1.009 Ergebnisse für Landgericht

Suche wird geladen …

Thomas Lloyd: Fünf weitere erstinstanzliche Erfolge für Anleger gegen CT Infrastructure Holding Limited!
Thomas Lloyd: Fünf weitere erstinstanzliche Erfolge für Anleger gegen CT Infrastructure Holding Limited!
| 08.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Weitere Erfolge für die Anleger der ehemaligen Thomas Lloyd Investments AG (Wien) in Verfahren vor den Landgerichten Aachen, Dessau-Roßlau, Leipzig als auch für Anleger der Global Opportunities Fonds 01 GmbH vor dem Landgericht Ansbach. Die …
Zur Wirksamkeit der Befristung des Leistungsanerkenntnisses in der Berufsunfähigkeitsversicherung
Zur Wirksamkeit der Befristung des Leistungsanerkenntnisses in der Berufsunfähigkeitsversicherung
| 02.11.2021 von Rechtsanwalt Holger Panzig
LG Berlin – Urteil vom 18.11.2020 - 23 O 288/16 Voran gestellt sei, dass es sich immer wieder lohnt, in die mit dem Versicherer abgeschlossenen Versicherungsbedingungen hineinzusehen. Der Ausgangsfall: Der BU- versicherter Kläger, beruflich …
Thomas Lloyd: Vier weitere Erfolge vor Berufungsgerichten für Anleger von AdvoAdvice
Thomas Lloyd: Vier weitere Erfolge vor Berufungsgerichten für Anleger von AdvoAdvice
| 29.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Vier weitere Erfolge für Anleger der Thomas Lloyd Anlegergemeinschaft in den Berufungsinstanzen. Drei Entscheidungen der Ausgangsinstanzen wurden bestätigt. Eine klageabweisende Entscheidung wurde aufgehoben und die Gegenseite zur Zahlung …
Leasetrend AG insolvent - Was Anleger jetzt wissen müssen!
Leasetrend AG insolvent - Was Anleger jetzt wissen müssen!
| 28.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Mit Beschluss vom 01.10.2021 hat das Amtsgericht München das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Leasetrend AG eröffnet. Zum Insolvenzverwalter wurde Dr. Max Liebig bestellt. Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung abgelehnt Eine …
Thomas Lloyd: Drei weitere erstinstanzliche Erfolge für Anleger durch AdvoAdvice erstritten
Thomas Lloyd: Drei weitere erstinstanzliche Erfolge für Anleger durch AdvoAdvice erstritten
| 27.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Geklagt hatten Anleger, die ihre Genussrechte bzw. atypisch stille Beteiligungen gekündigt hatten. Die CT Infrastructure Holding Limited, welche als Rechtsnachfolgerin der Thomas Lloyd Investments GmbH und der DKM Global Opportunities Fonds …
Fitnessstudiogebühren bei Coronaschließung
Fitnessstudiogebühren bei Coronaschließung
| 26.10.2021 von Rechtsanwalt Roosbeh Karimi
Derzeit beklagen sich viele Mitglieder über ihre Sportstudios. Zunächst wurden die Mitgliedsbeiträge unberechtigt einkassiert und wer auf eine Erstattung pocht, bekommt “automatisch” die Coronabedingten Schließzeiten verlängert. Dabei hat …
Umfassender Rückruf im Abgasskandal trifft Mercedes Sprinter, Viano und Vito
Umfassender Rückruf im Abgasskandal trifft Mercedes Sprinter, Viano und Vito
22.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Nachdem Daimler bereits knapp 100.000 Mercedes Sprinter in die Werkstatt rufen muss, steht nun auch der Rückruf für rund 89.000 Mercedes Viano und Mercedes Vito an. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat den Rückruf angeordnet, damit bei den …
Abmahnung: RAe Greyhills i. A. d. Mad Dogg Athletics Inc. wegen angeblicher Markenrechtsverletzung
Abmahnung: RAe Greyhills i. A. d. Mad Dogg Athletics Inc. wegen angeblicher Markenrechtsverletzung
| 31.01.2023 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
Die Kanzlei Greyhills soll in der Vergangenheit im Auftrag der Mad Dogg Athletics Inc. wegen einer angeblichen Markenrechtsverletzung abgemahnt haben. Hintergründe zu Abmahnung: Die Mad Dogg Athletics Inc. aus Venice, Kalifornien, USA ist …
Mehrere gerichtliche Entscheidungen gegen Barclays Bank erstritten
Mehrere gerichtliche Entscheidungen gegen Barclays Bank erstritten
| 20.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Raphael Rohrmoser
In den vergangenen Wochen und Monaten konnten gleich mehrere gerichtliche Entscheidungen gegen die Barclays Bank Ireland PLC Hamburg Branch erstritten werden. Dabei handelte es sich teilweise um einstweilige Verfügungsverfahren und …
Wohnungseigentum - Pflicht zur Instandhaltung
Wohnungseigentum - Pflicht zur Instandhaltung
| 17.10.2021 von Rechtsanwalt Hauke Heinz Hillmer
Wohnungseigentum – Pflicht zur Sanierung – trotz hoher Kosten! Eigentümer von Immobilien im Gemeinschaftseigentum, die mehrheitlich beschließen die Immobilie nicht zu sanieren, das Gebäude oder einzelne Teile nicht zu nutzen und verfallen …
Abmahnung der Kanzlei Klier & Ott im Auftrag von Stephan Schulze
Abmahnung der Kanzlei Klier & Ott im Auftrag von Stephan Schulze
| 31.01.2023 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
In der Vergangenheit mahnte die Kanzlei Klier & Ott im Auftrag von Herrn Stephan Schulze angebliche wettbewerbsrechtliche Verstöße ab. Den Abgemahnten wird unter anderem vorgeworfen, sich im Internet als Privatverkäufer ausgegeben zu …
Abmahnung: HKMW Rechtsanwälte i. A. d. Luxshield GmbH wegen angeblich falscher Bewerbung mit „Made in Germany“
Abmahnung: HKMW Rechtsanwälte i. A. d. Luxshield GmbH wegen angeblich falscher Bewerbung mit „Made in Germany“
| 31.01.2023 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
Die HKMW Rechtsanwälte mahnten in der Vergangenheit im Auftrag der Luxshield GmbH wegen irreführender geschäftlicher Handlungen ab. Die Luxshield GmbH ist laut eigenem Internetauftritt ein Unternehmen aus Konstanz, Baden-Württemberg, …
AXON Leasing GmbH - AXON GmbH - Ein Kommentar
AXON Leasing GmbH - AXON GmbH - Ein Kommentar
| 15.10.2021 von Rechtsanwalt Axel Schirmack
Für diesen Text sollten Sie sich Zeit nehmen. Gut 2 ½ Jahre nach Veröffentlichung des ersten Beitrages zur AXON Leasing GmbH - heute AXON GmbH - www.msb-recht.de - stellt sich die Frage, ob mittlerweile eine Aussage darüber getroffen werden …
PIM-Gold: Vermittlerhaftung als Option! Anwaltsinfo!
PIM-Gold: Vermittlerhaftung als Option! Anwaltsinfo!
| 28.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
In Sachen PIM Gold dürften Anleger und Kunden mit erheblichen Verlusten zu rechnen haben, denn weiterhin fehlen Pressemitteilungen der letzten Wochen zufolge bis zu ca. 3 Tonnen Gold. Auch trotz zwischenzeitlich erfolgter Abschlagszahlung …
Mängel der Kaufsache: Wo sind die Ansprüche des Käufers auf Nacherfüllung etc. zu erfüllen und wo ist ggf. zu klagen?
Mängel der Kaufsache: Wo sind die Ansprüche des Käufers auf Nacherfüllung etc. zu erfüllen und wo ist ggf. zu klagen?
| 23.09.2021 von Rechtsanwalt Frank Glaser
Stellt sich eine Kaufsache als mangelhaft heraus, kann der Käufer vom Verkäufer entweder Nacherfüllung, also Nachbesserung und Nachlieferung, verlangen oder nach dem Setzen einer angemessenen Frist vom Vertrag zurücktreten. Aber was ist, …
Steuerhinterziehung durch private Dienstwagennutzung
Steuerhinterziehung durch private Dienstwagennutzung
| 23.09.2021 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
Mit Beschluss vom 01.12.2015 – 1 StR 273/15 - hat der BGH die Verurteilung des Gesellschafters einer Kapitalgesellschaft wegen Steuerhinterziehung durch ganz überwiegend private Kfz-Nutzung hochpreisiger Pkw im Schuldspruch bestätigt. …
Abmahnung „Mensch ärgere Dich nicht“ auf eBay & Co: Kanzlei Fortmann Tegethoff i. A. d. Schmidt Spiele GmbH
Abmahnung „Mensch ärgere Dich nicht“ auf eBay & Co: Kanzlei Fortmann Tegethoff i. A. d. Schmidt Spiele GmbH
| 31.01.2023 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
„Mensch ärgere Dich nicht“ ist ein beliebter Spieleklassiker. Was viele nicht wissen, ist, dass „Mensch ärgere Dich nicht“ eine eingetragene Marke der Schmidt Spiele GmbH ist. Die Schmidt Spiele GmbH mahnte in der Vergangenheit vertreten …
Wohnung statt Gewerbe im WEG-Recht          Umwandlung möglich ?
Wohnung statt Gewerbe im WEG-Recht Umwandlung möglich ?
| 15.09.2021 von Rechtsanwalt Hauke Heinz Hillmer
Gewerbeflächen (Teileigentum) im gemeinschaftlichen Eigentum in Wohnungen umwandeln. Was ist dies erlaubt. In Teileigentumseinheiten ist Wohnen normalerweise nicht erlaubt- manchmal aber schon- Teileigentümer ersetzt Scheune durch Wohnhaus! …
Prämiensparen der Sparkassen: Landgericht München verurteilt Stadtsparkasse München zu Zinsnachzahlung
Prämiensparen der Sparkassen: Landgericht München verurteilt Stadtsparkasse München zu Zinsnachzahlung
| 09.09.2021 von Rechtsanwalt Ulrich Poppelbaum
Das Landgericht München bestätigt in seinem kürzlich veröffentlichten Urteil vom 23. Juli 2021, Az. 22 O 15646/20 die Zinsberechnung der Verbraucherzentralen. Gegenstand des Urteils waren zwei Prämiensparverträge der Kategorie S-Prämienspar …
Löschungsanspruch bei einem negativen Eintrag in der Schufa
Löschungsanspruch bei einem negativen Eintrag in der Schufa
| 08.09.2021 von Rechtsanwältin Olivia Holik
In letzter Zeit häufen sich die Anfragen von betroffenen Verbrauchern, die aufgrund eines negativen Schufa-Eintrags keine Verträge wie Miet-, Darlehens-, Ratenkauf- oder Telefonverträge abschließen können. Der potenzielle neue …
Amazon-Konto gesperrt: Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung
Amazon-Konto gesperrt: Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung
| 08.09.2021 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
Die Sperrung eines Kontos bei Amazon kann einen Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung darstellen. Zur Begründung führte das Landgericht Hannover mit Beschluss vom 22 Juli 2021 - 25 O 221/21 unter anderem an, dass Amazon durch den …
CBD (Cannabidiol): Rechtslage für Firmen 2.0! Anwaltsinfo!
CBD (Cannabidiol): Rechtslage für Firmen 2.0! Anwaltsinfo!
| 01.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Produkte mit dem nicht berauschenden Hanfinhaltsstoff Cannabidiol (CBD) sind weiterhin im Trend und zahlreiche Firmen und Start-ups versuchen inzwischen, in diesem "neuen Markt" Fuss zu fassen und ihre CBD-Produkte zu vermarkten, z.B. als …
BGH zu Ansprüchen gegen ein soziales Netzwerk, das Beiträge gelöscht und Konten gesperrt hat
BGH zu Ansprüchen gegen ein soziales Netzwerk, das Beiträge gelöscht und Konten gesperrt hat
| 31.08.2021 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
Soziale Plattformbetreiber wie Facebook dürfen die Konten ihrer Nutzer nicht einfach sperren. Dies entschied der Bundesgerichtshof mit den Urteilen vom 29. Juli 2021 - III ZR 179/20 und III ZR 192/20. In der Sache ging es um eine Hassrede …
Online Glücksspiel: Zahlungen zurückfordern
Online Glücksspiel: Zahlungen zurückfordern
| 30.08.2021 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
Aufgrund einer Reihe von jüngsten Entscheidungen, die zulasten von Online-Glücksspielanbietern ausgegangen sind, stehen die Chancen gut, dass Online-Spieler bei Online-Casinos und anderen Anbieter von Glücksspielen im Internet ihr Geld …