162 Ergebnisse für Verjährung

Suche wird geladen …

CFB-Fonds 162 (MS „GABRIEL SCHULTE“) – Anleger sollten dringend Ansprüche prüfen lassen!
CFB-Fonds 162 (MS „GABRIEL SCHULTE“) – Anleger sollten dringend Ansprüche prüfen lassen!
| 25.08.2016 von Rechtsanwalt Jan Reimer
NASTO Schiffbetriebsgesellschaft mbH & Co. MS „GABRIEL SCHULTE“ KG (CFB-Fonds 162) – Anleger sollten dringend Schadensersatzansprüche prüfen lassen! Im Jahr 2007 wurde der Schiffsfonds „NASTO Schiffbetriebsgesellschaft mbH & Co. MS …
Volkswagen: Musterverfahren und Verjährung der Ansprüche
Volkswagen: Musterverfahren und Verjährung der Ansprüche
| 08.07.2016 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Das Musterverfahren für Aktionäre von Volkswagen vor dem Landgericht Braunschweig ist noch nicht eingeleitet. Experten rechnen damit, dass das Musterverfahren erst gegen Ende 2016 eröffnet wird. Für viele VW-Aktionäre besteht daher die …
„Containment“-Waldorf-Frommer-Abmahnung erhalten? Wir helfen!
„Containment“-Waldorf-Frommer-Abmahnung erhalten? Wir helfen!
| 16.06.2016 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
Die amerikanische Serie „Containment“ ist auch bei deutschen Zuschauern beliebt. Die Folge sind teure Abmahnungen für die Anschlussinhaber. Wenn Sie eine „Containment“-Waldorf-Frommer-Abmahnung erhalten haben, sollten Sie die folgenden …
Waldorf-Frommer-Abmahnung wegen der Serie „Lucifier“ | Hilfe durch Hamburger Anwalt
Waldorf-Frommer-Abmahnung wegen der Serie „Lucifier“ | Hilfe durch Hamburger Anwalt
| 15.06.2016 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
Sie haben eine Waldorf-Frommer-Abmahnung wegen der Serie „Lucifier“ erhalten und suchen Orientierung? Sie haben von einem neuen Gesetz gehört und fragen sich, ob dieses für Sie gilt? Diesen und weiteren Fragen soll hier einmal in …
Strafverteidigung beim sexuellen Missbrauch von Kindern oder Jugendlichen, §§ 176, 182 StGB
Strafverteidigung beim sexuellen Missbrauch von Kindern oder Jugendlichen, §§ 176, 182 StGB
| 03.05.2016 von Rechtsanwalt Dr. Sascha Böttner
Die Verdächtigung wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern oder Jugendlichen wird von den Betroffenen als besonders schwer und dauerhaft einschneidend empfunden. In vielen Fällen führt bereits der Vorwurf, unabhängig von dessen …
Zur Verjährung der Ansprüche in Filesharing-Verfahren
Zur Verjährung der Ansprüche in Filesharing-Verfahren
| 20.04.2016 von BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte PartG mbB
Eine weitverbreitete und oftmals gestellte Frage zum Thema Filesharing lautet, wann die Ansprüche aus der Filesharing-Abmahnung verjähren. Zur Beantwortung dieser Frage ist zwischen den verschiedenen urheberrechtlichen Ansprüchen zu …
Berufsunfähigkeit - Worauf sollte im Schadensfall unbedingt geachtet werden?
Berufsunfähigkeit - Worauf sollte im Schadensfall unbedingt geachtet werden?
| 03.03.2016 von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke
Um eine Leistung von der Versicherung erhalten zu können, muss ein Leistungsantrag auf Zahlung der vereinbarten BU-Rente gestellt werden. Hierbei sollte der Vermittler den Versicherungsnehmer unterstützen, sofern der Vermittler ausreichend …
Verjährung bei geschlossenen Beteiligungen - Anleger reagieren häufig zu spät!
Verjährung bei geschlossenen Beteiligungen - Anleger reagieren häufig zu spät!
| 17.02.2016 von Rechtsanwalt Jan Reimer
Vielen Anlegern, denen vor Jahren dazu geraten wurde, in geschlossene Beteiligungen zu investieren, dürfte mittlerweile bekannt sein, dass seit geraumer Zeit eine Welle von Schadensersatzforderungen über die seinerzeit vermittelnden Banken …
rka Mahnbescheid wegen „Risen 2“ und „Dead Island“ (Filesharing) erhalten?
rka Mahnbescheid wegen „Risen 2“ und „Dead Island“ (Filesharing) erhalten?
| 14.01.2016 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
Derzeit berichten sehr viele Personen Mahnbescheide von rka erhalten zu haben. Diese betreffen Ansprüche aus 2012 oder 2013 resultierend aus einer Filesharing-Abmahnung wegen der Spiele „Risen 2“ oder „Dead Island“. Wie sind die Forderungen …
Der Widerspruch gegen einen Mahnbescheid von Waldorf Frommer
Der Widerspruch gegen einen Mahnbescheid von Waldorf Frommer
| 06.01.2016 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
Zur Jahreswende hat Waldorf Frommer für viele seiner Mandaten wie z.B. die Universum Film GmbH oder Tele München Fernseh GmbH + Co. oder Sony Music Entertainment Germany GmbH einen Mahnbescheid beantragt. Dieses Vorgehen verfolgt den Zweck, …
Aktuelle Filesharing-Klagen im Lichte der Tauschbörse III-Entscheidung
Aktuelle Filesharing-Klagen im Lichte der Tauschbörse III-Entscheidung
| 04.12.2015 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
Während Abmahnungen wegen der Verbreitung in Tauschbörsen stetig abnehmen und wohl nur noch die Kanzlei Waldorf Frommer in großem Maß Abmahnungen verschickt, hat die Anzahl der Gerichtsverfahren immer stärker zugenommen. Es geht um …
VW Abgasskandal – eine freiwillige Klärung ist nicht in Sicht!
VW Abgasskandal – eine freiwillige Klärung ist nicht in Sicht!
| 19.11.2015 von rechtskonzept - Rechtsanwälte Salchow & Matzek
Wir haben bereits an dieser Stelle über den Abgas-Skandal im Volkswagenkonzern berichtet. Ihre Ansprüche – warten Sie nicht! Sichern Sie Ihre Ansprüche: Als Neuwagenkäufer haben Sie zwei Jahre ab Auslieferung des Fahrzeugs ein Recht, Ihre …
VW-Skandal nimmt immer größere Züge an - Handlungsbedarf für Verbraucher?
VW-Skandal nimmt immer größere Züge an - Handlungsbedarf für Verbraucher?
06.11.2015 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
Nachdem es auch Unregelmäßigkeiten bei den CO²-Werten bei 800.000 Fahrzeugen gegeben haben soll, hat sich der Druck auf VW noch einmal deutlich erhöht. Die Verbraucher werden immer verunsicherter. Der VW-Konzern hat eingeräumt, dass bei der …
Abgas-Skandal VW, Skoda, Audi und Porsche - Cayenne, Touareg, Q7 - CO2-Abweichung - Achtung Verjährung
Abgas-Skandal VW, Skoda, Audi und Porsche - Cayenne, Touareg, Q7 - CO2-Abweichung - Achtung Verjährung
| 04.11.2015 von Rechtsanwalt Christian Bogdanow LL.M:
Der VW-Abgas-Skandal breitet sich aus: Nunmehr sind neben Diesel-PKW auch zahlreiche Benzin-Motoren von Unregelmäßigkeiten betroffen – neben Abweichungen von CO2-Werten, sind nunmehr auch die Premium-Modelle von Audi, VW und Porsche …
Neues zum Abgasskandal bei VW: freiwillige Nachbesserung von VW nicht ausreichend – Kraftfahrt-Bundesamt
Neues zum Abgasskandal bei VW: freiwillige Nachbesserung von VW nicht ausreichend – Kraftfahrt-Bundesamt
| 16.10.2015 von rechtskonzept - Rechtsanwälte Salchow & Matzek
Wir hatten bereits berichtet: In dem Abgasskandal um die manipulierte Software in Diesel-Fahrzeugen der Marken VW, Skoda, Audi und Seat hatte der Volkswagenkonzern am 07.10.2015 nunmehr angekündigt, ab Januar 2016 einen freiwilligen Rückruf …
VW-Skandal: Verbreitete Irrtümer zu Rechten der Autokäufer!
VW-Skandal: Verbreitete Irrtümer zu Rechten der Autokäufer!
14.10.2015 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
VW-Skandal: Verbreitete Irrtümer zu Rechten der Autokäufer! Im Minutentakt tickern die Meldungen zum VW-Skandal oder auch Dieselgate ein: Strafzahlungen aus China angedroht, Strafzahlungen aus Amerika angedroht und nun möchte auch noch …
Infinus AG: Prozessauftakt vor dem LG Dresden im November
Infinus AG: Prozessauftakt vor dem LG Dresden im November
| 12.10.2015 von Rechtsanwalt Jens Reichow
Im Strafprozess gegen die Hintermänner der Infinus AG hat das Landgericht Dresden den ersten Verhandlungstag für den 16.11.2015 anberaumt. Insgesamt rechnet das Landgericht Dresden mit ca. 13 Verhandlungstagen. Vorgeworfen wird den …
Rechte der Verbraucher bei VW-Skandal: Dieselgate
Rechte der Verbraucher bei VW-Skandal: Dieselgate
| 12.10.2015 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
Der VW-Skandal erschüttert den Weltkonzern. Während alle Blicke sich auf Amerika richten, vergessen viele, dass auch deutsche Verbraucher durch die Manipulationen geschädigt wurden. Während einige Verbraucher darauf hoffen, dass ihnen keine …
Update zum VW-Abgas-Skandal - Achtung Verjährung!
Update zum VW-Abgas-Skandal - Achtung Verjährung!
| 07.10.2015 von rechtskonzept - Rechtsanwälte Salchow & Matzek
Aktuelles zu den Ansprüchen der Käufer eines manipulierten Autos In unserem letzten Artikel haben wir zu den Ansprüchen der Käufer, Kunden und Verbraucher sowohl gegen den Verkäufer als auch gegenüber dem Hersteller Volkswagen (VW) aus den …
VW Abgas Skandal: Hilfe bei Rücktritt und Minderung wegen Abgasmanipulation - E189
VW Abgas Skandal: Hilfe bei Rücktritt und Minderung wegen Abgasmanipulation - E189
| 06.10.2015 von Rechtsanwalt Christian Bogdanow LL.M:
VW Abgas-Skandal: Rücktritt vom Kaufvertrag und Minderung des Kaufpreises möglich Fachanwaltliche Beratung wie und in welchem Umfang betroffene Kunden ihre Rechte geltend machen können Viele Verbraucher und Kunden der Volkswagen AG die …
Amtsgericht Rostock weist Klage von BaumgartenBrandt in einem von uns geführten Verfahren wegen Filesharing zurück
Amtsgericht Rostock weist Klage von BaumgartenBrandt in einem von uns geführten Verfahren wegen Filesharing zurück
| 10.09.2015 von Rechtsanwalt Björn Wrase
Die Zahl der Verfahren wegen Filesharing steigt immer weiter an. Immer häufiger erfolgen aber auch Einstellungen der verfahren oder eine Abweisung der Klage. Diese Tatsache sollte einen dazu ermutigen, im Falle einer Abmahnung nicht sofort …
Hilfe bei Waldorf-Frommer-Abmahnung - „Stalker“ (Serie) | Was tun? Richtig reagieren!
Hilfe bei Waldorf-Frommer-Abmahnung - „Stalker“ (Serie) | Was tun? Richtig reagieren!
| 12.08.2015 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
Haben auch Sie eine Abmahnung der großen Kanzlei Waldorf Frommer erhalten? Die meisten Empfänger solch einer Abmahnung sind sich unsicher und oftmals auch etwas eingeschüchtert hinsichtlich der Tatsache, dass sich hier eine große …
Schiffsfonds und Insolvenz - Möglichkeiten für Anleger
Schiffsfonds und Insolvenz - Möglichkeiten für Anleger
| 28.07.2015 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Schiffsfonds waren lange Zeit eine beliebte Anlageform. Banken vermittelten die Beteiligungen an Personen- und Frachtschiffen gerne und oft – insbesondere an private Anleger. Geschlossene Schiffsfonds wurden den Anlegern dabei stets als …
Infinus AG: Anklage gegen FUBUS Hintermänner
Infinus AG: Anklage gegen FUBUS Hintermänner
| 13.07.2015 von Rechtsanwalt Jens Reichow
Die Staatsanwaltschaft Dresden hat gegen Jörg Biehl und fünf weitere Hintermänner der inzwischen insolventen Future Business KGaA (kurz „FUBUS“) Anklage vor dem LG Dresden wegen gewerbsmäßiger Betrug im besonders schweren Fall sowie …