1.874 Ergebnisse

Suche wird geladen …

„Kreditbearbeitungsgebühren“ auch bei Altverträgen zurückfordern
„Kreditbearbeitungsgebühren“ auch bei Altverträgen zurückfordern
| 29.10.2014 von Rechtsanwalt Martin Büchs
BGH: Formularmäßige Vereinbarung von „Bearbeitungsgebühren“ in Verbraucherkreditverträgen unwirksam Bereits im Frühjahr 2014 hat der Bundesgerichtshof ( BGH) entschieden, dass die in vielen Verbraucherkreditverträgen enthaltenen …
BGH entscheidet bei Bearbeitungsgebühren zugunsten von Bankkunden
BGH entscheidet bei Bearbeitungsgebühren zugunsten von Bankkunden
| 29.10.2014 von HEE Rechtsanwälte
Der Bundesgerichtshof hat in zwei Fällen hinsichtlich der Verjährung von Bearbeitungsgebühren zugunsten der betroffenen Kunden entschieden. Soweit die Darlehensverträge noch nicht älter als zehn Jahre sind haben Bankkunden damit gute …
BGH entscheidet über Verjährungsfristen von Kreditbearbeitungsgebühren - Verjährung droht!
BGH entscheidet über Verjährungsfristen von Kreditbearbeitungsgebühren - Verjährung droht!
| 29.10.2014 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit Urteil vom 13. Mai 2014 (Az.: XI ZR 405/12 und XI ZR 170/13) die in der Vergangenheit nahezu flächendeckend von fast allen Kreditinstituten verlangten sogenannten Kreditbearbeitungsgebühren jedenfalls …
Muss eine Widerrufsbelehrung Faxnummer und E-Mail-Adresse enthalten?
Muss eine Widerrufsbelehrung Faxnummer und E-Mail-Adresse enthalten?
| 19.09.2014 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
In der Vergangenheit ging die überwiegende Rechtsprechung davon aus, dass es ausreichend ist, dass in der Widerrufsbelehrung die Postadresse angegeben wird. Die Angabe einer Faxnummer oder E-Mail-Adresse in der Widerrufsbelehrung wurde als …
Reisebestätigung muss keine genauen Uhrzeiten der Flüge enthalten
Reisebestätigung muss keine genauen Uhrzeiten der Flüge enthalten
| 17.09.2014 von Rechtsanwalt Moritz Walprecht
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit Urteil vom 16.09.2014 (Az. X ZR 1/14) entschieden, dass die Reisebestätigung einer Pauschalreise keine genauen Uhrzeiten der Flüge enthalten muss. Geklagt hatte der Bundesverband der Verbraucherzentralen. …
Reisepreisminderung - Richtiges Vorgehen bei Reisemängeln
Reisepreisminderung - Richtiges Vorgehen bei Reisemängeln
| 27.08.2014 von Rechtsanwalt Moritz Walprecht
Reisemängel Die Freude auf den anstehenden Urlaub ist in der Regel groß. Nicht selten werben Reiseveranstalter mit ausgezeichneten Hotels und Traumstränden direkt vor der Tür. Wenn sich vor Ort ein anderes Bild ergibt und sich das …
Baufinanzierung: Schulden Sie jetzt Ihr Immobiliendarlehen um und sparen Sie viel Geld!
Baufinanzierung: Schulden Sie jetzt Ihr Immobiliendarlehen um und sparen Sie viel Geld!
| 30.07.2014 von Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum
Derzeit sind die Zinsen niedrig. Wer sich also derzeit verschulden möchte, erwischt den richtigen Zeitpunkt. Wer allerdings bereits ein Immobiliardarlehen in den letzten Jahren zu höheren Zinsen aufgenommen hat, kann von den aktuell …
Sinus Capital und Sinus Invest - Anlegergelder verloren?
Sinus Capital und Sinus Invest - Anlegergelder verloren?
| 25.07.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Die Sinus Invest AG und Sinus Capital AG aus der Bartholomäusstraße 26 in Nürnberg boten seit 2011 Anlegern unter dem Namen „buybacks future“ die Chance, ihre vermeintlich unrentablen Lebensversicherungs- und Bausparverträge an die Sinus …
Der BGH entscheidet erneut anlegerfreundlich zur Aufklärungspflicht einer Bank über Rückvergütungen
Der BGH entscheidet erneut anlegerfreundlich zur Aufklärungspflicht einer Bank über Rückvergütungen
| 11.07.2014 von Rechtsanwältin Olivia Holik
In seiner Entscheidung vom 15.04.2014, XI ZR 513/11 , hat der Bundesgerichtshof einem Anleger abermals Schadensersatzansprüche wegen einer unterbliebener Aufklärung über die vereinnahmten Provisionen im Zusammenhang mit der Empfehlung zu …
Das Kammergericht hat die Ce Te Consult Treuhand GmbH aus Berlin zum Schadensersatz verurteilt
Das Kammergericht hat die Ce Te Consult Treuhand GmbH aus Berlin zum Schadensersatz verurteilt
| 08.07.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Die Entscheidung ist rechtskräftig, da die Revision zum Bundesgerichtshof (BGH) nicht zugelassen wurde und weil der Streitwert unterhalb von 20.000,00 Euro liegt. Zu dem Hintergrund der Entscheidung: Der Kläger, alleinerziehender …
Entscheidung des Landgerichts Braunschweig nach Berufungsrücknahme rechtskräftig
Entscheidung des Landgerichts Braunschweig nach Berufungsrücknahme rechtskräftig
| 01.07.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Die Kanzlei Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte mbB aus Berlin konnte für ihren Mandanten, einen ehemaligen Kunden der Volkswagen Bank GmbH, die rechtskräftige Entscheidung nach einem Jahr bestätigen. Die beklagte Volkswagen Bank GmbH …
Günstiger Wechsel der Immobilienfinanzierungen der Sparkassen durch Widerruf
Günstiger Wechsel der Immobilienfinanzierungen der Sparkassen durch Widerruf
01.07.2014 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Die Aufnahme eines Darlehens zur Immobilienfinanzierung, auch bei den Sparkassen, ist aktuell günstig. Der momentan niedrige Leitzins macht es, auch den Sparkassen, möglich, Finanzierungen mit einer Verzinsung von durchschnittlich unter …
Schufa-Eintrag der Commerzbank AG nach Insolvenz in England gelöscht
Schufa-Eintrag der Commerzbank AG nach Insolvenz in England gelöscht
| 26.06.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Insolvenz in England führt zur Restschuldbefreiung in Deutschland und Löschung von Negativeinträgen Täglich kommt es zu negativen Einträgen bei Auskunfteien; dafür gelten die Erfüllung und Überprüfung bestimmter Voraussetzungen, die sich im …
Abmahngefahr bei eBay-Konten – Verkauf durch Private
Abmahngefahr bei eBay-Konten – Verkauf durch Private
20.06.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Rechte und Pflichten für „Powerseller“ bei Online-Auktionshausplattformen – Widerrufsbelehrung, Impressum, Wettbewerb – wie können sich Hobby-Verkäufer in Internetauktionshäusern vor Abmahnungen schützen? Wer in größerem Umfang Waren über …
Neues Verbraucherrecht - RA Wilfried Jaenecke versendet für die eboxu UG die ersten Abmahnungen
Neues Verbraucherrecht - RA Wilfried Jaenecke versendet für die eboxu UG die ersten Abmahnungen
| 18.06.2014 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Kaum ist die Verbraucherrechtelinie der EU in kraft, mahnen bereits die ersten Rechtsanwälte vermeintliche Verstoße gegen die Richtlinie ab. Der Berliner Rechtsanwaltskanzlei Werdermann | von Rüden wurden am Montag die ersten Abmahnungen …
Betrugsverdacht gegen Green Planet AG
Betrugsverdacht gegen Green Planet AG
| 10.06.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Investition in Teakholz-Setzlinge für Costa Ricas Teakholzplantagen – Anbau für große Teakholznachfrage mit grünem Gedanken? Was kommt auf die betroffenen Green Planet-Anleger zu? In Zeiten einer wachsenden Bedeutung des Rohstoffmarktes …
Neue BGH-Urteile: Banken müssen über das Risiko der Schließung offener Immobilienfonds aufklären
Neue BGH-Urteile: Banken müssen über das Risiko der Schließung offener Immobilienfonds aufklären
| 02.06.2014 von Rechtsanwältin Olivia Holik
Der Bundesgerichtshof hat am 29.04.2014 in zwei Verfahren (XI ZR 477/12 und XI ZR 130/13) entschieden, dass eine Bank, die den Erwerb von Anteilen an einem offenen Immobilienfonds empfiehlt, den Anleger ungefragt über das Risiko des …
Falsche Tatsachenbehauptung: Foreneintrag erfolgreich gelöscht
Falsche Tatsachenbehauptung: Foreneintrag erfolgreich gelöscht
28.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Verbraucherrechte werden gestärkt: Die Löschung eines geschäftsschädigenden Eintrages in Internetforen wird durchgesetzt, Hilferuf löst internationale Reaktionen aus – wie muss sich die Usergesellschaft zum Schutz von Reputationsstörungen …
Kreditkosten einschränkt - Bundesgerichtshof verbietet Banken Bearbeitungsentgelte
Kreditkosten einschränkt - Bundesgerichtshof verbietet Banken Bearbeitungsentgelte
| 26.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Der Bundesgerichtshof, Deutschlands höchstes Zivilgericht, macht im Mai 2014 mit zwei wichtigen Musterurteilen zugunsten von Kreditnehmern mit einer Bankenunsitte Schluss. Das Gericht verbietet Bearbeitungsentgelte bei Verbraucherkrediten …
Warum persönliche Beratung bei Fondsinvestments ratsam ist
Warum persönliche Beratung bei Fondsinvestments ratsam ist
23.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Wird das harterarbeitete Geld in Investments investiert, spielt die Frage nach Sicherheit, Risiko und Chance eine der wichtigsten Rolle. Es gibt Geschichten, die dürfte es eigentlich in der heutigen Zeit gar nicht geben. Dr. Schulte und …
Doppelgänger führen zu falschen Einträgen bei der Schufa Holding AG
Doppelgänger führen zu falschen Einträgen bei der Schufa Holding AG
| 16.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Verbraucher müssen noch wachsamer sein, was ihre persönlichen Daten betrifft. Wenn ein Bankkredit, ein Handyvertrag oder eine Mietwohnung benötigt wird, wird eine Auskunft bei der Schufa Holding AG oder anderen Auskunfteien eingeholt. …
Schufa-Holding AG überprüft selbst Eintrag der Santander Consumer Bank AG und löscht diesen
Schufa-Holding AG überprüft selbst Eintrag der Santander Consumer Bank AG und löscht diesen
| 15.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Weitere Erfolgsmeldung in Sachen Schufa-Löschung in der Kanzlei Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte mbB. In diesem Fall konnte einem Mann Süddeutschland geholfen werden, der eine extrem niedrige Forderung über 158,00 Euro in seiner …
Beleidigen, spotten, liken - wie Social-Netzwerke die Arbeitsstelle kosten können
Beleidigen, spotten, liken - wie Social-Netzwerke die Arbeitsstelle kosten können
14.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
In einem Fall vor dem Duisburger Arbeitsgericht wurde darüber verhandelt, ob eine Beleidigung des Arbeitgebers oder von Kollegen in grober Weise, die die Betroffenen in einer erheblichen Form in ihrer Ehre verletzen, eine außerordentliche, …
Krankmeldungspflicht: Was muss der Arbeitnehmer beachten?
Krankmeldungspflicht: Was muss der Arbeitnehmer beachten?
| 09.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Die Grippe hat einen heimgesucht, man meldet sich beim Arbeitgeber krank und trotzdem flattert die Abmahnung ins Haus. Rechtliche Diskussion und Mitarbeiter-Inhouse-Schulung in den Kanzleiräumen der Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte mbB …