23.564 Ergebnisse für Klage

Suche wird geladen …

Die Rente - immer wieder ein Thema
Die Rente - immer wieder ein Thema
| 07.12.2006 von Monique Michel anwalt.de-Redaktion
… 2004 wird der Beitrag nicht mehr zur Hälfte von den Rentenversicherungsträgern übernommen, sondern muss zu 100% von den Rentnern selbst gezahlt werden. Der Klage von Betroffenen, die sich auf eine Verletzung des Eigentumsgrundrechts berufen …
Wenn der Handwerker einen "Erfolg" schuldet
Wenn der Handwerker einen "Erfolg" schuldet
| 26.10.2006 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… dass keine Mängel vorliegen. Ab dem Zeitpunkt der Abnahme dagegen muss der Kunde eventuelle Mängel beweisen. Deshalb ist es wichtig, diese sofort zu reklamieren. Zu beachten ist auch, dass die Frist nicht ausgesetzt wird, nur weil man einen Mangel rügt. Vielmehr läuft sie weiter ab, es sei denn, es wird Klage erhoben. (WEL)
Abfindung: Gewusst wie bei Kündigung
Abfindung: Gewusst wie bei Kündigung
| 04.09.2006 von anwalt.de-Redaktion
… kann. Besonders wichtig ist, wie das Bundesarbeitsgericht (BAG) entschieden hat, dass der betroffene Arbeitnehmer hinreichend über seine Wahlmöglichkeit zwischen Klage und Abfindung informiert ist (Urteil vom 03.05.2006, Az.: 4 AZR 189/05). Ebenso …
Geprellte Anleger nicht immer chancenlos
Geprellte Anleger nicht immer chancenlos
| 14.08.2006 von anwalt.de-Redaktion
… dass er – vor Vertragsschluss – den Inhalt noch zur Kenntnis nehmen kann. Im vorliegenden Fall habe der Kläger jedoch das Beteiligungsangebot an einem geschlossenen Immobilienfonds unmittelbar im Anschluss an das Beratungsgespräch unterzeichnet, ohne …
Schreck auf Schreck im Urlaub
Schreck auf Schreck im Urlaub
| 14.06.2006 von anwalt.de-Redaktion
… auf Rückerstattung des kompletten Reisepreises plus Schadensersatz wegen nutzlos aufgewendeter Reisezeit zu. So gab etwa das Landgericht Düsseldorf der Klage einer Reisenden statt, die sich an einem Hotelbüfett mit Salmonellen infiziert hatte (Az.: 22 S …
Wenn aus Fußball Gewalt wird…
Wenn aus Fußball Gewalt wird…
| 08.06.2006 von anwalt.de-Redaktion
… die dieser Gefahrenlage ausgesetzt sind, abzuwenden.Eine solche Verletzung der Verkehrssicherungspflicht als Ursache der Schäden des Klägers konnte das Landgericht München im gegebenen Fall nicht feststellen. Letztlich trägt auch der Besucher …
Hilfe, nebenan wird gebaut!
Hilfe, nebenan wird gebaut!
| 26.05.2006 von anwalt.de-Redaktion
… dies, dass man gegen eine behördlich erteilte Baugenehmigung nur dann klagen darf, wenn Rechtsnormen verletzt, die gerade dazu da sind, Nachbarn vor Beeinträchtigungen zu schützen. Das sind z.B. baurechtliche Vorschriften über Abstandsflächen …
Achtung! “Mietnomaden“ im Vormarsch
Achtung! “Mietnomaden“ im Vormarsch
| 26.04.2006 von anwalt.de-Redaktion
… sondern muss auch die Renovierungskosten selbst tragen. Hinzu kommen noch Anwalts- und Gerichtskosten, die mangels Masse beim bereits überschuldeten Mieter – trotz erfolgreicher Klage – vom Vermieter zu tragen sind. Nicht wenige …
Reklamation beim Gebrauchtwagenkauf
Reklamation beim Gebrauchtwagenkauf
| 22.03.2006 von anwalt.de-Redaktion
… Bis vor den Bundesgerichtshof (BGH) verfolgte Martin M. sein Begehren. Auch hier wurde seine Klage auf Zahlung der Reparaturkosten zurückgewiesen, da dem beklagten Autohändler keine Gelegenheit zur Nacherfüllung gegeben wurde, so die Entscheidung des BGH …
Mein Recht auf Teilzeit
Mein Recht auf Teilzeit
| 08.03.2006 von anwalt.de-Redaktion
… um dem Arbeitnehmer die Teilzeit zu ermöglichen (Urteil des Bundesarbeitsgerichts- 9 AZR 665/02). Klagen darf der Arbeitnehmer aber nur, wenn er dem Arbeitgeber seinen gesetzlichen Teilzeit-Anspruch drei Monate vor dem gewünschten Beginn …
Arbeitszeugnis: was ist zu beachten?
Arbeitszeugnis: was ist zu beachten?
| 14.09.2005 von anwalt.de-Redaktion
… Arbeitgeber und Arbeitnehmer bei der Zeugniserteilung schon im Vorfeld umfassend Klarheit verschaffen. Der Arbeitnehmer besitzt die Möglichkeit der Klage auf Zeugniserteilung, wenn sich der Arbeitgeber weigert, ein Zeugnis auszustellen …
Wann darf ich meine Miete mindern?
Wann darf ich meine Miete mindern?
| 24.08.2005 von anwalt.de-Redaktion
… er sich womöglich gar nicht mehr, kann der Mieter zusätzlich zur Mietminderung auf Herstellung des ordnungsgemäßen Zustandes klagen. Das Gericht kann den Vermieter dazu verurteilen, den Mangel innerhalb einer bestimmten Frist zu beseitigen …
Hartz IV-Teil 2:  Widerspruch bei fehlerhaften Bescheiden
Hartz IV-Teil 2: Widerspruch bei fehlerhaften Bescheiden
| 17.08.2005 von anwalt.de-Redaktion
… auf einstweilige Anordnung zur vorläufigen Erbringung der Leistungen möglich. Auch das erfolgt über das Sozialgericht. Bei Ablehnung des Widerspruchs kann der Betroffene innerhalb eines Monats Klage beim Sozialgericht einreichen. Will …
Beschädigung in der Waschanlage - So reklamieren Sie richtig
Beschädigung in der Waschanlage - So reklamieren Sie richtig
| 03.08.2005 von anwalt.de-Redaktion
… Nach erfolgter Reparatur benutzte der Kläger die Waschanlage erneut. Es entstand der gleiche Schaden wie beim ersten Mal. Wiederum ließ der Fahrzeugbesitzer den Schaden reparieren. Der Autofahrer verlangte daraufhin eine Erstattung …
Das Recht auf Unerreichbarkeit - LAG Schleswig-Holstein
Das Recht auf Unerreichbarkeit - LAG Schleswig-Holstein
03.03.2023 von Rechtsanwältin Christine Chalupa
Das Recht auf Unerreichbarkeit Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein, Urteil vom 27.09.2022 – 1 Sa 30 öD/22 Müssen Arbeitnehmer*innen in ihrer Freizeit für die Arbeitgebenden erreichbar sein? Der Sachverhalt Der Kläger
Eigentum - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Eigentum - was Sie wissen und beachten müssen!
| 01.10.2019
… zu schützen. Daneben besteht auch die Möglichkeit, Klage gegen die störende Person zu erheben und seine Rechte dadurch geltend zu machen. Konsequenz einer Klage – sollte Ihr Anspruch gegeben sein – ist in der Regel der Unterlass der Störung. Je …
Sensationsurteil: Deutsche Umwelthilfe gewinnt gegen Kraftfahrt-Bundesamt im Dieselabgasskandal
Sensationsurteil: Deutsche Umwelthilfe gewinnt gegen Kraftfahrt-Bundesamt im Dieselabgasskandal
06.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… mit temperaturgesteuerten Abschalteinrichtungen. Wir fordern das Kraftfahrt-Bundesamt deshalb auf, die betroffenen Pkw aller Hersteller zurückzurufen und nachrüsten zu lassen. Andernfalls werden wir in allen Fällen Klage erheben.“ Für den erfahrenen …
Kündigungsfrist berechnen: Was ist zu beachten?
anwalt.de-Ratgeber
Kündigungsfrist berechnen: Was ist zu beachten?
| 30.03.2020
… die Betriebszugehörigkeit des Angestellten berücksichtigen. So gehen Sie vor Bleiben Sie nach Erhalt einer Kündigung ruhig. Wenden Sie sich an einen Rechtsanwalt und lassen Sie die Kündigung auf ihre Wirksamkeit hin prüfen. Reagieren Sie schnell! Eine Klage
Betriebsbedingte Kündigung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Betriebsbedingte Kündigung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 20.09.2019
… erhält der betroffene Arbeitnehmer die Chance auf eine gute Abfindung. Selbst wenn der Arbeitgeber eine Abfindung in Aussicht gestellt hat, kann er durch eine gerichtliche Klage noch mehr erhalten. Infolge der Kündigungsschutzklage kommt …
Einspruch gegen den Steuerbescheid: Die wichtigsten Fakten
anwalt.de-Ratgeber
Einspruch gegen den Steuerbescheid: Die wichtigsten Fakten
| 30.03.2020
… Wird der Einspruch vom Finanzamt abgelehnt, kann vor dem zuständigen Finanzgericht Klage eingereicht werden. So gehen Sie vor! Prüfen Sie zuerst die Stammdaten: Name, Anschrift, Steuernummer, Steuer-ID und das zuständige Finanzamt …