83 Ergebnisse für Prozesskostenhilfe

Suche wird geladen …

Erfolg nach Klage: Stadt München wird verurteilt Kitaplatz für 1-jähriges Kind zu vermitteln. Update: Kitaplatz ist da
Erfolg nach Klage: Stadt München wird verurteilt Kitaplatz für 1-jähriges Kind zu vermitteln. Update: Kitaplatz ist da
| 09.12.2023 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
Die Stadt München wurde vom Verwaltungsgericht München dazu verurteilt, einem 1-jährigen Kind unserer Mandanten einen Betreuungsplatz zu vermitteln (VG München, Beschluss vom 01.12.2023, Az. M 18 E 23.5239). Bereits drei Wochen nach dem …
Opfer im Strafverfahren: Welche Rolle spielt die Nebenklage?
Opfer im Strafverfahren: Welche Rolle spielt die Nebenklage?
| 30.11.2023 von Rechtsanwalt Claus Erhard
Ein Strafverfahren dreht sich meist um den Täter, aber auch das Opfer spielt eine wichtige Rolle. Dessen aktive Beteiligung wird durch die Nebenklage ermöglicht. Doch was genau ist eine Nebenklage und welche Funktion hat sie? In diesem …
Klage auf Kita- und Kindergartenplatz in Fürth: Kostenlose Erstberatung mit Klageentwurf vom Anwalt
Klage auf Kita- und Kindergartenplatz in Fürth: Kostenlose Erstberatung mit Klageentwurf vom Anwalt
| 17.10.2023 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
In Fürth stehen viele Eltern vor der Herausforderung, einen geeigneten Kita- oder Kindergartenplatz für ihre Kleinen zu finden. Doch was tun, wenn alle Bemühungen scheitern und der Platzmangel weiterhin besteht? Mit langjähriger Erfahrung …
Kostenloser Klageentwurf für Ingolstadt: Setzen Sie Ihr Recht auf einen Kita- oder Kindergartenplatz durch
Kostenloser Klageentwurf für Ingolstadt: Setzen Sie Ihr Recht auf einen Kita- oder Kindergartenplatz durch
| 16.10.2023 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
Ingolstadt bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für Familien. Doch leider stehen viele Eltern vor der Herausforderung, einen passenden Kita- oder Kindergartenplatz für ihre Kinder zu finden. Wenn alle Bemühungen scheitern, ist es an der …
Kein Kitaplatz oder Kindergartenplatz in Erlangen? Kostenloser Klageentwurf und Erstberatung vom Anwalt
Kein Kitaplatz oder Kindergartenplatz in Erlangen? Kostenloser Klageentwurf und Erstberatung vom Anwalt
| 15.10.2023 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
Erlangen ist eine wachsende Stadt mit einer steigenden Nachfrage nach Kita- und Kindergartenplätzen. Leider ist es für viele Eltern eine Herausforderung, einen Platz für ihre Kinder zu finden. In solchen Fällen kann unsere Anwaltskanzlei …
Freising: Kostenloser Klageentwurf für Kitaplatzklage. Setzen Sie Ihr Recht auf einen Kita- oder Kindergartenplatz durch
Freising: Kostenloser Klageentwurf für Kitaplatzklage. Setzen Sie Ihr Recht auf einen Kita- oder Kindergartenplatz durch
| 14.10.2023 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
In Freising sind zum Start des neuen Kindergartenjahres fast 700 Kinder ohne Betreuung. Wir helfen allen Eltern ihr Recht auf einen Kita- oder Kindergartenplatz durchzusetzen. Mit unserer Erfahrung bei Kita- und Kindergartenplatzklagen und …
Nürnberg: Kitaplatz und Kindergartenplatz einklagen. Kostenloser Klageentwurf und Erstberatung vom Anwalt
Nürnberg: Kitaplatz und Kindergartenplatz einklagen. Kostenloser Klageentwurf und Erstberatung vom Anwalt
| 13.10.2023 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
Nürnberg steht vor einer wachsenden Herausforderung: dem anhaltenden Mangel an Betreuungsplätzen für Kinder. Dieses Problem betrifft nicht nur die Einwohner von Nürnberg, sondern auch Familien im gesamten Ballungsraum. Der Bedarf an …
Würzburg: Kitaplatz und Kindergartenplatz einklagen. Kostenloser Klageentwurf und Erstberatung vom Anwalt
Würzburg: Kitaplatz und Kindergartenplatz einklagen. Kostenloser Klageentwurf und Erstberatung vom Anwalt
| 11.10.2023 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
Würzburg, die malerische Stadt am Main, hat für Familien viel zu bieten. Doch für viele Familien in Würzburg gibt es eine ernsthafte Herausforderung: der Mangel an ausreichenden Kitaplatzen und Kindergartenplätzen. Es ist kein Geheimnis, …
Opferrecht - Wie kann Schadensersatz und Schmerzensgeld durchgesetzt werden ?
Opferrecht - Wie kann Schadensersatz und Schmerzensgeld durchgesetzt werden ?
| 21.09.2023 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Opfern von Straftaten stehen grundsätzlich Schadensersatzansprüche gegen den Täter zu. Eine Durchsetzung solcher Ansprüche kann außergerichtlich auch bereits vor einem stafgerichtlichen Urteil erfolgen. Häufig ist jedoch die Durchsetzung …
Opferrechte im Strafverfahren
Opferrechte im Strafverfahren
| 14.08.2023 von Rechtsanwältin Manon Heindorf
"Aus Unrecht entsteht kein Recht." Opfer von Straftaten bedürfen regelmäßig eines besonderen Schutzes und umfangreicher anwaltlicher Vertretung. Es ist völlig normal, dass für ein Opfer die Beteiligung an einem Strafprozess mit vielen …
Prozesskostenhilfe für Kitaplatzklagen: Kostenlose Klage ohne Zusatzkosten möglich
Prozesskostenhilfe für Kitaplatzklagen: Kostenlose Klage ohne Zusatzkosten möglich
| 03.10.2023 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
Die Suche nach einem Kitaplatz für das eigene Kind kann für viele Eltern zu einer nervenaufreibenden Herausforderung werden. Leider kommt es immer wieder vor, dass Eltern trotz intensiver Bemühungen keinen Betreuungsplatz erhalten. Erst …
Nach Kitaplatzklage im Landkreis Starnberg: Zwillinge erhalten Kitaplätze
Nach Kitaplatzklage im Landkreis Starnberg: Zwillinge erhalten Kitaplätze
| 07.09.2023 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
Eine frustrierende Situation für viele Eltern ist es, wenn sie für ihre Kinder keinen Kitaplatz bekommen, besonders wenn es sich um Zwillinge handelt. Unsere moderne und digitale Anwaltskanzlei hat sich auf Kitaplatzklagen spezialisiert und …
Kindergartenplatz nach Klage gegen Landkreis Fürstenfeldbruck erhalten: Ein Erfolg für frustrierte Eltern
Kindergartenplatz nach Klage gegen Landkreis Fürstenfeldbruck erhalten: Ein Erfolg für frustrierte Eltern
| 11.09.2023 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
In der heutigen Zeit ist es leider nicht mehr selbstverständlich, dass Eltern nach der Kindertagesstätte (Kita) auch automatisch einen Kindergartenplatz für ihr Kind erhalten. Unsere Mandanten haben bereits im Februar 2023 einen …
Keinen Kindergarten- oder Kitaplatz? Klage für 180 € möglich! Kostenlose Erstberatung.
Keinen Kindergarten- oder Kitaplatz? Klage für 180 € möglich! Kostenlose Erstberatung.
| 22.07.2023 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
Liebe Eltern, es ist frustrierend, wenn Ihr Kind keinen Platz in einer Kita oder einem Kindergarten bekommt. Unsere moderne und digitale Anwaltskanzlei ist auf Kindergarten- und Kitaplatzklagen spezialisiert. Egal ob Sie eine …
Anklageschrift: Was nun?
Anklageschrift: Was nun?
| 13.07.2023 von Rechtsanwalt Martin Scharr
Sie haben eine Anklageschrift erhalten und fragen sich, was das ist? Eine Anklageschrift wird von der Staatsanwaltschaft verfasst und ist sozusagen der Beginn eines Strafverfahrens vor Gericht. Sie sind verdächtig, eine Straftat begangen zu …
Wann habe ich einen Anspruch auf einen Strafverteidiger, Pflichtverteidiger? Fachanwalt für Strafrecht informiert
Wann habe ich einen Anspruch auf einen Strafverteidiger, Pflichtverteidiger? Fachanwalt für Strafrecht informiert
| 25.04.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
Im Strafverfahren kann und teilweise muss dem Beschuldigten ein Anwalt zur Seite stehen. Der Strafverteidiger. Ziel eines anwaltlichen Beistands im Strafverfahren soll es vor allem sein, das Ungleichgewicht zwischen Staat auf der …
Fälschung eines Impfnachweises kann Kündigung rechtfertigen
Fälschung eines Impfnachweises kann Kündigung rechtfertigen
| 07.05.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Wenn die Kopie eines gefälschten Impfnachweises in der Absicht, den Arbeitgeber über das Vorhandensein eines gültigen Corona-Impfschutzes zu täuschen, vorlegt, ist dies nach Urteil des Arbeitsgerichts Düsseldorf vom 18.2.2022 (Az: 11 Ca …
Sexueller Mißbrauch - Ex-Bundeswehrarzt von LG Ulm verurteilt
Sexueller Mißbrauch - Ex-Bundeswehrarzt von LG Ulm verurteilt
| 30.04.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Am 23.03.2018 ist ein ehemaliger Bundeswehrarzt ist wegen sexuellen Missbrauchs einer Ex-Patientin zu einem Jahr und vier Monaten Haft auf Bewährung verurteilt worden. Der ehemalige Arzt befand sich selbst in Behandlung im …
Kündigung des Arbeitsverhältnis in Coronapandemie - Voraussetzungen
Kündigung des Arbeitsverhältnis in Coronapandemie - Voraussetzungen
| 09.04.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Zunächst ist festzustellen, dass aufgrund des Coronavirus alle arbeitsrechtlichen Vorschriften zur Kündigung weiterhin vollen Bestand haben. Wenn Sie eine vermutlich ungerechtfertigte Kündigung wegen Corona erhalten haben, sollten Sie sich …
Regulierung von Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüchen (Zugunglück)
Regulierung von Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüchen (Zugunglück)
| 21.02.2022 von Rechtsanwalt Andreas Dreher
Zugunglück nahe Schäftlarn in Oberbayern: Wie Schadensersatzansprüche und Schmerzensgeldansprüche reguliert werden Auf der eingleisigen S-Bahnstrecke bei Schäftlarn stießen am 14.02.2022 zwei S-Bahnen zusammen. Es wiederholen sich insofern …
OLG München bestätigt Erfolgsaussichten für Gewährung Prozesskostenhilfe
OLG München bestätigt Erfolgsaussichten für Gewährung Prozesskostenhilfe
| 10.02.2022 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
Verlust vom Online-Casino zurückholen - Beschwerde gegen Beschluss des LG Ingolstadt erfolgreich München, 10.02.2022. Wer im Online-Casino Geld verspielt hat, hat gute Chancen, sein Geld vom Betreiber zurückzuholen. Allerdings sind die …
Befristung von Arbeitsverhältnissen - Elektronische Signatur reicht nicht aus
Befristung von Arbeitsverhältnissen - Elektronische Signatur reicht nicht aus
| 31.01.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Arbeitsverträge werden häufig in Schriftform geschlossen. Jedoch ist auch ein mündlicher Vertrag wirksam. Die Kündigung des Arbeitsverhältnisses gemäß § 623 BGB muss jedoch schriftlich erklärt werden. Seit 01.10.2016 dürfen Verwender von …
Kurzarbeit - Wie können sich Arbeitnehmer zur Wehr setzen ? ArbG Stuttgart v. 02.12.2020
Kurzarbeit - Wie können sich Arbeitnehmer zur Wehr setzen ? ArbG Stuttgart v. 02.12.2020
| 31.01.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Seit Beginn der Corona-Pandemie wurden in Deutschland geänderte Kurzarbeitsregelungen getroffen, um Arbeitsplätze zu sichern. Diese geänderten Regelungen wurden mehrfach verlängert. Fast zwei Jahre später gibt es Anzeichen dafür, dass diese …
Kein Entgeltfortzahlungsanspruch für Arbeitnehmer bei coronabedingter Betriebsschließung
Kein Entgeltfortzahlungsanspruch für Arbeitnehmer bei coronabedingter Betriebsschließung
| 30.12.2021 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Ist ein ganzer Betrieb von einer behördlich angeordneten Betriebsschließung betroffen, kommt für die Arbeitnehmer ein Entgeltfortzahlungsanspruch nach § 611 a Abs. 2, § 615 BGB in Betracht. Das Betriebsrisiko wird demnach grundsätzlich dem …