236 Ergebnisse für Kapitalanlage

Suche wird geladen …

Grundstückskaufvertrag kann nach Beurkundung formfrei geändert werden
Grundstückskaufvertrag kann nach Beurkundung formfrei geändert werden
| 08.10.2018 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… die Verpflichtung zur Eigentumsübertragung mit der Auflassung erfüllt ist und daher nicht besteht. Die Rechtsanwaltskanzlei KSR ist Fachanwaltskanzlei für Bank- und Kapitalmarktrecht. Unsere Rechtsanwälte sind schwerpunktmäßig mit allen Formen der Geld- und Kapitalanlage befasst und beraten bzw. vertreten Mandanten in allen rechtlichen Fragen von Immobiliengeschäften.
P&R Insolvenz | Betrugsverdacht erhärtet sich
P&R Insolvenz | Betrugsverdacht erhärtet sich
| 23.05.2018 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… den Anlegern zu decken, die rund 3,5 Milliarden Euro in die Container investiert hatten. Nun hat sich herausgestellt, dass die Anleger von P&R zwar rund 1,6 Millionen Container als Kapitalanlage gekauft hatten, die Flotte aber aus 618.000 …
Pflicht zur unaufgeforderten Aufklärung über Vertriebsprovisionen.
Pflicht zur unaufgeforderten Aufklärung über Vertriebsprovisionen.
| 04.01.2018 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
Provisionen und kein Ende – ob bankgebundener oder freier Anlageberater Kostentransparenz sollte kein Fremdwort sein. Anlagevermittler und Anlageberater sind verpflichtet den Erwerber über eine von ihnen vermittelte Kapitalanlage
„Dubiose Anwälte“ und „Anlegerschützer“ unter erheblichem medialen Beschuss
„Dubiose Anwälte“ und „Anlegerschützer“ unter erheblichem medialen Beschuss
| 18.10.2017 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… Anlegern des Grauen Kapitalmarktes falsche Hoffnungen machen, mit der Folge, dass diese durch die Verluste der Kapitalanlage und in der Folge durch Anwaltsrechnungen geschädigt sind. Als Aufhänger des Artikels nennt der Autor eine Mitte Juni …
Neues zur Anlageberatung: Auf das Beratungsgespräch kommt es an
Neues zur Anlageberatung: Auf das Beratungsgespräch kommt es an
| 17.10.2017 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… und auf welche Weise der Anleger in dem Beratungsgespräch über Chancen und Risiken der ihm angebotenen Kapitalanlage aufgeklärt worden ist. Diese Entscheidung des BGH ist nicht nur für Anleger geschlossener Fondsanlagen von Bedeutung. Auch Anleger …
Vom Immobilientraum zum Alptraum
Vom Immobilientraum zum Alptraum
| 08.06.2017 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… komplett auf und versuchen in der Folge die einzelnen Wohnungen sodann einzeln an den Mann oder die Frau zu bringen, häufig auch als vermeintlich hochrentable Kapitalanlage. Gleichzeitig sichern sie oder von ihnen eingeschaltete Vermittler …
Kündigung von Bausparverträgen – BGH locuta causa finita? Es bleibt spannend
Kündigung von Bausparverträgen – BGH locuta causa finita? Es bleibt spannend
| 15.04.2017 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… Verträge gerade wegen der attraktiven Beschaffenheit auch als Kapitalanlage anzulegen, kann sie sich nun nicht darauf berufen, die Verträge seien kündbar, weil der Kunde sie als Kapitalanlage „missbrauche“. Nach wie vor muss also in jedem …
Turkon – Sedi Kalkavan Schiffsfonds: fehlerhafte Anlageberatung und Prospektfehler
Turkon – Sedi Kalkavan Schiffsfonds: fehlerhafte Anlageberatung und Prospektfehler
| 19.09.2016 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… in den Geschäftsräumen der Sparkasse wurde unser Mandant nicht darüber aufgeklärt, dass die Beklagte Provisionen für den Vertrieb der streitgegenständlichen Kapitalanlage erhalten hat. Es wurde ein sogenanntes Kurzexposé sowie …
CG Crassus Germanum GmbH und CG Service & Verwaltung GmbH insolvent!
CG Crassus Germanum GmbH und CG Service & Verwaltung GmbH insolvent!
| 23.02.2016 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… der CG-Group Insolvenz angemeldet. Ein vorläufiger Insolvenzverwalter ist eingesetzt. Anleger bangen nun um ihr Geld. Vielfach haben sie die Photovoltaikanlagen mit Darlehen finanziert, die ihnen gleichzeitig mit der Kapitalanlage selbst …
Insolvenz der Captura GmbH - Schadensersatzansprüche wegen Falschberatung
Insolvenz der Captura GmbH - Schadensersatzansprüche wegen Falschberatung
| 18.02.2016 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… Unsere Mandanten wurden im Rahmen des Anlageberatungsvertrages nicht zutreffend über die streitgegenständliche Kapitalanlage aufgeklärt und mithin ergibt sich ein Schadensersatzanspruch wegen Pflichtverletzungen …
Schadensersatz wegen Vermittlung Schifffonds „unter Freunden“
Schadensersatz wegen Vermittlung Schifffonds „unter Freunden“
| 04.02.2016 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Das Kammergericht Berlin hat unlängst mit Urteil vom 21.01.2016 - 4 U 63/13 – über eine interessante, aber nicht gänzlich unübliche Konstellation in der Vermittlung von Kapitalanlagen zu entscheiden. Üblicherweise finden Beratungsgespräche …
Schiffsfonds OwnerShip Feeder Duo - Schadensersatzansprüche für Anleger wegen Falschberatung
Schiffsfonds OwnerShip Feeder Duo - Schadensersatzansprüche für Anleger wegen Falschberatung
| 12.11.2015 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… dieses Beratungsgesprächs wurde unsere Mandantin nicht über die Risiken aufgeklärt, welche der vorbezeichneten Kapitalanlage innewohnen. Weder wurde sie darüber aufgeklärt, dass ein möglicher Totalverlust im Raum steht, noch wurde unsere …
HSC Optivita VI Deutschland GmbH und Co. KG Fonds: Klage auf  Schadensersatz eingereicht
HSC Optivita VI Deutschland GmbH und Co. KG Fonds: Klage auf Schadensersatz eingereicht
| 01.06.2015 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… der beklagten Bank zu einem persönlichen Gespräch. Im Rahmen dieses Beratungsgespräches kam es sogleich zur Zeichnung der streitgegenständlichen Kapitalanlage, einer Beteiligung an den HSC Optivita VI Deutschland GmbH und Co. KG Fonds …
Consortis, BWK und G&S – Schrottimmobilien als Geldanlage?
Consortis, BWK und G&S – Schrottimmobilien als Geldanlage?
| 29.05.2015 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… ist. Auch steht zu befürchten, dass die als Kapitalanlage erworbenen Immobilien aufgrund der Einpreisung von Provisionen überteuert verkauft worden sind und daher bei einem Weiterverkauf der ursprüngliche Kaufpreis nicht erzielt werden …
Schadenersatz bei Beteiligung an Albis Capital GmbH & Co. KG
Schadenersatz bei Beteiligung an Albis Capital GmbH & Co. KG
| 20.01.2015 von Rechtsanwalt Thomas Linhardt
… der Einlage beinhaltet. Der Anleger hatte nach Überzeugung des Gerichts im Widerspruch dazu aber eine besonders sichere Kapitalanlage gewünscht. Linhardt. Rechtsanwälte empfiehlt allen betroffenen Anlegern den Rat eines im Bank …
Schießen Anleger sich ein Eigentor?
Schießen Anleger sich ein Eigentor?
| 14.10.2014 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… zu machen. Anlageinteressenten sollten daher gut überlegen, ob für sie eine solche Kapitalanlage sinnvoll ist und ob sie bereit sind, erhebliche Verlustrisiken einzugehen. Weitere Informationen erhalten Sie bei: KSR | Kanzlei Siegfried Reulein …
MPC Capital AG im Zwielicht
MPC Capital AG im Zwielicht
| 30.09.2014 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… welches einen Schadensersatzanspruch begründen kann. Anleger geschlossener Fondsanlagen, welche den Verdacht haben, nicht zutreffend und umfassend über ihre Kapitalanlage aufgeklärt worden zu sein, sollten sich von einem auf dem Gebiet …
Gefährliches Rundumsorglospaket der Firma Consortis
Gefährliches Rundumsorglospaket der Firma Consortis
| 29.09.2014 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Offensichtlich kennt die Kreativität bei der Vermittlung von Kapitalanlagen keine wirklichen Grenzen. Ein bemerkenswertes Beispiel ist das „Anlagekonzept“ der Firma Consortis Verwaltungs GmbH mit Sitz in Berlin und Standorten in Nürnberg …
Betongold nicht immer goldig - dubiose Geschäfte mit Immobilien
Betongold nicht immer goldig - dubiose Geschäfte mit Immobilien
| 19.09.2014 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Gerade nach der Finanzkrise suchen Anleger sichere Formen der Geldanlage. Als sichere Form der Kapitalanlage gelten regelmäßig Immobilien. Dies machen sich nicht selten auch dubiose Anbieter zunutze und offerieren minderwertige Immobilien …
HSC Optivita IX Deutschland GmbH & Co KG - erfolgreiche Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen
HSC Optivita IX Deutschland GmbH & Co KG - erfolgreiche Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen
| 19.09.2014 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… Die vorgelegte Checkliste enthielt jedoch keine Informationen hinsichtlich der Provision, welche die Beklagte für den Vertrieb der streitgegenständlichen Anlage erhalten sollte. Ausschüttungen aus der Kapitalanlage haben die Kläger zu keinem …
Banken mussten seit dem Jahr 1984 über Rückvergütungen aufklären
Banken mussten seit dem Jahr 1984 über Rückvergütungen aufklären
| 29.08.2014 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… für den erfolgreichen Vertrieb von Kapitalanlagen beispielsweise aus einem Ausgabeaufschlag / Agio oder einer Eigenkapitalvermittlungsgebühr von der Fondsgesellschaft erhalten. Über Anfall und Höhe dieser Zahlungen ist der Anleger …
Schrottimmobilien - Rückzahlung des Kaufpreises bei sittenwidriger Überteuerung
Schrottimmobilien - Rückzahlung des Kaufpreises bei sittenwidriger Überteuerung
| 27.03.2014 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… Geschäftemachern günstig gekauft und kurze Zeit später als hervorragende Kapitalanlage mit erheblichem Gewinn und weit über Wert weiterverkauft. Hierzu bedienen sich diese Geschäftemacher geschickten Vermittler, die den Käufern nicht selten auch noch …
Hoffnung für enttäuschte Kunden von Lebensversicherungen
Hoffnung für enttäuschte Kunden von Lebensversicherungen
25.03.2014 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… als auch fondsgebundene Verträge erweisen sich demnach nicht als die gute Kapitalanlage, als die sie propagiert wurden. Enttäuschte Kunden spielen daher häufig mit dem Gedanken einer vorzeitigen Kündigung. Nicht selten führt dies jedoch …
Widerruf der Beteiligung an einer GmbH & Co. KG? Die Widerrufsbelehrung hat es in sich!
Widerruf der Beteiligung an einer GmbH & Co. KG? Die Widerrufsbelehrung hat es in sich!
| 14.01.2014 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
In Anlehnung an die Entscheidungen des BGH vom 02.07.2001 und 12.07.2010 ergibt sich auch Jahre nach einer Kapitalanlage noch die Möglichkeit eine unternehmerische Beteiligung zu widerrufen. Der Widerruf kann nämlich bei fehlerhafter …