34 Ergebnisse für Rentner

Suche wird geladen …

Übungsleiterpauschale/Übungsleiterfreibetrag
Übungsleiterpauschale/Übungsleiterfreibetrag
| 01.03.2023 von Rechtsanwältin Imke König
… die Übungsleiterpauschale vergütet wird, darf die Tätigkeit nicht im Hauptberuf bei demselben Arbeitgeber ausüben die Tätigkeit dient einem pädagogischen Zweck Die Übungsleiterpauschale kann auch von Rentnern, Studenten, Hausfrauen und Arbeitslosen in Anspruch …
Private Krankenversicherung kündigen! Wie ein Wechsel gelingt.
Private Krankenversicherung kündigen! Wie ein Wechsel gelingt.
| 14.12.2022 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
… dass die Beiträge im Laufe des Alters irgendwann nahezu unbezahlbar werden würden. Seitdem der Betroffene nun schon ein paar Jahre lang Rentner ist, waren die Krankenversicherungsbeiträge mit insgesamt 1.050 Euro monatlich bei einer Rente von gerade einmal …
Der Versorgungsausgleich bei einer Ehescheidung im Ausland, der Scheidung von zwei Ausländern und bei Kurzehe
Der Versorgungsausgleich bei einer Ehescheidung im Ausland, der Scheidung von zwei Ausländern und bei Kurzehe
| 16.01.2023 von Rechtsanwältin Nicole Rinau
… kann, da die Versorgungsanwartschaften nicht berechnet werden müssen. Viele Ehen werden weit vor dem Rentenalter geschieden, sodass sich der Versorgungsausgleich auch nicht unmittelbar finanziell auf die Ehegatten auswirkt, wie beispielsweise bei einem Rentner. Auf Deutsch …
Betriebsrente und Inflation
Betriebsrente und Inflation
| 08.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Sven H. Jürgens Experte für BAV
… der versäumten Anpassungsprüfung. Welche Verjährungsfristen gelten? Der Rentner muss im Falle einer ausdrücklichen Anpassungsentscheidung des Arbeitgebers einen Anspruch auf nachträgliche Anpassungsprüfung oder ein Korrekturanspruch …
So kann man die Private Krankenversicherung (PKV) verlassen.
So kann man die Private Krankenversicherung (PKV) verlassen.
| 17.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
… als Rentner. Nach dem gelungenen Wechsel in die FKV zahlt der Architekt nunmehr lediglich ca. 250,00 Euro monatlich. Eine Ersparnis von fast 7.000 Euro pro Jahr. Selbständigkeit muss nicht aufgegeben werden Für den Wechsel muss …
Abfindung und Erhöhung der Rente mit Ausgleichszahlung durch den Arbeitgeber
Abfindung und Erhöhung der Rente mit Ausgleichszahlung durch den Arbeitgeber
| 27.12.2021 von Rechtsanwalt Gerd Klier
… Vorteile haben, teilweise sogar im Rahmen der Zahlung von Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträgen als Rentner zusätzliche Vorteile haben. Prüfung durch Steuerberater des Arbeitnehmers Nach Einholung der Auskunft von der Rentenversicherung …
Steuerliche Änderungen für alle Menschen mit festgestellter Behinderung
Steuerliche Änderungen für alle Menschen mit festgestellter Behinderung
| 17.03.2022 von Rechtsanwältin Yvonne Klein
… auf Feststellung der Behinderung auch lohnen, wenn "nur" ein Grad der Behinderung von 20 oder 30 oder 40 festgestellt wird. Ein Antrag auf Feststellung der Behinderung kann damit auch für Rentnerinnen und Rentner, die Einkommenssteuer zahlen …
Thomas Lloyd: Zweiter Erfolg für AdvoAdvice vor Landgericht Frankenthal
Thomas Lloyd: Zweiter Erfolg für AdvoAdvice vor Landgericht Frankenthal
| 15.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
… Zudem verurteilte das Landgericht Frankenthal die CT Insfrasturcture Holding aufgrund der gekündigten Genussrechtsbeteiligungen zur Zahlung an den Anleger. Begründet wurde dies damit, dass dem klagenden Rentner und ehemaligen Pädagogen …
Betriebsrenten: Zahlen Sie zu Unrecht GKV-Beitrag?
Betriebsrenten: Zahlen Sie zu Unrecht GKV-Beitrag?
| 24.05.2019 von Rechtsanwalt Dr. Sven H. Jürgens Experte für BAV
… Das heißt, hier müssen keine Beiträge an die gesetzliche Krankenversicherung abgeführt werden. Viele gesetzliche Krankenversicherer ignorieren dies und buchen dennoch die Beiträge ab. Als Rentner können Sie sich diese zurückholen. Der Hintergrund …
Sparkasse MOL kündigt Sparverträge „S-Prämiensparen-flexibel“: Der Sparkassenskandal – Musterklage
Sparkasse MOL kündigt Sparverträge „S-Prämiensparen-flexibel“: Der Sparkassenskandal – Musterklage
| 12.02.2019 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Storch
… flexibel ) nach. Vor allem Sparkassen aus den ostdeutschen Bundesländern versuchen, sich von den ihnen missliebig gewordenen Sparverträgen samt den betroffenen Sparern (zumeist Rentner, die für sich oder ihre Kinder Geld auf die Seite legen …
Straftat der Bedrohung § 241 StGB am Beispiel: Bedrohung in der U-Bahn – Vorladung der Polizei
Straftat der Bedrohung § 241 StGB am Beispiel: Bedrohung in der U-Bahn – Vorladung der Polizei
| 27.12.2017 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Vor wenigen Tagen kam es in einem Zug der U-Bahnlinie U6 zu einer Auseinandersetzung zwischen einem Rentner und einer jungen Frau. Der ältere Herr forderte die Frau aggressiv zum Freimachen ihres Sitzplatzes auf. Dabei gab er an, Polizist …
Ehrenamtspauschale und Übungsleiterpauschale
Ehrenamtspauschale und Übungsleiterpauschale
| 23.07.2021 von Rechtsanwältin Sonja Laaser
… nicht mehr als 1/3 einer Vollzeittätigkeit). Die tatsächliche Ausübung der hauptberuflichen Tätigkeit ist nicht erforderlich, sodass auch Rentner*innen, Hausmänner etc. in den Genuss der Übungsleiterpauschale kommen können. Begünstigt ist jedoch …
Arbeitsgericht Frankfurt am Main zur Anpassungsprüfungspflicht des Arbeitgebers bei BVV-Renten
Arbeitsgericht Frankfurt am Main zur Anpassungsprüfungspflicht des Arbeitgebers bei BVV-Renten
| 02.06.2017 von Rechtsanwalt Dr. Sven H. Jürgens Experte für BAV
… Dabei ist es stets unser Anspruch und Ziel, die perfekte individuelle Lösung für unsere Mitglieder zu finden. Mit rund 220 Mitarbeitern betreuen wir derzeit 760 Mitgliedsunternehmen sowie über 351.000 Versicherte und 107.000 Rentner
Mehr vom Netto „Neue Pfändungstabelle ab 01.07.2017“
Mehr vom Netto „Neue Pfändungstabelle ab 01.07.2017“
| 27.04.2017 von Rechtsanwalt Jan Bergmann
Die Freigrenzen der Pfändungstabelle erhöhen sich zum 01.07.2017 Gerade ALG-II-Empfänger aber auch Rentner und Geringverdiener haben nicht selten hohe Schulden und sind von einer Pfändung durch die Gläubiger bedroht. Gemäß § 850 c Abs. 1 …
Gesetzentwurf – höhere Erwerbsminderungsrente – Fachanwalt für Sozialrecht und Arbeitsrecht
Gesetzentwurf – höhere Erwerbsminderungsrente – Fachanwalt für Sozialrecht und Arbeitsrecht
| 02.03.2017 von Rechtsanwalt Gerd Klier
… nicht mehr oder nur noch teilweise arbeiten können. Bereits Anpassungen der Erwerbsminderungsrente mit dem Rentenpaket 2014 Mit dem Rentenpaket 2014 wurden bereits Verbesserungen bei der Absicherung der Rentner wegen teilweiser Erwerbsminderung …
Unerlaubter Waffenbesitz: Multiple Sklerose wirkt strafmildernd!
Unerlaubter Waffenbesitz: Multiple Sklerose wirkt strafmildernd!
| 27.01.2017 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Das AG München verurteilte im Februar 2016 einen 71-jährigen Rentner wegen des illegalen Waffenbesitzes zu einer Geldstrafe von 5200 Euro (130 Tagessätze zu je 40 Euro). Den Ermittlungen wegen des unerlaubten Waffenbesitzes ging …
KG Berlin: Mittelpunkt des Lebensinteresses des Erblassers entscheidet über anwendbares Erbrecht
KG Berlin: Mittelpunkt des Lebensinteresses des Erblassers entscheidet über anwendbares Erbrecht
| 01.11.2016 von Rechtsanwältin Sybill Offergeld
… gleichzusetzen ist, zeigt ein Beschluss des Kammergerichts Berlin (Az. 1 AR 8/16) . Der Sachverhalt: Bis 2010 hatte der Erblasser seinen Wohnsitz in Berlin. Als Rentner zog er hauptsächlich aus Kostengründen nach Polen, unweit der Grenze …
Staatsanwaltschaft München I: Neuer modus operandi beim EC-Kartenbetrug
Staatsanwaltschaft München I: Neuer modus operandi beim EC-Kartenbetrug
| 05.09.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… die meist zu zweit agierten, warteten in Bank-Foyers gezielt auf Rentner im Alter zwischen 60 und 90 Jahren. Einer der Täter stellte sich meist schräg hinter den älteren Bankkunden und spähte aus einigen Metern Entfernung die PIN …
BVV kündigt Kürzung im Future-Service um 24 % an – muss der Arbeitgeber den Verlust ausgleichen?
BVV kündigt Kürzung im Future-Service um 24 % an – muss der Arbeitgeber den Verlust ausgleichen?
| 18.06.2016 von Rechtsanwalt Dr. Sven H. Jürgens Experte für BAV
… vor allem aber rund 351.000 Versicherte und mehr als 107.000 Rentner ( https://www.bvv.de/unternehmen/ ). Niedrigzins: BVV kürzt im Future Service um 24 Prozent Der BVV beabsichtigt die Rentenfaktoren für künftige Beiträge erheblich …
Anpassung von BVV-Renten ehemaliger Bankmitarbeiter?
Anpassung von BVV-Renten ehemaliger Bankmitarbeiter?
| 19.02.2016 von Rechtsanwalt Dr. Sven H. Jürgens Experte für BAV
Der BVV (Versicherungsverein des Bankgewerbes) ist nach eigenen Angaben eines der führenden Unternehmen rund um die betriebliche Altersversorgung und für mehr als 350.000 Versicherte und 104.000 Rentner aus dem Banken- und Finanzwesen …
Betriebsrentner bekommen mehr Geld - dank gesetzlicher Anpassungsprüfungspflicht
Betriebsrentner bekommen mehr Geld - dank gesetzlicher Anpassungsprüfungspflicht
| 18.02.2016 von Rechtsanwalt Dr. Sven H. Jürgens Experte für BAV
… steht ein Anspruch auf Ausgleich des Kaufpreisverlustes zu Vielen Rentnern ist nicht bewusst, dass mit § 16 BetrAVG ein Rechtsanspruch auf Ausgleich des Kaufpreisverlustes geregelt ist, der auch gerichtlich erzwungen werden …
Illegale Autorennen – Gesetze verschärfen?
Illegale Autorennen – Gesetze verschärfen?
| 03.02.2016 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Der schwere Unfall am Morgen des 01.02.2016 auf der Tauentzienstraße/Ecke Nürnberger Straße in Berlin, bei dem ein 69-jähriger Rentner ums Leben kam, hat illegale Autorennen wieder in den Fokus der öffentlichen Diskussion gerückt. Denn …
Postbank Finanzberatung AG: Anleger klagen wegen Verlusten! Drohende Verjährung
Postbank Finanzberatung AG: Anleger klagen wegen Verlusten! Drohende Verjährung
30.09.2015 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… ältere Anleger, wie Rentner, die teilweise zum Beratungszeitpunkt bereits über 60 Jahre alt waren und ihr Geld sicher zur Altersvorsorge anlegen wollten. Dr. Späth & Partner begehren in den jeweiligen Klagen daher die vollständige …
Achtung! Rentners Mühe lohnt sich wieder
Achtung! Rentners Mühe lohnt sich wieder
| 07.11.2014 von Rechtsanwalt Heinz Egerland
Auch verschuldete Rentner werden gepfändet oder von Insolvenz belastet. Etwas kompliziert wird es jetzt, wenn Rente und Gewinn aus Selbstständigkeit parallel anfallen. Dabei gilt zunächst grundsätzlich das Gleiche wie für alle anderen …