57 Ergebnisse für Sittenwidrigkeit

Suche wird geladen …

OLG Frankfurt zu „Sale & Rent Back“: Pfandleihhaus muss Kundin 19.000 Euro-Auto und Mietzinsen erstatten
OLG Frankfurt zu „Sale & Rent Back“: Pfandleihhaus muss Kundin 19.000 Euro-Auto und Mietzinsen erstatten
| 05.06.2024 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Nur Bares ist Wahres. Um flüssig zu bleiben, nutzen Verbraucher bisweilen die Dienste von Pfandleihhäusern. Doch nicht alle Pfandleihhäuser handeln im Interesse ihrer Kunden. Das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt entschied am 11. April 2024 …
Raus aus Anlagegenossenschaften – Beitritt digital?
Raus aus Anlagegenossenschaften – Beitritt digital?
| 23.04.2024 von Rechtsanwalt Daniel Blazek
Bei sog. Anlagegenossenschaften (vgl. BGH, Urt. v. 1. März 2011 – II ZR 298/08, Rz. 16) wollen Verbraucher überwiegend zum Zweck der Kapitalanlage und/oder Steuerersparnis Mitglied werden, wobei eine wirtschaftliche Betrachtungsweise …
OLG Celle: Unwirksamkeit eines Testaments zu Gunsten einer Berufsbetreuuerin
OLG Celle: Unwirksamkeit eines Testaments zu Gunsten einer Berufsbetreuuerin
| 12.04.2024 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
Das Oberlandesgericht Celle hat in seinem Beschluss vom 09.01.2024 mit dem Aktenzeichen 6 W 175/23 die Entscheidung des Nachlassgerichts bestätigt, dass das Testament zugunsten einer Berufsbetreuerin unwirksam ist. Die Situation war …
LG Potsdam: Ehepaar muss Darlehen des Sohnes nicht zurückzahlen
LG Potsdam: Ehepaar muss Darlehen des Sohnes nicht zurückzahlen
| 22.03.2024 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Um zu helfen, übernehmen Familienmitglieder nicht selten die Mithaftung für Darlehensverträge. Doch wenn der Darlehensnehmer ausfällt, fordern Banken oft das Geld von den Angehörigen. Das ist nicht immer rechtens, wie das Landgericht (LG) …
Keine Haftung für Kreditvertrag des Ehepartners trotz Mitunterzeichnung
Keine Haftung für Kreditvertrag des Ehepartners trotz Mitunterzeichnung
| 22.02.2024 von Rechtsanwältin Dr. Iris Ober
Das Landgericht Bielefeld hat in einem von Rechtsanwältin Dr. Iris Ober geführten Verfahren mit noch nicht rechtskräftigem Urteil vom 13.2.2024 entschieden, dass unsere Mandantin nicht verpflichtet ist, ein mit der TeamBank AG …
LG Ravensburg: Kunde spart bei easyCredit-Rückzahlung
LG Ravensburg: Kunde spart bei easyCredit-Rückzahlung
| 18.01.2024 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Für große Ausgaben fehlt oft das Geld. Gerne greifen Verbraucher dann auf Darlehen zurück. Wenn das Darlehen aber nicht zurückgezahlt werden kann, macht die Bank Ernst. Das Landgericht (LG) Ravensburg entschied am 25. April 2023 , dass ein …
OLG Köln: MW Anlegerin erhält über 25.000 Euro
OLG Köln: MW Anlegerin erhält über 25.000 Euro
| 28.12.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Für viele MW Anleger war das Jahr 2023 turbulent: Seit durch die Staatsanwaltschaft aufgedeckt wurde, dass es sich bei der vermeintlich lukrativen Anlage wohl um ein Schneeballsystem handelt, befürchten Anleger den Totalverlust. Doch jetzt …
bc connect: Müssen Auszahlungen zurückgezahlt werden?
bc connect: Müssen Auszahlungen zurückgezahlt werden?
| 07.12.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Insolvenzen nehmen weiter zu. Auch Anleger bei bc connect GmbH blieben nicht verschont. Nach Bekanntwerden der Insolvenz im Frühjahr 2022 fürchteten die Anleger den Totalverlust (JACKWERTH Rechtsanwälte berichteten: bc connect: …
OLG Oldenburg: Lebensgefährtin haftet nicht für Darlehen ihres Ex-Partners
OLG Oldenburg: Lebensgefährtin haftet nicht für Darlehen ihres Ex-Partners
| 06.08.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
EasyCredit, easy life? Wenn der Partner um finanzielle Unterstützung bittet, weil er selbst keinen Kredit mehr bei der Bank erhält, helfen viele aus. Doch wenn sich der kleine Gefallen als große Belastung entpuppt, kann das das finanzielle …
LG Hamburg: Darlehensvermittler muss 5.500 Euro zurückzahlen
LG Hamburg: Darlehensvermittler muss 5.500 Euro zurückzahlen
| 01.08.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Auf der Suche nach einem Darlehen für die Immobilienfinanzierung schalten Verbraucher auch mal einen Vermittler ein, der für seine Tätigkeit dann eine Provision erhält. Doch was, wenn das Darlehen zu hoch verzinst ist? In einem solchen Fall …
Coaching Vertrag kündigen - Erfahrungen eines Anwalts
Coaching Vertrag kündigen - Erfahrungen eines Anwalts
| 19.03.2024 von Rechtsanwalt Robin Nocon
Als Anwalt habe ich allein seit Sommer 2022 mehrere hundert Personen beraten und vertreten, die angebliche Coaching-Verträge kündigen wollten. Die steigende Anzahl erklärt sich u. a. dadurch, dass immer mehr Online-Coaches über soziale …
Diagonal Inkasso für CopeCart - Mahnung wegen Coaching Vertrag
Diagonal Inkasso für CopeCart - Mahnung wegen Coaching Vertrag
| 20.02.2024 von Rechtsanwalt Robin Nocon
Wenn Sie eine Mahnung der Diagonal Inkasso GmbH erhalten haben, die sich auf einen Coaching-Vertrag mit der CopeCart GmbH bezieht, sollten Sie zunächst die Ruhe bewahren. Und sich ggf. über Ihre Rechte und Optionen informieren. Im Folgenden …
LG Erfurt: Rückzahlungsklage der Bank wegen Wucher-Darlehen abgewiesen
LG Erfurt: Rückzahlungsklage der Bank wegen Wucher-Darlehen abgewiesen
| 10.06.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Wollen Verbraucher ein Darlehen aufnehmen, ist ihre Bonität entscheidend. Wird diese zu niedrig bewertet, zahlen die meisten Banken kein Darlehen aus. Drittanbieter machen sich das zunutze und vermitteln Kredite mit horrenden Zinssätzen. …
Urteil zu Coaching-Vertrag - Sittenwidrigkeit und Zertifizierungserfordernis
Urteil zu Coaching-Vertrag - Sittenwidrigkeit und Zertifizierungserfordernis
| 09.06.2023 von Rechtsanwältin Hülya Dalkilic
Urteil OLG Celle vom 01.03.2023 Der Kläger ist ein Coaching Unternehmer und klagt auf Zahlung seiner Vergütung gegen seine Kundin. Der Unternehmer bietet Online-Coaching und Online-Unternehmensberatung für Frauen an. Der Vertrag sieht eine …
LG Bonn: Anlegerin erhält 62.399,41 Euro
LG Bonn: Anlegerin erhält 62.399,41 Euro
| 02.05.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Erfreuliche Entscheidung für Anleger: Das Landgericht (LG) Bonn hat am 9. März 2023 eine Vermögensberaterin zur Zahlung von insgesamt 62.399,41 Euro nebst Zinsen verurteilt (Aktenzeichen 17 O 313/22) . Die Anlegerin darf sich über den …
Ordentliche Kündigung im Kleinbetrieb - Das gebotene Mindestmaß an sozialer Rücksichtnahme
Ordentliche Kündigung im Kleinbetrieb - Das gebotene Mindestmaß an sozialer Rücksichtnahme
| 27.12.2023 von Rechtsanwältin Hülya Dalkilic
In Kleinbetrieben gilt das Kündigungsschutzgesetz nicht, jedoch gelten auch bei der Kündigung im Kleinbetrieb einige Regeln, die beachtet werden sollten. Darunter fällt das gebotene Mindestmaß an sozialer Rücksichtnahme. Zudem gibt es …
MW Finance Group: Anleger müssen handeln
MW Finance Group: Anleger müssen handeln
| 11.04.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Lukrative Renditeversprechen ziehen Investoren an: So geschehen bei der MW Finance Group, die Anlegern durch die MW Vermögens- und Finanzberatung GmbH belgische Genossenschaftsanteile von Fincap Investment CVBA und MW Global Investments …
Coaching Abzocke: Rechtliche Möglichkeiten
Coaching Abzocke: Rechtliche Möglichkeiten
| 05.02.2023 von Rechtsanwältin Hülya Dalkilic
Online-Coaching-Anbieter: Das Problem Die Coaching- Landschaft erfährt zur Zeit einen Boom, besonders Verstärkt durch die Corona Pandemie. Nie war es so einfach seine “Skills” schulen zu lassen, neue Dinge zu erlernen oder Prozesse zu …
Coaching Abzocke - Wie ich sittenwidrige Coaching/Mentoring Verträge erkenne
Coaching Abzocke - Wie ich sittenwidrige Coaching/Mentoring Verträge erkenne
| 28.01.2023 von Rechtsanwältin Hülya Dalkilic
Seit einiger Zeit schießen Coaching und Mentoring Angebote wie Pilze aus dem Boden. Man kann sich fast für alles coachen lassen. Aufgrund der Masse an Angeboten wird es immer schwieriger Seriöse Anbieter zu erkennen. Tatsächliche und …
Was ist der Unterschied zwischen AGB und Vertrag?
Was ist der Unterschied zwischen AGB und Vertrag?
| 21.12.2022 von Rechtsanwältin Hülya Dalkilic
Oft wird die Frage gestellt: Brauche ich für mein Business AGB oder Verträge? Dabei stellt sich die Frage gar nicht, was auf anhieb nicht leicht verständlich ist. Die richtige Frage wäre: Wie kann ich meine Vertragsklauseln gestalten, so …
Sittenwidrig niedriges Gehalt und Üblichkeit der Tarifvergütung
Sittenwidrig niedriges Gehalt und Üblichkeit der Tarifvergütung
| 22.10.2022 von Rechtsanwalt Ulrich Kerner
Im Arbeitsverhältnis ist oftmals ein strukturelles Ungleichgewicht angelegt. Das bedeutet, dass der Arbeitgeber die faktische Macht der Vertragsgestaltung hat und der Arbeitnehmer diesen Vertrag lediglich noch „abnicken“ kann. Was die Höhe …
Das Geschäft mit dem Verkauf von Buch-Nachdrucken als Wertanlage und die Möglichkeiten, sich davon zu befreien
Das Geschäft mit dem Verkauf von Buch-Nachdrucken als Wertanlage und die Möglichkeiten, sich davon zu befreien
| 27.09.2022 von Rechtsanwältin Dr. Iris Ober
Der Hintergrund In den letzten Jahren haben dubiose Vertreter den Verkauf von Nachbildungen historischer Bücher an ältere Menschen als Geschäftsfeld für sich entdeckt. Ein solcher Betroffener, ein 82 Jahre alter alleinstehender Mann, der …
Broker verweigert Auszahlung? Betrugsfälle 2024!
Broker verweigert Auszahlung? Betrugsfälle 2024!
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Im Jahr 2023 zeigt sich, dass bei vielen Geldanlegern das Problem Broker verweigert Auszahlung auftritt. Es scheint, als wäre eine Vielzahl betrügerischer Finanzdienstleister im Internet aktiv. Betroffene können Hilfe von einem Anwalt …
Coaching Vertrag - Sittenwidrige Abzocke, Wucher und Betrug?
Coaching Vertrag - Sittenwidrige Abzocke, Wucher und Betrug?
| 01.01.2024 von Rechtsanwalt Robin Nocon
Man mag kaum glauben, mit welch Methodik manch selbsternannter Online-Coach der „Kundschaft“ das Geld aus der Tasche ziehen möchte. Abzocke oder Abofalle sind da noch die harmloseren Begriffe, um die Vorgehensweisen einzelner …