1.689 Ergebnisse für WEG

Suche wird geladen …

Urteil: Onecoin als Betrug entlarvt - 28 Mio. EUR für Geschädigte
Urteil: Onecoin als Betrug entlarvt - 28 Mio. EUR für Geschädigte
| 15.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
Das Landgericht Münster hat nach einem mehrjährigen Gerichtsverfahren die Verantwortlichen einer GmbH aus Greven bei Münster zu langjährigen Haftstrafen wegen Beihilfe zum Betrug und unerlaubter Weiterleitung von Zahlungen beim Erwerb …
Abmahnung der RuhrKanzlei wegen des Weiterverkaufs von Fußballtickets erhalten?
Abmahnung der RuhrKanzlei wegen des Weiterverkaufs von Fußballtickets erhalten?
| 13.01.2024 von Rechtsanwalt Otto Freiherr Grote LL.M.
… im Internet sogar noch höhere Preise als beim ursprünglichen Kauf. Die Tickets im Internet anzubieten, kann aber teuer werden: Über die RuhrKanzlei, aber auch über andere Kanzleien lassen verschiedene Fußballvereine Abmahnungen wegen solcher …
Das verbotene Kraftfahrzeugrennen oder ein Delikt, beim die Behörden mit der vollen Macht des Gesetzes reagieren
Das verbotene Kraftfahrzeugrennen oder ein Delikt, beim die Behörden mit der vollen Macht des Gesetzes reagieren
| 13.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michael Hoog
… zugänglichen Wegen ein Rennen oder ein Kräftemessen veranstalten. Dabei werden zum Teil sogar Einzelrennen strafrechtlich verfolgt. Mögliche Folgen sind 1. Freiheitsstrafe: Die Teilnahme an einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen …
LG Köln zum Urheberrecht: Deutsches Recht anwendbar bei Foto auf ausländischer Domain in ausländischer Sprache
LG Köln zum Urheberrecht: Deutsches Recht anwendbar bei Foto auf ausländischer Domain in ausländischer Sprache
12.01.2024 von Rechtsanwalt Otto Freiherr Grote LL.M.
… unter einer .com-URL veröffentlicht hatte. Die Firma wurde in einem Urheberrechtsstreit wegen der Bilder vor dem LG Köln verklagt. Dort verteidigte sich das beklagte Unternehmen mit dem Argument, das hier gar kein deutsches Recht anwendbar …
BGH stellt klar: Eindeutige Klarstellung bei der Aufklärung über mögliche OP-Erweiterungen erforderlich.
BGH stellt klar: Eindeutige Klarstellung bei der Aufklärung über mögliche OP-Erweiterungen erforderlich.
| 12.01.2024 von Rechtsanwalt Marco Rath
Urteil vom 21.11.2023 - Az. VI ZR 380/22 Der Bundesgerichtshof (BGH) entschied über die Klage eines Lackierers gegen ein Krankenhaus und dessen Chefarzt für Schulterchirurgie. Der Patient forderte Schadensersatz wegen fehlerhafter …
Abmahnung von Lentze & Stopper im Namen des EHF wegen Anbietens von Handball-Tickets (Euro 2024) erhalten?
Abmahnung von Lentze & Stopper im Namen des EHF wegen Anbietens von Handball-Tickets (Euro 2024) erhalten?
| 11.01.2024 von Rechtsanwalt Otto Freiherr Grote LL.M.
… und Veranstaltungsrechts. Haben auch Sie von der Kanzlei Lentze Stopper aus München eine Abmahnung wegen des Weiterverkaufs von Tickets im Internet oder aus anderen Gründen erhalten. Oder sind Sie von dieser Kanzlei verklagt worden? Kontaktieren Sie uns gerne, entweder per E-Mail unter otto.grote@ameleo-law.com oder auch telefonisch (Tel.: 0211-54 20 04 64).
Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden
Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden
| 05.01.2024 von Rechtsanwältin Marianne Schörnig
Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich." "Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden", Art. 3 GG. Das heißt auch: "Niemand kann wegen seiner Behinderung auf Vorteile pochen." Diesen fundamentalen Grundsatz hat …
Hallo Mama, mein Handy ist kaputt. So bekommen Sie nach dem Betrug das Geld zurück!
Hallo Mama, mein Handy ist kaputt. So bekommen Sie nach dem Betrug das Geld zurück!
| 16.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Heiko Löw
… einen Screenshot der Nachricht und erstatten Sie Anzeige gegen unbekannt bei der Polizei. Um sich den Weg zur nächsten Polizeibehörde zu sparen, können Sie die Anzeige auch online stellen. Was mache ich, wenn ich überwiesen habe …
Doppelte Staatsbürgerschaft - Einbürgerung unter Hinnahme der Mehrstaatigkeit gemäß § 12 StAG
Doppelte Staatsbürgerschaft - Einbürgerung unter Hinnahme der Mehrstaatigkeit gemäß § 12 StAG
| 04.01.2024 von Rechtsanwalt Halil Ibrahim Oguz
… juristische Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Wenn Ihr Herkunftsstaat Ihnen die Entlassung aus der Staatsbürgerschaft verweigert, ohne dass Sie dies nicht zu vertreten haben (beispielsweise wegen eines politischen Verfahrens im Herkunftsstaat …
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: 100.000,-Euro vor Landgericht Koblenz
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: 100.000,-Euro vor Landgericht Koblenz
| 03.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: 100.000 € Schmerzensgeld wegen verspäteter Befunderhebung nach Sectio Chronologie: Die Klägerin wurde zwecks Einleitung einer Sectio in der Einrichtung der Beklagten stationär …
Auch eine Abmahnung der Rechtsanwälte Sievers & Kollegen wegen ungenehmigter Foto-Nutzung erhalten? Was jetzt?
Auch eine Abmahnung der Rechtsanwälte Sievers & Kollegen wegen ungenehmigter Foto-Nutzung erhalten? Was jetzt?
| 01.01.2024 von Rechtsanwalt Otto Freiherr Grote LL.M.
… Abmahnungen nicht unbekannt. In den vergangenen Jahren haben sie schon im Namen verschiedener Fotografen bzw. Rechteinhaber Abmahnungen wegen urheberrechtswidriger Bildernutzungen (Fotos oder Grafik) ausgesprochen. Die aktuelle Abmahnung …
Abmahnung der 1. FC Köln GmbH & Co. KGaA
Abmahnung der 1. FC Köln GmbH & Co. KGaA
| 21.12.2023 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
Ich hatte in der Vergangenheit bereits mehrfach darüber berichtet, dass die 1. FC Köln GmbH & Co. KGaA Abmahnungen wegen Tickethandels über die Kanzlei Lentze Stopper aussprechen lässt. Erneut wurde mit das Mandat zur Verteidigung …
WhatsApp-Nachrichten bei Scheidung und Unterhalt
WhatsApp-Nachrichten bei Scheidung und Unterhalt
| 21.12.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… von potentiellen Risiken darauf verzichten, über WhatsApp oder ähnliche Nachrichtendienste rechtsverbindliche Erklärungen abzugeben. Besser ist allemal, wenn Sie den herkömmlichen Weg gehen und zum Beispiel den unterhaltspflichtigen Elternteil …
Restrukturierung - Was tun, wenn das Unternehmen in der Krise ist?
Restrukturierung - Was tun, wenn das Unternehmen in der Krise ist?
| 20.12.2023 von Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.
… können ergänzende Instrumente wie das Factoring implementiert werden, um auf diesem Weg kurzfristig Liquidität zu generieren. In diesem Zusammenhang ist jedoch zu beachten, dass gerade beim sog. „stillen“ Factoring auch Bonität …
Abmahnung vom VBuW i. d. Nahrungsmittel- und Gastronomiebranche erhalten? Was nun?
Abmahnung vom VBuW i. d. Nahrungsmittel- und Gastronomiebranche erhalten? Was nun?
19.12.2023 von Rechtsanwalt Otto Freiherr Grote LL.M.
Wurden Sie vom Verein zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs in der Nahrungsmittel- und Gastronomiebranche e.V. (kurz: VBuW ) abgemahnt? Der Verein mahnt Lieferservices in der Gastronomie wegen des Vorwurfs unlauteren Verhaltens ab. Was hat …
Wegfall der E-Auto-Kaufprämie – Jetzt Schadensersatzansprüche gegen den deutschen Staat prüfen lassen!
Wegfall der E-Auto-Kaufprämie – Jetzt Schadensersatzansprüche gegen den deutschen Staat prüfen lassen!
| 18.12.2023 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Jetzt ist die Förderung weg und viele Autokäufer wissen nicht, wie sie die Lücke in der Finanzierung schließen sollen und fühlen sich vom deutschen Staat betrogen. Wie kam es zum Wegfall der Kaufprämie? Das Bundesverfassungsgericht hatte kürzlich …
Gerade gekauftes Haus wegen Scheidung wieder loswerden
Gerade gekauftes Haus wegen Scheidung wieder loswerden
| 15.12.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… benötigen, finden Sie am Ende des Artikels den Scheidungsantrag unserer Kanzlei und unsere Kontaktdaten. Für schnelle Hilfe können Sie auf uns zählen! Immobilie wegen Scheidung wiederveräußern - diese 5 Fehler sollten Sie vermeiden …
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Top-Anwälte erzielen Prozesserfolg am Landgericht München
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Top-Anwälte erzielen Prozesserfolg am Landgericht München
| 14.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht München vom 28.11.23Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: 35.000 € Schadensersatz wegen fehlerhafter Diagnose einer Perforation der Sigmadivertikulitis Chronologie: Die damals 61 Jahre alte Erblasserin stellte …
Abmahnung Fortmann Tegethoff i.A.d. Schmidt Spiele GmbH (Mensch ärgere Dich nicht)
Abmahnung Fortmann Tegethoff i.A.d. Schmidt Spiele GmbH (Mensch ärgere Dich nicht)
| 13.12.2023 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
… aus mehreren hunderten verteidigten Abmahnungen finde ich auch für Sie den juristisch und wirtschaftlich besten Weg zur Lösung Ihrer Angelegenheit. Schaffen Sie Waffengleichheit! Der Abmahner ist durch fachkundige Anwälte vertreten. Gehen …
Düsseldorfer Tabelle 2024: Des einen Freud, des anderen Leid
Düsseldorfer Tabelle 2024: Des einen Freud, des anderen Leid
| 13.12.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… Werte wegen der Wohnkosten unverändert übernommen. Der in den Eckpunkten des Bundesministeriums der Justiz zur Reform des Unterhaltsrechts enthaltene Vorschlag einer gesonderten Ausweisung der Kosten der Unterkunft, um regionale Unterschiede …
Als Handwerker alles richtig machen!
Als Handwerker alles richtig machen!
| 07.12.2023 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
… es darum, dass der Auftragnehmer auf der Grundlage eines BGB-Vertrags mit der Herstellung von Gipskartonwänden beauftragt war. Es kommt nach Fertigstellung der Leistung zu Rissbildungen. Der Auftraggeber verlangt Schadensersatz wegen
Gebührenpauschale in AGB – Wirksam? –
Gebührenpauschale in AGB – Wirksam? –
| 08.12.2023 von Rechtsanwalt Tolga Topuz
… häufig – aus vermeintlicher Kulanz – erlassen. Als Unternehmer besteht zwar darüber hinaus auch das Risiko, wegen unwirksamer AGB-Klauseln durch Verbraucherschutzverbände oder Mitbewerber kostenpflichtig abgemahnt zu werden …
Schadensersatz auf Ersatz von kartellbedingten Schäden kann auch Leasingnehmern und Mietkäufern zustehen
Schadensersatz auf Ersatz von kartellbedingten Schäden kann auch Leasingnehmern und Mietkäufern zustehen
07.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Marius Kuschka
… die Klage wegen der zwischen 2005 und 2011 geschlossenen elf Leasing- und Mietkaufverträge als dem Grunde nach gerechtfertigt erkannt (vgl. § 304 ZPO). LKW-Kartell führte auch zu überhöhten Leasingraten Der Bundesgerichtshof entschied sm …
Grad der Behinderung bei Taubheit und an Taubheit grenzender Schwerhörigkeit
Grad der Behinderung bei Taubheit und an Taubheit grenzender Schwerhörigkeit
| 06.12.2023 von Rechtsanwältin Marianne Schörnig
… einer bedarfsgerechten Hörversorgung im Fokus. In vielen Fällen gestaltet sich der Weg zu einer angemessenen Hörgeräteversorgung als komplex. Anwaltliche Unterstützung kann entscheidend sein, um Ihre Interessen zu vertreten, die notwendigen Schritte …