34 Ergebnisse für Datenschutz

Suche wird geladen …

Green Ultra ein 100%iger Betrug? Erfahrungen mit green-ultra.net?
Green Ultra ein 100%iger Betrug? Erfahrungen mit green-ultra.net?
| 26.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Seriös ist Green Ultra (green-ultra.net) nicht. Denn bei mir hat sich jemand mit üblen Erfahrungen gemeldet. Als Anwalt muss ich hiermit öffentlich vor der Plattform warnen. Womöglich bahnt sich ein Betrug an. Anders als von Green Ultra …
Die KI-Verordnung – Neue Pflichten für Arbeitgeber
Die KI-Verordnung – Neue Pflichten für Arbeitgeber
16.05.2024 von Rechtsanwalt Ulrich Kerner
Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) am Arbeitsplatz nimmt rasant zu, denn die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt: Das Ausfüllen von Tabellen, das Erstellen kreativer Texte, die Gestaltung von Präsentationen oder das …
Probit Global und Betrugsmasche 2024? Geld und Krypto zurück nach Betrug?
Probit Global und Betrugsmasche 2024? Geld und Krypto zurück nach Betrug?
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Der Anbieter Probit Global genießt einen Ruf für Zuverlässigkeit, Sicherheit und Integrität. Offenbar greifen zahlreiche Kundinnen und Kunden auf seine Dienste zurück. Gleichwohl ereignen sich Fälle, in denen Betrüger Probit Global für ihre …
Betrug über Upbit 2024? Krypto und Geld zurück nach Scam?
Betrug über Upbit 2024? Krypto und Geld zurück nach Scam?
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Upbit steht in der Branche hoch im Kurs und wird für seine Zuverlässigkeit, Sicherheit und Glaubwürdigkeit geschätzt. Es zeigt sich, dass eine breiter Nutzerschaft gerne auf die Angebote von Upbit zurückgreift. Allerdings gibt es Fälle, in …
Transak für Betrugsmasche 2024 missbraucht? Geld zurück nach Betrug?
Transak für Betrugsmasche 2024 missbraucht? Geld zurück nach Betrug?
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Der Dienstleister Transak gilt als seriös, sicher und vertrauenswürdig. Anscheinend nutzen viele Kundinnen und Kunden die dortigen Leistungen. Trotzdem kommt es vor, dass Scammer „zuschlagen“ und Transak für einen Betrug missbrauchen. Dabei …
Whitebit für Betrug missbraucht 2024? Geld und Bitcoin zurück nach Scam?
Whitebit für Betrug missbraucht 2024? Geld und Bitcoin zurück nach Scam?
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Whitebit , bekannt für seine Seriosität, Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit, zieht zahlreiche Kundinnen und Kunden an. Dennoch finden gerissene Scammer Wege, diese Plattform für betrügerische Zwecke zu missbrauchen, indem sie in die Welt …
Ist sichersparen.com ein Festgeld Betrug? Erfahrungen mit Kapitalpartner GmbH?
Ist sichersparen.com ein Festgeld Betrug? Erfahrungen mit Kapitalpartner GmbH?
| 08.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Ihre geplante Festgeldanlage bei sichersparen.com (Kapitalpartner GmbH) überdenken Sie besser noch einmal. Denn zu dieser dubiosen Website liegt eine Warnmeldung aus Österreich vor. Womöglich handelt es sich um einen Betrug ohne Auszahlung, …
Beim Blaumachen gefilmt - fristlose Kündigung wirksam
Beim Blaumachen gefilmt - fristlose Kündigung wirksam
| 26.01.2024 von Rechtsanwalt Ulrich Kerner
Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts vom 29.06.2023 (Aktenzeichen: 2 AZR 296/22) Die moderne Technologie eröffnet völlig neue Dimensionen der Mitarbeiterüberwachung. Doch in welchen Fällen ist es auch erlaubt, dass Arbeitgeber überwachen, …
DKB Konto gehackt, Geld weg ➨ Fachanwalt IT-Recht hilft!💡
DKB Konto gehackt, Geld weg ➨ Fachanwalt IT-Recht hilft!💡
| 11.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
Als Fachanwalt für IT-Recht begegne ich regelmäßig Fällen von Online-Banking-Betrug, insbesondere bei Kunden der Deutschen Kreditbank (DKB). Dieser Artikel richtet sich an DKB-Kunden, die das unglückliche Schicksal eines Konto-Hacks erlebt …
SCHUFA-Scoring rechtswidrig
SCHUFA-Scoring rechtswidrig
| 03.01.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
Das Schufa-Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 7. Dezember 2023 hat weitreichende Folgen für die Kreditvergabe in Deutschland. Das Gericht hat entschieden, dass die ausschließliche oder maßgebliche Entscheidung über die …
Inkompatibilität von Ämtern des Betriebsratsvorsitzenden und des Datenschutzbeauftragten
Inkompatibilität von Ämtern des Betriebsratsvorsitzenden und des Datenschutzbeauftragten
17.11.2023 von Rechtsanwalt Ulrich Kerner
Bundesarbeitsgerichts-Urteil vom 06.06.2023, Aktenzeichen 9 AZR 383/19 Der Betriebsrat spielt eine entscheidende Rolle in der Arbeitnehmervertretung. Zur Wahrnehmung dieser Funktion stehen dem Betriebsrat laut Betriebsverfassungsgesetz …
Rechtliches zur Nutzung von ChatGPT am Arbeitsplatz
Rechtliches zur Nutzung von ChatGPT am Arbeitsplatz
20.10.2023 von Rechtsanwalt Ulrich Kerner
ChatGPT dürfte der prominenteste Vertreter Künstlicher Intelligenz (KI) am Markt sein. Nachrichten, Antworten, Konzepte und Co. generiert der ChatBot binnen Sekunden, rund um die Uhr und in der Basisversion kostenfrei. Da nimmt es kaum …
TF Bank Phishing - Was tun bei Betrug?
TF Bank Phishing - Was tun bei Betrug?
| 11.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
In den letzten Jahren hat sich das Phishing zu einer der am weitesten verbreiteten Formen der Cyberkriminalität entwickelt. Besonders Banken sind von diesem Problem betroffen. In diesem Beitrag möchte ich als Fachanwalt für IT-Recht …
Postbank gehackt 2024 ⚠️ Was Sie jetzt wissen müssen
Postbank gehackt 2024 ⚠️ Was Sie jetzt wissen müssen
| 28.03.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
In der heutigen Zeit, in der digitale Dienstleistungen zunehmend Teil unseres täglichen Lebens werden, ist das Thema Sicherheit im Internet von größter Bedeutung. Als Fachanwalt für IT-Recht beschäftige ich mich regelmäßig mit komplexen …
SCHUFA-Scoring verstößt gegen Datenschutz - Schadenersatz fordern!
SCHUFA-Scoring verstößt gegen Datenschutz - Schadenersatz fordern!
| 23.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
20.03.2023 Das Wort „SCHUFA“ (Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung) ist für viele ein Reizwort. Dieses privatwirtschaftliche Unternehmen zum Schutz von Unternehmen, die gewerblich Kredite vergeben oder Rateneinkäufe anbieten - …
SCHUFA-Eintrag über Insolvenzverfahren / Restschuldbefreiung löschen !
SCHUFA-Eintrag über Insolvenzverfahren / Restschuldbefreiung löschen !
| 12.01.2023 von Rechtsanwalt Sirous Vafi
SCHUFA-Einträge beschränken die wirtschaftliche Handlungsfreiheit von Verbrauchern erheblich. Schon die Suche nach einer neuen Mietwohnung, die Einräumung des bei Girokonten üblichen Dispokredits, die Finanzierung des Kaufes von …
ING Konto gesperrt 2024: Was tun bei Kontosperrung?
ING Konto gesperrt 2024: Was tun bei Kontosperrung?
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Falls Ihr ING Konto gesperrt worden ist, könnten strafrechtliche Ermittlungen gegen Sie im Hintergrund laufen. Es ist nicht auszuschließen, dass ein Geldwäscheverdacht im Raum steht. Betroffene von einer ING Kontosperrung sollten …
Auch Beschäftigte können gegen den Datenschutz verstoßen
Auch Beschäftigte können gegen den Datenschutz verstoßen
| 08.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Jonas Krainbring
Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg, Urteil vom 25.03.2022 - 7 Sa 63/21 Arbeitnehmer*innen, die personenbezogene Daten ihrer Kolleg*innen verbreiten, können fristlos gekündigt werden. Das Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg hatte in …
Konto bei Bitpanda gehackt und leergeräumt ⚠️
Konto bei Bitpanda gehackt und leergeräumt ⚠️
| 28.03.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
Sie haben sich in Ihren Bitpanda-Account eingeloggt und mussten entsetzt feststellen, dass Ihr Guthaben weg ist. Jemand hat Ihr Konto bei Bitpanda leergeräumt. Es könnte ein Hackingangriff sein. Ihr erster Reflex ist vermutlich, mit …
LG München: Scalable Capital muss Schadensersatz zahlen
LG München: Scalable Capital muss Schadensersatz zahlen
| 30.03.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Der Handel mit Aktien auf Online-Plattformen ist modern und unkompliziert. Datenschutz wird dabei oft als lästig empfunden. Die Vorteile zeigen sich hier: Das Landgericht (LG) München I sprach einem Scalable-Kunden wegen eines …
LG Hannover: 5.000 Euro Schmerzensgeld für falschen Schufa-Eintrag
LG Hannover: 5.000 Euro Schmerzensgeld für falschen Schufa-Eintrag
| 04.03.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Negative Schufa-Einträge können gravierende finanzielle Folgen haben – sie führen zu Schwierigkeiten bei der Kreditvergabe, beim Bezahlen auf Rechnung sowie bei Laufzeitverträgen. Nun wurde die Schufa Holding AG mit Urteil vom 14. Februar …
3G am Arbeitsplatz - Umsetzung im betrieblichen Alltag
3G am Arbeitsplatz - Umsetzung im betrieblichen Alltag
| 26.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Tobias Schmitt
Der Gesetzgeber hat „3G am Arbeitsplatz" beschlossen (§ 28b Infektionsschutzgesetz). Seit dem 24. November 2021 dürfen Arbeitgeber und Beschäftigte Arbeitsstätten bis auf Weiteres nur betreten, wenn sie geimpft, genesen oder getestet sind …
Schlechte Jameda-Bewertung? So können Sie vorgehen 💡
Schlechte Jameda-Bewertung? So können Sie vorgehen 💡
| 27.03.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
Wer auf Jameda eine oder mehrere schlechte Bewertungen erhalten hat, wird dies vermutlich beim Zulauf neuer Patientinnen und Patienten merken. Beziehungsweise beim Ausbleiben eines solchen Zulaufs. Gegen eine schlechte Bewertung auf Jameda …
Jameda verklagen? Das müssen Sie wissen ⚠️
Jameda verklagen? Das müssen Sie wissen ⚠️
| 26.03.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
Wer negative Bewertungen auf Jameda erhalten hat, spielt womöglich mit dem Gedanken, eine Klage gegen Jameda einzureichen. Denn im Wege einer Klage kann durchaus eine schlechte Jameda-Bewertung gelöscht werden. Allerdings gibt es, bevor an …