10.771 Ergebnisse für Schadensersatzansprüche

Suche wird geladen …

ALAG Auto Mobil GmbH & Co. KG soll liquidiert werden
ALAG Auto Mobil GmbH & Co. KG soll liquidiert werden
| 14.07.2009 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… der ALAG ein derartiger Zahlungsanspruch im Rahmen des Liquidationsverfahrens überhaupt zusteht und ob diesem nicht zudem ein Schadensersatzanspruch wegen fehlerhafter Anlageberatung entgegen gehalten werden kann. Nach Erkenntnissen der Kanzlei …
Entschädigung von Lehman-Anlegern durch Citibank
Entschädigung von Lehman-Anlegern durch Citibank
| 10.07.2009 von Rechtsanwältin Noelle Will
… beruhender Schadensersatzanspruch hat vor einigen erstinstanzlichen Gerichten bereits zum Erfolg geführt; diese Urteile sind aber noch nicht rechtskräftig.
Kurz und knapp 105 (Arbeitsrecht, Medizinrecht, Verkehrsrecht, Erbrecht)
Kurz und knapp 105 (Arbeitsrecht, Medizinrecht, Verkehrsrecht, Erbrecht)
| 08.07.2009 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… des Arbeitsverhältnisses auszustellen. Stellt er das Zeugnis verspätet aus, kann dem Arbeitnehmer ein Schadensersatzanspruch zustehen, wenn er deshalb in einem Bewerbungsgespräch scheitert. Für den Schadensersatzanspruch muss allerdings …
Schadensersatz bei verschwiegener Rückvergütung - Kick-Backs -
Schadensersatz bei verschwiegener Rückvergütung - Kick-Backs -
| 08.07.2009 von Rechtsanwältin Noelle Will
… die für den entsprechenden Bereich zuständig sind, zur Verfügung steht und von diesen genutzt wird. Ein Verstoß führt zu einem Organisationsverschulden der Bank, welches Schadensersatzansprüche begründet. Die Darlegungs- und Beweislast …
Lizenz auf Insolvenz?
Lizenz auf Insolvenz?
| 03.07.2009 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… sein kann. Aus Sicht des Lizenznehmers verkehrt sich dann jedoch das oberste Gebot des Insolvenzrechts - wirtschaftlichen Schaden weitgehend abzuwenden - in das genaue Gegenteil. Schadensersatzanspruch des Lizenznehmers Denn entscheidet …
Schadensersatz bei Lehman-Zertifikaten
Schadensersatz bei Lehman-Zertifikaten
| 29.06.2009 von Rechtsanwältin Noelle Will
… In der Hauptsache wird es nun darum gehen, Schadensersatzansprüche gegen die Banken durchzusetzen, die ihren Kunden die Zertifikate unter Verletzung von Beratungspflichten verkauft haben. Banken und Sparkassen sind gegenüber ihren Anlegern dann …
Lehman-Opfer erhält Schadensersatz - Durchbruch für alle Zertifikategeschädigten!
Lehman-Opfer erhält Schadensersatz - Durchbruch für alle Zertifikategeschädigten!
| 24.06.2009 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… Berücksichtigung der neuesten Rechtsprechung zu den Erfolgsaussichten bei der Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen gegenüber Banken vortragen, die ihren Kunden Zertifikate der Lehman Brothers Treasury Co. B.V sowie Zertifikate anderer …
Die Risiken strukturierter Finanzprodukte
Die Risiken strukturierter Finanzprodukte
| 17.06.2009 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… der Zivilgerichte, wenn es um die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen in Zusammenhang mit strukturierten Wertpapieren geht, wird aber voraussichtlich nicht anhalten. Denn die Gerichte hatten sich in der Zwischenzeit immer wieder …
DG Anlage
DG Anlage
| 15.06.2009 von Rechtsanwalt Martin Ziegler
… Vor diesem Hintergrund ist es allen Anlegern dringend zu raten, sich schnellstmöglich fachkundigen Rat einzuholen, um entsprechende Schadensersatzansprüche prüfen und dann ggf. durchsetzen zu lassen.
Zeitliche Geltung des Markengesetzes
Zeitliche Geltung des Markengesetzes
| 15.06.2009 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
… hat. Also richtet sich vorliegend die Frage nach Auskunfts- oder Schadensersatzansprüchen infolge Markenverletzungen nach dem Recht, welches zum Zeitpunkt der beanstandeten Handlung einschlägig war. Liegen daher Markenverletzungen …
"Beraten und verkauft?"
"Beraten und verkauft?"
| 09.06.2009 von Laux Rechtsanwälte PartGmbB
… Rechtsanwalt wird nach Prüfung des Einzelfalles unter Beachtung und Ausschöpfung aller Möglichkeiten etwaige Schadensersatzansprüche durchsetzen. Die Kosten hierfür werden von jeder Rechtsschutzversicherung getragen. Claudia Petrikowski Rechtsanwältin Laux Rechtsanwälte
Commerzbank AG Hybridanleihe: Sichere Kapitalanlage oder Risiko des Totalverlustes?
Commerzbank AG Hybridanleihe: Sichere Kapitalanlage oder Risiko des Totalverlustes?
| 05.06.2009 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Fungibilität der Beteiligung und deren Konsequenz wurden nicht dargelegt. „Geschädigte Anleger sollten daher zivilrechtliche Schadensersatzansprüche prüfen lassen.", so Rechtsanwalt István Cocron von der auf Kapitalmarktrecht spezialisierten …
Global Real Estate AG - Neue Hoffnung für Anleger
Global Real Estate AG - Neue Hoffnung für Anleger
| 03.06.2009 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… ist zu der Überzeugung gelangt, dass dem Anleger ein Schadensersatzanspruch wegen fehlerhafter Beratung bei den Vertragsverhandlungen die zur Zeichnung der Beteiligung geführt haben, zusteht. Dieser Schadensersatzanspruch ist gerichtet …
Insolvenz des Bankhauses Lehman Brothers: Verschiedene Banken wollen Anleger entschädigen
Insolvenz des Bankhauses Lehman Brothers: Verschiedene Banken wollen Anleger entschädigen
| 29.05.2009 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… die beratenden Banken eingereicht" führt Rechtsanwalt Steffen Liebl weiter aus. Andere Klagen seien in Vorbereitung. Da Ansatzpunkt für den geltend zu machenden Schadensersatzanspruch immer die individuelle Beratung ist, verbietet …
Klage wegen Primes Life One Dynamic-2-Fonds
Klage wegen Primes Life One Dynamic-2-Fonds
| 28.05.2009 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… Renditen für die Lebensversicherung angelegt, Hahn Rechtsanwälte rät den zahlreichen geschädigten Anlegern zum Erfahrungsaustausch untereinander und empfiehlt, mögliche Schadensersatzansprüche durch einen versierten Fachanwalt prüfen …
Widerrufsbelehrung im Internet
Widerrufsbelehrung im Internet
| 27.05.2009 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
… zu laufen, wenn die Widerrufsbelehrung dem Verbraucher in schriftlicher Form zugegangen ist. Wird der Vertrag wirksam und fristgerecht widerrufen können keine Schadensersatzansprüche geltend gemacht, sondern lediglich Nutzungsersatz gefordert …
Amtspflichtverletzung durch Bildaufnahmen polizeilicher Arbeit
Amtspflichtverletzung durch Bildaufnahmen polizeilicher Arbeit
| 26.05.2009 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
… eine schwerwiegende, den Schadensersatzanspruch auslösende Persönlichkeitsverletzung nur vor, wenn fragliche Aufnahmen auch ausgestrahlt werden. (LG Bochum, Urteil vom 26.10.2007 - Az. 5 O 37/07) Mitgeteilt von RA Alexander Meyer anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte www.anwaltsbuero47.de - www.bildrechtskanzlei.de
Tritt der Bundesgerichtshof Klagewelle geschädigter Anleger gegen Banken los?
Tritt der Bundesgerichtshof Klagewelle geschädigter Anleger gegen Banken los?
| 14.05.2009 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… worden sind, die erfolgreiche Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen gegen die beratenden Banken und erhöht die Chancen auf Rückzahlung des investierten Geldes. Geschädigte Anleger sollten sich daher von einem auf dem Gebiet des Bankrechts / Kapitalanlagerechts spezialisierten Rechtsanwalt über die konkreten Erfolgschancen im Einzelfall beraten lassen.
Rückvergütungen - Aufklärungspflichtverletzung - Beweislast liegt bei der Bank
Rückvergütungen - Aufklärungspflichtverletzung - Beweislast liegt bei der Bank
| 14.05.2009 von Rechtsanwalt Torsten Klose
… zustande gekommenen Beratungsvertrag verletzt hat und ein etwaiger Schadensersatzanspruch des Kunden aus vorsätzlichem Handeln der Beklagten nicht nach § 37a WpHG verjährt ist. Die Sache wurde zur Klärung der Frage, ob die Beklagte …
Mehr Schutz für Anleger durch Gesetzesinitiative der Bundesregierung?
Mehr Schutz für Anleger durch Gesetzesinitiative der Bundesregierung?
| 13.05.2009 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… Jahre nach Erwerb des Wertpapiers. Die zweite Neuerung soll für den Anleger die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen im Streitfall erleichtern. Nach gegenwärtiger Gesetzeslage muss der Anleger den Nachweis der Falschaufklärung über …
Apollo Media GmbH & Co. 5. Filmproduktion KG – weiterer Erfolg für Anleger! Landgericht Ellwangen
Apollo Media GmbH & Co. 5. Filmproduktion KG – weiterer Erfolg für Anleger! Landgericht Ellwangen
| 12.05.2009 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… nach Auffassung des Landgerichts Ellwangen sowie des Oberlandesgerichts Köln Anspruch auf vollen Schadenersatz. Die Schadensersatzansprüche waren nach Ansicht beider Gerichte nicht verjährt. Anlegern der Apollo Media Fonds 3, 4 und 5 ist daher …
IVG Fonds Euroselect 14 in der Krise
IVG Fonds Euroselect 14 in der Krise
| 30.04.2009 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Anlegern rät Rechtsanwalt Hendrik Bombosch von der auf Kapitalmarktrecht spezialisierten Kanzlei CLLB Rechtsanwälte einen spezialisierten Rechtsanwalt zu kontaktieren und prüfen zu lassen, ob ihnen insoweit Schadensersatzansprüche zustehen …
Unerlaubte Verwertung geschützter Tonaufnahmen: Abmahnung Rasch Rechtsanwälte: Album Stadtaffe
Unerlaubte Verwertung geschützter Tonaufnahmen: Abmahnung Rasch Rechtsanwälte: Album Stadtaffe
| 29.04.2009 von Rechtsanwalt Christian Weiner LL.M.
… die Auskunftserteilung bis zu 300,00 € betragen. Darüber hinaus bestünden gegen den Täter der Urheberrechtsverletzung, der mit dem Anschlussinhaber nicht identisch sein müsse, auch Schadensersatzansprüche in Höhe des durchschnittlichen Kaufpreises des Albums …
Driver & Bengsch / Accessio Wertpapierhandelshaus: CLLB Rechtsanwälte bereiten Klage vor
Driver & Bengsch / Accessio Wertpapierhandelshaus: CLLB Rechtsanwälte bereiten Klage vor
| 27.04.2009 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Risikohinweise erfolgten oft nicht oder nur sehr eingeschränkt. Rechtsanwalt Luber rät daher betroffenen Anlegern, ihre Kapitalanlagen überprüfen zu lassen. „In Betracht kommen insbesondere Schadensersatzansprüche gegen das Accessio …