33 Ergebnisse für Polizei

Suche wird geladen …

🚔HILFE❗VORLADUNG VON DER POLIZEI ALS BESCHULDIGTER IM ERMITTLUNGSVERFAHREN ERHALTEN: WIE VERHALTE ICH MICH RICHTIG ❓
🚔HILFE❗VORLADUNG VON DER POLIZEI ALS BESCHULDIGTER IM ERMITTLUNGSVERFAHREN ERHALTEN: WIE VERHALTE ICH MICH RICHTIG ❓
| 20.03.2024 von Rechtsanwältin Raphaela Dichtl
❓ Muss ich zum Termin bei der Polizeidienststelle erscheinen? Die Antwort lautet: NEIN. Niemand muss sich durch seine Aussagen selbst belasten! Dies ist das zentrale Prinzip eines rechtsstaatlichen Strafverfahrens ( „ Nemo tenetur se ipsum …
Darf die Polizei mein Auto nach Betäubungsmitteln durchsuchen?
Darf die Polizei mein Auto nach Betäubungsmitteln durchsuchen?
| 18.03.2024 von Rechtsanwältin Dipl.Jur Stefanie Lindner
Die Polizei darf ohne jeden Grund und Anlass eine allgemeine Verkehrskontrolle durchführen. Sie weist den Fahrzeugführer an, anzuhalten und fordert diesen im Rahmen der Verkehrskontrolle auf, Führerschein und Fahrzeugpapiere vorzuzeigen. …
Wie verhalte ich mich bei einer Hausdurchsuchung?
Wie verhalte ich mich bei einer Hausdurchsuchung?
| 17.03.2024 von Rechtsanwältin Dipl.Jur Stefanie Lindner
Die Hausdurchsuchung beginnt in der Regel damit, dass die Polizei vor der Türe steht und beim Betroffenen klingelt. Nun beginnt für den Betroffenen eine absolute Ausnahmesituation, in der unbedingt ein kühler Kopf bewahrt werden muss, um …
Anzeige wegen sexueller Belästigung erhalten – was tun?
Anzeige wegen sexueller Belästigung erhalten – was tun?
| 12.03.2024 von Rechtsanwältin Dipl.Jur Stefanie Lindner
Besonders problematisch an Sexual- und Beziehungsdelikten, wie z.B. der sexuellen Belästigung, ist, dass es hierbei meistens keine Zeugen gibt. Das Geschehen spielt sich in der Regel nur zwischen 2 Personen ab, sei es dass der Betroffene …
Darf die Polizei mein Handy durchsuchen?
Darf die Polizei mein Handy durchsuchen?
| 11.03.2024 von Rechtsanwältin Dipl.Jur Stefanie Lindner
Ob die Polizei einfach Ihr Handy kontrollieren darf und warum Face-ID und Fingerprint brandgefährlich sein können, erfahren Sie im nachfolgenden Beitrag. Durchsuchungsbeschluss oder Gefahr im Verzug Grundsätzlich darf die Polizei ein Handy …
Die 4 schlimmsten Fehler bei Hausdurchsuchungen
Die 4 schlimmsten Fehler bei Hausdurchsuchungen
| 10.03.2024 von Rechtsanwältin Dipl.Jur Stefanie Lindner
1. Angaben zum Tatvorwurf machen bzw. eine Einlassung abgeben. Nahezu all unsere Mandanten empfinden eine Hausdurchsuchung als sehr schrecklich und haben Wochen und teilweise Monate nach der Durchsuchung noch immer Angst, wenn es zu Hause …
Ich habe eine Anzeige bekommen! Brauche ich einen Rechtsanwalt?
Ich habe eine Anzeige bekommen! Brauche ich einen Rechtsanwalt?
| 05.03.2024 von Rechtsanwältin Dipl.Jur Stefanie Lindner
Plötzlich meldet sich die Polizei bei dem Betroffenen und teilt ihm mit, dass gegen ihn Anzeige erstattet wurde und er doch bitte zur Polizeidienststelle kommen soll, um eine Aussage zu machen. Die Polizei meldet sich auf unterschiedlichen …
Wie rede ich mit der Polizei?
Wie rede ich mit der Polizei?
| 05.03.2024 von Rechtsanwalt Dipl. Jur. Tobias Rufle
Diese Frage ist dann ganz besonders relevant, wenn Straftaten im Raum stehen. Als Beschuldigter ist man grundsätzlich nicht verpflichtet, mit der Polizei zu sprechen. Allerdings muss man die Identitätsfeststellung durch die Polizei …
Wie verhalte ich mich bei einer Polizeikontrolle?
Wie verhalte ich mich bei einer Polizeikontrolle?
| 03.03.2024 von Rechtsanwältin Dipl.Jur Stefanie Lindner
Man ist mit dem Auto unterwegs und wird plötzlich von der Polizei angehalten. Man öffnet die Seitenscheibe und hört gleich den Standardsatz: „Allgemeine Verkehrskontrolle. Führerschein und Fahrzeugpapiere bitte.“ „Haben Sie Alkohol …
Strafanzeige erhalten – richtiges Verhalten gegenüber der Polizei
Strafanzeige erhalten – richtiges Verhalten gegenüber der Polizei
| 11.02.2024 von Rechtsanwältin Dipl.Jur Stefanie Lindner
Der Betroffene erhält plötzlich einen Anruf oder ein Schreiben von der Polizei, in dem ihm mitgeteilt wird, dass gegen ihn wegen einer Straftat ermittelt wird. In der Regel erhält er eine Vorladung als Beschuldigter von der Polizei. Oftmals …
Ist das Aufstellen von Ampel-Galgen strafbar? (Bauernproteste)
Ist das Aufstellen von Ampel-Galgen strafbar? (Bauernproteste)
| 02.02.2024 von Rechtsanwältin Dipl.Jur Stefanie Lindner
Deutschlandweit wurden in den letzten Wochen zahlreiche Ampelgalgen aufgestellt, insbesondere im Rahmen der Bauernproteste. Dies wirft vermehrt die Frage auf, ob das Aufstellen von Ampelgalgen strafbar ist bzw. ob die Aufsteller der …
WhatsApp Chats als Beweismittel vor Gericht?
WhatsApp Chats als Beweismittel vor Gericht?
| 31.01.2024 von Rechtsanwältin Dipl.Jur Stefanie Lindner
Unter den juristischen Laien herrscht Uneinigkeit darüber, ob ein WhatsApp Verlauf als Beweismittel vor Gericht geeignet ist. Im nachfolgenden Artikel werde ich einige Chat-Beispiele aufzeigen, die strafrechtlich irrelevant sind und auch …
Geplante Gesetzesänderung: § 184b StGB soll entschärft werden
Geplante Gesetzesänderung: § 184b StGB soll entschärft werden
| 10.12.2023 von Rechtsanwältin Dipl.Jur Stefanie Lindner
Durch die Gesetzesänderung vom 01.07.2021 wurde der Strafrahmen des § 184b StGB (Verbreitung, Erwerb und Besitz kinderpornographischer Inhalte) erheblich verschärft. Durch die Verschärfung handelt es sich bei § 184b StGB seit dem 01.07.2023 …
„Ich habe den Unfall nicht bemerkt“ kann Sie den Führerschein kosten- Fahrerflucht
„Ich habe den Unfall nicht bemerkt“ kann Sie den Führerschein kosten- Fahrerflucht
| 17.11.2023 von Rechtsanwältin Dipl.Jur Stefanie Lindner
Die Aussage: „Ich habe den Unfall nicht bemerkt“, kann den Betroffenen einer Unfallflucht den Führerschein kosten. Eine Fahrerflucht wird hart bestraft! Ein solche hat Auswirkungen auf die Fahrerlaubnis (Führerschein), die Leistungen der …
Kreditkartenbetrug durch Fake-Mails von Ebay & Kleinanzeigen
Kreditkartenbetrug durch Fake-Mails von Ebay & Kleinanzeigen
| 17.11.2023 von Rechtsanwalt Sven Galla
In der modernen digitalen Welt ist es unerlässlich, sich der Gefahren von Phishing und Kreditkartenbetrug bewusst zu sein, insbesondere auf Plattformen wie eBay und Kleinanzeigen. Obwohl es sich um unterschiedliche Unternehmen handelt, sind …
Der Vergewaltigung beschuldigt - Anzeige durch die Ehefrau
Der Vergewaltigung beschuldigt - Anzeige durch die Ehefrau
| 14.11.2023 von Rechtsanwältin Dipl.Jur Stefanie Lindner
Der klassische Fall: Die Ehepartner haben sich auseinander gelebt bzw. streiten häufig. Einer der Ehepartner geht fremd. Das Fremdgehen wird vom anderen Ehepartner teilweise sogar noch geduldet. Dann trennt sich der Ehemann wegen seiner …
Kreditkartenbetrug durch Fake-Mails von Booking.com
Kreditkartenbetrug durch Fake-Mails von Booking.com
| 13.11.2023 von Rechtsanwalt Sven Galla
Kreditkartenbetrug durch Fake-Mails von Booking.com – Phishing erreicht neue Diminesion Die digitale Welt entwickelt sich ständig weiter und bringt neue Herausforderungen mit sich. Eine besonders alarmierende Entwicklung im Bereich der …
WhatsApp-Betrug - "Abo abgelaufen" ist Phishing
WhatsApp-Betrug - "Abo abgelaufen" ist Phishing
| 08.11.2023 von Rechtsanwalt Sven Galla
Das raffinierte Vorgehen der Betrüger Betrugsalarm bei WhatsApp: Eine neue Phishing-Welle macht die Runde, und das BSI schlägt Alarm. Die Masche: Du erhältst eine E-Mail, die behauptet, dein WhatsApp-Abo stehe kurz vor dem Auslaufen. Mit …
Darknet Bestellung abgefangen - Betäubungsmittel
Darknet Bestellung abgefangen - Betäubungsmittel
| 07.10.2023 von Rechtsanwältin Dipl.Jur Stefanie Lindner
Der nachfolgende Artikel zeigt auf, welche Gründe es haben kann, dass eine Darknet-Bestellung nicht beim Besteller ankommt, welche Gefahren drohen, wenn das Paket aus dem Darknet von der Polizei oder dem Zoll abgefangen wurde und wie sich …
Darf ich eine Vorladung von der Polizei ignorieren?
Darf ich eine Vorladung von der Polizei ignorieren?
| 30.09.2023 von Rechtsanwältin Dipl.Jur Stefanie Lindner
Wenn es sich um eine Vorladung als Beschuldiger handelt, ist die Antwort ein klares JA! Wenn es sich um eine Vorladung von der Polizei als Zeuge handelt, kommt es darauf an. Bis zur Gesetzesänderung im August 2017 durften auch Zeugen der …
Eigenbedarf (Betäubungsmittel) - ein sehr gefährliches Wort!
Eigenbedarf (Betäubungsmittel) - ein sehr gefährliches Wort!
| 30.08.2023 von Rechtsanwältin Dipl.Jur Stefanie Lindner
„Das ist nur zum Eigenbedarf“, ist ein klassischer Satz, den Betroffene häufig gegenüber der Polizei äußern, wenn sie mit Betäubungsmitteln aufgegriffen werden. Diese Aussage gegenüber der Polizei ist in der Regel ungünstig und auch in …
Job Scamming: Geldwäsche durch Finanzagent im Fake Job und dessen Haftung
Job Scamming: Geldwäsche durch Finanzagent im Fake Job und dessen Haftung
| 16.02.2023 von Rechtsanwalt Stefan Loebisch
Der Nebenjob ist bequem von daheim aus am Computer zu bewältigen und solide bezahlt. Die Arbeitgeberseite macht einen angenehm unkomplizierten Eindruck. Auch der per E-Mail zugesandte Arbeitsvertrag schaut professionell gemacht aus. Es geht …
Haftung des Finanzagenten bei Geldwäsche – Schadensersatzansprüche drohen
Haftung des Finanzagenten bei Geldwäsche – Schadensersatzansprüche drohen
| 24.04.2022 von Rechtsanwalt Stefan Loebisch
Wer das eigene Girokonto einer anderen Person zur Verfügung stellt, damit diese Überweisungen entgegennehmen und weiterleiten kann, begibt sich auf dünnes Eis. Erst recht gilt das, wenn diese andere Person völlig unbekannt ist: Stammt das …
Gefälschter Impfpass - Strafbarkeit, Rechtsfolgen und Verhaltensregeln
Gefälschter Impfpass - Strafbarkeit, Rechtsfolgen und Verhaltensregeln
| 18.01.2022 von Rechtsanwältin Daniela Holler
Ursprünglich war die Vorlage eines gefälschten Impfpasses aufgrund einer Gesetzeslücke nicht strafbar, solange dieser nicht gegenüber einer Behörde oder einer Versicherungsgesellschaft vorgezeigt wurden. D.h. derjenige, der in einer …