506 Ergebnisse für BGB

Suche wird geladen …

Abgasskandal – LG Aachen spricht Schadenersatz bei VW Beetle mit Motor EA 288 zu
Abgasskandal – LG Aachen spricht Schadenersatz bei VW Beetle mit Motor EA 288 zu
| 14.05.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Schwering Rechtsanwälte hat im Abgasskandal Schadenersatz bei einem VW Beetle mit dem Dieselmotor EA 288 durchgesetzt. Das Landgericht Aachen hat mit Urteil vom 22. April 2021 entschieden, dass VW Schadenersatz leisten muss und in dem …
BGH: Urteil stärkt Anlegerrechte
BGH: Urteil stärkt Anlegerrechte
| 12.05.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Mit Urteil vom 04. Februar 2021 (Aktenzeichen III ZR 7/20) hat der Bundesgerichtshof Rechte des Anlegers, der Opfer eines Schneeballsystems geworden ist, gestärkt. Das Gericht stellte klar, dass ein Geschädigter lediglich Umstände vortragen …
Abgasskandal: Audi muss Schadenersatz bei Porsche Macan leisten
Abgasskandal: Audi muss Schadenersatz bei Porsche Macan leisten
| 11.05.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Schwering Rechtsanwälte hat ein weiteres Mal im Abgasskandal Schadenersatz für einen Porsche-Fahrer durchgesetzt. Das Landgericht Nürnberg-Fürth entschied mit Urteil vom 30. April 2021, dass der Käufer eines Porsche Macan wegen der …
LG Dresden: Audi muss im Dieselskandal Schadenersatz bei A6 leisten
LG Dresden: Audi muss im Dieselskandal Schadenersatz bei A6 leisten
| 06.05.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Schwering Rechtsanwälte hat am Landgericht Dresden ein weiteres verbraucherfreundliches Urteil im Dieselskandal erstritten. Mit Urteil vom 12. April 2021 entschied das LG Dresden, dass die Audi AG dem Käufer eines Audi A6 Schadenersatz …
Audi A6 im Abgasskandal – LG Detmold spricht Schadenersatz zu
Audi A6 im Abgasskandal – LG Detmold spricht Schadenersatz zu
| 05.05.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Im Abgasskandal hat Schwering Rechtsanwälte ein weiteres Urteil gegen die Audi AG erstritten. Das Landgericht Detmold entschied mit Urteil vom 12. April 2021, dass der Autobauer Schadenersatz bei einem Audi A6 leisten muss (Az.: 04 O …
Abgasskandal – LG Baden-Baden spricht Schadenersatz bei Audi SQ5 zu
Abgasskandal – LG Baden-Baden spricht Schadenersatz bei Audi SQ5 zu
| 04.05.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Schwering Rechtsanwälte hat im Abgasskandal ein weiteres Mal Schadenersatz gegen die Audi AG durchgesetzt. Das Landgericht Baden-Baden entschied mit Urteil vom 8. April 2021, dass die Käuferin eines Audi SQ5 3.0 TDI Anspruch auf …
OLG Stuttgart: Schadenersatzanspruch im Abgasskandal nicht verjährt
OLG Stuttgart: Schadenersatzanspruch im Abgasskandal nicht verjährt
| 03.05.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Schwering Rechtsanwälte hat im Abgasskandal ein bemerkenswertes Urteil am OLG Stuttgart erstritten. Demnach kann sich VW nicht auf Verjährung der Schadenersatzansprüche berufen, auch wenn der Dieselskandal bereits im Herbst 2015 aufgeflogen …
Abgasskandal - LG Frankfurt spricht Schadenersatz bei VW Touareg zu
Abgasskandal - LG Frankfurt spricht Schadenersatz bei VW Touareg zu
| 30.04.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Schwering Rechtsanwälte hat im Abgasskandal Schadenersatz bei einem VW Touareg durchgesetzt. Das Landgericht Frankfurt entschied mit Urteil vom 13. April 2021, dass der Kläger vorsätzlich sittenwidrig geschädigt wurde und daher Anspruch auf …
Zustimmungsfiktion für AGB-Änderungen rechtsmißbräuchlich!
Zustimmungsfiktion für AGB-Änderungen rechtsmißbräuchlich!
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
29.04.2021 Die Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) hielt Bankklauseln, die ohne Einschrän­kung die Zustimmung des Kunden zu Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und Sonderbedingungen fingieren, für unwirksam. Mit …
Mercedes Abgasskandal – LG Stuttgart spricht Schadenersatz wegen Thermofenster zu
Mercedes Abgasskandal – LG Stuttgart spricht Schadenersatz wegen Thermofenster zu
| 28.04.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Schwering Rechtsanwälte hat gegen die Daimler AG im Abgasskandal ein weiteres Mal Schadenersatz durchgesetzt. Das Landgericht Stuttgart hat mit Urteil vom 26. März 2021 entschieden, dass der Käufer eines Mercedes C 220 D Anspruch auf …
Abgasskandal – Schadenersatz für Audi A5 auch ohne Rückruf des KBA
Abgasskandal – Schadenersatz für Audi A5 auch ohne Rückruf des KBA
| 25.04.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Schwering Rechtsanwälte hat für den Käufer eines Audi A5 Schadenersatz im Abgasskandal durchgesetzt. Das Landgericht Flensburg entschied mit Urteil vom 15. April 2021, dass die Audi AG in dem Fahrzeug eine unzulässige Abschalteinrichtung …
Abgasskandal – LG Osnabrück verurteilt Audi bei einem VW Touareg zu Schadenersatz
Abgasskandal – LG Osnabrück verurteilt Audi bei einem VW Touareg zu Schadenersatz
| 22.04.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Schwering Rechtsanwälte hat im Abgasskandal ein weiteres Mal Schadenersatz bei einem VW Touareg durchgesetzt. Das Landgericht Osnabrück entschied mit Urteil vom 8. April 2021, dass die Audi AG als Herstellerin des mit einer unzulässigen …
Negativzinsen
Negativzinsen
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
22.04.2021 Immer mehr Kreditinstitute berechnen einen Negativ- oder Strafzins auf das Guthaben ihrer Kunden. Dabei werden bis minus 0,5 % pro Jahr an Negativzinsen fällig. Wer sich damit nicht einverstanden erklärt, dem kündigen z.B. …
Vorfälligkeitsjoker
Vorfälligkeitsjoker
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
19.04.2021 Wer sein Immobiliendarlehensvertrag vorzeitig beenden will, weil er das Darlehen zurückzahlen kann oder weil er durch einen Neuabschluss Zinsen sparen möchte, der sieht sich fast immer einer (zu) hohen Forderung seiner Bank …
Auto Online gekauft: Ort der Mangelbeseitigung beim Autokauf
Auto Online gekauft: Ort der Mangelbeseitigung beim Autokauf
| 12.04.2021 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
Der Käufer eines Autos hat, wenn an dem Fahrzeug ein Mangel auftritt, einen Anspruch gegen den Verkäufer auf Beseitigung dieses Mangels. Genau das normiert § 439 Abs. 1 BGB. Doch wo der Verkäufer den Mangel zu beseitigen hat, sagt das …
Schadenersatz im Mercedes-Abgasskandal – LG Stuttgart sieht sittenwidrige Schädigung durch Thermofenster
Schadenersatz im Mercedes-Abgasskandal – LG Stuttgart sieht sittenwidrige Schädigung durch Thermofenster
| 02.04.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Schwering Rechtsanwälte hat am Landgericht Stuttgart ein Urteil erstritten, das ein Meilenstein im Mercedes Abgasskandal ist (Az.: 23 O 169/20). Das Gericht hat mit Urteil vom 16.02.2021 nicht nur bestätigt, dass ein Thermofenster bei der …
Geheime Unterlagen bringen VW zum EA288-Abgasskandal in Bedrängnis
Geheime Unterlagen bringen VW zum EA288-Abgasskandal in Bedrängnis
| 22.03.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Im EA288-Dieselskandal kommt es für die Volkswagen AG knüppeldick: Gleich zwei deutsche Oberlandesgerichte haben eindeutig Stellung bezogen und werfen Volkswagen beim EA288 vergleichbare Manipulationen wie beim Vorgängermotor EA189 vor. OLG …
OLG Celle: Verbraucher kann Autokredit rückabwickeln
OLG Celle: Verbraucher kann Autokredit rückabwickeln
| 15.03.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Das Oberlandesgericht Celle hat die Volkswagen Bank mit Urteil vom 13. Januar 2021 (Aktenzeichen 3 U 47/20) verurteilt, an den Verbraucher 21.528,04 Euro zzgl. Zinsen zu zahlen. Die Bank verwendete in ihrer Widerrufsbelehrung den sog. …
Rückforderung überzahlter Beamtenbezüge
Rückforderung überzahlter Beamtenbezüge
| 15.03.2021 von Rechtsanwalt Peter Koch
Seit einigen Monaten mehren sich in meiner Praxis Fälle, in denen es um die Rückforderung von Beamtenbezügen geht. Diesen Fällen ist gemeinsam, dass der Dienstherr über einen längeren Zeitraum Bezügebestandteile zu Unrecht gezahlt hat, ohne …
Vergessene Schulden können verjährte Schulden sein
Vergessene Schulden können verjährte Schulden sein
| 23.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
19.10.2023 Nichts ist von Dauer. Und so verhält es sich auch mit Schulden, selbst wenn es manchmal dauert bis sie verjährt sind. Wenn das der Fall ist, kann die Forderung kein Gläubiger und kein Inkassounternehmen mehr durchsetzen. Dann ist …
LG Nürnberg-Fürth: Keine Verjährung im VW Abgasskandal EA 189
LG Nürnberg-Fürth: Keine Verjährung im VW Abgasskandal EA 189
| 15.02.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Schadenersatzansprüche im VW-Abgasskandal bei Dieselfahrzeugen mit dem Motor EA 189 sind noch nicht verjährt. Das geht aus einem Urteil des Landgerichts Nürnberg-Fürth vom 28.01.2021 hervor, das Schwering Rechtsanwälte durchgesetzt hat …
Schadenersatz im Abgasskandal - VW lässt Einrede der Verjährung fallen
Schadenersatz im Abgasskandal - VW lässt Einrede der Verjährung fallen
| 12.02.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
VW hat die Einrede der Verjährung in einem Verfahren zum Abgasskandal bei einem VW Passat mit dem Dieselmotor EA 189 fallengelassen. Das Landgericht Hildesheim hat dem Mandanten von Schwering Rechtsanwälte mit Urteil vom 13.01.2021 …
LG Duisburg – Schadenersatz im VW-Abgasskandal
LG Duisburg – Schadenersatz im VW-Abgasskandal
| 11.02.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Das Landgericht Duisburg hat bestätigt, dass Schadenersatzansprüche im VW-Abgasskandal bei Fahrzeugen mit dem Dieselmotor EA 189 nicht bereits Ende 2018 verjährt sind. Mit Urteil vom 30. Oktober 2020 hat es einem Mandanten von Schwering …
Kündigungsfristen
Kündigungsfristen
| 09.02.2021 von Rechtsanwalt Tim Fink
Welche Kündigungsfristen gelten im Arbeitsrecht? Diese Frage beantwortet § 622 BGB ausführlich. Es sind folgende Konstellationen voneinander zu unterscheiden: A. Kündigung durch den Arbeitgeber Während Probezeit bis zu 6 Monaten: Zwei …