512 Ergebnisse für Medien

Suche wird geladen …

Mayfair International AG – Anlagebetrug: BaFin warnt Anleger vor Broker!
Mayfair International AG – Anlagebetrug: BaFin warnt Anleger vor Broker!
20.10.2022 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… Bewertungsplattformen oder über soziale Medien - teilen und etwa bei Auszahlungsproblemen mit Brokern sich verzweifelt Anwälten zuwenden, dann erst geben die Behörden – und oft nur für den Einzelfall – erste Warnungen auf schwarzen Listen für …
Proloxy – Ungute Erfahrungen der Anleger mit Trading Plattform: BaFin warnt vor Anlagebetrug!
Proloxy – Ungute Erfahrungen der Anleger mit Trading Plattform: BaFin warnt vor Anlagebetrug!
19.10.2022 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… soziale Medien - teilen und etwa bei Auszahlungsproblemen mit Brokern sich hilfesuchend Anwälten zuwenden, dann erst geben die Behörden – und das auch meist nur vereinzelt – erste Warnungen auf schwarzen Listen für Broker heraus. Doch im Ergebnis …
Anafinex – derbe Erfahrungen mit Broker: Anleger vermuten Anlagebetrug!
Anafinex – derbe Erfahrungen mit Broker: Anleger vermuten Anlagebetrug!
| 18.10.2022 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… Bewertungsplattformen oder über soziale Medien - verbreiten und etwa bei Auszahlungsproblemen mit Brokern sich erwartungsvoll an Anwälte wenden, dann erst publizieren die Behörden – und das auch meist nur vereinzelt – erste Warnungen auf schwarzen …
Blackout und Stromausfall: Wer arbeiten muss – und wer nicht (Tipps für Arbeitnehmer)
Blackout und Stromausfall: Wer arbeiten muss – und wer nicht (Tipps für Arbeitnehmer)
| 17.10.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… dieser in den Medien für den Wohnort des Arbeitnehmers lang und breit vorhergesagt wurde? Trifft der Arbeitnehmer in dem Fall keine Vorkehrungen, rechtzeitig am Arbeitsplatz zu sein, indem er etwa ein anderes Verkehrsmittel wählt, begeht er regelmäßig …
TradeliX – Aufgebrachte Anleger teilen ihre leidigen Erfahrungen mit dubiosen Broker mit!
TradeliX – Aufgebrachte Anleger teilen ihre leidigen Erfahrungen mit dubiosen Broker mit!
17.10.2022 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… rechtzeitige Kenntnis davon, dass etwas nicht stimmt. Sobald zuvor betrogene Anleger also ihre negativen Erfahrungen öffentlich in Foren, Bewertungsplattformen oder etwa auf den gängigen sozialen Medien verbreiten und zum Beispiel …
Coingalaxy – Besorgte Anleger berichten über böse Erfahrungen mit zwielichtigem Broker!
Coingalaxy – Besorgte Anleger berichten über böse Erfahrungen mit zwielichtigem Broker!
| 14.10.2022 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… Bewertungsplattformen oder etwa über die sozialen Medien verbreiten und zum Beispiel bei Auszahlungsproblemen mit Brokern sich hilfesuchend Anwälten zuwenden, werden die Behörden – und das oft nur vereinzelt - ihrerseits erste Warnungen auf schwarzen …
Umbrella Capital – Erfahrungen mit betrügerischer Trading Plattform: Anleger entsetzt!
Umbrella Capital – Erfahrungen mit betrügerischer Trading Plattform: Anleger entsetzt!
| 12.10.2022 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… Anleger ihre schlechten Erfahrungen öffentlich – sei es in Foren, Bewertungsplattformen oder über soziale Medien - diskutieren und etwa bei Auszahlungsproblemen mit Brokern sich hilfesuchend an Anwälte wenden, dann erst publizieren die Behörden …
LG Hamburg: Preisstreit zwischen Edeka und Coca-Cola
LG Hamburg: Preisstreit zwischen Edeka und Coca-Cola
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt David Geßner LL.M.
… die von der Antragstellerin vorgetragenen Tatsachen widerlegen, und so schlussendlich doch noch die Preiserhöhung durchsetzen kann. Ihre Fachanwälte für Medienrecht und Gewerblichen Rechtsschutz Wenn auch Sie auf den Gebieten des Medien-, Presse-, Marken …
BGH: Harsche Kundenkritik ist nicht gleich Schmähkritik
BGH: Harsche Kundenkritik ist nicht gleich Schmähkritik
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt David Geßner LL.M.
… Wirtschaftszweigen, welche ich bei allen Fragen zum Medien- und Äußerungsrecht berate. Ich setze Ihre Interessen außergerichtlich (Abmahnungen, Unterlassungserklärungen) und gerichtlich (einstweilige Verfügung, Klagen) bundesweit für Sie durch. Kontaktieren Sie mich gern.
Aufschlussreiche Rechtsprechung zum Begriff des „Pastiche“ nach § 51 a UrhG
Aufschlussreiche Rechtsprechung zum Begriff des „Pastiche“ nach § 51 a UrhG
| 17.08.2022 von Rechtsanwältin Sonja Laaser
… am Rechtsstreit beteiligten Künstler unterschiedliche Medien nutzten. Das neue Werk lehnt sich nur an das alte an: Während das vorbestehende Werk eine digitale Computergrafik ist, arbeitete der Beklagte mit Pinsel und Ölfarbe auf einer Leinwand …
Indexmiete - Tipps zur Vereinbarung und zum Umgang
Indexmiete - Tipps zur Vereinbarung und zum Umgang
| 30.08.2022 von Rechtsanwalt Dr. Carsten Brückner
Politik und Medien diskutieren in Zeiten der steigenden Preise erneut die Erhöhung der Wohnraummiete. Für diejenigen Vermieter, die im Mietvertrag eine Indexmiete vereinbart haben, besteht jetzt aufgrund der starken Inflation …
Juicyfields: Exit Scam? Es eilt für Anleger! Anwaltsinfo
Juicyfields: Exit Scam? Es eilt für Anleger! Anwaltsinfo
| 23.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… verantwortlich gemacht werden können, so war Juicy Fields sehr aktiv in den sozialen Medien und hat auch weitere Personen und Unternehmen für die Vermarktung "eingespannt". Hier könnte gefragt werden, ob nicht z.B. im Einzelfall besonderes …
Gefahr Homeoffice: Warum Arbeitnehmern gerade dort die Kündigung droht
Gefahr Homeoffice: Warum Arbeitnehmern gerade dort die Kündigung droht
| 20.07.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… zugespielt wird, weil sie entsprechende Kommentare und Fotos in den Sozialen Medien sehen, oder weil sie dem Arbeitnehmer während dessen Arbeitszeit zufällig beim Einkauf begegnen. In diesen Fällen könnte der Arbeitgeber den Arbeitszeitbetrug …
Fotoabmahnung der August Image LLC. durch Frommer Legal
Fotoabmahnung der August Image LLC. durch Frommer Legal
| 13.07.2022 von Rechtsanwältin Katrin Freihof
… die Veröffentlichung ihrer Bildnisse hinnehmen. Dies gilt jedoch nicht für andere Personen. Sollte die Fotografie also ohne Zustimmung in den sozialen Medien oder auf Webseiten oder Zeitungen veröffentlicht werden, hat der Abgebildete …
Ermittlungsverfahren wegen Besitz und Verbreitung von Kinderpornographie – Kontohacking Social Media
Ermittlungsverfahren wegen Besitz und Verbreitung von Kinderpornographie – Kontohacking Social Media
| 08.07.2022 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… ein Kontoinhaber meist vor großen Herausforderungen. Solche Ermittlungsverfahren sind zäh und komplex. Sobald eine Hausdursuchung stattfindet und auch Geräte und Medien beschlagnahmt werden, wird es auch langwierig. Was können Betroffene tun …
Krankenschein: Eine Gefahr für das Arbeitsverhältnis?
Krankenschein: Eine Gefahr für das Arbeitsverhältnis?
27.06.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… wenn sie ihn damit oft nicht sogar zerstören. Erfährt der Arbeitgeber davon, weil ihm jemand das mitteilt, oder weil er entsprechende Posts in den sozialen Medien entdeckt, kann er die AU-Bescheinigung damit ebenfalls wirksam anzweifeln …
MyHammer Holding AG - Hauptversammlung am 23. Juni 2022 in Berlin
MyHammer Holding AG - Hauptversammlung am 23. Juni 2022 in Berlin
| 18.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Martin Weimann
… Hauptaktionärin ist die IAC/INTERACTIVECORP, eine Aktiengesellschaft (Corporation) nach dem Recht von Delaware, USA. Sie ist eine Holdinggesellschaft, die durch verschiedene Tochtergesellschaften, unter anderem durch die MyHammer, Medien
PCK Schwedt: Folgen eines Ölembargos für Arbeitnehmer (Tipps für Arbeitnehmer)
PCK Schwedt: Folgen eines Ölembargos für Arbeitnehmer (Tipps für Arbeitnehmer)
| 26.05.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… könnten. Besondere Vorsicht ist in den Sozialen Medien geboten. Wer sich dort als Mitarbeiter seines Arbeitgebers zu erkennen gibt, darf keine Interna preisgeben oder Kommentare posten, die dem Ansehen des Unternehmens in der Öffentlichkeit …
Rechtssichere Gestaltung von EDV-Verträgen
Rechtssichere Gestaltung von EDV-Verträgen
| 16.05.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Züwerink-Roek
… zu dem auch das Internet-, Computer- Medien- und Telekommunikationsrecht gezählt werden. Welche Rechtsvorschriften sind bei EDV-Verträgen zu beachten? Welche Rechtsvorschriften bei einem EDV-Vertrag zur Anwendung kommen, hängt …
Wie hoch ist die Strafe für Volksverhetzung? § 130 StGB erklärt vom Fachanwalt für Strafrecht
Wie hoch ist die Strafe für Volksverhetzung? § 130 StGB erklärt vom Fachanwalt für Strafrecht
| 20.04.2022 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Die polizeiliche Kriminalstatistik weist knapp 6000 registrierte Taten von Volksverhetzung für das Jahr 2020 aus. Insbesondere in letzter Zeit wurde vermehrt über diesen Straftatbestand in den Medien berichtet. Und zwar im Zusammenhang …
Insolvenzstraftaten am Beispiel von Boris Becker - Vorladung, Urteil, Anklage
Insolvenzstraftaten am Beispiel von Boris Becker - Vorladung, Urteil, Anklage
| 13.04.2022 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
In den Medien wird in den letzten Tagen viel über das Strafverfahren des deutschen Tennisstars Boris Becker gesprochen. Ihm wird vorgeworfen, dass er dem Insolvenzverwalter im Rahmen seiner englischen Privatinsolvenz diverse Gegenstände …
Ford Dieselskandal – Schadensersatz einfordern
Ford Dieselskandal – Schadensersatz einfordern
| 12.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
Auch ausländische Hersteller in Dieselskandal verwickelt In der Berichtserstattung der Medien wird oft der Eindruck erweckt, allein deutsche Hersteller hätten Dieselmotoren manipuliert. Das ist aber nicht der Fall. Die Ford Corp …
Großrazzia im ganzen Bundesgebiet gegen rechte Gruppierungen – Durchsuchung, Vorladung
Großrazzia im ganzen Bundesgebiet gegen rechte Gruppierungen – Durchsuchung, Vorladung
| 06.04.2022 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Verschiedene Medien berichten über eine bundesweite Großrazzia gegen Gruppierungen der rechten Szene. Es soll dabei um verschiedene Vorwürfe gehen. Auch in Berlin soll es zu einigen Hausdurchsuchungen gekommen sein. Die Vorwürfe …
Reputationsrecht - Hass! Polizei veranstaltet "Aktionstage"
Reputationsrecht - Hass! Polizei veranstaltet "Aktionstage"
| 24.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… 2022 äußerte das Bundeskriminalamt (BKA) gegenüber Medien, dass es mit 150.000 Strafverfahren wegen Äußerungen im Internet pro Jahr rechnet. Oft vergessen wird, dass die Straftaten aus der realen Welt wie beispielsweise Beleidigungen gemäß …