16 Ergebnisse für Identitätsdiebstahl

Suche wird geladen …

Datenleck Scalable Capital – EuGH stärkt Schadenersatzanspruch der Verbraucher
Datenleck Scalable Capital – EuGH stärkt Schadenersatzanspruch der Verbraucher
| 25.06.2024 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
München, 25.06.2024. Durch ein Datenleck beim Online-Broker Scalable Capital sind schon im Oktober 2020 Kundendaten in die Hände Unbefugter geraten. Der Europäische Gerichtshof hat nun mit Urteil vom 20. Juni 2024 die Ansprüche der vom …
Betrug bei Kleinanzeigen.de - Erfahrungen mit dem "Sicher Bezahlen"-Service
Betrug bei Kleinanzeigen.de - Erfahrungen mit dem "Sicher Bezahlen"-Service
19.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Timo Gansel
Bei Kleinanzeigen.de stellt Betrug ein ernsthaftes Problem dar, das Verkäufer und Käufer gleichermaßen betrifft. Es existieren zahlreiche Betrugsmaschen, von gefälschten Anzeigen über Zahlungsbetrug bis hin zu Identitätsdiebstahl, die …
Online-Banking-Missbrauch in Deutschland: Eine wachsende Bedrohung für Verbraucher
Online-Banking-Missbrauch in Deutschland: Eine wachsende Bedrohung für Verbraucher
| 19.03.2024 von Rechtsanwalt Rolf Siburg LL.M.
Online-Banking hat zweifellos das Bankwesen revolutioniert, indem es Kunden ermöglicht hat, Bankgeschäfte bequem von zu Hause oder unterwegs aus zu erledigen. Doch während diese Technologie viele Vorteile bietet, birgt sie auch Risiken, …
Facebook Datenleck ⚠️Wer besitzt Anspruch auf Schadensersatz?
Facebook Datenleck ⚠️Wer besitzt Anspruch auf Schadensersatz?
| 22.02.2024 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Schätzungsweise über 530 Millionen Facebook Nutzer sind von dem Datenklau betroffen . Dazu zählen unter anderem etwa sechs Millionen Facebook Nutzer aus Deutschland. Es wurden die Daten zahlreicher Millionen User gestohlen. Dabei handelt es …
Vorsicht bei der Wohnungssuche! Immer mehr Betrug in Onlineportalen.
Vorsicht bei der Wohnungssuche! Immer mehr Betrug in Onlineportalen.
| 22.09.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
Die Suche nach einer neuen Wohnung kann heutzutage, insbesondere durch die Verbreitung digitaler Plattformen, sowohl eine erhebliche Erleichterung als auch ein beträchtliches Risiko mit sich bringen. Während Online-Immobilienportale eine …
Postbank verweigert Zahlung bei Phishing und nicht autorisierten Überweisungen
Postbank verweigert Zahlung bei Phishing und nicht autorisierten Überweisungen
| 28.07.2023 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
Die Fälle von Phishing und Onlinebetrug häufen sich bei der Postbank AG und auch bei andern Banken und Sparkassen. Allerdings haben wir viele Beschwerden und Fälle, bei denen die Postbank die Erstattung auch bei nicht autorisierten …
Sparkasse leergeräumt ⚠️ Konto gehackt, Geld zurück?
Sparkasse leergeräumt ⚠️ Konto gehackt, Geld zurück?
| 22.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Die Sparkassen sind häufiger von Phishing-Attacken betroffen , weil viele Millionen Bundesbürger ein Konto bei den Sparkasseninstituten haben. Online-Banking gehackt bei der Sparkasse? Für Betrugsopfer führt das zum Teil zu Schäden im drei- …
Grundsatzurteil des EuGH zum Datenschutz
Grundsatzurteil des EuGH zum Datenschutz
| 24.05.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
EuGH stärkt Recht auf Schadensersatz nach DSGVO – Verstoß Berlin, München 24.05.2023. In einem Grundsatzurteil hat der Europäische Gerichtshof erstmals über den immateriellen Schadensersatzanspruch nach Datenschutzverletzungen gemäß Art. 82 …
Postbank Konto gehackt ⚠️ Was ist BestSign-Betrug?
Postbank Konto gehackt ⚠️ Was ist BestSign-Betrug?
| 22.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Viele Kunden der Postbank sind derzeit im Visier von Cyberkriminellen. Sie erhalten Phishing Mails und SMS oder werden durch ähnliche Betrugsmaschen getäuscht. Nicht selten sind die Online Banking Betrüger damit erfolgreich. Sie hacken das …
Datenpanne, Datenleck, Data Breach? Das müssen verantwortliche Unternehmen sofort zu tun!
Datenpanne, Datenleck, Data Breach? Das müssen verantwortliche Unternehmen sofort zu tun!
| 25.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Urs Verweyen LL.M. (NYU)
Datenleck und Datenpanne Ist in Ihrem Unternehmen ein Datenleck aufgetreten oder eine andere Datenpanne (Data-Breach) aufgetreten? Daten von Kunden, Mitarbeitern oder Bewerbern sind in die falschen Hände geraten oder sogar ungeschützt ins …
Onlinebanking: Betrug durch Phishing, Pharming, Spoofing
Onlinebanking: Betrug durch Phishing, Pharming, Spoofing
| 20.01.2023 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
Justus Rechtsanwälte ist spezialisiert auf das Bankrecht und hier auch auf die drastisch zunehmenden Fälle des Internetbetrugs beim Onlinebanking durch das sogenannte Phishing und Pharming. Vorsicht beim Onlinebanking Die Methoden der …
Phishing: Kontoplünderung, was nun?
Phishing: Kontoplünderung, was nun?
| 01.12.2022 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
In letzter Zeit werden wir in immer mehr Fällen von Kontoplünderungen durch das sogenannten Phishing um Hilfe gebeten. Hier geben wir eine Übersicht, wie sie sich am Besten verhalten und ob und in welchen Fällen die Bank Ihren Schaden …
Schadenersatzklage gegen Facebook wegen Datenschutzverstoß
Schadenersatzklage gegen Facebook wegen Datenschutzverstoß
| 08.09.2021 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
Datenklau bei Facebook – CLLB Rechtsanwälte reicht Klage auf Schadenersatz ein München, 08.09.2021. Wer soziale Netzwerke wie Facebook nutzt, gibt regelmäßig eine ganze Reihe persönlicher Daten preis und vertraut darauf, dass sie sicher und …
Hafte ich bei der unbemerkten Nutzung eines ebay-accounts durch einen Dritten?
Hafte ich bei der unbemerkten Nutzung eines ebay-accounts durch einen Dritten?
| 14.02.2020 von Rechtsanwalt Stefan C. Grunow LL.M.
Was oft in Eintracht, Harmonie und einem vielversprechenden Konzept beginnt, endet nicht selten im Chaos, so beispielsweise auch im Rahmen der Auflösung einer GbR und eines durch diese zuvor genutzten eBay-Accounts. Da die Erfahrung zeigt, …
Scherze am Arbeitsplatz: Wann man dafür die Kündigung riskiert
Scherze am Arbeitsplatz: Wann man dafür die Kündigung riskiert
| 23.08.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Manche Scherze gehen nach hinten los – besonders am Arbeitsplatz und vor allem solche auf Kosten des Chefs oder Kollegen. Wann riskiert man dafür die …
Sicherheit gegen Betrug im Online Banking
Sicherheit gegen Betrug im Online Banking
| 13.11.2018 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Sicherheit im Online Banking? Immer wieder verschaffen sich Betrüger Zugang zu den Daten der Bankkunden. Phishing, Pharming, Man-in-the-Middle-Angriffe – den Möglichkeiten sind kaum Grenzen gesetzt. Auch wenn die Bank für einige …