2.563 Ergebnisse für Punkte

Suche wird geladen …

Wildwechsel, Nebel und nasses Laub: Autorechtstipps für den Herbst
Wildwechsel, Nebel und nasses Laub: Autorechtstipps für den Herbst
| 28.01.2020 von Theresa Fröh anwalt.de-Redaktion
… der Verkehr behindert, erhöht sich die Buße auf 80 Euro und einen Punkt in Flensburg. Bei einer Verkehrsgefährdung drohen 100 Euro, bei einem Unfall 120 Euro – jeweils inklusive eines Punkts. Ausreichend Licht bei vernebelter Sicht Im Herbst bildet …
Rettungsgasse – jeder kann sie plötzlich brauchen
Rettungsgasse – jeder kann sie plötzlich brauchen
| 02.10.2019 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Der Standstreifen ist freizuhalten. Mitte Oktober 2017 erhöhte der Gesetzgeber das Bußgeld bei nicht gebildeter Rettungsgasse um das Zehnfache. Das Nichtbilden einer Rettungsgasse kostet demnach 200 Euro. Es kommen noch 2 Punkte
Persönlicher Bußgeldbescheid an GmbH-Adresse als zugestellt einzustufen?
Persönlicher Bußgeldbescheid an GmbH-Adresse als zugestellt einzustufen?
| 01.10.2019 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… musste über die Entziehung einer Fahrerlaubnis des Betroffenen urteilen, da dieser neun Punkte im Fahreignungsregister erreicht hatte. Fraglich war jedoch, ob ein Bußgeldbescheid, aus welchem die Punkte resultierten, dem Betroffenen überhaupt …
Fahrverbot nach Handyverstoß – ist das rechtens?
Fahrverbot nach Handyverstoß – ist das rechtens?
| 27.09.2019 von Rechtsanwalt Tim Geißler FA Strafrecht
… Zuwiderhandlung gegen die Vorschrift stellt eine Ordnungswidrigkeit dar und wird seit einer Verschärfung der Bußgeldvorschrift Ende 2017 mit 100 Euro Geldbuße und einem Punkt im Fahreignungsregister in Flensburg bestraft. Ein Fahrverbot …
Geblitzt – und jetzt? Auswirkungen des Blitzer-Urteils aus dem Saarland
Geblitzt – und jetzt? Auswirkungen des Blitzer-Urteils aus dem Saarland
| 11.09.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Wer im Straßenverkehr geblitzt wird, weil der Fuß mal wieder zu schwer und zu lange auf dem Gaspedal ruhte, muss mit empfindlichen Bußgeldern, Punkten oder sogar Führerscheinverlust rechnen. Ein neuer Wind aus dem Saarland weht …
"Leser-Reporter" bei Unfällen sein? Nicht gut!
"Leser-Reporter" bei Unfällen sein? Nicht gut!
| 03.09.2019 von Rechtsanwalt Gerhard Rahn
… Die Polizei hatte extra einen Beamten zur Beobachtung abgestellt, der dort dann innerhalb kurzer Zeit 20-30 Fahrer und Fahrerinnen beim Knipsen mit dem Handy ertappte. Für K. bedeutet das: 125 Euro Strafe und einen Punkt in Flensburg. Fazit: „Leser …
Wie verhalte ich mich bei einer Polizeikontrolle?
Wie verhalte ich mich bei einer Polizeikontrolle?
| 03.09.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… nicht als Fahrerflucht gesehen, wenn man weiterfährt, obwohl man herausbeordert wurde, jedoch kommt es zu einem Bußgeld in Höhe von 70 Euro und einem Punkt in Flensburg. Muss der Alkohol- und Drogentest mitgemacht werden? Es gibt zahlreiche …
Gesetz zur Bekämpfung von Unternehmenskriminalität – das neue Unternehmensstrafrecht kommt!
Gesetz zur Bekämpfung von Unternehmenskriminalität – das neue Unternehmensstrafrecht kommt!
| 12.12.2019 von Rechtsanwältin Dr. iur. Anja Riemann-Uwer LL.M.
… Tätigkeit künftig beschäftigen muss. Wesentliche Punkte sind: 1. Sanktion in Höhe von bis zu 10 % des konzernweiten Jahresumsatzes sind möglich, 2. durch die Kooperation mit den Ermittlungsbehörden und internen Untersuchungen …
Messgerät ES 8.0 – was ist neu?
Messgerät ES 8.0 – was ist neu?
| 26.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… auf die Punkte, die Einfallstor für die Geltendmachung von möglichen Messfehlern sein können, die also für den Verteidiger wichtig sind. Das Gerät ES 8.0 ist bereits seit 2017 auf dem Markt und wurde seitdem in großer Stückzahl an die messenden …
Blitzer prüfen lassen: BAB 1, AD Vulkaneifel, Mehren, km 80,230 – Messungen unverwertbar?
Blitzer prüfen lassen: BAB 1, AD Vulkaneifel, Mehren, km 80,230 – Messungen unverwertbar?
| 28.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… erforderlich. Nachdem daneben eine Vielzahl sonstiger Fehler bei der Durchführung sowie der Auswertung der Messung in Betracht kommen, sollten zumindest Vorwürfe im Punkte- oder gar Fahrverbotsbereich, also bei Pkw-Führern ab 21 km/h …
Was ist eigentlich eine unerlaubte „Nutzung“ eines elektronischen Geräts während der Autofahrt?
Was ist eigentlich eine unerlaubte „Nutzung“ eines elektronischen Geräts während der Autofahrt?
| 22.08.2019 von Rechtsanwalt Marco Massolle
… Im Zweifel also: während der Fahrt Hände weg vom Handy! Der Verstoß wird mit mindestens 100 € und einem Punkt geahndet. Bei einer Gefährdung anderer oder gar einer Sachbeschädigung kommt sogar ein Fahrverbot dazu. Übrigens: Das Verbot gilt auch für Radfahrer. Hier wird der Verstoß mit 55 € geahndet.
A3-Blitzer bei Neustadt/Wied (Richtung Köln, Km 48,050) – verfassungswidrig oder nicht?
A3-Blitzer bei Neustadt/Wied (Richtung Köln, Km 48,050) – verfassungswidrig oder nicht?
| 16.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… was neben Zahlungen in eben dieser Höhe durch geblitzte Verkehrsteilnehmer auch unendlich viele Punkte im Fahreignungsregister und Fahrverbote bedeutet. Doch auch wenn die Geschwindigkeitsmessungen in einer 100er-Zone mittels …
Blitzer mangelhaft: Sind jetzt alle Messungen mit Traffistar S 350 unzulässig?
Blitzer mangelhaft: Sind jetzt alle Messungen mit Traffistar S 350 unzulässig?
| 13.08.2019 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… sanktioniert, mit zum Teil einschneidenden bis existenzbedrohenden Folgen (Fahrverbote, Punkte in Flensburg). Für Traffistar S 350 aber analog dazu auch für andere Geschwindigkeitsmessverfahren haben die saarländischen Verfassungsrichter …
A8, Neunkirchen (Saarland): hunderte Geblitzte pro Tag – zu Unrecht wg. Verfassungsgerichtsurteil?
A8, Neunkirchen (Saarland): hunderte Geblitzte pro Tag – zu Unrecht wg. Verfassungsgerichtsurteil?
| 22.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… geführter Bußgeldverfahren an anderen Stellen des Saarlandes hat in den vergangenen Wochen bereits zu Verfahrenseinstellungen geführt. Es sollte daher unbedingt in jedem punkte- oder gar fahrverbotsbewehrten Einzelfall …
Blitzer-Abzocke Viernheim, Ausfahrt BAB 659, Ri. Rhein-Neckar-Zentrum – 7,5 Meter nach Ortseingang!
Blitzer-Abzocke Viernheim, Ausfahrt BAB 659, Ri. Rhein-Neckar-Zentrum – 7,5 Meter nach Ortseingang!
| 08.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… Neckar-Zentrum und zu den Gewerbegebieten 3 und 4 nehmen und fast schon ist man in Viernheim angekommen. Doch dann geht alles „blitzschnell“ und alle positiven Gedanken entweichen schlagartig – ein sattes Bußgeld droht, ein Punkt oder gar …
Handy am Steuer führt nicht zwingend zum Bußgeld
Handy am Steuer führt nicht zwingend zum Bußgeld
| 01.08.2019 von Rechtsanwalt Veit Demmig
… in dem er dieses in seiner Hand hielt“ und verurteilte den Fahrer zu einer Geldbuße und einem Punkt im Fahreignungsregister. Das OLG Celle hat in der Rechtsbeschwerde des Betroffenen gegen das Urteil des Amtsgerichts in seiner kürzlich veröffentlichten …
Wann geht man als Verurteilter in den offenen Vollzug und wann in den geschlossenen Vollzug?
Wann geht man als Verurteilter in den offenen Vollzug und wann in den geschlossenen Vollzug?
| 23.07.2019 von Rechtsanwalt Daniel Lehnert
… der JVA und ein (wirkliches) Interesse an der persönlichen Aufarbeitung der Straftat (Straftatleugner?) und die aktive Teilnahme an Arbeits- und Lernprogrammen die Chancen auf den offenen Vollzug. Weitere wesentliche Punkte pro und contra …
Messungen mit dem Messgerät Traffistar S 350 sind derzeit nicht verwertbar
Messungen mit dem Messgerät Traffistar S 350 sind derzeit nicht verwertbar
| 22.07.2019 von Rechtsanwalt Joachim Thiele
… Zusätzlich wurde ein Punkt in Verkehrszentralregister eingetragen. Die Geschwindigkeit des Betroffenen wurde mit dem Messgerät Traffistar S 350 der Firma Jenoptik gemessen. In dem dann durchgeführten Bußgeldverfahren hatte der Betroffene über …
Hammer-Urteil: Gericht macht einen Großteil aller Blitzermessungen im Saarland unverwertbar!
Hammer-Urteil: Gericht macht einen Großteil aller Blitzermessungen im Saarland unverwertbar!
| 15.07.2019 von Rechtsanwalt Tim Geißler FA Strafrecht
… der Fahrer von der zuständigen Behörde einen Bußgeldbescheid über 100 Euro und einen Punkt im Fahreignungsregister in Flensburg. Gegen den Bußgeldbescheid legte der Fahrer Einspruch ein und es kam zum Gerichtsprozess. Im Rahmen …
Blitzerfalle Neustadt/Wied: BAB 3, Km 45,550, Richtung Frankfurt – wir suchen die Fehler
Blitzerfalle Neustadt/Wied: BAB 3, Km 45,550, Richtung Frankfurt – wir suchen die Fehler
| 15.07.2019 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… passierenden Fahrzeugen pro Tag unzählige Verkehrsteilnehmer wegen (angeblicher) Überschreitung der dort zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h mit Geldbußen, Punkten und häufig auch Fahrverboten belegt werden. Die zuständige …
TraffiStar S350 – Blitzer unverwertbar
TraffiStar S350 – Blitzer unverwertbar
| 11.07.2019 von Rechtsanwalt Andreas Lange
… zur Verfügung stehen.“ Aufgrund der Unverwertbarkeit der Messergebnisse ist die Verurteilung zu Bußgeld, Fahrverbot und Eintragungen im Fahreignungsregister (Punkten) nach Auffassung dieses Verfassungsgerichtes nicht möglich. Auswirkungen …
TraffiStar S350 – Messgeräte müssen Überprüfung der Geschwindigkeitsmessung gewährleisten
TraffiStar S350 – Messgeräte müssen Überprüfung der Geschwindigkeitsmessung gewährleisten
| 10.07.2019 von Rechtsanwalt Volker Knopke
… Zone mit einer angeblichen Geschwindigkeit von 57 km/h (nach Toleranzabzug) erwischt. Dafür sollte er eine Geldbuße in Höhe von 100 Euro zahlen und einen Punkt in das Fahreignungsregister in Flensburg erhalten. Die Vorinstanzen bestätigten …
Im Saarland geblitzt? Einspruch einlegen – mit überdurchschnittlichen Chancen!
Im Saarland geblitzt? Einspruch einlegen – mit überdurchschnittlichen Chancen!
| 06.07.2019 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… an sich gerechtfertigt sein mag, bestehen bei gezieltem Vortrag eines auf Bußgeldsachen spezialisierten Fachanwalts für Verkehrsrecht außerordentlich gute Chancen auf die Abwehr von Fahrverboten, Punkten und Geldbußen . Die genannten Umstände machen …
E-Scooter nicht nur auf Radwegen zulässig
E-Scooter nicht nur auf Radwegen zulässig
| 26.06.2019 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
… Also grundsätzlich auf dem Radweg. Im verkehrsberuhigten Bereich (sprich: Innenstadt etc.) darf man dann auch auf Gehwegen fahren. Das war der Entwurf. In dem Punkt hat der Bundesrat aber nicht zugestimmt, sondern verlangt, dass der Halbsatz …