817 Ergebnisse für Klage

Suche wird geladen …

Dieselskandal: Audi AG wieder für Porsche-Manipulationen schadenersatzpflichtig
Dieselskandal: Audi AG wieder für Porsche-Manipulationen schadenersatzpflichtig
07.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… nicht ausreichend entgegengetreten. Dies genügt angesichts des vom Kläger gemachten substantiierten und in großen Teilen unstreitigen Vortrags im Zusammenspiel mit dem unstreitig bestehenden Rückruf nicht aus.“ „Für geschädigte Verbraucher …
Landgericht Dortmund mit weiterem Urteil im Wohnmobil-Dieselabgasskandal
Landgericht Dortmund mit weiterem Urteil im Wohnmobil-Dieselabgasskandal
| 06.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… der ersten Stunde und hat zuletzt in mehreren Fällen des Wohnmobil-Abgasskandals Klage gegen den Hersteller Stellantis N.V. eingereicht.
Landgericht Lüneburg befasst sich mit Abgasskandal betreffend Reise- und Wohnmobile
Landgericht Lüneburg befasst sich mit Abgasskandal betreffend Reise- und Wohnmobile
| 05.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… die Basis für solche verbraucherfreundlichen Urteile. Jetzt hat das Landgericht Lüneburg (Az.: 3 O 143/21) die Einholung einer amtlichen Auskunft des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) über die Behauptungen des Klägers
Wieder verbraucherfreundliches Urteil gegen Online-Casino aus Malta!
Wieder verbraucherfreundliches Urteil gegen Online-Casino aus Malta!
| 04.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Zunächst erklärte sich das Gericht für international zuständig und deutsches Recht für anwendbar. Insbesondere habe der Kläger als Verbraucher gehandelt. Das Gericht erkannte einen bereicherungsrechtlichen Rückforderungsanspruch beim …
Knaller im Dieselabgasskandal: BGH verschiebt Verhandlungen wegen ausstehendem EuGH-Urteil
Knaller im Dieselabgasskandal: BGH verschiebt Verhandlungen wegen ausstehendem EuGH-Urteil
| 01.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… er derzeit noch nicht sagen, erklärte er laut Bericht weiter. Der Kläger im BGH-Verfahren erwarb im Oktober 2017 einen von der Volkswagen AG hergestellten Pkw VW Golf VII 2.0 TDI Highline als Gebrauchtwagen zum Preis von 21.750 Euro. Der Wagen …
Wieder verbraucherfreundliches OLG-Urteil mit Restschadenanspruch im Dieselskandal!
Wieder verbraucherfreundliches OLG-Urteil mit Restschadenanspruch im Dieselskandal!
| 29.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… diesen Anspruch auf Restschadensersatz nach § 852 BGB beispielsweise bestätigt (Urteil vom 29.10.2021, Az.: 6 U 94/21 zu Az.: 6 O 2518/20 Landgericht Osnabrück). Auf die Berufung des Klägers wurde das erstinstanzliche Urteil unter Zurückweisung …
Dieselskandal der Daimler AG: Bundesgerichtshof stellt sich auf die Seite der Verbraucher!
Dieselskandal der Daimler AG: Bundesgerichtshof stellt sich auf die Seite der Verbraucher!
| 27.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… des Anspruchs des Klägers auf Gewährung rechtlichen Gehörs. Im Dieselabgasskandal der Daimler AG kann es zu einer weiteren verbraucherfreundlichen Entwicklung kommen. Der Bundesgerichtshof (Az.: VII ZR 733/21) hat der Beschwerde des Klägers gegen …
Dieselskandal der Daimler AG setzt sich fort – und zwar nicht nur wegen des Plädoyers des EuGH-Generalanwaltes!
Dieselskandal der Daimler AG setzt sich fort – und zwar nicht nur wegen des Plädoyers des EuGH-Generalanwaltes!
| 23.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… dem Basiszinssatz seit dem 6. Oktober 2021 zu zahlen und den Kläger von außergerichtlichen Rechtsanwaltskosten in Höhe von 1.134,55 Euro freizustellen. Der geschädigte Verbraucher hatte am 10. August 2016 einen Mercedes-Benz C 220 d …
Abgasskandal: Bundesgerichtshof bestätigt Restschadensersatzanspruch auch bei EU-Reimport!
Abgasskandal: Bundesgerichtshof bestätigt Restschadensersatzanspruch auch bei EU-Reimport!
| 21.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… 2022, Az.: VIa ZR 8/21 und VIa ZR 57/21). Der VIa. Zivilsenat hat in beiden Verfahren auf die Revisionen der Kläger die Berufungsurteile insoweit aufgehoben, als die Berufungsgerichte einen Anspruch auf Schadensersatz auf der Grundlage …
Verluste bei Online-Casinos: Auch Anbieter aus Curacao zur Rückzahlung verurteilt!
Verluste bei Online-Casinos: Auch Anbieter aus Curacao zur Rückzahlung verurteilt!
| 20.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… zur Rückzahlung sämtlicher verspielter Beträge nebst Übernahme der außergerichtlichen Kosten des Klägers verurteilt. In der Zeit von Januar bis Juni 2020 hatte der Kläger in verschiedenen Online-Casinos des beklagten Unternehmens insgesamt 5.760 …
Neue Messungen der Deutschen Umwelthilfe: Fiat Ducato Wohnmobil mit 16-facher Grenzwert-Überschreitung!
Neue Messungen der Deutschen Umwelthilfe: Fiat Ducato Wohnmobil mit 16-facher Grenzwert-Überschreitung!
| 15.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… aufgegangen. Der Konzern ist mit seinen 14 Marken der viertgrößte Automobilhersteller der Welt nach verkauften Fahrzeugen. „Die mittlerweile zahlreichen Gutachten, Klagen und verschiedene Urteile haben dem Dieselskandal bei Wohn …
Dieselabgasskandal der Volkswagen AG: Restschadenanspruch für EA189-Fahrzeug bestätigt!
Dieselabgasskandal der Volkswagen AG: Restschadenanspruch für EA189-Fahrzeug bestätigt!
| 14.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… hat die Volkswagen AG verurteilt, an die Klagepartei 14.547,44 Euro nebst Zinsen in Höhe von fünf Prozent über dem jeweiligen Basiszinssatz seit 3. September 2020 zu zahlen. Der Kläger nahm die Volkswagen AG wegen der Verwendung …
Landgericht München I: Entschädigung für Verluste bei Online-Casinos!
Landgericht München I: Entschädigung für Verluste bei Online-Casinos!
| 13.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Anbieter Geld verloren hat, kann dieses auf jeden Fall zurückfordern. Dasselbe gilt bisher auch für die Zeit danach, weil bis heute kein ausländischer Anbieter in Deutschland eine wirksame Lizenz erworben hat. Der Anspruch des Klägers
Dieselskandal bei Reise- und Wohnmobilen: Beweisbeschluss soll Klarheit schaffen!
Dieselskandal bei Reise- und Wohnmobilen: Beweisbeschluss soll Klarheit schaffen!
| 10.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… auf dem NEFZ-Prüfstand, dann funktioniere diese zu 100 Prozent. „Das Landgericht Ulm will durch Einholung eines schriftlichen Sachverständigengutachtens nun Beweis über die Behauptungen des Klägers erheben und damit eine weitere …
Abgasskandal: Kein Ende für die Daimler AG in Sicht!
Abgasskandal: Kein Ende für die Daimler AG in Sicht!
| 09.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Januar 2022 zu zahlen und den Kläger von den Kosten des außergerichtlichen Vorgehens in Höhe von 627,13 Euro freizustellen. Damit hat das Landgericht Oldenburg den sogenannten kleinen Schadenersatz bestätigt. „Dieser ist unabhängig …
Online-Casinos: Wieder Rückzahlungsanspruch eines Verbrauchers bestätigt!
Online-Casinos: Wieder Rückzahlungsanspruch eines Verbrauchers bestätigt!
| 08.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… vom 21. September 2021 (Az.: 2 O 296/20) den Rückzahlungsanspruch eines Verbrauchers bestätigt und die Beklagte mit Sitz in Malta als Betreiberin von Online-Casinos beziehungsweise Online-Glücksspielen verurteilt, an den Kläger 40.004,70 …
Abgasskandal der Daimler AG vor dem EuGH: Schadenersatzpflicht wegen Thermofenster?
Abgasskandal der Daimler AG vor dem EuGH: Schadenersatzpflicht wegen Thermofenster?
| 07.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… wegen vorsätzlicher und sittenwidriger Schädigung nach § 826 BGB abgelehnt. „Der Paukenschlag im Dieselabgasskandal durch die Auffassung des EuGH-Generalanwalts ist also der gegebenenfalls daraus resultierende Anspruch des Klägers aus § 823 …
Abgasskandal der Daimler AG nicht beendet!
Abgasskandal der Daimler AG nicht beendet!
| 02.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Die Daimler AG muss an den geschädigten Verbraucher 28.452,13 Euro nebst Zinsen in Höhe von fünf Prozent über dem jeweiligen Basiszinssatz seit dem 24. September 2020 zu zahlen und den Kläger von den außergerichtlichen Rechtsanwaltskosten …
Abgasskandal bei FCA: Keine Ruhe für Automobilhersteller in Sicht!
Abgasskandal bei FCA: Keine Ruhe für Automobilhersteller in Sicht!
| 01.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Abgasskandals Klage gegen den Hersteller Stellantis N.V. eingereicht. Derzeit hagelt es Urteile gegen FCA. Es wurde beispielsweise kürzlich vom Landgericht Dessau-Roßlau wegen Dieselmanipulationen an einem Basisfahrzeug Fiat Ducato …
Impfpflicht in Gesundheit und Pflege: Schwerer Rechtsbruch durch BVerfG – Was jetzt?
Impfpflicht in Gesundheit und Pflege: Schwerer Rechtsbruch durch BVerfG – Was jetzt?
| 30.05.2022 von Rechtsanwalt Olaf Möhring
… sind, kommen daneben auch Klage bzw. Beschwerde zum Europäischen Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg bzw. zum Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) in Straßburg in Betracht. Da auch diese Verfahren fristgebunden sind, sollte ggfs. schnellstmöglich fachkundiger anwaltlicher Rat eingeholt werden. Olaf Möhring, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Mönchengladbach / NRW
Dieselabgasskandal bei Reise- und Wohnmobilen bleibt in positiver Bewegung!
Dieselabgasskandal bei Reise- und Wohnmobilen bleibt in positiver Bewegung!
| 30.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… gibt das Landgericht Bonn zu bedenken, dass der Vortrag des Klägers hinreichend substantiiert sein dürfte im Hinblick auf die Absenkung der Substantiierungslast, wie sie der BGH erklärt“, sagt der Mönchengladbacher Rechtsanwalt Dr …
Wohnmobil-Abgasskandal von Fiat Chrysler: OLG Köln will Berufung des Automobilkonzerns abweisen!
Wohnmobil-Abgasskandal von Fiat Chrysler: OLG Köln will Berufung des Automobilkonzerns abweisen!
| 25.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… OLG Köln nach dem derzeitigen Stand der Sach- und Rechtslage keine Aussicht auf Erfolg. Mehr noch: Die Beklagte ist dem hinreichenden Vortrag der Kläger zu den Voraussetzungen einer vorsätzlichen und sittenwidrigen Schädigung von §§ 826, 31 …
Abgasskandal bei Audi: SQ5 3.0 TDI quattro mit manipulierter Abgassteuerung!
Abgasskandal bei Audi: SQ5 3.0 TDI quattro mit manipulierter Abgassteuerung!
| 24.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… des PKW Audi SQ5 3.0 TDI quattro tiptronic zu bezahlen. Der Kläger erwarb im April 2015 von der Beklagten einen gebrauchten Audi SQ5 3.0 TDI quattro tiptronic zu einem Kaufpreis von 60.243 Euro mit einem Kilometerstand von 5.999 Kilometern …
Verbraucherschutz: Rückzahlung bei Verlusten in Online-Casinos!
Verbraucherschutz: Rückzahlung bei Verlusten in Online-Casinos!
| 23.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… und die Verträge zwischen Spieler und Anbieter daher nichtig gewesen. Damit ist das erstinstanzliche Urteil des Landgerichts Gießen (Az.: 4 O 84/20), dass der maltesische Anbieter von Online-Glücksspiel an den Kläger 11.758,50 Euro zurückzahlen muss, de …