174 Ergebnisse für Falschberatung

Suche wird geladen …

CT Infrastructure Holding Ltd. (Thomas Lloyd) zur Rückzahlung von Beteiligungen verurteilt
CT Infrastructure Holding Ltd. (Thomas Lloyd) zur Rückzahlung von Beteiligungen verurteilt
| 27.08.2021 von Rechtsanwalt Markus Mehlig
Anleger der Thomas Lloyd Investments GmbH (jetzt CT Infrastructure Holding Ltd.), deren Beteiligungen erst auf ein Minimum abgewertet wurden und deren Ausschüttungen nach der Verschmelzung mit der CT Infrastructure Holding ltd. mittlerweile …
Wenn der Betrieb wg. Corona schließen muss – zahlt die Versicherung?
Wenn der Betrieb wg. Corona schließen muss – zahlt die Versicherung?
| 07.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Georg Wirtz LL. M. (Essex)
Betriebliche Versicherungen und Corona Eine Virusinfektion kann aus ganz unterschiedlichen Gründen zu wirtschaftlichen Problemen führen. Die Covid-19-Pandemie wirft gerade wegen des weltweiten Umfangs Fragen nach dem passenden …
Rürup Rente kündigen? Geld zurück bei Falschberatung! So gelingt der Ausstieg
Rürup Rente kündigen? Geld zurück bei Falschberatung! So gelingt der Ausstieg
| 10.03.2023 von Rechtsanwalt Thomas Schmit
Ausstieg aus der Basisrentenversicherung Im Jahr 2005 wurde in Deutschland die staatlich geförderte Basisrentenversicherung (sog. Rürup-Rente) eingeführt. Sie hat den Vorteil, dass die Versicherungsbeiträge steuerlich absetzbar sind, also …
LG Heilbronn: Kreissparkasse muss Schadensersatz wegen Falschberatung im Rahmen von Zinsswaps zahlen
LG Heilbronn: Kreissparkasse muss Schadensersatz wegen Falschberatung im Rahmen von Zinsswaps zahlen
| 13.09.2018 von Rechtsanwalt Jan Finke
Mitte Juni diesen Jahres verurteilte das Landgericht Heilbronn die Kreissparkasse Heilbronn wegen Falschberatung im Rahmen von Zinsswaps zum Schadensersatz in Millionenhöhe. In den letzten Jahren haben sich die Klagen vor den Gerichten …
Bank J. Safra Sarasin vor dem LG München I: Schadensersatz wegen Verletzung der Beratungspflichten?
Bank J. Safra Sarasin vor dem LG München I: Schadensersatz wegen Verletzung der Beratungspflichten?
05.03.2017 von Rechtsanwalt Jan Finke
Derzeit steht die Bank J. Safra Sarasin vor dem Landgericht München I wegen des Vorwurfes der Falschberatung bei Cum-Ex-Geschäften. Der Schweizer Privatbank könnte eine hohe siebenstellige Schadensersatzzahlung drohen. Im Jahr 2012 schloss …
LG Düsseldorf weist Schadensersatzanspruch eines Anlegers wegen Falschberatung bei Schiffsfonds ab
LG Düsseldorf weist Schadensersatzanspruch eines Anlegers wegen Falschberatung bei Schiffsfonds ab
| 03.03.2017 von Rechtsanwalt Jan Finke
Am 3. Februar 2017 lehnte die X. Zivilkammer des Landgerichts Düsseldorf den Schadensersatzanspruch wegen Falschberatung eines Anlegers ab (Az.: 10 O 239/15) . Der Kläger, ein Anleger, verklagte seine Anlageberaterin, die Beklagte zu 1, auf …
OLG Celle entscheidet zugunsten eines Anlegers bei fehlerhafter Anlageberatung
OLG Celle entscheidet zugunsten eines Anlegers bei fehlerhafter Anlageberatung
| 06.11.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
Am 22. September 2016 hat das Oberlandesgericht Celle zugunsten von Anlegern entschieden und bestätigte somit einen Schadensersatzanspruch wegen Falschberatung (Az.: 11 U 13/16) . Im Fall des OLG Celle begehrt der Kläger Schadensersatz des …
BGH entscheidet über Aufklärung der Anlageberater
BGH entscheidet über Aufklärung der Anlageberater
| 18.09.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
In Zeiten niedriger Zinsen sind viele Sparer auf der Suche nach einer passenden Alternative zum Bankkonto. Allseits beliebt sind in diesem Zusammenhang Immobilien. Doch auch in diesem Anlagesegment gibt es schwarze Schafe. Für …
BGH-Urteil: Stärkung der Anlegerrechte – Fachanwalt informiert
BGH-Urteil: Stärkung der Anlegerrechte – Fachanwalt informiert
| 22.03.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
Am 16. Februar 2016 bekräftigte der Bundesgerichtshof die Rechte von Anlegern bezüglich der lückenhaften Aufklärung ihrer Anlage (Az.: XI ZR 542/14 ). Der Kläger ist Bankkunde der Beklagten und investierte etwa 50.000 Euro in einen …
Mandant erhält Schadensersatz wegen Empfehlung von Lloyd Fonds Best of Shipping
Mandant erhält Schadensersatz wegen Empfehlung von Lloyd Fonds Best of Shipping
| 09.02.2016 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
08.02.2016 – Mit Urteil vom 01.12.2015 hat das Landgericht Itzehoe einem Kunden der ehemaligen comdirect private finance AG (heute comdirect bank) Schadensersatz wegen Falschberatung zugesprochen. Der Berater hatte dem Familienvater im …
Schwarzer Tag für Anleger des POC-Fonds
Schwarzer Tag für Anleger des POC-Fonds
30.11.2015 von Rechtsanwalt Jan Finke
09.11.2015 – Das gescheiterte CCAA-Verfahren, welches dem deutschen Insolvenzplanverfahren ähnelt, veranlasste den Kreditgeber ATB, die Eröffnung des Insolvenzverfahrens gegen COGI und Conserve Oil Group herbeizuführen. Die fehlenden …
Schiffsfonds: Harren & Partner Schiffe MS Panagia und MS Panatal insolvent
Schiffsfonds: Harren & Partner Schiffe MS Panagia und MS Panatal insolvent
23.10.2015 von Rechtsanwalt Jan Finke
Die Bremer Reedereigruppe Harren & Partner ist erneut von zwei Schiffsinsolvenzen betroffen. Erst im Februar und im April dieses Jahres war das vorläufige Insolvenzverfahren für zwei Schiffsgesellschaften von Harren & Partner …
Anwaltshaftung: Wenn der Anwalt plötzlich von der Klage abrät
Anwaltshaftung: Wenn der Anwalt plötzlich von der Klage abrät
| 13.10.2015 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Falscher Rat vom Anwalt 12.10.2015 - Vor eineinhalb Jahren meldete sich Herr O. in unserer Kanzlei. Er war unzufrieden mit einer Rechtsanwaltskanzlei, die er ursprünglich mit seiner Vertretung wegen einer Schiffsfondsbeteiligung gegen die …
Prozesserfolg: Schiffsfonds MS Saylemoon Rickmers/MS Nina Rickmers
Prozesserfolg: Schiffsfonds MS Saylemoon Rickmers/MS Nina Rickmers
| 23.09.2015 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
23.09.2015 – seit 2004 haben Anleger in die beiden Fondsschiffen Saylemoon Rickmers und Nina Rickmers 9.385.000 € investiert. Ein lukratives Investment sollte es sein, wurde ihnen versprochen. Mit der Tradition und Kompetenz der Reederei …
HTB Neunte Hanseatische Schiffsfonds GmbH & Co. KG in der Krise - Anleger erhalten Rückkaufangebot
HTB Neunte Hanseatische Schiffsfonds GmbH & Co. KG in der Krise - Anleger erhalten Rückkaufangebot
22.09.2015 von Rechtsanwalt Jan Finke
Den Anlegern des Dachfonds HTB Neunte Hanseatische Schiffsfonds GmbH & Co. KG ist das Lachen zwischenzeitlich vergangen. Der als Zweitmarktfonds aufgelegte HTB erwarb mit den Anlegergeldern Beteiligungen an verschiedenen Schiffsfonds …
HCI Shipping Select 26: Rechtsanwälte erstreiten Urteil für Anleger des Schiffsfonds
HCI Shipping Select 26: Rechtsanwälte erstreiten Urteil für Anleger des Schiffsfonds
| 21.09.2015 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
21.09.2015 – Knapp 70 Mio. € hat das Emissionshaus HCI in den Jahren 2008 und 2009 von rund 1.900 Privatanleger für ihr Beteiligungsangebot HCI Shipping Select 26 eingeworben. Investiert wurde in vier bereits insolvente Produkten- und …
Schadenersatzansprüche Ship Invest MS Kollmar
Schadenersatzansprüche Ship Invest MS Kollmar
| 26.06.2015 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
25.06.2015 - Mit rund 20 Mio. € haben sich Anleger in den Jahren 2006 und 2007 an der vom Emissionshaus Ship Invest aufgelegten Fonds MS Kollmar (Zweite RHW Schiffahrtsgesellschaft mbH & Co. KG) beteiligt. Die wirtschaftliche …
Falschberatung durch Sparkasse Kraichgau: OLG spricht Schiffsfondsanleger Schadenersatz zu
Falschberatung durch Sparkasse Kraichgau: OLG spricht Schiffsfondsanleger Schadenersatz zu
| 30.05.2015 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Neckargemünd, den 29.05.2015 – Weil sie im Zusammenhang mit einem Schiffsfonds des Emissionshauses HCI falsch beraten hat, muss die Sparkasse Kraichgau rund 24.500 € Schadenersatz an ihren Kunden zahlen. Dies entschied jetzt das …
HCI MS Kilian S (ACM Hantong III) ist insolvent
HCI MS Kilian S (ACM Hantong III) ist insolvent
| 21.04.2015 von Rechtsanwalt Jan Finke
Am 31. März eröffnete das Amtsgericht Nordenham das vorläufige Insolvenzverfahren über die Schiffsgesellschaft MS Kilian S H+H Schepers GmbH & Co. KG (Az.: 7 IN 12/15) , die den Supramaxbulker Kilian S betreibt. Schon sechs Jahre nach …
Nordcapital Bulkerflotte 1 GmbH & Co. KG-Urteil
Nordcapital Bulkerflotte 1 GmbH & Co. KG-Urteil
| 16.03.2015 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
16.03.2015 – Schadenersatz in Höhe von rund 13.000 € muss die Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG bezahlen, weil sie einen Kunden im Sommer 2008 im Zusammenhang mit einer Beteiligung am Schiffsfonds NORDCAPITAL Bulkerflotte 1 GmbH …
Atlantic Fonds MS Benjamin Schulte (Hammonia Pescara) und MS Benedict Schulte
Atlantic Fonds MS Benjamin Schulte (Hammonia Pescara) und MS Benedict Schulte
04.09.2014 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Nach Auslaufen der 5-jährigen Festcharter auf dem Weg in die Insolvenz? 03.09.2014 - Die für fünf Jahre vereinbarte Festcharter hat dem vom Emissionshaus Atlantic im Jahr 2008 aufgelegten und bis in das Jahr 2010 hinein platzierten …
Hochriskante Fondsanlage: Macquarie Infrastrukturgesellschaft Nr. 3 GmbH & Co. KG
Hochriskante Fondsanlage: Macquarie Infrastrukturgesellschaft Nr. 3 GmbH & Co. KG
| 03.09.2014 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Schadenersatz für Anleger wegen fehlerhafter Beratung 01.09.2014 - In die im Jahr 2006 platzierte Macquarie Infrastrukturgesellschaft Nr. 3 GmbH & Co. KG haben Privatanleger aus Deutschland und Österreich mehr als 158 Mio. € investiert. …
Falschberatung der Anleger beim MPC-Fonds MS Santa P-Schiffe
Falschberatung der Anleger beim MPC-Fonds MS Santa P-Schiffe
| 01.09.2014 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Rund 86 Mio. € investierten Anleger in den Jahren 2003 - 2005 in den MPC Schiffsfonds MS "Santa-P Schiffe" mbH & Co. KG. Die Fondsgesellschaft ist mittlerweile insolvent. Für die Anleger ist damit der Totalverlust ihres investierten …
Der befürchtete Totalschaden ist eingetreten: IVG Euroselect 14 The Gherkin
Der befürchtete Totalschaden ist eingetreten: IVG Euroselect 14 The Gherkin
17.06.2014 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
17. Juni 2014 – das Drama um den Fonds IVG Euroselect 14 „The Gherkin“ geht weiter. Nachdem die Gesellschaft über Jahre hinweg die in den Verträgen mit den finanzierenden Banken vereinbarte loan-to-value-Klausel verletzt hat, hat das …