23 Ergebnisse für Umtausch

Suche wird geladen …

😔🎁 Enttäuscht von Weihnachtsgeschenken? 📜🔄 Verstehen Sie Ihre Umtauschrechte und handeln Sie richtig. 🛍️👍
😔🎁 Enttäuscht von Weihnachtsgeschenken? 📜🔄 Verstehen Sie Ihre Umtauschrechte und handeln Sie richtig. 🛍️👍
| 25.12.2023 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
Die Weihnachtszeit bringt oft Geschenke mit sich, die vielleicht nicht ganz Ihren Vorstellungen entsprechen. Als Rechtsanwalt möchte ich Ihnen wichtige Informationen und Tipps zum Umtausch dieser Geschenke geben. Umtausch im Ladengeschäft …
Vorwurf Geldwäsche bei Vorladung, Anklage, Hausdurchsuchung Anwalt für Strafrecht
Vorwurf Geldwäsche bei Vorladung, Anklage, Hausdurchsuchung Anwalt für Strafrecht
| 09.05.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… zu begründen vermögen. Hierunter fällt das Verbergen, Umtauschen, Übertragen oder Verbringen, soweit dies in der Absicht geschieht, dass verhindert werden soll, dass der Gegenstand aufgefunden, eingezogen oder dessen Herkunft ermittelt …
ADR auf russische Aktien - Handlungsoptionen für Anleger
ADR auf russische Aktien - Handlungsoptionen für Anleger
| 11.08.2022 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Schirp
… drohen Zwangsverkäufe und dadurch herbe Verluste für die Anleger. Was können Anleger tun? Der internationale Zentralverwahrer Clearstream hat angekündigt, den Umtausch der Hinterlegungsscheine (ADRs / GDRs) ab 18.07.2022 wieder aufzunehmen …
Steuerrecht u. Krypto-Assets: Trading, Mining, Staking, Lending, Exchange, Airdrops, Hardfork, ICOs u. NFTs / NHR
Steuerrecht u. Krypto-Assets: Trading, Mining, Staking, Lending, Exchange, Airdrops, Hardfork, ICOs u. NFTs / NHR
| 11.04.2022 von Rechtsanwalt Daniel C. Ullrich
… bei deren Weiterveräusserung? Wie verhält es sich beim Umtausch von einem Coin in einen anderen an einer Krypto-Börse? Gilt das gleiche für einen dezentralen Exchange? Wann bin ich Privatanleger? Wann ist mein Krypto-Engagement unternehmerisch …
Das neue Geldwäschegesetz kommt – 2020
Das neue Geldwäschegesetz kommt – 2020
| 15.01.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… den Missbrauch von Kryptowerten zu verhindern. Unter anderem unterliegen Dienstleister, die den Umtausch von virtuellen Währungen in gesetzliche Währungen und umgekehrt anbieten, den Verpflichtungen aus dem GWG. Rechtsanwalt Guido Kluck, LL.M. erklärt …
Weihnachtsgeschenk gefällt nicht?
Weihnachtsgeschenk gefällt nicht?
| 13.01.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… des Kaufpreises besteht erst dann, wenn der Verkäufer die Nacherfüllung verweigert bzw. die Nacherfüllungsversuche gescheitert sind. Fazit Im Großen und Ganzen haben Sie gute Chancen, einen Umtausch bzw. eine Rückgabe vom Weihnachtsgeschenk …
Steuerliche Behandlung von Kryptowährungen FIFO? Wirklich?
Steuerliche Behandlung von Kryptowährungen FIFO? Wirklich?
| 17.07.2019 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… sicher, dass der Handel mit Kryptowährungen auch innerhalb eines Jahres ohne Umtausch in reales Geld (FIAT) steuerpflichtig ist. Das Bundesfinanzministerium hat den Handel mit Kryptowährungen als privates Veräußerungsgeschäft eingestuft …
Ist die Hardware-Nachrüstung Ihres Dieselfahrzeugs empfehlenswert?
Ist die Hardware-Nachrüstung Ihres Dieselfahrzeugs empfehlenswert?
| 08.10.2018 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
… nicht fest, was es für eine Prämie geben wird. 2. Der Umtausch schützt Sie nicht vor einem Fahrverbot Eines der größten Anliegen des Dieseltreffens war es, zu verhindern, dass es zu weiteren Fahrverboten kommt. Bisher gibt es Fahrverbote …
EuroTreuhand Inkasso löscht Schufa-Eintrag
EuroTreuhand Inkasso löscht Schufa-Eintrag
| 12.04.2018 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
… da, welche einen sog. Mängelgewährleistungsanspruch nach sich zieht. Umtausch? Zahlungspflicht? Schufa-Eintrag? Die Betroffene wollte diese Pflanzenkästen natürlich in ihrer eigentlichen Farbe erhalten. Eine Einigung wurde …
LG Hamburg: Dieselbesitzer bekommt neuen Diesel!
LG Hamburg: Dieselbesitzer bekommt neuen Diesel!
| 04.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
… umrüsten, wandte sich danach aber an Rechtsanwälte, um die Rückgabe seines Wagens durchzusetzen. Aber der Händler lehnte einen Umtausch ab. Der Dieselbesitzer ließ sich das nicht gefallen und klagte vor dem Landgericht Hamburg. Richter: VW muss …
Achtung Steuer! Handel mit Kryptowährungen wie Bitcoins, Bitcoin-Cash, Ethereum, Light Coin
Achtung Steuer! Handel mit Kryptowährungen wie Bitcoins, Bitcoin-Cash, Ethereum, Light Coin
| 15.12.2017 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… in der Blockchain generiert Mit Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs aus dem Jahr 2015 wurde bereits festgestellt, dass Umsätze aus dem Umtausch von Bitcoins in Fiat-Währungen (im entschiedenen Verfahren waren es Schwedische Kronen) grundsätzlich …
AirBerlin-Anleihe: Anleger sehen unsicherer Zukunft bangend entgegen
AirBerlin-Anleihe: Anleger sehen unsicherer Zukunft bangend entgegen
| 16.06.2017 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
… sollte. Auf diesem Wege wurden aber wohl nur 41,3 Millionen Euro zum Umtausch angeboten. Davon entfiel noch der größte Teil auf Etihad. Private AirBerlin-Anleger sind ebenfalls betroffen. Genau dieser Großaktionär brach nach Berichten …
Argentinische Staatsanleihen – neues Rückkaufangebot für deutsche Anleiheninhaber
Argentinische Staatsanleihen – neues Rückkaufangebot für deutsche Anleiheninhaber
| 23.09.2016 von Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher LL.M.
… des Angebots und die technische Abwicklung. Denn das Angebot von Argentinien ist auf Englisch und für Normalsterbliche kaum verständlich. Gerne helfen wir auch Ihnen weiter! Der Umtausch ist kompliziert – die Beauftragung von Fachleuten scheint …
German-Pellets-Anleger müssen aktiv werden (Teil 1 von 2)
German-Pellets-Anleger müssen aktiv werden (Teil 1 von 2)
| 23.02.2016 von Rechtsanwalt Christoph H. M. Kaltmeyer
… als auch die bisherigen Genussrechte aus 2010 über derzeit noch ausstehenden ca. 43,9 Mio. Euro zu einem Umtausch zu veranlassen und in Genussscheine 2015 umzuwandeln. Nachdem das zu keinem Erfolg führte, hat man Anfang Februar versucht, die Anleger …
ECI Deutsche Oel & Gas S.A.: Müssen sich Anleger der ECI mit Aktien abspeisen lassen?
ECI Deutsche Oel & Gas S.A.: Müssen sich Anleger der ECI mit Aktien abspeisen lassen?
| 30.10.2015 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… Wir werden die Beschlüsse und Entscheidungen zum Umtausch der Kommanditanteile und der Namensschuldverschreibungen gegen Aktien der Deutschen Oel & Gas S.A. gerichtlich anfechten“, erklärt Rechtsanwalt Manfred Resch . Zudem prüfen Resch Rechtsanwälte Ansprüche gegen die Initiatoren der Fonds, die Treuhänder und die beteiligten Wirtschaftsprüfer.
Singulus AG: Anleihebesitzer sollen bluten - Jetzt wehren!
Singulus AG: Anleihebesitzer sollen bluten - Jetzt wehren!
| 27.04.2015 von Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher LL.M.
… Dr. Marc Liebscher von der bundesweit tätigen Rechtsanwaltskanzlei Dr. Späth & Partner aus Berlin: „Singulus plant scheinbar, dass Anleihebesitzer ihre Forderung in Anteile an der Singulus umtauschen. Ausgehend vom aktuellen Börsenwert …
Griechenland: Richter befangen?
Griechenland: Richter befangen?
| 24.07.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Auch die nun monierte, familiäre Konstellation zeigt, wie absurd der gesamte Vorgang eigentlich ist. Für mich besteht kein vernünftiger Zweifel daran, dass der Umtausch rechtlich aus einer ganzen Reihe von unterschiedlichsten Gründen …
Griechenland: Zweiter Schuldenschnitt?
Griechenland: Zweiter Schuldenschnitt?
| 22.07.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… vernünftiger Zweifel daran, dass der Umtausch rechtlich aus einer ganzen Reihe von unterschiedlichsten Gründen nicht haltbar ist ." meint Rechtsanwalt Braun. Wann die ersten Verhandlungen stattfinden, steht noch nicht fest.
SolarWorld: Anleihebesitzer sollen auf 60% verzichten - Jetzt Rechte sichern!
SolarWorld: Anleihebesitzer sollen auf 60% verzichten - Jetzt Rechte sichern!
| 02.05.2013 von Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher LL.M.
… dass Anleihebesitzer ihre Forderung in Anteile an der SolarWorld umtauschen. Ausgehend vom aktuellen Börsenwert bedeutet dies ganz erhebliche Verluste von bis zu 60 Prozent der Nominale. Hiergegen sollten sich Anleger wehren. Mehrere …
Centrosolar Group AG: Umtauschbedingungen für Anleihe bekannt - Anleger sollten Kündigung erwägen
Centrosolar Group AG: Umtauschbedingungen für Anleihe bekannt - Anleger sollten Kündigung erwägen
| 12.04.2013 von Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher LL.M.
Die Centrosolar Group AG hat die geplanten Bedingungen für den Umtausch ihrer Anleihen in Aktien bekanntgegeben: Anleihegläubigern drohen erhebliche Verluste. Jetzt sollte eine Kündigung der Anleihen ernsthaft in Betracht gezogen werden …
Elektrogeräte - Rechtslage „Austauschbarkeit von Akkus“ gesetzlich vorgeschrieben
Elektrogeräte - Rechtslage „Austauschbarkeit von Akkus“ gesetzlich vorgeschrieben
| 02.04.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… ein Gerät vor diesen 2 Jahren den Geist auf, dann haben wir ja noch die Garantie, oder? Garantie, Gewährleistung, Umtausch... diese Begriffe werden häufig verwechselt und unklar gebraucht. Aus juristischer Sicht bestätigt Rechtsanwalt Dr …
Anleger der Centrosolar AG sind besorgt
Anleger der Centrosolar AG sind besorgt
| 21.02.2013 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Vor allem Anleihegläubiger sollen schmerzhafte Verluste erleiden, teilte das Unternehmen gestern mit. Das Solar-Unternehmen Centrosolar AG will seine Anleihen (ISIN DE000A1E85T1) in börsennotierte Aktien (ISIN DE0005148506) umtauschen
Privatanleger und Griechische Staatsanleihen – Auswege und Handlungsoptionen
Privatanleger und Griechische Staatsanleihen – Auswege und Handlungsoptionen
| 16.03.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… die den Umtausch abgelehnt haben, wollen sich mit der Situation abfinden. Im Gegenteil: Viele Anleger versuchen nun, die ihnen entstandenen Schäden direkt gegenüber Griechenland und den beteiligten Banken durchzusetzen, erklärt Rechtsanwalt …