246 Ergebnisse für Verjährung

Suche wird geladen …

Nordcapital: MS Westerbrook vor der Insolvenz
Nordcapital: MS Westerbrook vor der Insolvenz
09.04.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Über die Gesellschaft des Vollcontainerschiffs MS Westerbrook wurde am Amtsgericht Bremen nach Angaben des fondstelegramms das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet (Az.: 527 IN 5/14) . Das Emissionshaus Nordcapital hatte den Fonds 2004 …
MPC Santa-P-Schiffe - Auch MS Santa Patricia vor der Insolvenz
MPC Santa-P-Schiffe - Auch MS Santa Patricia vor der Insolvenz
24.03.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Für die Anleger des Dachfonds MPC Santa-P-Schiffe erfüllen sich die Hoffnungen auf eine nachhaltige Erholung offenbar nicht. Nachdem schon im November 2013 die Fondsgesellschaft der MS Santa Priscilla Insolvenzantrag gestellt hat, steht nun …
HCI Schiffsfonds VII: MS Jannie C vor der Insolvenz
HCI Schiffsfonds VII: MS Jannie C vor der Insolvenz
07.03.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Schlechte Nachrichten für die Anleger des HCI Schiffsfonds VII: Das Amtsgericht Tostedt hat das Vermögen des Gesellschaft des Mehrzweckfrachters MS Jannie C unter die vorläufige Insolvenzverwaltung gestellt ( Az.: 22 IN 34/14 ). Das …
HCI Exclusiv Schiffsfonds II: MS Winona vor der Insolvenz
HCI Exclusiv Schiffsfonds II: MS Winona vor der Insolvenz
| 04.03.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Über die Schifffahrtgesellschaft des Mehrzweckfrachters MS Winona ist das vorläufige Insolvenzverfahren am Amtsgericht Meppen eröffnet worden (Az.: 9 IN 33/14). Das berichte das fondstelegramm am 2. März. Der Dachfonds HCI Exclusiv …
TS Immobilien & Services GmbH: Hoffnung für Opfer von Schrottimmobilien
TS Immobilien & Services GmbH: Hoffnung für Opfer von Schrottimmobilien
| 13.02.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Der Schock kam bei der Besichtigung. Statt einer schicken Eigentumswohnung fand das Ehepaar eine Bauruine vor. Nicht bewohnbar, nicht vermietbar und schon gar nicht den Kaufpreis wert. Das Ehepaar war auf eine Schrottimmobilie …
MPC MS Santa Fabiola und MS Santa Felicita vor der Insolvenz
MPC MS Santa Fabiola und MS Santa Felicita vor der Insolvenz
| 03.02.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Am Amtsgericht Neumünster wurde das vorläufige Insolvenzverfahren über die MPC Schiffe MS Santa Fabiola und MS Santa Felicita eröffnet (Az.: 93 IN 5/14 und 93 IN 6/14). Das berichtet das fondstelegramm am 30. Januar. Das Emissionshaus MPC …
HCI MS Julietta: Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet – Anlegern droht Rückzahlung der Ausschüttungen
HCI MS Julietta: Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet – Anlegern droht Rückzahlung der Ausschüttungen
| 20.12.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Wenige Tage vor Weihnachten flatterte Anlegern des HCI Renditefonds I unschöne Post ins Haus. Die HCI Treuhand teilte mit, dass das vorläufige Insolvenzverfahren über die MS Julietta eröffnet wurde. Den Anlegern droht nicht nur der …
Vorsicht Schrottimmobilie: Augen auf beim Immobilienkauf
Vorsicht Schrottimmobilie: Augen auf beim Immobilienkauf
| 11.12.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
In Zeiten anhaltend niedriger Zinsen suchen viele Menschen nach einer geeigneten Kapitalanlage. Immobilien stehen dabei hoch im Kurs. „Beim Immobilienkauf ist jedoch Vorsicht geboten", warnt Joachim Cäsar-Preller, Fachanwalt für Bank- und …
Castor Kapital: MS Novitas-H steht offenbar vor der Insolvenz
Castor Kapital: MS Novitas-H steht offenbar vor der Insolvenz
| 10.12.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Das Amtsgericht Bremen hat das Vermögen des Containerschiffs MS Novitas-H unter die vorläufige Zwangsverwaltung gestellt, berichtet das fondstelegramm am 6. Dezember (Az.: 515 IN 9/13). Das Containerschiff wurde 1995 gebaut und im Jahr 2003 …
Schrottimmobilien: Verjährung der Schadensersatzansprüche kann drohen
Schrottimmobilien: Verjährung der Schadensersatzansprüche kann drohen
| 05.12.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Erwerber von sogenannten Schrottimmobilien müssen nicht zwangsläufig auf ihrem Schaden sitzen bleiben. Möglicherweise können sie Ansprüche auf Schadensersatz oder Rückabwicklung geltend machen. „Wer im Jahr 2003 oder auch Anfang 2004 auf …
Lloyd Schiffsfonds LF 41 MS Frida Schulte in der Insolvenz - Verjährung droht
Lloyd Schiffsfonds LF 41 MS Frida Schulte in der Insolvenz - Verjährung droht
| 15.11.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Anleger von Lloyd Schiffsfonds erreicht eine Hiobsbotschaft: Der Lloyd Fonds LF 41 MS Frida Schulte ist nach Angaben des fondstelegramms vom 14. November insolvent (Az.: 5 IN 117/13) . Anlegern droht nun der Totalverlust ihres Geldes. Der …
MPC Flottenfonds Santa-R-Schiffe in der Insolvenz
MPC Flottenfonds Santa-R-Schiffe in der Insolvenz
| 08.11.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Die Insolvenz des MPC Flottenfonds Santa-R-Schiffe stand zu befürchten. Nun scheint sie amtlich zu sein. Wie Fonds professionell online am 7. November berichtet, wurden die Anleger vom Fondsinitiator MPC Capital bereits über das Scheitern …
König & Cie. Renditefonds 31 Suezmax-Tanker Flottenfonds I: Verjährung droht
König & Cie. Renditefonds 31 Suezmax-Tanker Flottenfonds I: Verjährung droht
| 31.10.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Anleger des König & Cie. Renditefonds 31 Suezmax-Tanker Flottenfonds I, die noch Ansprüche auf Schadensersatz geltend machen wollen, sollten sich beeilen. Zum 31.12.2013 kann bereits Verjährung drohen. Das Emissionshaus König & Cie. …
MPC Millennium Tower:  Anleger sollten Ansprüche geltend machen – Verjährung droht
MPC Millennium Tower: Anleger sollten Ansprüche geltend machen – Verjährung droht
| 26.09.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Von den großen Versprechungen zum MPC Millennium Tower oder genauer gesagt zum MPC Sachwert Renditefonds Österreich GmbH & Co.KG ist nicht viel übrig geblieben. Die hohen Renditeerwartungen erfüllten sich für die Anleger nicht, z.T. …
Solar Millennium AG: Urteil des Landgerichts Nürnberg-Fürth zugunsten der Anleger. Vorstände verurteilt!
Solar Millennium AG: Urteil des Landgerichts Nürnberg-Fürth zugunsten der Anleger. Vorstände verurteilt!
| 11.09.2013 von Rechtsanwalt Jürgen Wöhrle
In einem aktuell erstrittenen Urteil hat das Landgericht Nürnberg-Fürth (AZ: 6 O 6321/12) zwei Vorstandsmitglieder der Solar Millennium AG sowie das im Jahr 2010 gegründete Vertriebsunternehmen, die Solar Millennium Invest AG, zu …
Medienfonds Kaledo III: Rückabwicklung in vielen Fällen möglich
Medienfonds Kaledo III: Rückabwicklung in vielen Fällen möglich
| 04.06.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Wie viele andere Filmfonds auch konnte der Medienfonds Kaledo III die Erwartungen nicht erfüllen. Ein Grund für die wirtschaftlichen Schwierigkeiten waren Änderungen im Steuerrecht. „In vielen Fällen müssen Anleger von Kaledo Medienfonds …
IVG Euroselect 14: Anlegern drohen massive Verluste
IVG Euroselect 14: Anlegern drohen massive Verluste
| 16.05.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Das hatten sich die Anleger des IVG Immobilienfonds Euroselect 14 - The Gherkin ganz anders vorgestellt. Das Bürogebäude „The Gherkin" sollte das Prestigeobjekt des Fonds sein, ein architektonisch ansprechendes Bürogebäude in der Londoner …
Bankrecht Mainz: Umschuldung ohne Vorfälligkeitsentschädigung! Kreditverträge der Mainzer Volksbank!
Bankrecht Mainz: Umschuldung ohne Vorfälligkeitsentschädigung! Kreditverträge der Mainzer Volksbank!
| 17.04.2013 von Rechtsanwalt Jürgen Wöhrle
Für viele Bankkunden besteht die Möglichkeit auch nach Jahren Kredite wirksam zu widerrufen. Umschuldung ohne hohe Vorfälligkeitsentschädigung unter Umständen möglich. Ein Widerruf eines Verbraucherkredits kann für Bankkunden aus mehreren …
Geschädigte Kapitalanleger dürfen mit der Geltendmachung ihrer Ansprüche nicht zu lange warten
Geschädigte Kapitalanleger dürfen mit der Geltendmachung ihrer Ansprüche nicht zu lange warten
| 27.03.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Zahlreichen Kapitalanlegern stehen Schadenersatzansprüche gegen ihre Bank wegen Falschberatung zu. Diese Ansprüche sind bares Geld wert, wie Rechtsanwalt Cäsar-Preller , Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht , weiß. Wurde einem Anleger …
Bankrecht Mainz: Vereinbarung von Bearbeitungsgebühren bei Privatdarlehen unwirksam!
Bankrecht Mainz: Vereinbarung von Bearbeitungsgebühren bei Privatdarlehen unwirksam!
| 25.03.2013 von Rechtsanwalt Jürgen Wöhrle
Jetzt Ansprüche auf Rückzahlung gegenüber Ihrer Bank geltend machen! Eine Reihe von Banken und Sparkassen erheben bei Verbraucherkrediten neben den vertraglichen Zinsen zusätzlich eine einmalige Bearbeitungsgebühr in Höhe von ca. 2-3 %. Die …
Krankentagegeld - Anrechnung von Verletztengeld und Krankengeld
Krankentagegeld - Anrechnung von Verletztengeld und Krankengeld
| 27.02.2013 von Rechtsanwältin Kornelia Punk
Auf meinen Beitrag aus 2011 zur Verrechnung von Leistungen auf das Krankentagegeld bis zur Nettolohngrenze erhalten wir bundesweit nach wie vor Resonanz. Beantragt der Versicherte Krankentagegeld, erhält er von seinem Versicherer Formulare …
Hess AG: Verjährung wegen Prospekthaftung
Hess AG: Verjährung wegen Prospekthaftung
| 20.02.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Die Hess AG kommt nicht zur Ruhe: Der vorläufige Insolvenzverwalter der Hess AG, Rechtsanwalt Martin Mucha, hat sein Amt schon wieder aufgegeben. Sein Nachfolger ist Volker Grub. Außerdem ermittelt die Staatsanwaltschaft inzwischen nicht …
Accessio AG: BHG verhandelt wegen Schadensersatzklage gegen DAB-Bank
Accessio AG: BHG verhandelt wegen Schadensersatzklage gegen DAB-Bank
| 15.02.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Die Problematik rund um die insolvente Accessio AG hat der beteiligten DAB-Bank einen Termin vor dem BGH eingebracht: Der Bundesgerichtshof hatte Anfang Februar 2013 in einem Musterverfahren über den Schadensersatzanspruch eines Anlegers …
Zur Verjährung von Schadenersatzansprüchen bei Anlageberatung
Zur Verjährung von Schadenersatzansprüchen bei Anlageberatung
| 14.02.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Der Bundesgerichtshof (BGH, 13.12.2012, III ZR 298/11) hat sich kürzlich wieder mit der Verjährung von Ansprüchen geschädigter Kapitalanleger befasst. Im Fall hatte ein Anleger eine atypisch stille Beteiligung an einer Aktiengesellschaft …