23 Ergebnisse für Tauschbörse

Suche wird geladen …

Anti-Abmahn Gesetz: Warum es zukünftig für Abgemahnte wahrscheinlich noch teurer werden wird
Anti-Abmahn Gesetz: Warum es zukünftig für Abgemahnte wahrscheinlich noch teurer werden wird
22.10.2020 von Rechtsanwalt Johannes Richard
Durch das „Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs“ sollen kostenpflichtige Abmahnungen von Internethändlern reduziert werden. Absicht des Gesetzgebers war es, dass Abmahnungen nur im Interesse eines rechtstreuen Wettbewerbs erfolgen …
Abmahnung „Die Tribute von Panem - Catching Fire“, Waldorf Frommer für Studiocanal GmbH
Abmahnung „Die Tribute von Panem - Catching Fire“, Waldorf Frommer für Studiocanal GmbH
| 07.03.2014 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
Studiocanal GmbH aus Berlin lässt durch Waldorf Frommer Rechtsanwälte wegen des Films „Die Tribute von Panem – Catching Fire“ Filesharer abmahnen. Dabei geben Waldorf Frommer bekannt, dass Studiocanal GmbH Tauschbörsen durch die ipoque GmbH …
„Total War – Rome II“ - Abmahnung .rka für Koch Media GmbH
„Total War – Rome II“ - Abmahnung .rka für Koch Media GmbH
| 13.02.2014 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
Der Vorwurf Die Computerspiele-Firma Koch Media GmbH aus Österreich lässt durch die Rechtsanwälte .rka das Filesharing in illegalen Tauschbörsen des Spiels „Total War - Rome II" abmahnen. Die Abgemahnten sollen eine strafbewehrte …
Abmahnung “The Night of The Rabbit”, RA Daniel Sebastian für Daedelic Entertainment GmbH
Abmahnung “The Night of The Rabbit”, RA Daniel Sebastian für Daedelic Entertainment GmbH
| 13.12.2013 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
Der als Informationsbeschaffer für die so genannten Redtube-Streaming-Abmahnungen der Regensburger Kanzlei Urmann & Collegen bzw. U+C ins Zwielicht geratene Berliner Rechtsanwalt Daniel Sebastian versendet auch weiterhin selbst …
Abmahnung Streaming RedTube, U+C Rechtsanwälte für The Archive AG
Abmahnung Streaming RedTube, U+C Rechtsanwälte für The Archive AG
| 10.12.2013 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
Die urheberrechtliche Fachwelt ist in Aufruhr. Seit Ende letzter Woche erreichen auch uns immer mehr Anfragen betreffend Abmahnungen wegen der angeblichen Nutzung rechtswidriger Streaming-Angebote. Die Regensburger Kanzlei Urmann & …
Filesharing: Vermieter von Ferienwohnungen haften nicht (immer)
Filesharing: Vermieter von Ferienwohnungen haften nicht (immer)
| 23.08.2013 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
Aufatmen bei Vermietern von Ferienwohnungen. Bisher mussten Sie Abmahnungen fürchten, wenn sie Mietern einen Internet-Anschluss zur Verfügung stellten. Am 28.06.2013 fällte das Landgericht Frankfurt am Main ein interessantes Urteil ( …
Abmahnung Computerspiel „Tomb Raider“, Koch Media GmbH (Österreich) durch .rka Reichelt Klute Aßmann
Abmahnung Computerspiel „Tomb Raider“, Koch Media GmbH (Österreich) durch .rka Reichelt Klute Aßmann
| 13.06.2013 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
Uns liegt eine Abmahnung für das Computerspiel „Tomb Raider" der Koch Media GmbH (Österreich) durch .rka Reichelt Klute Aßmann Rechtsanwälte vor. In neuesten Teil der erfolgreichen Tomb Raider-Reihe übernimmt man die Rolle der jungen Lara …
Filesharing-Abmahnung Computerspiel „Sleeping Dogs“ von Koch Media GmbH durch .rka Reichelt Klute Aßmann
Filesharing-Abmahnung Computerspiel „Sleeping Dogs“ von Koch Media GmbH durch .rka Reichelt Klute Aßmann
| 23.05.2013 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
Neben diversen Abmahnungen durch .rka für das Computerspiel „Dead Island" im Auftrag von Koch Media GmbH erreichen uns jetzt auch immer mehr Filesharing-Abmahnungen für das Computerspiel „Sleeping Dogs". „Sleeping Dogs" ist - im Unterschied …
Alte Bekannte: Kanzlei Bindhardt & Lenz
Alte Bekannte: Kanzlei Bindhardt & Lenz
| 08.03.2013 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
Die bekannte Filesharing-Abmahnkanzlei Bindhardt Fiedler Zerbe gibt es so nicht mehr. Bindhardt Fiedler Zerbe hatte sich damit einen Namen gemacht, vor allem angebliche Urheberrechtsverletzungen durch Filesharing in Tauschbörsen abzumahnen. …
Abmahner FDUDM2 GmbH, ehemals DigiProtect Gesellschaft zum Schutze digitaler Medien mbH, insolvent!
Abmahner FDUDM2 GmbH, ehemals DigiProtect Gesellschaft zum Schutze digitaler Medien mbH, insolvent!
| 27.02.2013 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
Nachdem sich die DigiProtect vor kurzem in FDUDM2 GmbH umbenannte, stellte sie, wie jetzt bekannt wurde, kurze Zeit später Insolvenzantrag. Aus den Insolvenzbekanntmachungen: „Az. 810 IN 131/13 F: In dem Insolvenzantragsverfahren über das …
Abmahnung „RZA - Ode To Django (The D Is Silent)“ / „Django Unchained" für Robert Diggs, RA Sebastian
Abmahnung „RZA - Ode To Django (The D Is Silent)“ / „Django Unchained" für Robert Diggs, RA Sebastian
| 22.02.2013 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
Rechtsanwalt Daniel Sebastian aus Berlin mahnt für Robert Diggs die öffentliche Zugänglichmachung des Musikwerks „RZA - Ode To Django (The D Is Silent)" per Filesharing-Tauschbörse ab. Robert Diggs ist der Öffentlichkeit besser unter seinem …
Abmahnung: „Na izmene“, Baseprotect UG/GmbH durch Rechtsanwälte Fuhrmann Wallenfells
Abmahnung: „Na izmene“, Baseprotect UG/GmbH durch Rechtsanwälte Fuhrmann Wallenfells
| 11.04.2011 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
Neben hauptsächlich international vertriebenen Filmen hat uns nunmehr auch eine Abmahnung bezüglich des russischen bzw. kasachischen Films „Na Izmene” erreicht, welcher erst am 28. Oktober 2010 in Russland und Kasachstan veröffentlicht …
Abmahnung: Barbra Streisand (radio edit), Duck Sauce, GSDR GmbH durch Kornmeier & Partner Rechtsanwälte
Abmahnung: Barbra Streisand (radio edit), Duck Sauce, GSDR GmbH durch Kornmeier & Partner Rechtsanwälte
| 03.02.2011 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
Die Anwälte von Kornmeier & Partner vertreten weiterhin die GSDR GmbH. In ihrem Auftrag werden von Kornmeier angebliche Nutzer von peer-to-peer-Tauschbörsen abgemahnt, denen vorgeworfen wird, sie hätten den Titel „Barbra Streisand …
Filesharing-Abmahnung: Alles neu bei FAREDS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH?
Filesharing-Abmahnung: Alles neu bei FAREDS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH?
| 13.01.2011 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
Bei der noch relativ jungen, bereits aber wegen vieler Filesharing-Abmahnungen bekannten Kanzlei FAREDS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH des Dr. Bernd Fleischer aus Hamburg hat sich zum neuen Jahr 2011 offenbar einiges getan. So ist Dr. …
Abmahnung Film: Lightning Strikes durch FAREDS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH für MIG Film GmbH
Abmahnung Film: Lightning Strikes durch FAREDS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH für MIG Film GmbH
| 10.01.2011 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
Im Auftrag der MIG Film GmbH mahnt die Kanzlei FAREDS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH des Dr. Bernd Fleischer aus Hamburg die öffentliche Zuänglichmachung des Films „Lightning Strikes” ab. Durch Verweis auf den Hauptdarsteller, „der bekannte …
Abmahnung: Nein, Mann!, Laserkraft 3D, Niels Reinhard, Tim Hoffmann, durch Kornmeier & Partner RAe
Abmahnung: Nein, Mann!, Laserkraft 3D, Niels Reinhard, Tim Hoffmann, durch Kornmeier & Partner RAe
| 16.12.2010 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
Für die Herren Niels Reinhard und Tim Hoffmann mahnt die Kanzlei Kornmeier & Partner wegen der unerlaubten Verwertung des Titels „Nein, Mann!" von Laserkraft 3D ab. Es sei festgestellt worden, dass der Adressat des Schreibens das …
Abmahnung: The Road, Senator Film Verleih GmbH, Sasse & Partner Rechtsanwälte
Abmahnung: The Road, Senator Film Verleih GmbH, Sasse & Partner Rechtsanwälte
| 15.12.2010 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
Die Senator Film Verleih GmbH lässt durch Sasse & Partner Rechtsanwälte die Verbreitung des Endzeit-Dramas "The Road" in Internet-Tauschbörsen abmahnen. Von den angeschriebenen Anschlussinhabern wird die Abgabe einer strafbewehrten …
Abmahnung eBook: "Deutschland schafft sich ab", Thilo Sarrazin, durch Waldorf Frommer / Random House
Abmahnung eBook: "Deutschland schafft sich ab", Thilo Sarrazin, durch Waldorf Frommer / Random House
| 14.12.2010 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
Die Verlagsgruppe Random House GmbH lässt die einschlägig bekannte Rechtsanwaltskanzlei Waldorf Frommer aus München Abmahnungen wegen der öffentlichen Zugänglichmachung des Buches "Deutschland schafft sich ab: Wie wir unser Land aufs Spiel …
Filesharing: OLG Köln, Az. 6 W 182/10, Verbreitung von Kinofilm zwei Wochen nach Filmstart ist gewerblich
Filesharing: OLG Köln, Az. 6 W 182/10, Verbreitung von Kinofilm zwei Wochen nach Filmstart ist gewerblich
| 29.11.2010 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
Das Oberlandesgericht Köln hat in einem sehr aktuellen Beschluss vom 11. November 2010 (Az. 6 W 182/10) entschieden, dass die öffentlich Zugänglichmachung eines aktuellen Kinofilms in Filesharing-Tauschbörsen zwei Wochen nach der …
Abmahnung: Album „Flersguterjunge“ von Fler, Ersguterjunge GmbH, durch Bindhardt Fiedler Rixen Zerbe
Abmahnung: Album „Flersguterjunge“ von Fler, Ersguterjunge GmbH, durch Bindhardt Fiedler Rixen Zerbe
| 25.08.2010 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
Eine weitere Abmahnung durch Bindhardt Fiedler Rixen Zerbe Rechtsanwälte liegt uns vor: Für die Ersguterjunge GmbH, Inhaber Anis Mohamed Ferchichi alias Bushido, mahnt die Kanzlei vermeintliche Urheberechtsverletzungen an dem Album …
Abmahnung: Michael Mind Project, Feel your Body, Frank Bülles und Jens Kindervater durch FAREDS RAe
Abmahnung: Michael Mind Project, Feel your Body, Frank Bülles und Jens Kindervater durch FAREDS RAe
| 02.08.2010 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
Die FAREDS Rechtsanwaltsgesellschaft mbh, Geschäftsführer Rechtsanwalt Dr. Bernd Fleischer, aus Hamburg spricht im Auftrag von Frank Bülles, dem Songwriter des Michael Mind Project, und Jens Kindervater, dem als Michael Mind bekannten DJ …
OLG Hamburg zum gewerblichen Ausmaß bei Urheberrechtsverletzungen: 1 Album reicht
OLG Hamburg zum gewerblichen Ausmaß bei Urheberrechtsverletzungen: 1 Album reicht
| 20.07.2010 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
Laut dem Oberlandesgericht Hamburg ist das gewerbliche Ausmaß im Rahmen des urheberrechtlichen Auskunftsanspruchs gemäß § 101 Abs. 2 Urhebergesetz nicht nur qualitativ, sondern auch quantitativ zu bewerten ( Oberlandesgericht Hamburg, …
Urteil Filesharing: Streitwert von 30.000,- Euro bei Upload eines einzigen Software-Werkes
Urteil Filesharing: Streitwert von 30.000,- Euro bei Upload eines einzigen Software-Werkes
| 19.07.2010 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
Das Amtsgericht Magdeburg hat mit Urteil vom 12.05.2010 (Az.: 140 C 2323/09) entschieden, dass ein Streitwert von 30.000,- Euro bei Upload eines einzigen Software-Werkes in einer P2P-Tauschbörse gerechtfertigt ist. Begründung: Die Höhe des …