260 Ergebnisse für Oberlandesgericht

Suche wird geladen …

Stuttgarter Kanzlei verklagt LBBW auf € 90.000,00.- Nutzungsentschädigung nach Darlehenswiderruf
Stuttgarter Kanzlei verklagt LBBW auf € 90.000,00.- Nutzungsentschädigung nach Darlehenswiderruf
| 13.11.2016 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… Ein weiteres Darlehen valutiert weiterhin. Die Verträge wurden im Mai diesen Jahre widerrufen. Nach ständiger Rechtsprechung des Oberlandesgerichts Stuttgart können auch bereits abgewickelte Verbraucherdarlehen (nachträglich) abgewickelt werden (vgl …
Darlehensgebühr im Rahmen von Bausparverträgen zurückerhalten!
Darlehensgebühr im Rahmen von Bausparverträgen zurückerhalten!
| 10.11.2016 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… wird. Nach Auffassung der Kläger, verstoße die Klausel gegen § 307 BGB. Nach einer Abweisung der Klage in beiden Vorinstanzen, hatte nun die von dem Oberlandesgericht zugelassene Revision der Kläger Erfolg. Der BGH entschied nun, dass die Klausel …
Gekündigter Bausparvertrag: Bausparkasse verliert in Karlsruhe (Urt. v. 08.11.2016, Az.17 U 185/15)!
Gekündigter Bausparvertrag: Bausparkasse verliert in Karlsruhe (Urt. v. 08.11.2016, Az.17 U 185/15)!
| 10.11.2016 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Rückschlag für die Bausparkassen – OLG Karlsruhe erachtet Kündigung eines zuteilungsreifen Bausparvertrags für unwirksam (OLG Karlsruhe, Urt. v. 08.11.2016 – Az.17 U 185/15) . Mit der Entscheidung des Oberlandesgericht Karlsruhe …
Fehlerhafte Anlageberatung – Rückabwicklung bei verspäteter Prospektübergabe (OLG Celle, 11 U 13/16)
Fehlerhafte Anlageberatung – Rückabwicklung bei verspäteter Prospektübergabe (OLG Celle, 11 U 13/16)
| 02.10.2016 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… Anlageberatung. Dies gilt auch, wenn sich der rechtzeitige Zugang des Prospekts beim Anleger nicht nachweisen lässt, weil die Übergabequittung kein Datum enthält und der Anleger den rechtzeitigen Zugang bestreitet. Das Oberlandesgericht
Ausstellung einer Geburtsurkunde ohne Vorlage von Identitätspapieren des äthiopischen Kindesvaters
Ausstellung einer Geburtsurkunde ohne Vorlage von Identitätspapieren des äthiopischen Kindesvaters
| 08.09.2016 von Rechtsanwalt Zeljko Grgic
… von Amtsgerichten bundesweit sowie verschiedenen Oberlandesgerichten und der Verpflichtung zur praktischen Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention entscheidet das Amtsgericht Darmstadt mit Beschluss vom 06.07.2016, Az. 42 III 20/14 , dass das Standesamt die begehrte Geburtsurkunde ausstellen muss.
Anderer Arzt operiert: Schadensersatz wegen fehlender Einwilligung des Patienten
Anderer Arzt operiert: Schadensersatz wegen fehlender Einwilligung des Patienten
| 31.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. Alexander T. Schäfer
… sich damit, dass der Eingriff genauso verlaufen wäre, wenn der Chefarzt operiert hätte; der Patient also genauso zu Schaden gekommen wäre. Damit hatte der Arzt sowohl beim Landgericht als auch beim Oberlandesgericht, die beide die Klage …
Was Hundehalter über die Tierhalterhaftung wissen sollten
Was Hundehalter über die Tierhalterhaftung wissen sollten
| 30.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. Alexander T. Schäfer
… vom Oberlandesgericht Hamm (15.02.2013 – 19 U 96/12) entschieden. Es sei eben eine typische Tiergefahr – so die Richter – dass sich ein Hund einfach irgendwo in den Weg lege, sodass man leicht über ihn stolpern könne. Die Kürzung findet nur …
Dieselgate: Kapitalanleger-Musterverfahren gegen Volkswagen nimmt Fahrt auf
Dieselgate: Kapitalanleger-Musterverfahren gegen Volkswagen nimmt Fahrt auf
| 08.08.2016 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
Das Landgericht Braunschweig hat dem Oberlandesgericht Braunschweig mit Beschluss vom 5. August 2016 tatsächliche und rechtliche Fragen zum Dieselgate-Skandal und den daraus resultierenden Ansprüchen geschädigter Aktionäre zur Feststellung …
Bonifikation und Sonderzahlung, Ansprüche nach Kündigung des Vertrags
Bonifikation und Sonderzahlung, Ansprüche nach Kündigung des Vertrags
| 27.07.2016 von Rechtsanwalt Ulrich Bergrath
… sollte immer geprüft werden, ob der Rückforderungsanspruch der Versicherung tatsächlich zusteht oder die vertragliche Klausel unwirksam ist. Mittlerweile liegen mehrere Urteile von Oberlandesgerichten zugunsten der Versicherungsvertreter …
Berufsunfähigkeitsversicherung muss über das Vertragsende hinaus Rente zahlen
Berufsunfähigkeitsversicherung muss über das Vertragsende hinaus Rente zahlen
| 26.07.2016 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… dass in dem Antragsformular im Bereich „Leistungsdauer“ eine Zahl handschriftlich von der Antragstellerin eingetragen worden ist. Das Landgericht sowie das Oberlandesgericht haben diese Erklärung im Antragsformular dahin ausgelegt …
OLG Frankfurt korrigiert erneut LG Hanau: Widerrufsbelehrung der Sparkasse Hanau ist fehlerhaft
OLG Frankfurt korrigiert erneut LG Hanau: Widerrufsbelehrung der Sparkasse Hanau ist fehlerhaft
| 25.05.2016 von Hünlein Rechtsanwälte
Nachdem das Landgericht Hanau bisher seine schützende Hand über die Sparkasse Hanau gehalten hat, indem es Klagen gegen die Sparkasse Hanau wegen des Widerrufs von Darlehensverträgen kategorisch abgewiesen hat, dürfte das Oberlandesgericht
Widerruf von Darlehen: Sparda-Bank Baden-Württemberg knickt "kurz vor knapp" ein
Widerruf von Darlehen: Sparda-Bank Baden-Württemberg knickt "kurz vor knapp" ein
| 24.05.2016 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… Bereits das Oberlandesgericht Stuttgart hatte zugunsten des Verbrauchers entschieden und weder eine Verwirkung noch ein eine treuwidrige Ausübung des Widerrufsrechts festgestellt. Allerdings wurde Revision zum BGH zugelassen. Gerade …
Zulässige Weigerung der Kindesmutter zur DNA-Untersuchung bei Vaterschaftsanfechtung
Zulässige Weigerung der Kindesmutter zur DNA-Untersuchung bei Vaterschaftsanfechtung
| 04.05.2016 von Rechtsanwalt Zeljko Grgic
… offenbar lediglich daran interessiert über das Kind eventuell ein Aufenthaltsrecht zu erwirken. Im Übrigen habe das Oberlandesgericht Frankfurt am Main in einem ähnlichen Fall bereits ein Weigerungsrecht festgestellt. Als dann auch das Jugendamt …
Darlehenswiderruf/OLG Karlsruhe: wirksam nur bei Widerrufserklärung aller Darlehensnehmer!
Darlehenswiderruf/OLG Karlsruhe: wirksam nur bei Widerrufserklärung aller Darlehensnehmer!
| 19.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… Formulierung suggeriert den Darlehensnehmern nämlich gerade, dass die Ausübung des Widerrufsrechts durch einen Darlehensnehmer genüge. Dies ist nach der Entscheidung des Oberlandesgerichts aber gerade nicht der Fall. MPH Legal Services …
Widerruf von Verbraucherverträgen trotz wirtschaftlicher Motive möglich (BGH Urt. v. 16.03.16)
Widerruf von Verbraucherverträgen trotz wirtschaftlicher Motive möglich (BGH Urt. v. 16.03.16)
| 18.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… des Verbrauchers unbeachtlich sei. Der VIII. Zivilsenat folgt damit der bundesweit ganz einheitlichen Linie der Oberlandesgerichte, wonach wirtschaftliche Motive der Ausübung des Widerrufsrechts nicht entgegenstehen. Auch das OLG Frankfurt …
Familienzusammenführung: Nachzug zum deutschen Ehegatten/ Ehegattennachzug § 28 AufenthG
Familienzusammenführung: Nachzug zum deutschen Ehegatten/ Ehegattennachzug § 28 AufenthG
| 06.04.2016 von Rechtsanwältin Julia Dehnhardt
… Uganda, Nigeria und viele mehr), muss ein Antrag auf Befreiung vom Ehefähigkeitszeugnis gestellt werden, und zwar beim Oberlandesgericht. Selbstverständlich können auch gleichgeschlechtliche Lebenspartner die Lebenspartnerschaft begründen …
OLG München: Streitwert bei Darlehenswiderruf richtet sich nach Nettodarlehensbetrag
OLG München: Streitwert bei Darlehenswiderruf richtet sich nach Nettodarlehensbetrag
| 16.02.2016 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Mit einem klärenden Beschluss hat sich das Oberlandesgericht München zum Streitwert einer Klage auf Feststellung der Umwandlung eines Darlehensvertrages deutlich positioniert ( OLG München, Beschluss v. 08.02.2016 – 5 W 187/16 …
Immobilien-Darlehen, kein „ewiges Widerrufsrecht“ mehr - Bundesregierung beschließt neues Gesetz
Immobilien-Darlehen, kein „ewiges Widerrufsrecht“ mehr - Bundesregierung beschließt neues Gesetz
| 11.02.2016 von Rechtsanwalt Ulrich Bergrath
… Verbraucher aus den alten, hochverzinsten Darlehensverträgen rauszukommen, haben sich in den letzten Monaten wesentlich erhöht, durch eine mehr und mehr verbraucherfreundliche Rechtsprechung. Mittlerweile hat auch das Oberlandesgericht Frankfurt …
LG Bonn stellt Fehlerhaftigkeit einer Widerrufsbelehrung der DSL-Bank fest
LG Bonn stellt Fehlerhaftigkeit einer Widerrufsbelehrung der DSL-Bank fest
| 09.02.2016 von LSS - Rechtsanwälte
… vertreten hat, hält die Entscheidung für gut begründet. Das Landgericht hat auch die von der Bank eingewandte Verwirkung verneint. Zu dieser Frage werden jedoch von unterschiedlichen Land- und Oberlandesgerichten unterschiedliche …
LG Heilbronn verurteilt Schwäbisch Hall zur Fortführung eines gekündigten Bausparvertrags
LG Heilbronn verurteilt Schwäbisch Hall zur Fortführung eines gekündigten Bausparvertrags
| 08.02.2016 von Hünlein Rechtsanwälte
… auf eine gerichtliche Klärung ankommen lassen. Wir führen derzeit bereits eine Vielzahl von Verfahren gegen die jeweiligen Bausparkassen vor unterschiedlichen Land- und Oberlandesgerichten und stehen betroffenen Bausparern für eine erste unverbindliche Beratung gern zur Verfügung. hünlein rechtsanwälte – Fachanwälte für Bank- und Kapitalmarktrecht
OLG Frankfurt am Main verurteilt erstmals Sparkasse wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrung
OLG Frankfurt am Main verurteilt erstmals Sparkasse wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrung
| 05.02.2016 von Hünlein Rechtsanwälte
Nachdem bereits zahlreiche Oberlandesgerichte eine entsprechende Widerrufsbelehrung der Sparkassen aus dem Jahr 2007 für unwirksam erklärt haben, hatte nunmehr endlich auch das Oberlandesgericht Frankfurt am Main Gelegenheit …
Widerruf von Darlehen: OLG Köln erkennt fehlerhafte Fußnote in Widerrufsbelehrung
Widerruf von Darlehen: OLG Köln erkennt fehlerhafte Fußnote in Widerrufsbelehrung
| 05.02.2016 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… widerrufen zu können. Das geht aus einem Beschluss des Oberlandesgerichts Köln vom 6. November 2015 hervor (Az. 13 U 113/15). „Wie schon viele andere Gerichte auch, hat das OLG Köln die Verbraucherrechte in Sachen Darlehenswiderruf eindeutig …
Unverschuldeter Verkehrsunfall
Unverschuldeter Verkehrsunfall
| 20.04.2018 von Rechtsanwältin Tugba Balikci
… zum Unfallzeitpunkt älter als 5 Jahre und/oder mehr als 100.000 km gelaufen sind, auch nach erfolgter Reparatur keine Wertminderung geltend gemacht werden kann. Das Oberlandesgericht Düsseldorf (Urteil vom 26.06.2012, 1 U 149/11) hat klargestellt …
OLG Celle: Lieber drängeln als trödeln im einstweiligen Rechtsschutz
OLG Celle: Lieber drängeln als trödeln im einstweiligen Rechtsschutz
| 21.10.2015 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Gernot Schmitt-Gaedke LL.M. Eur.
… zurückgewiesen wurde, legte er Berufung beim Oberlandesgericht Celle ein. Nach der Zivilprozessordnung ist es erforderlich, dass der Berufungsführer seine Berufung begründet. Hierfür wird dem Berufungsführer eine Frist gesetzt, die – wie ebenfalls …