277 Ergebnisse für Betrug

Suche wird geladen …

Geld beim Crowdfunding gespendet, aber nichts passiert - Ihre rechtlichen Möglichkeiten
Geld beim Crowdfunding gespendet, aber nichts passiert - Ihre rechtlichen Möglichkeiten
26.06.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Crowdfunding hat sich in den letzten Jahren als beliebte Methode etabliert, um kreative Projekte, Start-ups und soziale Initiativen zu finanzieren. Die Idee ist einfach: Viele Menschen spenden kleine Beträge, um ein größeres Ziel zu …
Virtuelle Follower, reale Probleme: Der rechtliche Kampf gegen Reichweitenschwindel auf Social Media
Virtuelle Follower, reale Probleme: Der rechtliche Kampf gegen Reichweitenschwindel auf Social Media
14.05.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Content Creatoren auf Social Media hat die Werbebranche revolutioniert. Dabei nutzen Personen ihre Popularität auf Plattformen wie Instagram, YouTube oder TikTok, um Werbeeinnahmen zu generieren. Diese Popularität wird oft an der Zahl der …
Lombardium – Funktioniert unser Rechtsstaat noch? Viele Fragen zum Umgang mit einem Schneeballsystem
Lombardium – Funktioniert unser Rechtsstaat noch? Viele Fragen zum Umgang mit einem Schneeballsystem
| 03.05.2024 von Rechtsanwältin Katja Moers
Während der damals Hauptverantwortliche der heute insolventen Lombardium Fonds im WhatsApp-Status ungeniert seinen luxuriösen Lebensstil zur Schau stellt, müssen die Geschädigten seit Jahren erleben, dass eine strafrechtliche Sanktionierung …
Swiss Gold Treuhand (SGT) aufgelöst – Soforthilfe für Anleger
Swiss Gold Treuhand (SGT) aufgelöst – Soforthilfe für Anleger
| 26.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
Die Swiss Gold Treuhand AG (SGT) mit Sitz in Zug in der Schweiz hatte interessierten Anlegern die Investition in physisches Rohgold angeboten. Die Sammelverwahrung des Edelmetalls in einem angeblichen Hochsicherheitstrakt eines Schweizer …
Verbraucher-Insolvenz - schuldenfrei und ohne SCHUFA Eintrag nach wenigen Jahren?
Verbraucher-Insolvenz - schuldenfrei und ohne SCHUFA Eintrag nach wenigen Jahren?
| 27.03.2024 von Rechtsanwalt Anselm Withöft
Mit eigenem Einsatz sowie Beratung und Begleitung in Düsseldorf und Duisburg den finanziellen Neustart wagen. Eine Situation wie sie in Deutschland derzeit bei vielen Bürgern existiert: Die Schulden sind erheblich höher als das Einkommen …
E-Geld und dessen aufsichtsrechtliche Anforderungen im Lichte des Zahlungsdiensteaufsichtsrecht (ZAG)
E-Geld und dessen aufsichtsrechtliche Anforderungen im Lichte des Zahlungsdiensteaufsichtsrecht (ZAG)
21.03.2024 von Rechtsanwalt | Fachanwalt Christian Leuchter
Mit dem Aufkommen digitaler Zahlungsmittel hat sich die Finanzlandschaft in den letzten Jahren grundlegend gewandelt. Eines dieser digitalen Zahlungsmittel ist E-Geld, das in Deutschland durch das Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG) …
Sparkasse muss ​14.000 Euro Schaden aus Onlinebanking-Betrug erstatten
Sparkasse muss ​14.000 Euro Schaden aus Onlinebanking-Betrug erstatten
| 15.03.2024 von Rechtsanwältin Katja Moers
Spoofing nennt man die Technik, wenn Anrufer in böser Absicht ihre wahre Identität verschleiern und als Rückrufnummer eine andere Verbindung anzeigen lassen. Betrüger nutzen Spoofing, um sich das Vertrauen Ihrer Opfer zu erschleichen. …
Landgericht Stade verurteilt Bank nach Online-Betrug zur Entschädigung an Bankkunden
Landgericht Stade verurteilt Bank nach Online-Betrug zur Entschädigung an Bankkunden
| 11.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Im Schatten des digitalen Fortschritts wächst die Schattenseite des Online-Bankings: Betrugsfälle häufen sich, und immer mehr Kunden erleiden finanzielle Verluste durch ausgeklügelte Attacken auf ihre Konten. Ein jüngstes Urteil des …
ReinerStemme.aero GmbH ist insolvent: Was Anleger nunmehr beachten müssen
ReinerStemme.aero GmbH ist insolvent: Was Anleger nunmehr beachten müssen
| 24.02.2024 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
Mit Beschluss vom 21.02.2024 hat das Amtsgericht (Insolvenzgericht) Potsdam zur Sicherung der künftigen Insolvenzmasse und zur Aufklärung des Sachverhalts einen vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Bereits im Geschäftsjahr 2021 wies die …
Geld zurück wegen Online-Banking-Betruges: Verbraucherfreundliches Urteil gegen Bank!
Geld zurück wegen Online-Banking-Betruges: Verbraucherfreundliches Urteil gegen Bank!
| 29.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Köln hat eine Bank verurteilt, einem Verbraucher den Schaden zu ersetzen, der ihm durch Online-Banking-Betrug entstanden ist. Es geht um fast 10.000 Euro im Fall eines nicht autorisierten Zahlungsvorgangs. …
Skimming-Schaden - Bank muss zahlen
Skimming-Schaden - Bank muss zahlen
| 22.01.2024 von Rechtsanwältin Katja Moers
Skimming-Opfer haben es oft schwer, ihre Bank davon zu überzeugen, entstandenen Schaden ersetzen zu müssen. Unter Skimming versteht man eine von trickreichen Betrügern perfektionierte Art und Weise, exakte Kopien von Debit- oder …
Urteil: Onecoin als Betrug entlarvt - 28 Mio. EUR für Geschädigte
Urteil: Onecoin als Betrug entlarvt - 28 Mio. EUR für Geschädigte
| 15.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
Das Landgericht Münster hat nach einem mehrjährigen Gerichtsverfahren die Verantwortlichen einer GmbH aus Greven bei Münster zu langjährigen Haftstrafen wegen Beihilfe zum Betrug und unerlaubter Weiterleitung von Zahlungen beim Erwerb von …
Geld zurück bei Glücksspielverlusten: Mehr als 53.000 Euro zurückerhalten!
Geld zurück bei Glücksspielverlusten: Mehr als 53.000 Euro zurückerhalten!
| 28.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Ein Spieler beim Online-Glücksspiel einen hohen Betrag eingebüßt. Das Landgericht Verden hat die Erstattung durch die Betreiberin eines Online-Casinos angeordnet. Neues Urteil, gleicher Tenor: Das Landgericht Verden hat sich der …
Deutsche Grünstrom Invest eG seriös?
Deutsche Grünstrom Invest eG seriös?
| 23.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
Die Deutsche Grünstrom Invest eG (DGI) mit Sitz in Mönchengladbach bietet interessierten Anlegern seit 2018 an, Mitglied ihrer Genossenschaft zu werden. Der Geschäftszweck besteht hauptsächlich in dem Einkauf von Strom und Gas. Der …
Zahlungsaufforderung von Culpa Inkasso im Auftrag der Firma Metaline Logistics Kft. erhalten?
Zahlungsaufforderung von Culpa Inkasso im Auftrag der Firma Metaline Logistics Kft. erhalten?
| 14.10.2023 von Rechtsanwältin Virabell Schuster
In den letzten Jahren haben viele Internetnutzer unangenehme Erfahrungen mit scheinbar kostenlosen Dienstleistungen im Online-Dating-Bereich gemacht. Ein aktuelles Problem, dem sich viele Verbraucher gegenübersehen, ist die plötzliche …
Kredit von Ministerium für Justiz und Menschenrechte (MJDH), Finanzministerium (MH), Internationalen Währungsfonds (FMI)
Kredit von Ministerium für Justiz und Menschenrechte (MJDH), Finanzministerium (MH), Internationalen Währungsfonds (FMI)
| 30.08.2023 von Rechtsanwältin Virabell Schuster
Im heutigen Zeitalter, in dem Finanzdienstleistungen leichter zugänglich sind als je zuvor, müssen Verbraucherinnen und Verbraucher besonders wachsam sein, um nicht Opfer von betrügerischen Machenschaften zu werden. Eine kürzlich …
Zinsen bei Unterhaltsschulden
Zinsen bei Unterhaltsschulden
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Unterhalt sichert den Lebensunterhalt der unterhaltsberechtigten Person. Es versteht sich, dass Unterhalt deshalb pünktlich gezahlt werden sollte. Kommt der Unterhaltspflichtige mit den Unterhaltszahlungen aber in Verzug, stellt sich die …
Was passiert mit Schulden beim Zugewinnausgleich?
Was passiert mit Schulden beim Zugewinnausgleich?
| 26.06.2024 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Gemeinsam geackert, gemeinsam gerackert in der Ehe – da soll am Ende doch ein fairer Ausgleich der Lebensleistungen stehen. Beim Zugewinnausgleich bei der Scheidung geht es genau darum - die unterschiedlichen Vermögenszuwächse der Ehegatten …
Gaslighting - Beispiele, Anzeichen, Strafbarkeit
Gaslighting - Beispiele, Anzeichen, Strafbarkeit
| 26.03.2024 von Rechtsanwalt Matthias Büchel
Das Wort Gaslighting beschreibt eine der grausamsten Formen psychischer Manipulation. Beim Gaslighting wird die Wahrnehmung der Betroffenen durch die Täter so verändert, dass die Betroffenen nicht mehr in der Lage sind, die Realität zu …
Vaterschaftanfechtung - bekomme ich Unterhalt zurück?
Vaterschaftanfechtung - bekomme ich Unterhalt zurück?
| 02.02.2024 von Rechtsanwalt Matthias Büchel
Ob das Kind wirklich von einem selbst abstammt oder nicht, ist keine Frage, mit der sich Männer gerne beschäftigen. Dabei wäre es angesichts der Zahlen zum Thema Fremdgehen von Frauen mehr als angebracht. Nach einer Studie von Elitepartner …
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Top-Anwälte erfolgreich vor LG Essen
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Top-Anwälte erfolgreich vor LG Essen
| 10.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Chronologie: Die Klägerin kam durch eine Geburt per Sectio bei pathologischem CTG nach einer Schwangerschaftsdauer von rechnerisch 26 + 6 Wochen zur Welt. Das Geburtsgewicht betrug 740 g. Es lag eine respiratorische Insuffizienz ANS II – …
Landgericht Stuttgart: Nächstes Urteil gegen Mercedes-Benz im Dieselabgasskandal nach dem EuGH-Urteil vom 21. März 2023!
Landgericht Stuttgart: Nächstes Urteil gegen Mercedes-Benz im Dieselabgasskandal nach dem EuGH-Urteil vom 21. März 2023!
| 18.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Mercedes-Benz Group AG wurde wegen der Abgasmanipulationen an einem ML 350 BLUETEC 4MATIC zu Schadenersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung verurteilt. Der Dieselabgasskandal ist noch nicht vorbei. Das hat das Landgericht …
Trennungsunterhalt und Kindesunterhalt zusammen berechnen? Ja!
Trennungsunterhalt und Kindesunterhalt zusammen berechnen? Ja!
| 18.12.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Kommt es zur Trennung, haben Sie gegenüber dem anderen Elternteil für Ihr Kind Anspruch auf Kindesunterhalt und als Ex-Partner Anspruch auf Trennungsunterhalt. Manchmal reicht das verfügbare Nettoeinkommen nicht aus, beide …
10 Irrtümer, die im Trennungsjahr viel Geld kosten
10 Irrtümer, die im Trennungsjahr viel Geld kosten
| 20.06.2024 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Entscheidungen, die Sie im Trennungsjahr (falls es länger als 1 Jahr dauert – während Ihres Getrenntlebens) treffen, sollten eine sachliche Grundlage haben und möglichst nicht auf emotionalen und wenig durchdachten Erwägungen beruhen. Im …