2.560 Ergebnisse für Punkte

Suche wird geladen …

Was passiert wenn ich „auf Drogen“ am Steuer von der Polizei kontrolliert werde?
Was passiert wenn ich „auf Drogen“ am Steuer von der Polizei kontrolliert werde?
| 23.01.2019 von Rechtsanwalt Vincent Aydin
… von 500,00 €, in Verbindung mit zwei Punkten in Flensburg sowie einem einmonatigen Entzug der Fahrerlaubnis, beim zweiten Verstoß liegt das Bußgeld bei 1000,00€ in Kombination mit zwei Punkten in Flensburg und dreimonatigem Fahrverbot. Für …
Kostenerstattung für Unschuldsbeweis
Kostenerstattung für Unschuldsbeweis
| 02.01.2019 von Rechtsanwalt Tim Geißler FA Strafrecht
… eine Überschreitung der erlaubten Höchstgeschwindigkeit begangen zu haben. Er sollte dafür mit einem Bußgeld, einem Fahrverbot über zwei Monate und zwei Punkten in Flensburg bestraft werden. Eine zunächst eingereichte Stellungnahme des Mannes …
Straftaten im Straßenverkehr – Teil 4: Drogen im Straßenverkehr
Straftaten im Straßenverkehr – Teil 4: Drogen im Straßenverkehr
| 13.12.2018 von Rechtsanwalt Romanus Schlemm
… zur Nasenspitze führen). Welche Strafen drohen? Es gibt Ordnungswidrigkeiten und Straftaten. Bei Ordnungswidrigkeiten drohen Bußgelder von € 500,- bis € 1.500,-, 2 Punkte in Flensburg und ein Fahrverbot von 1 – 3 Monaten. Im Falle einer Straftat …
Nach bundesweiter Razzia: Böllern an Silvester – was ist erlaubt?
Nach bundesweiter Razzia: Böllern an Silvester – was ist erlaubt?
| 08.12.2018 von Rechtsanwalt Martin Voß , LL.M.
… sollten diesen Punkt auch nicht unterschätzen. Mir sind zahlreiche Strafverfahren bekannt, die aufgrund des Besitzens von lediglich einem „Polenböller“ eingeleitet wurden. Während das Abbrennen mindestens eine Ordnungswidrigkeit darstellt, kann ein Import …
Lkw-Blitzer-Skandal in Schwäbisch Gmünd (2018) – so werden Betroffene ungerechtfertigte Punkte los
Lkw-Blitzer-Skandal in Schwäbisch Gmünd (2018) – so werden Betroffene ungerechtfertigte Punkte los
| 26.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… oder Bußgelder bezahlt, für die es keine Rechtsgrundlage gab und immerhin 800 Berufskraftfahrer wurden im Flensburger Fahreignungsregister auch mit Punkten belegt. Ob es darunter auch Fälle gab, in denen die angebliche …
Verhaftung? Durchsuchung? Strafverfahren? Ich sage nichts ohne meinen Anwalt!
Verhaftung? Durchsuchung? Strafverfahren? Ich sage nichts ohne meinen Anwalt!
| 13.08.2019 von Rechtsanwältin Dr. Corina Seiter
… ist bei der Vernehmung zu überprüfen, ob z. B. bei der ersten Vernehmung der Polizei alle erforderlichen Punkte von der Polizei angesprochen wurden (u. a. Mitteilung der zur Last gelegten Tat sowie der Strafvorschriften) sowie, ob …
Handy am Steuer – ein teures Vergnügen!
Handy am Steuer – ein teures Vergnügen!
| 22.11.2018 von Rechtsanwalt Martin Voß , LL.M.
… wird. Welche Strafen erwarten mich? Auch hier hat der Gesetzgeber die Schraube ordentlich nach oben gedreht. So ist die Geldbuße bei einer Benutzung von 60 auf 100 Euro erhöht worden – einen Punkt gibt es zusätzlich noch oben drauf. Damit …
Winterreifen: Was ist Pflicht und was ist Kür?
Winterreifen: Was ist Pflicht und was ist Kür?
| 20.11.2018 von Rechtsanwalt Martin Voß , LL.M.
… zusätzlich wird ein Punkt verhängt. Erfolgt die Fahrt mit Behinderung (80 Euro), mit Gefährdung (100 Euro) oder sogar mit einem Unfall (120 Euro), erhöht sich die Strafe entsprechend. Ebenfalls 60 Euro werden zudem fällig, wenn die Winterreifen …
Winterreifen – Wie ist die Rechtslage?
Winterreifen – Wie ist die Rechtslage?
| 19.11.2018 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… mindestens 60,00 EUR Bußgeld und 1 Punkt im Fahreignungsregister (sog. Flensburger Verkehrssünderkartei). Behindern Sie andere Autofahrer, erhöht sich das Bußgeld auf 80,00 EUR, bei einem Unfall 120,00 EUR. Wohlgemerkt: Dies gilt für den Fahrer …
Die teuersten Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr
Die teuersten Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr
| 06.11.2018 von Rechtsanwalt Christian Reiser
… eine rote Ampel geht oder als Autofahrer sein Fahrzeug falsch parkt, handelt es sich um eine leichte Übertretung des Gesetzes, also um eine Ordnungswidrigkeit. In einigen Fällen können ebenso Punkte im Fahreignungsregister beim Kraftfahrt …
Was passiert, wenn ich mit Alkohol am Steuer erwischt werde?
Was passiert, wenn ich mit Alkohol am Steuer erwischt werde?
| 05.11.2018 von Rechtsanwalt Vincent Aydin
… die 0,5 Promillegrenze aus, um einen Monat Fahrverbot und ein Bußgeld von 500,00 Euro zu kassieren und noch dazu werden 2 Punkte ins Verkehrszentralregister eingetragen. Dass Alkohol am Steuer früher nicht ganz so eng gesehen wurde, mag …
Zu schnell gefahren bei Schnee und Glätte, 145,00 €, 1 Punkt
Zu schnell gefahren bei Schnee und Glätte, 145,00 €, 1 Punkt
| 04.11.2018 von Rechtsanwältin Manuela Schwennen
… den Führerschein auf Probe. Nach dem ihm gegenüber erlassenen Bußgeldbescheid sollte er einen Betrag in Höhe von 145,00 € als Geldbuße zahlen, ferner sollte 1 Punkt nach Rechtskraft des BGB ins Fahreignungsregister eingetragen werden. Weitere …
Mehrere Bußgeldverfahren gleichzeitig – wir retten die Fahrerlaubnis vor dem Entzug!
Mehrere Bußgeldverfahren gleichzeitig – wir retten die Fahrerlaubnis vor dem Entzug!
| 10.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
Manchmal ist es wie verhext: Da hat man jahrelang keinen einzigen Punkt in Flensburg stehen, doch plötzlich wird man vom Pech verfolgt und sieht in Abständen von wenigen Monaten, Wochen oder gar nur Tagen immer wieder den hässlichen roten …
Blitzer prüfen lassen (v.a. bei LED): BAB 60, Mainz-Hechtsheim – km 15,1 – Richt. Bingen – 80er-Zone
Blitzer prüfen lassen (v.a. bei LED): BAB 60, Mainz-Hechtsheim – km 15,1 – Richt. Bingen – 80er-Zone
| 16.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… unseren gemeinsamen Kampf gegen Punkte in Flensburg und Geldbußen sowie für den Erhalt Ihrer Mobilität. Insbesondere bei Fahrzeugen mit LED-Technik stehen aus hiesiger Sicht die Chancen auf das Aufdecken eines Messfehlers recht gut. Dr. Sven …
Zu Unrecht geblitzt auf der BAB 3 bei Neustadt/Wied, Km 48,050, Richtung Köln? Wir helfen!
Zu Unrecht geblitzt auf der BAB 3 bei Neustadt/Wied, Km 48,050, Richtung Köln? Wir helfen!
| 11.02.2019 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
Punkte und Geldbußen abzuwenden. Dr. Sven Hufnagel Fachanwalt für Verkehrsrecht Dr. jur. Sven Hufnagel ist auf die Verteidigung in Bußgeldsachen, insbesondere den Erhalt der Mobilität, spezialisiert, und weist 15-jährige Erfahrung aus mehreren …
Handy am Steuer – Das müssen Sie wissen!
Handy am Steuer – Das müssen Sie wissen!
| 20.09.2018 von Rechtsanwalt Pierre Weigand
… zukommen. Die Geldbuße wurde von 60,00 EUR auf 100,00 EUR erhöht. Zudem gibt es einen Punkt. Wenn es bei der verbotenen Nutzung zusätzlich noch zu einer Gefährdung oder gar einer Sachbeschädigung (Unfall) gekommen ist, muss man …
Verteidigungschancen beim Handyverstoß
Verteidigungschancen beim Handyverstoß
| 20.08.2018 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
Ein Handyverstoß kann unangenehme Folgen haben. Neben einem Bußgeld in Höhe von 60 Euro droht auch ein Punkt im Fahreignungsregister in Flensburg. Geregelt ist der Handyverstoß in § 23 StVO. Die Rechtsprechung zu Handyverstößen …
Handy und andere elektronische Geräte am Steuer – Verschärfung der Strafen
Handy und andere elektronische Geräte am Steuer – Verschärfung der Strafen
| 24.07.2018 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… der Gesetzgeber ein, dies sei ausdrücklich erlaubt. Radarwarner sind verboten, selbst das betriebsbedingte Mitführen. Ein Verstoß wird mit 75 EUR und 1 Punkt geahndet. Der Gesetzgeber passt damit die Rechtslage an die technische Entwicklung an. So …
Der verkehrsberuhigte Bereich
Der verkehrsberuhigte Bereich
| 02.07.2018 von Rechtsanwältin Karin Langer
… und die Eintragung eines Punktes im Fahreignungsregister in Flensburg. Eine Überschreitung ab 31 km/h, somit eine gefahrene Geschwindigkeit noch deutlich unter 50 km/h führt zu einem Bußgeld von € 160, 2 Punkten im Fahreignungsregister und einem Monat …
Im WM-Rausch: Was darf ich bei einem Autokorso?
Im WM-Rausch: Was darf ich bei einem Autokorso?
| 24.06.2018 von Rechtsanwalt Martin Voß , LL.M.
… zu schmücken. Halten Sie sich in diesem Punkt einfach den Sicherheitsaspekt vor Augen. Grundsätzlich ist alles erlaubt, was die Sicherheit nicht beeinträchtigt. Deshalb ist anzuraten, die Front- und Heckscheiben sowie sämtliche Lichter und Blinker …
Was tun, wenn man geblitzt wird?
Was tun, wenn man geblitzt wird?
| 19.06.2018 von Rechtsanwalt Andreas Lange
… Für den Betroffenen bedeutet dies: Bußgeld, Punkte und ab einer Überschreitung von 31 km/h innerorts bzw. 41 km/h außerorts auch ein Fahrverbot. Was oft übersehen wird: Viele Messungen sind fehlerhaft. Das Messgerät muss von geschultem …
Bußgeldverfahren – was tun?
Bußgeldverfahren – was tun?
| 20.06.2018 von Rechtsanwalt Christoph M. Huppertz
… Sie in einen Unfall verwickelt und auf der Unfallmitteilung ist vermerkt, dass die Sache an die Bußgeldbehörde abgegeben wird? Nicht akzeptieren, prüfen lassen In Bußgeldverfahren sollten Sie sich immer wehren, sobald es um einen Punkt
Verfassungsgericht entscheidet für Bußgeldverfahren: Messdateien des Betroffenen sind herauszugeben
Verfassungsgericht entscheidet für Bußgeldverfahren: Messdateien des Betroffenen sind herauszugeben
| 12.06.2018 von Rechtsanwalt Joachim Thiele
… wenn bei nicht Zugänglichmachung, also vorheriger Nichtherausgabe der Messdaten, ein Beweisantrag des Verteidigers mit der Begründung abgelehnt wird, es seien keine Anhaltspunkte für Messfehler dargelegt. Auf den Punkt gebracht kann man sagen, dass das Verfassungsgericht …
Handy/Mobiltelefon als Navigationsgerät
Handy/Mobiltelefon als Navigationsgerät
| 05.06.2018 von Rechtsanwalt Daniel Fischer
… sich bei der Nutzung einer Navigationshilfe um eine Nutzung des Mobiltelefons. Die Folge: Wird man bei der Nutzung ertappt, während man das Mobiltelefon in Händen hält, droht sowohl ein Bußgeld als auch ein Punkt in Flensburg. Das OLG Hamm führt …