicht einig
Einkommensteuer aus dem Todesjahr als Nachlassschuld – Finanzgerichte sind sich nicht einig
| 28.06.2012 von Rechtsanwalt/Steuerberater Andreas Keßler
… den entsprechenden Tatbestand verwirklicht. Die rechtliche Entstehung erfolgt bis zum Todestag, so dass die Einkommensteuer als Nachlassverbindlichkeit abzugsfähig ist. In beiden Fällen ist Revision zugelassen, das Aktenzeichen beim Bundesfinanzhof …