328 Ergebnisse für Zuständigkeit

Suche wird geladen …

BAG: Amtsniederlegung des Geschäftsführers führt zur Zuständigkeit der Arbeitsgerichte
BAG: Amtsniederlegung des Geschäftsführers führt zur Zuständigkeit der Arbeitsgerichte
| 16.03.2015 von Rechts- und Fachanwalt Sandro Dittmann
… erhob der Kläger beim Arbeitsgericht eine Kündigungsschutzklage. Während dieses Rechtsstreits legte der Geschäftsführer sein Amt als Geschäftsführer nieder. Von der Beklagten wurde die Zuständigkeit des Arbeitsgerichtes gerügt …
Jobcenter muss Nachhilfeunterricht bezahlen
Jobcenter muss Nachhilfeunterricht bezahlen
| 12.03.2015 von SZ-Rechtsanwälte
… die Gewährung von Kosten für: Lernförderung/Nachhilfe, Mittagsverpflegung, Schülerbeförderung, Schulbedarf, Klassenfahrten. Die Leistungen müssen beim zuständigen Jobcenter rechtzeitig beantragt werden. In einem aktuellen Fall hatte das Jobcenter …
Verwaltungskostenbeiträge in Darlehen werden nicht an BGH zu den Bearbeitungsgebühren gemessen
Verwaltungskostenbeiträge in Darlehen werden nicht an BGH zu den Bearbeitungsgebühren gemessen
| 03.03.2015 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… wandten sich gegen die Erhebung der Verwaltungskostenbeiträge und forderten diese zurück. Wie entschied das Gericht? Zunächst ist festzustellen, dass für diese Frage nicht das Zivilgericht zuständig war, sondern das Verwaltungsgericht …
Vorsicht Erbschaft!
Vorsicht Erbschaft!
| 17.02.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… werden, § 1975 BGB. 7.2. Welches Gericht ist zuständig? Das Insolvenzgericht, in dessen Bezirk der Erblasser zur Zeit seines Todes seinen allgemeinen Gerichtsstand hatte Bei selbständiger Tätigkeit an einem anderen Ort, gilt dieser Ort. 7.3 …
Ihre Rechte als Schwerbehinderter - Teilhabeleistungen und Rente
Ihre Rechte als Schwerbehinderter - Teilhabeleistungen und Rente
| 20.02.2015 von SZ-Rechtsanwälte
… Gesundheit mit hoher Wahrscheinlichkeit länger als sechs Monate von dem für das Lebensalter typischen Zustand abweichen. Deswegen muss ihre Teilhabe am Leben in der Gesellschaft beeinträchtigt sein. Von Behinderung bedroht ist man …
Fehlerhafte Widerspruchsbelehrung ermöglicht auch Rückabwicklung von Lebensversicherungsverträgen
Fehlerhafte Widerspruchsbelehrung ermöglicht auch Rückabwicklung von Lebensversicherungsverträgen
19.02.2015 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… Dieses bedeutet, der Versicherungsnehmer hat einen Antrag gestellt, diesen unterzeichnet und zur Annahme an die Versicherungsgesellschaft gesandt. Mit Annahme kam dann der Versicherungsvertrag zustande. Wonach regelt sich das Widerspruchsrecht …
Zur Nutzung fremder Grundstücke: Leitungen und Überbauten
Zur Nutzung fremder Grundstücke: Leitungen und Überbauten
| 13.02.2015 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… Grundstückseigentümer den Überbau zu dulden hätte. Vielmehr darf er diesen rechtsirrigen Zustand selbst bzw. auf eigene Kosten beseitigen. Dass dieses etwa bei Teilabriss von Gebäuden faktisch äußerst problematisch ist und sicherlich unter äußerster …
OLG Karlsruhe: Mehrstimmrecht der Komplementärin einer KG ist wirksam
OLG Karlsruhe: Mehrstimmrecht der Komplementärin einer KG ist wirksam
| 10.02.2015 von Rechts- und Fachanwalt Sandro Dittmann
… der Gesellschaft beteiligt ist, hat ein Mehrstimmrecht, wodurch sie 16,66 % Stimmgewicht in der Gesellschafterversammlung besitzt. Dies hält der Kläger, der Kommanditist einer Publikums-KG mit 160 Kommanditisten ist, für unzulässig. Ein so zustande
BFH: Grunderwerbsteuer bei Ausübung eines gesetzlichen Vorkaufsrechts durch einen Miterben
BFH: Grunderwerbsteuer bei Ausübung eines gesetzlichen Vorkaufsrechts durch einen Miterben
| 04.02.2015 von Rechts- und Fachanwalt Sandro Dittmann
… den Anteilsverkäufern und dem vorkaufsberechtigten Miterben zustande gekommen ist. Dadurch ist die Übertragung der Erbteile an den Vorkaufsberechtigten mit der Aufhebung der Erbanteilskaufverträge gleichzustellen. Dies führt entsprechend § 16 Abs. 2 Nr. 3 …
Zugewinnausgleich bei Scheidung
Zugewinnausgleich bei Scheidung
| 23.01.2015 von Rechtsanwältin Anett Wetterney-Richter
… dass die Ausgleichsforderung nicht mehr erfüllt werden kann oder verweigert ein Ehegatte Auskunft über den Bestand seines Vermögens, kann ein Antrag auf vorzeitigen Zugewinnausgleich bei dem zuständigen Familiengericht eingereicht werden. Insoweit empfehle …
Mitbestimmungsrechtliche Privilegierung der GmbH & Co. KGaA als Gesellschaftsform
Mitbestimmungsrechtliche Privilegierung der GmbH & Co. KGaA als Gesellschaftsform
| 20.01.2015 von Rechts- und Fachanwalt Sandro Dittmann
… der KGaA nachvollzieht. Der Aufsichtsrat der KGaA hat keine Personalkompetenz, weil der Aufsichtsrat nicht für die Berufung des geschäftsführenden Komplementärs als Gesellschaftsleiter zuständig ist. Auch die Bestellung …
Eigenmächtige Gehaltserhöhung des Geschäftsführers
Eigenmächtige Gehaltserhöhung des Geschäftsführers
| 08.01.2015 von Rechts- und Fachanwalt Sandro Dittmann
zuständige Organ Kenntnis von den Vorgängen hatte. Da jedoch ein Missbrauch der Vertretungsmacht in Betracht kommt, wird dies zu einer enormen Rechtsunsicherheit führen. Denn das Verhalten des Geschäftsführers ist sittenwidrig und führt …
Sozialgericht Dresden hebt Sanktionsbescheid gegen psychisch kranke Hartz IV-Empfängerin auf
Sozialgericht Dresden hebt Sanktionsbescheid gegen psychisch kranke Hartz IV-Empfängerin auf
| 07.01.2015 von SZ-Rechtsanwälte
Sozialgericht Dresden hebt Sanktionsbescheid gegen psychisch kranke Hartz IV-Empfängerin auf! Wieder einmal wurde dem Jobcenter Dresden durch das zuständige Sozialgericht Dresden bescheinigt, dass die Behörde auch im Bereich der Hartz-IV …
Welche Ansprüche haben Anleger, die in den Unternehmen der FuBus-Gruppe investiert waren?
Welche Ansprüche haben Anleger, die in den Unternehmen der FuBus-Gruppe investiert waren?
| 02.01.2015 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… dieses analog auf die Vermittlung anderer Finanzprodukte Anwendung finden. Nach dieser Entscheidung kommt ein Beratungsvertrag zustande, zwischen dem Vermittler und dem Käufer. Aus dem Beratungsvertrag ist dann die anlage- und anlegergerechte …
eBay-Auktion scheitert nicht am Schnäppchenpreis
eBay-Auktion scheitert nicht am Schnäppchenpreis
| 23.12.2014 von SZ-Rechtsanwälte
… dem Kaufpreis und dem Wert der Kaufsache besteht. Der für das Kaufrecht zuständige Zivilsenat des BGH hat in dieser Entscheidung dargelegt, dass der Kaufvertrag insbesondere nicht wegen Sittenwidrigkeit nichtig ist. Das hat der BGH damit …
Geldsammeln und die sog. Terrorliste der EU
Geldsammeln und die sog. Terrorliste der EU
| 18.12.2014 von Rechtsanwalt Ulli Herbert Boldt
… als rechtswidrig angesehen. In einem Prozess vor dem Kammergericht Berlin (Aktenzeichen 1-4/14) führte dies dazu, dass der zuständige Strafsenat die Vorwürfe nach dem Außenwirtschaftsgesetz einstellte. Jedoch blieb in dem Verfahren trotzdem der Vorwurf …
Lohn, Urlaub und Kündigung in der Insolvenz
Lohn, Urlaub und Kündigung in der Insolvenz
| 11.12.2014 von KÜHNE Rechtsanwälte
… dem Insolvenzverwalter und dem Betriebsrat im Unternehmen ein sogenannter Interessenausgleich mit einer Namensliste der von Kündigung betroffenen Arbeitnehmern zustande, wird zugunsten des Arbeitgebers vermutet, dass die ausgesprochene Kündigung …
Sorgerechtsentziehung darf nur ausnahmsweise im Einzelfall erfolgen
Sorgerechtsentziehung darf nur ausnahmsweise im Einzelfall erfolgen
| 09.12.2014 von SZ-Rechtsanwälte
… Vereinbarung zu treffen, in der konkrete Umgangsregelungen und Regelungen zur Ausübung der gemeinsamen elterlichen Sorge vereinbart werden. Bei der Formulierung einer solchen Vereinbarung hilft häufig das zuständige Jugendamt. Dabei muss jedoch …
Berufskrankheiten: Anerkennung von Hautkrebs u. a. zum 01.01.2015
Berufskrankheiten: Anerkennung von Hautkrebs u. a. zum 01.01.2015
| 04.12.2014 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… mit dem Umsetzen von Lasten, Masseure oder Polsterer sowie Fließbandarbeiter in der Automobilindustrie betroffen. Wer hier unter einem Karpaltunnelsyndrom leidet, sollte nun bei der zuständigen Berufsgenossenschaft (BG) dringend einen Antrag …
Der richtige Gerichtsstand - zur Abgrenzung zwischen selbständigem Handelsvertreter und Angestelltem
Der richtige Gerichtsstand - zur Abgrenzung zwischen selbständigem Handelsvertreter und Angestelltem
| 06.10.2014 von Rechts- und Fachanwalt Sandro Dittmann
… das Gericht klar: „Für die Beurteilung der Frage, ob der zur Dienstleistung Verpflichtete als selbständiger Handelsvertreter oder als unselbständiger Angestellter tätig geworden ist, und damit, ob eine Zuständigkeit der Arbeitsgerichte …
Die Nordcapital Schiffsportfolio 3 GmbH & Co. KG
Die Nordcapital Schiffsportfolio 3 GmbH & Co. KG
| 26.09.2014 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… der technische Zustand eines Schiffes in der Regel nicht geprüft werden kann. Es ist folglich ein Pokerspiel, ob die Gesellschaft gewinnbringend investiert oder die Schiffsbeteiligung schlichtweg danebengreift. Danebengreifen heißt …
Kann eine GmbH nach einem Insolvenzverfahren noch fortgesetzt werden?
Kann eine GmbH nach einem Insolvenzverfahren noch fortgesetzt werden?
| 20.08.2014 von Rechts- und Fachanwalt Sandro Dittmann
… Allerdings wies das zuständige Amtsgericht die Anmeldung zum Handelsregister zurück. Das OLG Schleswig bestätigte diese Entscheidung. Die Begründung erscheint zunächst einleuchtend: § 60 Absatz I Nr. 4 GmbHG sieht die Auflösung der GmbH …
Keine Nachrangigkeit von Genussrechten
Keine Nachrangigkeit von Genussrechten
| 18.08.2014 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… nicht für zuständig erklärt, einen Beschluss, wie das Amtsgericht Itzehoe, zu fassen, da aus Sicht des Amtsgerichts Dresden die Fälle nicht vergleichbar sind. Diese Ansicht teilen wir nicht und haben den Insolvenzverwalter erneut angeschrieben.
Filmfonds und kein Ende der offenen steuerlichen Fragestellungen
Filmfonds und kein Ende der offenen steuerlichen Fragestellungen
25.07.2014 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… zum Zeitpunkt der Verlustzuweisung nicht vorlagen, mit der Folge, dass die Verluste nicht hätten zugewiesen werden dürfen. Sollte daher das Betriebsstättenfinanzamt (das Finanzamt, welches für die Fondsgesellschaft zuständig ist) zugewiesene Verluste …