817 Ergebnisse für Klage

Suche wird geladen …

Daimler AG im Dieselabgasskandal weiter im Fokus
Daimler AG im Dieselabgasskandal weiter im Fokus
| 24.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… an den Kläger einen Betrag in Höhe von 34.644,34 Euro nebst Zinsen in Höhe von fünf Prozent über dem jeweiligen Basiszinssatz seit dem 17. Dezember 2020 sowie vorgerichtliche Rechtsanwaltskosten in Höhe von 1.434,50 Euro nebst Zinsen in Höhe …
Dieselskandal der Daimler AG: Zwei Schadenersatzurteile wegen OM651-Dieselmotoren in der V-Klasse!
Dieselskandal der Daimler AG: Zwei Schadenersatzurteile wegen OM651-Dieselmotoren in der V-Klasse!
| 23.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Im Verfahren mit dem Aktenzeichen 17 O 963/20 wurde die Daimler AG verurteilt, an den Kläger 45.395,12 Euro nebst Zinsen in Höhe von fünf Prozentpunkten über dem Basiszinssatz seit dem 7. November 2020 zu zahlen und zwei Drittel der Verfahrenskosten …
Dieselabgasskandal der Volkswagen AG: Schadenersatzansprüche auch für Österreicher!
Dieselabgasskandal der Volkswagen AG: Schadenersatzansprüche auch für Österreicher!
| 22.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Es ist nach österreichischer Rechtsauffassung davon auszugehen, dass Kläger gegen die Volkswagen AG 30 Jahre lang einen Anspruch auf Rückabwicklung des Kaufvertrags und damit auf Schadenersatz haben. Den Klägern stehen als zusätzlicher Schadenersatz auch Zinsen ab …
Sensationsurteil: Dieselgate 2.0 der Volkswagen AG setzt sich fort!
Sensationsurteil: Dieselgate 2.0 der Volkswagen AG setzt sich fort!
| 21.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… wird das Reduktionsmittel AdBlue individuell in den Abgastrakt eingespritzt. Auf Berufung des Klägers hat das Oberlandesgericht Köln das am 3. Mai 2021 verkündete Urteil des Landgerichts Bonn teilweise abgeändert und die Volkswagen AG verurteilt, an den Kläger
Dieselabgasskandal der Daimler AG: C-Klasse BlueTec im Fokus!
Dieselabgasskandal der Daimler AG: C-Klasse BlueTec im Fokus!
| 17.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… des streitgegenständlichen Fahrzeugs Mercedes-Benz C 220 BlueTec mit dem Dieselmotor OM651 und der Abgasnorm Euro 6. Die Daimler AG wurde darüber hinaus verurteilt, den Kläger von außergerichtlichen Rechtsanwaltskosten in Höhe von 1.214,99 …
Gerichtshof der Europäischen Union zum Thermofenster im Dieselabgasskandal
Gerichtshof der Europäischen Union zum Thermofenster im Dieselabgasskandal
| 15.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Pressemitteilung Nr. 41/22). Die Deutsche Umwelthilfe DUH hatte dagegen Klage beim Schleswig-Holsteinischen Verwaltungsgericht eingereicht und dargelegt, dass es sich bei dieser Programmierung um eine verbotene Abschalteinrichtung handele …
Abgasskandal: Schadenersatz ohne Fahrzeugrückgabe in Form des sogenannten kleinen Schadensersatzes
Abgasskandal: Schadenersatz ohne Fahrzeugrückgabe in Form des sogenannten kleinen Schadensersatzes
| 14.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… verbaut. Der geschädigte Verbraucher erhielt 6.399,03 Euro nebst Zinsen in Höhe von fünf Prozent über dem Basiszinssatz seit dem 5. Oktober 2020. Zudem wurde die Volkswagen AG verurteilt, den Kläger von den durch die Beauftragung …
Dieselskandal: Schadenersatz gegen Volkswagen AG für in Touareg verbauten Audi-Motor!
Dieselskandal: Schadenersatz gegen Volkswagen AG für in Touareg verbauten Audi-Motor!
| 10.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Streitgegenständlich ist ein VW Touareg mit einem von der Audi AG hergestellten V6 3.0 TDI-Dieselmotor EA897. Für das Gericht ist klar: Dem Kläger steht gemäß § 826 wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung als Schadensersatz gegen die beklagte Volkswagen …
3.0 TDI: Wieder verbraucherfreundliches Urteil gegen die Audi AG
3.0 TDI: Wieder verbraucherfreundliches Urteil gegen die Audi AG
| 08.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… wird. Auch in dem streitgegenständlichen Fahrzeug kommt diese unzulässige Abschalteinrichtung zum Einsatz, führt das Gericht im Urteil aus. „Der Kläger behauptet, das Fahrzeug enthalte zahlreiche unzulässige Abschalteinrichtungen und sei daher …
Abgasskandal: Immer wieder die Audi AG wegen manipulierter Dieselmotoren in Porsche-Fahrzeugen!
Abgasskandal: Immer wieder die Audi AG wegen manipulierter Dieselmotoren in Porsche-Fahrzeugen!
| 07.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Bei dem streitgegenständlichen Fahrzeug handelte es sich um einen Porsche Cayenne S Diesel mit dem Achtzylinder-Diesel EA897evo mit 4,2 Litern Hubraum und der Abgasnorm Euro 5, der von der Audi AG entwickelt und produziert worden ist. Der Kläger hatte …
Keine Ruhe für die Daimler AG im Abgasskandal!
Keine Ruhe für die Daimler AG im Abgasskandal!
| 03.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Benz B 200 CDI 1991 verurteilt (Urteil vom 21. Oktober 2021, Az.: 20 O 417/21). Die Daimler AG muss an den geschädigten Verbraucher an den Kläger 9.872,14 Euro und Kosten der außergerichtlichen Rechtsverfolgung in Höhe von 973,66 Euro nebst …
Audi A6 Avant 3.0 TDI im Dieselabgasskandal weiter im Fokus der Gerichte!
Audi A6 Avant 3.0 TDI im Dieselabgasskandal weiter im Fokus der Gerichte!
| 02.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… an den Kläger einen Betrag in Höhe von 29.545,75 Euro nebst Zinsen in Höhe von fünf Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz aus 78.710 Euro seit dem 21. März 2019 bis zum 9. November 2020 sowie aus 29.545,75 Euro seit dem 10 …
Dieselskandal: VW T5 kommt wegen Abgasmanipulationen nicht aus den Schlagzeilen!
Dieselskandal: VW T5 kommt wegen Abgasmanipulationen nicht aus den Schlagzeilen!
| 24.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… die erkenne sei, wenn sich das Fahrzeug auf dem Rollenprüfstand des Neuen Europäischen Fahrzyklus NEFZ befinde und dann in einen anderen Abgasmodus schalte (sogenannte Umschaltlogik). Der Kläger erwarb im April 2012 einen gebrauchten VW T5 …
VW-Abgasskandal: Bundesgerichtshof bestätigt Restschadenersatz bei Verjährung!
VW-Abgasskandal: Bundesgerichtshof bestätigt Restschadenersatz bei Verjährung!
| 22.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… gilt als „Dieselanwalt“ der ersten Stunde. Es waren gleich zwei Fahrzeuge der Volkswagen AG streitgegenständlich. Der Kläger im Verfahren VIa ZR 8/21 erwarb im April 2013 zu einem Kaufpreis von 30.213,79 Euro einen Neuwagen VW Golf Cabrio …
Abgasskandal: Kleiner Schadenersatz auch bei Wohn- und Reisemobilen?
Abgasskandal: Kleiner Schadenersatz auch bei Wohn- und Reisemobilen?
| 21.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… den kleinen Schadenersatz bei Wohn- und Reisemobilen (Urteil vom 17. August 2021, Az.: 2 O 175/21) bereits bestätigt. Es verurteilte einen Händler zur Zahlung einer Kaufpreisminderung von 25 Prozent. Der Hintergrund: Der Kläger kaufte …
Restschadensersatzanspruch bei VW Tiguan im Dieselabgasskandal
Restschadensersatzanspruch bei VW Tiguan im Dieselabgasskandal
| 16.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… sittenwidrige Schädigung) bestätigt hat. Der Kläger habe aber Ansprüche aus § 852 BGB im Rahmen eines „Restschadensersatzanspruchs“: „Nach dieser Bestimmung hat der Ersatzpflichtige selbst nach Verjährung des Schadenersatzanspruches …
Rechtsschutz im Abgasskandal bestätigt – deutliche Abfuhr für das leistungsverweigernde Verhalten der ARAG!
Rechtsschutz im Abgasskandal bestätigt – deutliche Abfuhr für das leistungsverweigernde Verhalten der ARAG!
| 14.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… OM642. Der Kläger hatte das Fahrzeug mit einer Laufleistung von 31.100 Kilometern für 53.100 Euro erworben und für das erstinstanzliche Verfahren vor dem Landgericht Stuttgart eine Deckungszusage der ARAG SE erhalten. „Das Landgericht Stuttgart …
BGH: Kleiner Schadensersatz macht Klagen gegen Volkswagen weiter erfolgversprechend!
BGH: Kleiner Schadensersatz macht Klagen gegen Volkswagen weiter erfolgversprechend!
| 10.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… wird bei erfolgreichen Klagen im Dieselabgasskandal das streitgegenständliche Fahrzeug gegen Zahlung von Schadenersatz an den Motorenhersteller zurückgegeben. Der Schadenersatz berechnet sich in der Regel aus dem die Nutzungsentschädigung reduzierten …
Audi AG verliert einmal mehr im Abgasskandal wegen des Dieselmotors 3.0 TDI
Audi AG verliert einmal mehr im Abgasskandal wegen des Dieselmotors 3.0 TDI
| 08.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… freizustellen (Urteil vom 14. Januar 2022, Az.: 21 O 1562/21). Der Kläger hatte das Fahrzeug am 9. September 2016 von privat mit einem Kilometerstand von 94.000 Kilometern und einem Kaufpreis von 37.500 Euro erworben und ein Darlehen in Höhe …
Auch 2022 neuer Schwung im Wohnmobil-Abgasskandal erwartet!
Auch 2022 neuer Schwung im Wohnmobil-Abgasskandal erwartet!
| 07.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… und mehr Klagen und Verurteilungen gegen den Hersteller kommen, weil sich Käufer dieser hochpreisigen Wohnmobile vorsätzlich sittenwidrig geschädigt sehen. Warum? Neueste Messungen des Emissions-Kontroll-Instituts (EKI) der Deutschen …
Hinweisbeschluss im VW-Abgasskandal bei VW T5 mit Dieselmotor des Typs EA189
Hinweisbeschluss im VW-Abgasskandal bei VW T5 mit Dieselmotor des Typs EA189
| 02.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… verbaut ist. Es erscheint zumindest fraglich, ob der Klägerseite damit der Vorwurf eines Vorbringens „ins Blaue hinein“ mit der Folge gemacht werden kann, dass den hierzu angebotenen Beweisen nicht nachgegangen werden braucht und die Klage
Weiteres Oberlandesgericht verurteilt Audi AG im Abgasskandal wegen 3.0 TDI
Weiteres Oberlandesgericht verurteilt Audi AG im Abgasskandal wegen 3.0 TDI
| 01.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Die Audi AG wurde verurteilt, an den Kläger 33.390,06 Euro und die Kosten der außergerichtlichen Rechtsverfolgung in Höhe von 1.590,91 Euro, beides nebst Zinsen in Höhe von fünf Prozentpunkten über dem Basiszinssatz seit dem 26. Juni 2020 …
Kleiner Schadenersatz im Dieselabgasskandal als attraktive Möglichkeit!
Kleiner Schadenersatz im Dieselabgasskandal als attraktive Möglichkeit!
| 31.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Vor dem Landgericht Aurich hat ein Kläger gegen die Volkswagen AG den kleinen Schadensersatz von 25 Prozent vom Kaufpreis eines VW Caddy durchgesetzt, der mit dem Skandaldiesel EA189 der ersten Generation ausgestattet war. Dieselgate 1.0 …
VW-Abgasskandal: Wieder Verurteilung wegen Restschadensanspruch
VW-Abgasskandal: Wieder Verurteilung wegen Restschadensanspruch
| 25.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… 1.6 TDI (19.098 Euro) hat ein Kläger Schadenersatz in Höhe von 12.595,67 Euro nebst Zinsen in Höhe von fünf Prozentpunkten über dem Basiszinssatz seit dem 17. Dezember 2020 erhalten (Landgericht Saarbrücken, Urteil vom 30.12.2021, Az.: 12 O …