35 Ergebnisse für PayPal

Suche wird geladen …

Juni 2024: Konto-Sperrung durch PayPal?
Juni 2024: Konto-Sperrung durch PayPal?
31.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
I. Ihre Kontosperrung Sie haben eine E-Mail von PayPal erhalten, dass Ihr PayPal-Konto mit dem darauf befindlichen Guthaben gesperrt wurden. Es ist nicht auszuschließen, dass Ihr Geschäftsaktivitäten gegen die PayPal-Nutzerbedingungen …
PayPal - Geld an falsche Person überwiesen
PayPal - Geld an falsche Person überwiesen
| 29.04.2024 von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
Sowas kommt vor und eine falsche Adresse ist schnell getippt. Bei Systemen, die eine Email-Adresse allerdings wie ein Girokonto nutzen, kann es so schnell zu ärgerlichen Verwechslungen kommen. Wer über PayPal nicht an mustermann @t …
PayPal sperrt Konto wegen Überziehung - Was tun?
PayPal sperrt Konto wegen Überziehung - Was tun?
| 19.04.2024 von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
… im Eifer des Geschäfts-Gefechts. In jedem Fall nutzt PayPal die durch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gegebenen Möglichkeiten und sperrt das Konto. Nach 120 Tagen wird die Forderung ans Inkasso übergeben – das Verfahren kann in einer Lohn …
Anwalt Fabian Fritsch warnt: „PayPal sperrt Konten aus Geldwäscheverdacht oder aus anderen KI-Feststellungen“
Anwalt Fabian Fritsch warnt: „PayPal sperrt Konten aus Geldwäscheverdacht oder aus anderen KI-Feststellungen“
| 23.01.2024 von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
… wie Fabian Fritsch, als Rechtsanwalt für PayPal Probleme, tagtäglich aus den unterschiedlichsten Anfragen herauslesen kann. Wenn es mal so richtig mies läuft, dann geht es meist um die sogenannte „Limitierung“ (später endgültige = permanente …
KI nimmt sich das Recht raus
KI nimmt sich das Recht raus
| 12.01.2024 von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
… Zahlungsdienstleister wie PayPal oder Klarna machen es vor und auch Neo-Banken stehen dem Einsatz offen gegenüber. Konten werden mit hohen Guthaben mehr oder weniger willkürlich gesperrt, nur weil eine auf Prozessoptimierung programmierte „Intelligenz …
Was ist Zahlungsdiensterecht?
Was ist Zahlungsdiensterecht?
| 09.01.2024 von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
… Rechtsanwalt Fritsch ist seit Jahren mit allen Bereichen des Zahlungsdiensterechts befasst, insbesondere in Bezug auf große und internationale Dienstleister wie Paypal oder Klarna, aber auch im Umgang mit kleineren NEO Banken und reinen Service-Dienstleistern. Aufgabenbereiche der Kanzlei sind z.B. Aufhebungen von Konto- und Accountsperrungen im Eilverfahren.
Aktuelle Betrugsmaschen Dezember 2023 und Hilfe für Geschädigte
Aktuelle Betrugsmaschen Dezember 2023 und Hilfe für Geschädigte
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… und mit Kündigung drohen, sollten Sie bestimmte Sicherheitsmaßnahmen nicht aktivieren. Auch diese Nachrichten zielen darauf ab, Ihre Daten zu stehlen. PayPal bittet angeblich um Passwortänderung? Seien Sie wachsam bei E-Mails, die Sie auffordern …
Vorschussbetrug: Wie Anwälte Geschädigten helfen, ihr Geld zurückzufordern
Vorschussbetrug: Wie Anwälte Geschädigten helfen, ihr Geld zurückzufordern
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… überweisen Verwenden Sie sichere Zahlungsmethoden wie PayPal , um bei Online-Käufen das Risiko zu minimieren Häufig gestellte Fragen (FAQ) Wie hoch sind die Erfolgschancen, mein Geld zurückzubekommen? Die Erfolgschancen hängen von verschiedenen …
Was bedeutet EREF?
Was bedeutet EREF?
| 02.12.2023 von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
… die im Lastschriftverfahren abbuchen oder Anbieter wie z.B. Paypal die z.B. Auftragsnummer, Kunden und Datum vermerken möchten, kommen mit 140 Zeichen nicht aus. Zudem haben diese Dienste ein Bedürfnis, mit einer Zahl möglichst viele …
Bank Schadensersatz: Rückerstattung bei Phishing und nicht genehmigten Überweisungen?
Bank Schadensersatz: Rückerstattung bei Phishing und nicht genehmigten Überweisungen?
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… und in speziellen Fällen sogar länger – nach der Abbuchung rückgängig gemacht werden. Zahlungsdienste wie PayPal bieten Käuferschutz, während Zahlungen mit Visa- oder Mastercard im Charge-Back-Verfahren zurückgebucht werden können. Verjährung …
Internetbetrug: Strategien um Ihr Geld zurück zu bekommen
Internetbetrug: Strategien um Ihr Geld zurück zu bekommen
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Internetbetrug ist eine der größten Bedrohungen unserer Zeit. Die Liste der Betrugsmaschen im Internet ist lang. Phishing Identitätsdiebstahl Online Trading Bitcoin Betrug Love Scamming Online Banking Betrug Paypal Betrug sind nur einige …
Mit PayPal und „Touristen-Peso“ in Argentinien billig einkaufen
Mit PayPal und „Touristen-Peso“ in Argentinien billig einkaufen
| 28.01.2023 von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
Bequem Geld ins Ausland überweisen, das ist eine der großen Stärken von PayPal – aber nicht unbedingt ein einfaches Thema, denn Kontosperrungen wegen des Verdachts der Geldwäsche betreffen in einem großen Teil aller Fälle Transaktionen …
Wirksamkeit von Zinsänderungsklauseln in Prämiensparverträgen
Wirksamkeit von Zinsänderungsklauseln in Prämiensparverträgen
24.01.2023 von Rechtsanwalt Stefan Schimkat
… Auch im übrigen beraten wir Sie gern zu Fragen des Bank- und Kapitalmarktrechts, etwa bei der Löschung von SCHUFA-Einträgen, Ärger mit PayPal oder Ihrer Bank sowie fehlerhafter Anlageberatung im Zusammenhang mit Aktien und anderen Wertpapieren.
Kartellamt: Ermittlungen gegen PayPal
Kartellamt: Ermittlungen gegen PayPal
| 24.01.2023 von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
Irgendwann kommt jedes Thema da an, wo es hingehört: Das Bundeskartellamt ermittelt gegen PayPal wegen unzulässiger Ausnutzung der Marktposition gegenüber den Kunden, begründet wird der Verdacht durch Zweifel der Kartellwächter …
Sammelklage gegen PayPal
Sammelklage gegen PayPal
| 23.01.2023 von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
In den USA muss sich PayPal aktuell gegen eine Sammelklage wehren – dabei geht es aber nicht allein um unzulässige Sperrungen oder das Einfrieren von Guthaben. In Amerika wird geklagt, weil PayPal nach der endgültigen Sperrung Teile …
Was ist ein Influencer-Anwalt?
Was ist ein Influencer-Anwalt?
| 22.01.2023 von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
… ich, was dürfen andere? Wie werde ich eine Marke, wie bewahre ich sie, wie schütze ich sie? Vertragsrecht PayPal sperrt meine´ Konto, YouTube meinen Channel, die Sponsoren pochen auf Einhaltung der Verträge – aber wer bekommt Schadenersatz …
Youtube-Channel gesperrt - die reale Katastrophe....
Youtube-Channel gesperrt - die reale Katastrophe....
| 21.01.2023 von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
… bei PayPal oder Amazon auch: geschlossen heißt, dann auch geschlossen. Laut Fritsch ist eine wirtschaftlich notwendige und juristisch gerechtfertigte Einspruchsnahme nur mit anwaltlicher Unterstützung Erfolg versprechend …
AGB von PayPal - Warum wird das Konto gesperrt?
AGB von PayPal - Warum wird das Konto gesperrt?
| 18.01.2023 von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
PayPal macht es sich einfach – zu einfach, findet nicht nur der Hamburger Rechtsanwalt Fabian Fritsch, der bereits mehrfach Einstweilige Verfügungen gegen den Anbieter durchsetzen konnte. Frage ist am Ende immer: „Warum sperrt PayPal
PayPal darf Marktstellung nicht ausnutzen
PayPal darf Marktstellung nicht ausnutzen
| 17.01.2023 von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
Grundsätzlich ist PayPal eine Bank wie jede andere, allerdings mit den Vor- und Nachteilen. Diese kennt man in ähnlicher Form von Direktbanken: Es gibt keine Niederlassung, eigene Bankautomaten oder kundenfreundliche …
Wie funktioniert die Einstweilige Verfügung gegen PayPal?
Wie funktioniert die Einstweilige Verfügung gegen PayPal?
| 16.01.2023 von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
Wer sich gegen die Sperrung eines PayPal-Kontos zur Wehr setzen will, der kommt oftmals um die Anstrengung eines gerichtlichen Eilverfahrens nicht herum, sei es, weil der Anbieter schon auf die von Betroffenen genutzten …
1,6 Millionen Euro wieder verfügbar - Rechtsanwalt Fritsch erwirkt einstweilige Verfügung nach PayPal-Kontosperre
1,6 Millionen Euro wieder verfügbar - Rechtsanwalt Fritsch erwirkt einstweilige Verfügung nach PayPal-Kontosperre
| 01.03.2023 von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
Immer wieder sperrt PayPal Gewerbekonten ohne konkret auf die Gründe einzugehen. Viele Betroffene können von einem Tag auf den anderen ihr Geschäft nicht mehr führen, nicht wenige werden zahlungsunfähig, weil PayPal Guthaben einfriert …
2023: Sperre von PayPal-Konto / PayPal-Guthaben
2023: Sperre von PayPal-Konto / PayPal-Guthaben
| 11.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
1. PayPal-Kontosperrung Es ist davon auszugehen, dass Ihr PayPal-Konto kürzlich gesperrt wurde und Sie daher jetzt Informationen benötigen, wie Sie weiter vorgehen sollen, um Ihr Konto für zukünftige Geldbewegungen entsperrt zu bekommen …
Urteil zu PayPal AGB
Urteil zu PayPal AGB
| 03.01.2023 von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
In den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Zahlungsdienstleisters PayPal finden sich unterschiedlichste Passagen, die sehr ausführlich darlegen, auf was der Kunde zu achten hat, um die Geschäftsbeziehung nicht zu gefährden. Die teilweise …
Zahlungsdienste für Shop und StartUp
Zahlungsdienste für Shop und StartUp
01.01.2023 von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
Rechtsanwalt Fabian Fritsch betreut, berät und vertritt Gewerbetreibenden rund um alle Themen des Zahlungsdiensterechts. PayPal & Co.: Das müssen Sie beachten Kaum eine neue Geschäftsidee kommt heute ohne ein gut ausgearbeitetes …