790 Ergebnisse für Gehalt

Suche wird geladen …

Kündigung in Elternzeit
Kündigung in Elternzeit
| 08.05.2023 von Rechtsanwältin Anne Lachmund LL.M.
… du hier. Kann ein Arbeitgeber während der Elternzeit kündigen? Vorweg: Dein Arbeitsplatz ist während der Elternzeit (bis zu drei Jahre) grundsätzlich geschützt. Dein Gehalt ist zu dieser Zeit zwar ausgesetzt, du erhältst in der Regel aber Elterngeld …
Rückforderungen von online-Casino Verlusten - Revision beim BGH VI ZR 99/23 anhängig
Rückforderungen von online-Casino Verlusten - Revision beim BGH VI ZR 99/23 anhängig
| 27.10.2023 von Rechtsanwalt Stefan C. Grunow LL.M.
… 21 aus dem letzten Jahr) sowie den in ähnlicher Weise aufgestellten Wertungen des BGH zu den Dieselfällen. Dort beispielsweise hat der BGH klargestellt, dass „niemand von Rechts wegen gehalten ist (…) generell die Medien zu verfolgen …
Vorwurf Falschgeld - Anwalt für Strafrecht bei Anklage, Vorladung oder Strafbefehl im Zusammenhang mit Falschgeld
Vorwurf Falschgeld - Anwalt für Strafrecht bei Anklage, Vorladung oder Strafbefehl im Zusammenhang mit Falschgeld
| 20.03.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… nicht ausreichen. Insbesondere umfasst wird der Fall, in dem Falschgeld zum Verkauf an Personen vorrätig gehalten wird, die von der Falschheit wissen. Auch hier ist gegen den Beschuldigten der der Nachweis zu führen, dass er die Absicht hatte …
BAG: Keine Umgehung des Equal Pay-Grundsatzes durch besseres Verhandlungsgeschick
BAG: Keine Umgehung des Equal Pay-Grundsatzes durch besseres Verhandlungsgeschick
| 13.03.2023 von Rechtsanwalt Prof. Dr. univ. Arsène Verny M.E.S.
… eingestellte Kollege sei lediglich zu einem höheren Gehalt bereit gewesen, den Job anzunehmen. Das Interesse des Unternehmens an der Mitarbeitergewinnung sei ein objektives Kriterium, das die Gehaltsunterschiede rechtfertige. Es hätten …
Schweizerische Finanzaufsicht Finma warnt: Betrug mit Starlink-Aktien durch Investor24
Schweizerische Finanzaufsicht Finma warnt: Betrug mit Starlink-Aktien durch Investor24
| 02.03.2023 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… Investor24: Es ist beunruhigend, was man auf investor24.ch liest Versprechungen, auf die man sich verlassen könne, werden auf investor24.ch gemacht, aber keine einzige davon wurde tatsächlich auch gehalten, hier ein Auszug. "Die Gewissheit, für …
"Bunte Blüte": Doch kein Freispruch!
"Bunte Blüte": Doch kein Freispruch!
| 27.02.2023 von Rechtsanwalt Oguzhan Urgan
… Das Unternehmen "Bunte Blüte" vertrieb Bestandteile von Cannabispflanzen mit einem geringen Gehalt von THC und einem hohen Gehalt des nicht berauschenden Wirkstoffs CBD (CBD-Produkte) über Spätverkaufsstellen und im Online-Handel. Das Unternehmen …
Sittenwidriger Gesellschafterbeschluss nicht „ganz“ unanfechtbar
Sittenwidriger Gesellschafterbeschluss nicht „ganz“ unanfechtbar
13.02.2023 von Rechtsanwalt Hans-Jörg Briest
… EUR)) an der GmbH gehalten hat, obwohl er tatsächlich nur Nr. 2 gehalten hat. Daraufhin berief er eine Gesellschafterversammlung ein, zu der er die Klägerin (Inhaberin des Gesellschaftsanteils Nr. 1) gar nicht eingeladen hat …
Referendariat: Anwaltsstation oder Wahlstation beim Strafverteidiger in Berlin / Anwalt und Kanzlei für Strafrecht
Referendariat: Anwaltsstation oder Wahlstation beim Strafverteidiger in Berlin / Anwalt und Kanzlei für Strafrecht
09.02.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… Staatsexamen Flexible Arbeitszeiten Home Office zum Teil möglich Monatliche Seminare im Strafrecht zu einem speziellen Thema (gehalten von unseren Anwälten im Strafrecht) Referendariatsstation im Dezernat für Strafrecht Einblicke …
Anstoß: Die juristische Gretchenfrage: Mediation oder Gericht?
Anstoß: Die juristische Gretchenfrage: Mediation oder Gericht?
| 09.02.2023 von Rechtsanwalt und Mediator Christian Peitzner-Lloret
… wenn Gretchen Faust um Rat gefragt hätte, ob Faust mehr von einer Mediation oder von dem Gang zu Gerichte gehalten hätte? Faust hätte möglicherweise geantwortet: Es lässt sich nicht pauschale sagen, ob Du zu Gerichte oder ganz allein …
Anwalt bei Vorladung, Anklage, Untersuchungshaft wegen Vorwurf Mord
Anwalt bei Vorladung, Anklage, Untersuchungshaft wegen Vorwurf Mord
| 07.02.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… des (Habgier)Mordes verhängt werden kann, vor Augen gehalten werden. Was sind sonst niedrige Beweggründe einer Tötung? Sind nicht alle zur Tötung eines Menschen führenden Beweggründe niedrig? Um einer uferlosen Ausweitung der Strafbarkeit wegen …
Anwalt bei Vorladung, Anklage oder Strafbefehl mit dem Vorwurf Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
Anwalt bei Vorladung, Anklage oder Strafbefehl mit dem Vorwurf Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
| 22.01.2024 von Rechtsanwalt Jens Wilke
… ist daher das bewusst zweckwidrige Einsetzen des Fahrzeugs als Waffe mit mindestens bedingtem Schädigungsvorsatz (Eine Schädigung durch das Verhalten muss also zumindest für möglich gehalten und billigend in Kauf genommen werden …
Versetzung, Umsetzung und Abordnung
Versetzung, Umsetzung und Abordnung
| 01.02.2023 von Rechtsanwalt Jens Koehn
… das Gehalt) der Betroffenen nicht erheblich antastet. Umsetzungen und Abordnungen ohne Einvernehmen der Betroffenen wirken zumeist willkürlich und seltsam bevormundend und fremd in einem vermeintlich aufgeklärten Staat wie der Bundesrepublik …
Kündigungsgründe für Arbeitgeber
Kündigungsgründe für Arbeitgeber
| 08.05.2023 von Rechtsanwältin Anne Lachmund LL.M.
… in den Betrieb zurückkehren und Gehalt für die Zeit des Prozesses nachfordern, eventuell zuzüglich Verzugszinsen, oder für den Fall, dass du nicht an einer Rückkehr in den Betrieb interessiert bist, eine Abfindung aushandeln …
Ein Mitarbeiter kostet zu viel – DAS können Sie als Arbeitgeber tun
Ein Mitarbeiter kostet zu viel – DAS können Sie als Arbeitgeber tun
| 08.01.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… da er dem Mitarbeiter ohne Kündigungsgrund kündigen könnte, wenn keine Einigung zustande kommt. Viele Arbeitnehmer mit Kündigungsschutz werden mit einer Gehaltsreduzierung aber nicht einverstanden sein. Hinzu kommt: Eine Verringerung des Gehalts
Anwalt für Vorladung, Anklage Strafbefehl mit Vorwurf Körperverletzung
Anwalt für Vorladung, Anklage Strafbefehl mit Vorwurf Körperverletzung
| 22.01.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… und mit dem Willen, die Tat zu begehen. Es genügt aber, dass der Täter es zumindest für möglich gehalten hat, eine andere Person am Körper zu verletzten und dies billigend in Kauf genommen, sich also damit abgefunden, hat. Wie hoch ist die Strafe für …
Angemessene Vergütung und Nachvergütungsansprüche für Designleistungen, §§ 32, 32a UrhG
Angemessene Vergütung und Nachvergütungsansprüche für Designleistungen, §§ 32, 32a UrhG
25.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Urs Verweyen LL.M. (NYU)
… ästhetischen Gehalt zu bewerten. Das künstlerische Element muss dabei nicht in schmückendem Beiwerk (Zierrat oder Ornament) bestehen, sondern kann in die ihrem Zwecke gemäß gestaltete Gebrauchsform eingegangen sein, es muss …
Bwin muss Spieler Verlust zurückzahlen - Urteil des Landgerichts Heidelberg
Bwin muss Spieler Verlust zurückzahlen - Urteil des Landgerichts Heidelberg
| 16.12.2022 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… nicht ohne weiteres zu erwarten, dass er die Rechtslage bei Online-Glücksspielen kennt. Zumal die Beklagte dargestellt hat, dass sie selbst ihr Angebot für legal gehalten hat. Dann könne sie aber nicht davon ausgehen, dass der Kläger …
Unterbeteiligung an Kommanditanteil als Mitunternehmerschaft steuerpflichtig
Unterbeteiligung an Kommanditanteil als Mitunternehmerschaft steuerpflichtig
07.12.2022 von Rechtsanwalt Hans-Jörg Briest
… wird, ist nicht der Gewerbesteuer zu unterwerfen. Hingegen ist die Veräußerung des belasteten Anteils, also des Anteils an dem Kommanditanteil, welche durch eine Beteiligungsgesellschaft gehalten wird, sehr wohl gewerbesteuerpflichtig …
Mit Falschgeld auf Münchner Weihnachtsmarkt erwischt – Welche Strafen drohen für das Bezahlen mit Falschgeld?
Mit Falschgeld auf Münchner Weihnachtsmarkt erwischt – Welche Strafen drohen für das Bezahlen mit Falschgeld?
| 07.12.2022 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… ist aber gerade das bewusste in den Verkehr bringen. Das Inverkehrbringen von Falschgeld nach § 147 StGB ist nämlich hiernach nur bei vorsätzlichem Handeln strafbar. Das bedeutet, dass der Beschuldigte es zumindest für möglich gehalten haben muss …
Der „Gollum“-Vergleich stellt eine Beleidigung dar – die Entscheidung des Landgerichts München
Der „Gollum“-Vergleich stellt eine Beleidigung dar – die Entscheidung des Landgerichts München
| 01.12.2022 von Rechtsanwalt David Herz
… GG geschützt. Denn Meinungen genießen Schutz unabhängig von ihrer „Qualität“. Demnach können auch verletzend formulierte Meinungen und welche die von anderen für schädlich gehalten werden, geschützt sein. Denn Sinn und Zweck …
Die Zwangsvollstreckung - eine Einführung
Die Zwangsvollstreckung - eine Einführung
| 16.11.2023 von Rechtsanwalt Sascha C. Fürstenow
… In Geldvermögen, bspw. Bankkonten, Gehalt In bewegliche Gegenstände, bspw. Bargeld, Schmuck, Laptop Alle beweglichen, gepfändeten Gegenstände werden vom Gerichtsvollzieher mitgenommen oder gekennzeichnet und unterliegen somit einem Verfügungsverbot …
Geld von Online-Casinos zurückfordern: Jetzt mehren sich die OLG-Urteile!
Geld von Online-Casinos zurückfordern: Jetzt mehren sich die OLG-Urteile!
| 11.11.2022 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
… 58.517,70 Euro. Der Kläger gab vor Gericht an, dass er sich mit der Frage, ob das Spielangebot legal ist, nicht beschäftigt habe. Denn er habe die Internetseite der Beklagten für „zuverlässig“ gehalten, da sie über eine EU-Lizenz verfügt …
Bonuszahlung trotz Kündigung
Bonuszahlung trotz Kündigung
| 20.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Hartmut Breuer
… steht Ihnen zusätzlich zum festen Gehalt eine Bonuszahlung zu. 2. Ist ein anteiliger Bonus möglich? Meist bezieht sich eine Zielvereinbarung auf das Kalenderjahr. Möglicherweise endet das Arbeitsverhältnis durch eine Kündigung jedoch, bevor …
Das Eckpunktepapier der Bundesregierung Cannabis-Abgabe – Kommt die vollständige Legalisierung von Cannabis?
Das Eckpunktepapier der Bundesregierung Cannabis-Abgabe – Kommt die vollständige Legalisierung von Cannabis?
| 07.11.2022 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… und der Vertrieb von Nutzcannabis straflos sein. Auch der Erwerb und der Besitz bis zu einer Höchstgrenze von 30 Gramm sowie der Eigenkonsum im privaten und öffentlichen Raum sollen erlaubt sein, und zwar unabhängig vom THC-Gehalt der getrockneten …